NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasiermesser und Zubehör » Taschenmikroskop bei Lidl » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: -1-
Diskussionsnachricht 000000
20.12.2006, 23:31 Uhr
lagavulin
registriertes Mitglied


Hallo zusammen,

habe mir heute beim Lidl das Taschenmikroskop aus dem aktuellen Angebot gekauft. Für 4,99€ wie ich finde ein echtes Schnäppchen und ganz hilfreich um den Fortschritt beim Schärfen zu kontrollieren.
Die Verstärkung lässt sich stufenlos von 60x bis 100x variieren. Außerdem ist noch eine kleine Lampe zur Beleuchtung integriert.

Wollte den Tip nur mal schnell hier los werden. Vielleicht findet es ja jemand interessant.

Schönen Gruß
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000001
21.12.2006, 22:53 Uhr
commo71
registriertes Mitglied


Guter Tip
Hab mir das Ding auch gekauft.
Aber... wenn Du was sehen willst, brauchst Du mehr Zeit als beim Schleifen.
Wenn Du da Ding versehentlich aufsetzt, hast Du eine Scharte im Messer.

--
nutze den Tag (Carpe diem finde ich zu arrogant)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000002
21.12.2006, 23:15 Uhr
Bartisto
registriertes Mitglied


@ lagavulin, @ commo71

Über den Einsatz von Lupen ist hier in einem thread schon mal ganz ordentlich diskutiert worden.
Ich arbeite mit einem Zeiss Objektiv S-Sonnar 20mm. Die geschätzte Vergrößerung liegt bei 20x. Auf dieses Teil möchte ich nie mehr verzichten.
Aus Neugier habe ich mir heute das Taschenmikroskop von Lidl geholt. Die Vergrößerung ist, um sich einen Eindruck von dem Gesamtzustand der Schneide zu machen, einfach zu stark!
Die Optik wird mit den Reflexen, die die schräg einleuchtende sehr dicht am Objekt befindliche Taschenlampenbirne erzeugt, einfach nicht fertig, sie ist schlichtweg minderwertig.
Das Herumgerutsche mit der Plexiglas-Lichtkappe auf dem Messer tut der Schneide bestimmt nicht gut. Ständig verliert man das Bild bei 60x und fummelt herum, bis man es wieder gefunden hat.
Verrundungen der Schneide konnt ich mit dieser von Reflexen durchsetzten, schlechten und punktuellen Vergrößerung nicht mehr ausmachen.
Ich rate zu einer guten starken Einschlaglupe mit 20x Vergrößerung. Die findet man in der Bucht locker und auch sehr günstig.
Mein Ding geht morgen wieder zu Lidl zurück.

Gruß
Bartisto

--
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. Konfuzius
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000003
21.12.2006, 23:43 Uhr
seeengel
registriertes Mitglied


Bartisto schrieb:

Zitat:
@ lagavulin, @ commo71

Über den Einsatz von Lupen ist hier in einem thread schon mal ganz ordentlich diskutiert worden.
Ich arbeite mit einem Zeiss Objektiv S-Sonnar 20mm. Die geschätzte Vergrößerung liegt bei 20x. Auf dieses Teil möchte ich nie mehr verzichten.
Aus Neugier habe ich mir heute das Taschenmikroskop von Lidl geholt. Die Vergrößerung ist, um sich einen Eindruck von dem Gesamtzustand der Schneide zu machen, einfach zu stark!
Die Optik wird mit den Reflexen, die die schräg einleuchtende sehr dicht am Objekt befindliche Taschenlampenbirne erzeugt, einfach nicht fertig, sie ist schlichtweg minderwertig.
Das Herumgerutsche mit der Plexiglas-Lichtkappe auf dem Messer tut der Schneide bestimmt nicht gut. Ständig verliert man das Bild bei 60x und fummelt herum, bis man es wieder gefunden hat.
Verrundungen der Schneide konnt ich mit dieser von Reflexen durchsetzten, schlechten und punktuellen Vergrößerung nicht mehr ausmachen.
Ich rate zu einer guten starken Einschlaglupe mit 20x Vergrößerung. Die findet man in der Bucht locker und auch sehr günstig.
Mein Ding geht morgen wieder zu Lidl zurück.

Gruß
Bartisto

Wenn das mal keine klare Aussage ist!!
Vielen Dank, dass ich mir eine Rückgabe erspart habe

--
Manche Menschen würden eher sterben als nachzudenken - und sie tun es auch.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000004
21.12.2006, 23:54 Uhr
~guilty
Gast


Besser ist die hier

www.imgnow.de/uploads/f51be44056e9jpg.jpg



Gibt es beim Auktionshaus.Ich hab meine an einem Flohmarktstand gekauft(Neuware).

Gruß
guilty
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000005
22.12.2006, 18:58 Uhr
commo71
registriertes Mitglied


@guilty
Hab ich auch bei ebay geschossen, für 10 Euro.

@ baristo

mit der kleinen Juwelierlupe, die guilty erwähnt bin ich auch sehr zufrieden.

Wenn ich nach vielen Flüchen endlich einen Grat sehen kann, dann schnell u. einfach mit so einer Lupe.

Gruß
commo71

--
nutze den Tag (Carpe diem finde ich zu arrogant)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000006
22.12.2006, 19:34 Uhr
Bartisto
registriertes Mitglied


@ commo71

ja, man braucht eine gewisse Übersicht. Man muss mit der Lupe mal locker über die ganze Länge der Schneide gehen können und trotzdem erkennen können, ob nun die Facette endlich vollständig glatt ist und keine Verrundung mehr zeigt, und da ist diese Vergrößerung zwischen 20 und 30x und das Handling mit einer solchen Lupe bei Normallicht genau das Richtige.

Gruß
Bartisto

--
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. Konfuzius
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Rasiermesser und Zubehör ]  


Antwort hinzufügen
Als Gast sind keine Antworten möglich, diese Funktion ist nur für Mitglieder.
Du kannst Dich hier kostenlos registrieren.
Bist Du schon Mitglied? Dann musst Du Dich noch einloggen!
 
NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)