NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasiermesser und Zubehör » Änfanger sucht rasierfertiges Messer » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: -1-
Diskussionsnachricht 000000
21.06.2007, 15:50 Uhr
aasgard77
registriertes Mitglied


Hallo!

Mein Name ist Uwe. Ich komme aus Dresden. Das ist mein erster Beitrag in diesem Forum, wobei ich schon über 3 Monate mitlese. Die zusammengetragenen Informationen sind einfach überwältigend. Somit ersteinmal vielen Dank an alle Beteiligten. Es gibt selten ein Forum mit einem so hohen Maß an Hingabe und Hilfbereitschaft.

Seit 3 Monaten rasiere ich mich mit einem Hobel (das Plastikteil von Wilkinson) incl. Dachshaarpinsel und Florena Rasiercreme . Ich bin recht zufrieden, möchte jetzt aber einen Schritt weitergehen und mir ein (paar) Rasiermesser + Zubehör zulegen. Ich rasiere mich ca. 3 mal die Woche meistens abends nach dem Duschen. Ich habe das Glück, dass meine Freundin relativ kratzfest ist . Somit sollte 1 Rasiermesser für den Anfang reichen.

Ein Problem wurde hier schon durch Anfänger und Gurus diskutiert: Die Rasierfähigkeit neuer Messer. Als Änfänger möchte ich eigentlich schon ein Erfolgserlebnis bei der ersten Messerrasur haben auch wenn es erwartungsgemäß an den eigenen Fähigkeiten mangeln sollte. Deswegen nun meine Frage:

Verkauft jemand der hier fleißig schreibenden Forumsmitglieder einem Änfänger ein gutes rasierbereites Messer? Was ich vermeiden möchte, ist, dass ich ein Messer im Shop bestelle und postwendend wieder zum schärfen senden muss. Mir kommt es dabei weniger auf den Preis an, sondern auf die Sicherstellung der Funktion. Um einen Riemen würde ich mich selbst kümmern, wobei ich hier für Anregungen recht dankbar wäre. Ich habe schon bei den Auktionen von UbuRoy geschaut, bin mir aber nicht sicher, ob diese antiken Stücke etwas für mich sind. Ich würde mich schon ganz in Eure Hände begeben und Eurem Rat vertrauen (vorausgesetzt ihr seid Euch einig .

Als letztes eine Frage zu Rasierseife. Der Schaum wird ja direkt auf der Seife geschlagen? Wie verhindert man, dass die Seife durchweicht, nachdem man den Schaum ausgespült hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man die Seife abtrocknet. Oder lässt man den Schaum einfach wieder eintrocken? Ich nutze noch keine Seife, sondern Creme, doch stellt sich mir diese Frage schon.

Ich hoffe auch Eure Antworten.

Viele Grüße,
Uwe
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000001
21.06.2007, 16:19 Uhr
Mikrolisk
registriertes Mitglied


Suche bei eBay nach Rasiermessern des Mitglieds Uburoy, der hier auch im Forum unter gleichem Namen angemeldet ist.

Und achte in der Artikelbeschreibung auf Hinweise wie "Rasierfertig" oder "Shave-ready" oder ähnlichem!

Andreas

--
'Gracie' 4/8"; 'Red Devil' 9/16"; W&B 6/8" (wedge); LouPer 5/8"; 2x Bengall 5/8"; Ern 6/8"; Kabeso 7/8"
Crema di Sapone (Baier)-RS; Tabak Original-RS; Crabtree&Evelyn "Sienna"; ...
Caldey for men; Irish Moos; Tabak Original AS Lotion; Florena ASB
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000002
21.06.2007, 16:21 Uhr
Mikrolisk
registriertes Mitglied


Ach ja: Nimm großen Abstand von den "Best Brand"-Messern... und anscheinend von Wittex, wie man hier dauernd liest.

Andreas

--
'Gracie' 4/8"; 'Red Devil' 9/16"; W&B 6/8" (wedge); LouPer 5/8"; 2x Bengall 5/8"; Ern 6/8"; Kabeso 7/8"
Crema di Sapone (Baier)-RS; Tabak Original-RS; Crabtree&Evelyn "Sienna"; ...
Caldey for men; Irish Moos; Tabak Original AS Lotion; Florena ASB
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000003
21.06.2007, 16:28 Uhr
lagavulin
registriertes Mitglied


Was ich dir und anderen Einsteigern ans Herz legen würde, sind diese Bundeswehrkoffer bei Ebay.
Da bekommst du für kleines Geld (max. 40 Euro) ein komplettes Starterset mit Riemen, nem halben Kilo Seife, gutem Pinsel, Mug und anderes Gedöns was man nicht unbedingt braucht aber vor allem sind da so gut wie immer zwei perfekte Einsteigermesser dabei.
Entweder alte Inox-Dovos oder noch besser Lutz Messer. Die kamen bei mir bisher immer trotz jahrelanger Lagerung absolut rasurtauglich an und gehören heute mit zu meinen besten Rasiermessern.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000004
21.06.2007, 16:32 Uhr
Hairless
registriertes Mitglied


Servus aasgard77,

zu (Rasier)messern kann ich Dir leider nicht viel sagen, bin begeisterter Hobler, noch

Zur Frage wegen der Rasierseife kann ich Dir sagen, dass sie bis zum nächsten tag wieder getrocknet ist. Du nimmst für das Schaumschlagen (wie auch bei der RS) relativ wenig Wasser. Nach der Rasur spülst Du die Rasierseife kurz ab und läßt sie wieder trocknen. Ich verwende die RS von Tabac Original im Tiegel. Die ist sogar mit Deckel und die Seife war noch nie aufgeweicht.

Gruß
Juergen

--
34C, FUTUR, Progress, 11C, Vision, Gillette Adjustable, Gillette Tech Astra SP, Tiger
Tabac Original RS, G.F.Trumper Limes
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000005
21.06.2007, 16:35 Uhr
zuppi
registriertes Mitglied


Hallo aasgard77

Herzlich Willkommen hier im Verein der Schauschläger, Hobler, Messerwetzer un AS Junkis.

Messer findest du auch hier im Mitgliederhandel und die sind rasierscharf. Schau dich mal um.

Der Schaum wird nicht auf der Seife geschlagen. (Man kann wenn man will...)
Pinsel nass machen, ein paar mal auf der Seife drehen und dann ab in die Müslischale oder grossen Tasse, in der zwei, drei Teelöffel Wasser ist....hier wird der Schaum aufgeschlagen. (Tasser vorwärmen mit heissem Wasser.)
Die Seife nur schnell abspülen und trocknen lassen. So hält eine Seife ewig!
Mit ein bisschen Übung findest du schnell raus, wie das Verhältnis von Wasser zu Seife sein muss, damit ein herrlicher Schaum entsteht (2-3 Minuten schlagen).

Wünsche dir gutes gelingen und viel Erfolg bei der ersten Messerrasur!

Gruss, zuppi
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000006
21.06.2007, 19:28 Uhr
aasgard77
registriertes Mitglied


Hallo,

vielen Dank für die vielen Antworten. Auch für die PMs. Ich werde mich morgen per PM melden. Habe heute Abend jedoch keine Zeit mehr. Als ich heute mit einem Kollegen über das Thema Rasiermesser gesprochen habe, konnte ich glatt einen neuwertigen Abziehriemen von Mühle abstauben. Das hätte sich damit glaube ich erledigt.

Seife, ebenfalls von Mühle, habe ich auch schon gekauft und anschließend probiert. Also das VP, aber mit altem Hobel. Der Schaum war gut, nur hatte ich Probleme mit der Temperatur. Schade, dass die Auswahl recht einseitig ist, hier in Dresden. Über das Internet komme ich wohl nicht drum rum.

Viele Grüße,
Uwe
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000007
21.06.2007, 22:32 Uhr
Prince Denmark
registriertes Mitglied


Tschuldigung, wenn ich vom Thema abweiche. Aber ich bin noch nie auf die Idee gekommen, meine Seife abzuspülen. Macht Ihr das alle? Ich lass' das "einfach so" trocknen.

Grüße
PD
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000008
22.06.2007, 00:30 Uhr
Erzi
registriertes Mitglied


@lagavulin


was meinst du denn mit dem Bundeswehrkoffer?
Ich habe mal bei ebay gesucht, aber leider nichts gefunden.

@aasgard77

Die Florena Rasiercreme habe ich mangels Alternative, scheint hier nur diese dafuer ueberall zu kaufen zu sein aber irgendwie taugt die gar nichts. Dafuer ist sie mit 1,55 Euro auch sehr billig. Zumindest habe ich keinen vernuenftigen Schaum hinbekommen. Es ist und bleibt eine Creme. Ausserdem trocknet das Zeug auf der Haut recht schnell ab und broeselt dann irgendwie runter. Also muss man recht schnell sein mit der Rasur, bevor das Zeug zu Pulver wird.


gruss Erzi
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000009
22.06.2007, 02:47 Uhr
harrykoeln
registriertes Mitglied


Hi Gemeinde.

Mit der Florena hab ich andere Erfahrung gemacht. Sooooo schlecht scheint sie mir nicht und bezahlt ab ich deutlich unter 1,- EUR - meine so 0,79 EUR. Nen Wolf hab ich mir nicht geschlagen, der Schaum war cremig und hatte guten Stand, der Geruch nicht unangenehm, Einweicheigenschaften gut.

@ aasgard77

Zitat:
...nur hatte ich Probleme mit der Temperatur...

Als Erstes lasse ich mir immer heisses Wasser aus der Leitung erst in das Gefäß, indem ich den Schaum aufschlage und dann über, ins Becken laufen. Da lass ich das stehen, bis Pinsel, RC, RS bereitliegen. Dann schlag ich den Schaum und dann steht der Schaum im Pott wieder im Wasser. Da steht er auch mitm Pinsel drin während der ganzen Rasur und so hab ich immer schönen, warmen Schaum griffbereit.

Zu den Messern:
Im Mitgliederhandel sind zur Zeit ein paar ganz nette Stücke zu haben...

--
Greetinx aus Köln
Harry

Erst wägen, dann wagen - erst denken, dann sagen!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000010
22.06.2007, 10:07 Uhr
aasgard77
registriertes Mitglied


Hallo,

ich habe mich dann für ein Messer entschieden. Es wird erstmal ein Dovo Inox 3/8". Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich langfristig auch mal schöne Bartfrisuren aus 3-Tage-Bart rasieren möchte. Und da erscheint mir ein schmales Messer sinnvoller, als ein breites. Mal schauen vielleicht hole ich mir noch eins um "Fläche" zu machen.

Die Unterschiede im Umgang mit der Seife sind interessant. Ich habe mir nämlich schon gedacht, dass einige die Seife abwaschen, andere sie einfach nur eintrocknen lassen. Was richtig ist, muss wohl jeder selbst entscheiden.

Mit der Florena RC hab ich keine schlechten Erfahrungen gemacht. Aus dem Anfängeraspekt heraus muss ich schon einen riesigen Unterschied zum Dosengel bestätigen. Ich habe aber die Creme direkt im Gesicht aufgeschäumt, nachdem ich aus der heißen Dusche kam. Den Pinsel vollständig in heißes Wasser getaucht eine daumengroße Wurst aus der Tube drauf und ab ins Gesicht. Wenn man Stoppeln hat, gehts sehr schnell mit dem Schaum. Der Schaum war Klasse fand ich. Aber vielleicht bin ich noch zu wenig gewohnt . Bei einem VP nehme ich mir die Zeit und schäume separat im Becher mit Seife auf. Von Mühle gibts so Prozellanbecher mit Knauf an der Seite. Die sind recht praktisch.

Ich liebe es, mir minutenlang mit dem Schaum das Gesicht einzupinseln. Ab und zu etwas heißes Wasser dazu, damit der Schaum nicht zu fest wird. Je länger ich im Gesicht schäume, desto besser und sanfter wird die Rasur. Das habe ich auch schon mitbekommen.

Viele Grüße,
Uwe

P.S.: Achso, jetzt habt ihr's geschafft. Ihr könnt mich offiziell als mit-dem-Rasiervirus-infiziert betrachten.

P.P.S: Allen Neulingen noch ein Rat: Wenn ihr Euch nicht registriert im Forum, werdet ihr auch im Mitgliederhandel nichts finden.Also macht es besser als ich. Registriert Euch und schaut erstmal in das Handelsboard und schreibt dann erst bei Fragen einen Beitrag.

Diese Nachricht wurde am 22.06.2007 um 10:12 Uhr von aasgard77 editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000011
22.06.2007, 10:27 Uhr
lagavulin
registriertes Mitglied


@ Erzi
Damit meine ich diese Friseurkoffer, die anscheinend aus dem Bundeswehrbestand der 70er stammen. Davon taucht eigentlich jede Woche mindestens einer auf.
Leider hab ich hier auf der Arbeit keinen Zugriff auf ebay deshalb kann ich dir keinen Link schicken.

Aber wenn du nach "Rasiermesser", "Dovo" oder "Lutz" suchst, wirst du bestimmt fündig.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000012
22.06.2007, 12:35 Uhr
Erzi
registriertes Mitglied


Leider noch keinen gefunden als ich nach Rasiermesser gesucht hatte.
Solltest du mal nen Link haben kannst du ihn mir gern als PN senden dann uebersehe ich es auch nicht so leicht.

danke und gruss Erzi
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Rasiermesser und Zubehör ]  


Antwort hinzufügen
Als Gast sind keine Antworten möglich, diese Funktion ist nur für Mitglieder.
Du kannst Dich hier kostenlos registrieren.
Bist Du schon Mitglied? Dann musst Du Dich noch einloggen!
 
NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)