NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasiermesser und Zubehör » Countdown zur ersten Messerrasur hat begonnen » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: -1-
Diskussionsnachricht 000000
18.05.2012, 15:36 Uhr
Blackbard
registriertes Mitglied


Tach zusammen!

Als ich heute so zum Briefkasten bin und die Post geholt hab, war da so ein komischer Luftpolsterumschlag drin. Voller Vorfreude gleich geöffnet: und da war es. Mein aller erstes Rasiermesser: ein restauriertes Richard Abraham Herder 137 (Bilder folgen). Zu einem sehr günstigen Preis rasierfertig gefunden. *party*

So, jetzt läuft natürlich der Countdown, bis ich es das erste Mal verwende. Ich hab jetzt erst die erste Hobelrasur hinter mir und war ziemlich begeistert. Aber vor dem Hobel hatte ich schon einen Heidenrespekt. Ich will jetzt gar nicht davon reden, was mir beim Gedanken an das Messer durch den Kopf geht....Naja, mehr als umbringen, kann ich mich damit ja nicht. :-/

Nichtsdestotrotz, ich hab den Hobel überlebt, jetzt wirds mit dem Messer auch werden.

Ich halte ich euch auf dem Laufenden.

Ach ja, wenn einer tolle Einsteigertipps bzgl. Technik usw. hat, wie ich sie auch für die Hobelrasur gekriegt hab, würd ich mich freuen.

Grüße,
Blackbard

--
R.A. Herder 137
Merkur 38C, WC Feather
Semogue SOC-DK, Balea Dachshaar RS Taylor Sandelholz, RC Palmolive Sensitiv, RS Haslinger Honig und Schafmilch/Lanolin
Lindner klassischer Mug Adidas, Mexx, Monolith, Nivea, uvm.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000001
18.05.2012, 16:41 Uhr
Rori
registriertes Mitglied


Hallo Blackbard,

die Vorfreude kenne ich.

Einzige Tips:

- Wenn es frisch geschärft ist, erst einmal nicht ledern
- achte auf die Einhaltung des Winkels
- mach langsam und genieße es. Verletzungsfreiheit geht vor Gründlichkeit. Die Gründlichkeit kommt später von ganz alleine. Er geht erst einmal um das Erlernen der Technik.

Alles Gute. Bei Fragen bitte fragen und viel Spaß!

--
Viele Grüße
Florian
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000002
18.05.2012, 17:58 Uhr
~116233
Gast


und lebt er noch ?

was mir auffält, in letzter zeit immer mehr messerrasierer hier unterwegs...ich eingeschlossen (und ich lese hier schon länger mit).
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000003
18.05.2012, 18:37 Uhr
lupinix
registriertes Mitglied


Nicht zu vergessen Sympathisanten wie mich Messer und Riemen schon fest in die Finanzen eingeplant, denke in 2 Monaten spätestens hab ich genug Kohle zusammen

--
Mühle R41, R89, King C. Gillette Astra, Feather, Derby Premium hjm Dachs, isana Dachs und Synthetik, balea Dachs Speick RS und RC, Musgo Real RC, Prosaso RS grün Musgo Real #0, adidas Dynamic Pulse, Proraso grün
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000004
18.05.2012, 21:33 Uhr
Gecko
registriertes Mitglied


Tja, das ist wie in der Mode, es kommt alles wieder

Viele Grüße,
Tristan (auch ein frischbekehrter Messerschwinger)

--
“Human beings, who are almost unique in having the ability to learn from the experience of others, are also remarkable for their apparent disinclination to do so.”
— Douglas Adams, Last Chance to See
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000005
19.05.2012, 02:25 Uhr
Asphalthaut
registriertes Mitglied


Mit Messer is besser.

Viel Erfolg!

--
Schleifen, polieren, schärfen, rasieren. So einfach ist das.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000006
20.05.2012, 11:36 Uhr
Blackbard
registriertes Mitglied


So, finales Warten!

Heute Abend erst noch meine Tochter baden und dann gibts ne Beauty-/Wellness-Stunde für mich!

Vorher noch a bissl YT für die Messerrasur kucken.

Habt ihr noch letzte Tipps?

--
R.A. Herder 137
Merkur 38C, WC Feather
Semogue SOC-DK, Balea Dachshaar RS Taylor Sandelholz, RC Palmolive Sensitiv, RS Haslinger Honig und Schafmilch/Lanolin
Lindner klassischer Mug Adidas, Mexx, Monolith, Nivea, uvm.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000007
20.05.2012, 12:46 Uhr
Asphalthaut
registriertes Mitglied


In der Hoffnung, daß Dein Messer auch wirklich scharf ist, nimm eine gut gleitende Seife (Palmolive classic RS, Tabac original RS, Calani RS oder anderes) mit der Du die besten Erfahrungen gemacht hast.

Fang als Rechtshänder an der linken Wange an, bevor(!!!) Du dich einseifst (den Tipp habe ich von Bartisto und fand ihn spitze) mach kontaktfreie Haltungsübungen vor dem Spiegel , wie Du am besten an den vorstehenden Gesichtspartien vorbeikommst und wie Du stehts etwas sehen kannst.

Bewege wie beim Hobeln nicht Deine Hand, sondern den ganzen (unter)Arm, um den Winkel stabil zu halten und ändere den Winkel konturenanpassend nur wenn Dein Messer nicht auf der Haut liegt. Kleine Flächen, kurze Züge (nicht wie der schweizer WilliPeter auf yT) und das Wichtigste:

Auch wenn es verlockend erscheint: zu Beginn lieber ungründlich und mit dem Strich als gründlich und blutig.
Wir freuen uns auf Deinen Bericht

Viel Spaß
Gruß
Tobias

PS: Cuts sind nicht so schlimm, sie heilen Dank der Schärfe der Messer meist Narbenfrei ab.

--
Schleifen, polieren, schärfen, rasieren. So einfach ist das.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000008
20.05.2012, 13:06 Uhr
sicknote
registriertes Mitglied


Ich hab mir von Anfang an angewöhnt beidhändig zu rasieren. Linke Seite mit links und umgekehrt. Die verrenkungen die ich einhändig bräuchte möchte ich umgehen.
Aber jeder so wie er mag.

--
timo

Ich hab nur häßliche,krumme,verostete japansäbel
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000009
20.05.2012, 13:13 Uhr
Grognar
registriertes Mitglied


Ich habe erst mit einer Hand beide Seiten rasiert, aber mittlerweile mach ich das auch mit beiden Händen..ist mir ja mal gar nicht leicht gefallen.

Mit beiden Händen und zwei Kamisoris gleichzeitig..gibts zumindest noch kein Video von..muss man "nur" eine gute Mimik haben..

Diese Nachricht wurde am 20.05.2012 um 13:14 Uhr von Grognar editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000010
20.05.2012, 14:20 Uhr
old sack
registriertes Mitglied


Ich habe bei den Trockenübungen vorm ersten Mal versucht, Haltungen zu finden, ohne die linke Hand zu benutzen. Ich hab´s dann schnell aufgegeben und von Anfang an beidhändig rasiert, weil ich mir ständig selbst irgendwie im Weg war. Mit ein bisschen Vorsicht geht das mit der linken Hand auch ganz gut. Zum Videogucken: ich finde die Filmchen von Rasurpur ziemlich gut, lohnt sich mal reinzuschauen. Da ich ja auch erst kurz dabei bin, ist mir das erste Mal noch sehr frisch in Erinnerung, deshalb: nicht hetzen, wenig Druck, Gründlichkeit auf später verschieben.

--
“Some people never go crazy. What truly horrible lives they must lead.”
Charles Bukowski

Diese Nachricht wurde am 20.05.2012 um 14:22 Uhr von old sack editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000011
20.05.2012, 15:37 Uhr
CaptnAhab
registriertes Mitglied


guten tag, die herren,
guten tag Blackbard,


es ist noch nicht abends.
ich hoffe, mein posting kommt noch rechtzeitig.
die kollegen haben ja eh das meiste schon gesagt.

es gibt viele wege nach rom.
manche sind länger, manche kürzer.
man kann nie genau sagen, welcher der vollkommen richtige ist.

ich kann dir aber sagen, wie ich es mache.
bzw. ein paar grundregeln aufzählen.


praxistipps:

1. zur oben bereits angesprochenen beidhändigkeit.
das lässt sich üben.
auch wenn ein eingefleischter rechtshänder es anfangs nicht so recht zu glauben vermag, dass ihm seine linke hand jemals folgen würde: sie wird!!

ich rasiere mich auch beidhändig. mit dem messer und auch mit dem hobel.
(übrigens mache ich mittlerweile zur übung alles mit links, was sich mit links irgendwie machen lässt: zb. auto innen reinigen, wo man mit rechts schlecht rankommt).
erst fing ich mit rechts an, ich bin ja rechtshändler, aber schon bald war mir der vorteil der beidhändigkeit klar. weil es einiges bequemer und schneller macht.
ausserdem sieht es stilvoller, heute würde man sagen: "cooler", aus.

wenn dir das aber am anfang zu kompliziert und zu gefährlich sein sollte, dann lass es weg und fange erst mal mit deiner führhand an. später kannst du immer noch auf beidhändig umsteigen, falls du das willst.

2. nun lässt sich als weiteren tipp zum umgang mit dem/handhabung des messers folgendes sagen:

das messer nie, mehr als nötig, offen lassen! offen heisst ungeschützt, aus der schale heraus gedreht.
wenn das messer offen ist, ist es besonders empfindlich, gegen "beschädigung", sowie kann verletzungen zufügen. dann umgang mit besonderem respekt. auch vorsicht vor dem wasserhahn und dem waschbecken, sowie vor der tür!

das messer ist nur offen zu lassen, unmittelbar zur rasur und zur wartung, sowie zur begutachtung. aber auch da nur so lange, als es unbedingt nötig ist.

messerschonung, später: das messer in allen 3 teilen möglichst _gleichmässig_, also mit kopfpartie, mittenpart und hacke zum einsatz bringen. wo es geht, die hacke verwenden, denn der kopfteil wird eh überbeansprucht (am ohr ist es zb gar nicht anders mgl., als mit kopf zu arbeiten).

das messer nie hinterher ledern, nur vorher!

auch nicht nachledern, lieber zweites messer nehmen.
ledern kann nämlich einen grat schädigen, und zwar, wenn der grat von der rasur kreuz und quer steht. man muss sich vor augen führen, dass die barthaare sehr hart sind, härter als ein gleich dünner kupferdraht. bereits der haartest führt, nach bartisto, zu einer winzigen "bartverletzung" an dieser stelle des bartes (der schneide).
der bart richtet sich aber mit der zeit wieder aus bzw. "auf".
also: messer mindestens 48h (= 2 tage) ruhen lassen!

korrekter winkel bei der rasur, zur schneidenschonung, siehe unten.

3. ERST mit dem messer an die haut KOMMEN, WENN alle anderen parameter stimmen (schaum, hautstraffung, körperhaltung, sicht, zb. spiegel putzen). zb. wenn du hautstraffer bist, dann mit der freien hand ERST an die haut gehen und DANN erst mit dem messer folgen, NIE UMGEKEHRT, sonst gibts irgendwann einen cut.(zb. erst zeigefinger an die wange oder übers ohr usw., haut straff ziehen, dann mit der anderen hand mit dem messer kommen. nie umgekehrt!!!

mit der klinge NUR (quer zur fase) ZIEHEN, (=schaben)! ausschliesslich ZIEHEN!! NIEMALS in richtung der schneide ziehen! sondern nur quer zur klinge! ALSO: SCHABEN! (rasura=schaben).

also: bart NIEMALS SCHNEIDEN (wie brotschneiden). sondern SCHABEN!!! 90% der cuts erfolgen, weil man entweder brotschneidet, oder sich mit der ecke "sticht", also ins ohr, kinn uns.

4. WICHTIGST: DER ANSATZ: WEICH!
mit dem messer die haut erst mal ganz ZART, wie eine frau, berühren.
das messer kann man zwar steil ansetzen, das machts leichter, den ansatz überhaupt zu finden, aber dann sofort, noch bevor man richtig mit der schneide auf die haut GEHT, und ZIEHT, abflachen. also: messer nie zu steil halten beim ziehen, (nie über 30°, eher drunter bleiben. im zweiten durchgang eher flacher bleiben, also ca. 20°, das schont die klinge.)

5. falls du eine sehschwäche hast, bzw. brillenträger bist: zur rasur möglichst grossglasflächige, randlose brille verwenden, damit du überall hinsiehst. (vlt. ein tipp: langfristig kann man sich eine gasmaskenbrille beim optiker anfertigen lassen, die ist randlos und rund, damit kann man überall besser hinsehen).

spiegelbild- und -symmetriebewegung erlernen.
ich verwendete anfangs einen dicken 30°-pappkeil unterm messer, und habe, mit einem völlig stumpfen messer, bzw. einem scharfen messer, das mit tesa abgeklebt war, meine gesichtskontouren abgefahren, damit ich die korrekte handhaltung erlernte.

6. anfangs ganz alleine rasieren, ohne zeitdruck.

--
Gruss CA.

Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer. (Konfuzius)

Diese Nachricht wurde am 20.05.2012 um 15:48 Uhr von CaptnAhab editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000012
20.05.2012, 16:19 Uhr
Asphalthaut
registriertes Mitglied


...leg einfach mit gesundem Menschenverstand und Respekt vor der Klinge los...
@Ahab

--
Schleifen, polieren, schärfen, rasieren. So einfach ist das.

Diese Nachricht wurde am 20.05.2012 um 16:19 Uhr von Asphalthaut editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000013
20.05.2012, 21:12 Uhr
Blackbard
registriertes Mitglied


Hallo zusammen!

So, erst mal gibts, wie versprochen, die Bilders von dem Messer.
Totale
Gravur
Schliff 1
Schliff 2

So, und nun die gute Nachricht: ich lebe noch und habe nicht mehr, als ein paar Microliter Blut verloren!!
(Spielen wir doch mal Facebook: LIKE - COMMENT *muhahaha*)

Zunächst:
Vielen vielen Dank für die vielen Tipps, die da noch gekommen sind.
@Captn: Wow. Das war mal ne Latte an Tipps. Die Mühe hättest du dir nicht machen müssen. Aber trotzdem: vielen vielen vielen Dank! Auch, wenn ich manche Sachen nicht verstanden hab, was du damit meintest. Und: ja, du warst noch rechtzeitig da. Konnte nur vorher nicht mehr antworten, weil mein Töchterchen unbedingt schnell ins Bad musste.

@Asphalthaut: Logo. Ohne den gesunden Meschenverstand wär ich jetzt entweder anämisch oder um das eine oder andere Ohr oder Quadratmeter Gesichtshaut ärmer.

So, jetzt zu dem Erfahrungsbericht, der vom einen oder anderen angefordert wurde:
Setup:
- Taylor Sandelholz RS
- Balea Dachshaar
- klassischer Mug von Lindner
- R.A.Herder 137 (ca. 5/8, wohl 3/4 hohl)
- grünes Adidas Aftershave
- Wilkinson Hydro Sensitive Balsam
- Rasur (m/m)

Zunächst gabs ein ausgiebiges Bad mit nem guten Buch. Danach Pinsel und Mug in heißes Wasser, schön lecker Schaum geschlagen. Ich liebe diesen Duft. Während Pinsel und Mug im Wasser waren, gabs ein paar Trockenübungen mit dem Messer (Haltung, Winkel, Bewegung bei Konturen, ...).
Dann Gesicht schön eingeseift und einwirken lassen. Und dann gings los. Langsam, vorsichtig, (Mann, hab ich Schiss vor der Klinge!!!!!). Winkel genommen, Haut gestrafft, Messer an die rechte Backe und in kurzen Zügen aus dem Arm die Backe runter entlang der Kotelette. Wow. Sanft ohne Ende. Kein Cut. Kein Hoppeln der Klinge. Hab wohl auf Anhieb den richtigen Winkel erwischt. Und weiter gings. (Verdammt langsam, nur keinen Fehler machen. Riesen Respekt vor dem Ding. Ich schwitze, wie ein Schwein.). Rechte Seite Hals. Hmmm...passt nicht, Winkel korrigieren und weiter. Wow. Auch kein Cut. Rechte Seite fertig. Jetzt wirds interessant. Bin ja Rechtshänder.
Linke Seite: Hmm...bei der Trockenübung war es kein Problem. Jetzt ist es ein Ding der Unmöglichkeit, die Linke Wange mit rechts zu rasieren. HIlft nicht. Also, Messer in die Linke (hab ich eigentlich schon erwähnt, dass ich mit links nicht mal den Schraube eindrehen kann? - Angst...Ich schwitze mittlerweile so sehr, dass meine vorher schon trockenen Haare wieder pitschnass sind.) Hey...das geht ja mit links! SUUUUUUPER!!!! Linke Seite Hals: NÖ! Das wird nix mit links. Also wieder das Messer in die Rechte. Hals kein Problem. Es werden zwar ein paar Hautunebenheiten aufgesäbelt, tut aber gar nicht weh.
Zweiter Druchgang: Ganz bewusst gegen die Rasur gegen den Strich entschieden. Wäre wohl doch etwas zu heftig für die erste Messerrasur. Also, das gleiche noch Mal (ich bin mittlerweile so schweißnass, dass ich mich gleich nochmal duschen könnte). Selbes in Grün, wie beim ersten Durchgang.
Fertig. Aftershave drauf und ich denke, ich muss sterben!!!!! Das komplette Gesicht steht in Flammen. POAH! Naja, damit hab ich gerechnet. Pinsel ausspülen und noch bevor ich ihn ausschlage (< 1 min), brennt das Gesicht überhaupt nicht mehr. Klasse! Noch Mug und Messer fertig machen und Balsam aufs Gesicht. Super!

Gefühls- und Sichttest: Hmmm, ja. Wange und Hals ist nichts mehr zu sehen. An meinen Problemzonen (Unterseite Unterkiefer) ist schon noch sehr deutlich was zu sehen. Beim Fühlen ist der Hals wirklich super geworden. Beinahe ganz glatt. Wangen mit Strich: Babyzart. Gegen den Strich: Katastrophe. Da kann von glatt keine Rede sein. Aber ihr habt ja gesagt: erst mal Handling lernen und auf Nummer sicher gehen, bevor man auf Gründlichkeit geht.

Fazit:
Es ist die verdammt nochmal (entschuldigt den Ausdruck) sanfteste Rasur, die ich jemals erlebt hab. Wahnsinn. Aber bis ich mehr Übung hab, kann ich es auf keinen Fall unter der Woche machen, da ich noch viel zu lange brauche. Daher: Messer erst mal nur am Wochenende. Hobel unter der Woche! Gründlichkeit muss noch kommen. Aber ich werd auf jeden Fall beim Messer als Ergänzung zum Hobel bleiben.

Mal schauen. Evtl. steig ich komplett um,, wenn ich mehr Übung hab. ^^

So, ich hoffe (wieder mal), dass ich euch nicht gelangweilt hab.

Noch einen schönen Abend!

Grüße,
Blackbard

--
R.A. Herder 137
Merkur 38C, WC Feather
Semogue SOC-DK, Balea Dachshaar RS Taylor Sandelholz, RC Palmolive Sensitiv, RS Haslinger Honig und Schafmilch/Lanolin
Lindner klassischer Mug Adidas, Mexx, Monolith, Nivea, uvm.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000014
20.05.2012, 22:03 Uhr
Asphalthaut
registriertes Mitglied


Yarr! Daumestensestenst hochst! Sehr plastischer Bericht. Weiter so!

--
Schleifen, polieren, schärfen, rasieren. So einfach ist das.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Rasiermesser und Zubehör ]  


Antwort hinzufügen
Als Gast sind keine Antworten möglich, diese Funktion ist nur für Mitglieder.
Du kannst Dich hier kostenlos registrieren.
Bist Du schon Mitglied? Dann musst Du Dich noch einloggen!
 
NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)