NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasierhilfsmittel und Pflegeprodukte » Olivias Seifen » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 26 ] [ 27 ] [ 28 ] -29- [ 30 ] [ 31 ] [ 32 ] ... [ Letzte Seite ]
Diskussionsnachricht 000700
30.08.2009, 21:12 Uhr
Baas vant Spill
Moderator


Wenn du dir mit den Düften eh noch nicht so sicher bist, nimm doch den ASb erst mal unbeduftet. Damit musst du dich auf nichts festlegen und bist auch mit AS und/oder EdT absolut flexibel.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000701
30.08.2009, 21:47 Uhr
_Chris_
registriertes Mitglied


@ Forumposter: Orientalisch das klingt nicht schlecht..., bei Olivia stand nur so etwas wie "männlich markant" und da war ich mir nicht sicher, ob das so zu meinem Alter passt.

@ Baas vant Spill: Unbeduftetes ASB hatte ich auch schon überlegt. Ich wollte dann aber nur den Balm als Aftershave nehmen und EdT benutz ich überhaupt nicht.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000702
31.08.2009, 08:29 Uhr
Dhee
registriertes Mitglied


_Chris_ schrieb:

Zitat:
...
1. Die Pflegewirkung der "normalen" Rasierseifen wird ja sehr stark gelobt, sind die WM Seifen und die Cremas denn vergleichbar gut?

Die ist vergleichbar, wenn nicht sogar besser. Der Schaum ist meiner Meinung nach noch einfacher zu "schlagen".
_Chris_ schrieb:

Zitat:
2. Mir sagt Wet Lizzi schonmal sehr zu, die nehm ich auf jeden Fall. Wie siehts denn mit Marrakesh aus, passt das zu einem 18-jährigen??

...

Mir hat Olivia Marrakesh in Creme-Form als Goodie beigepackt. Die Crema ist wunderbar vom Schaum her, der Duft auch. Er ist zimtig, "süß" und eher für die Winter-Saison. Ich würde eher meinen, dass der Duft eher nichts für uns Jungspunde ist. Lass Dir gesagt sein, dass er aber recht schnell verfliegt. Solltest Du danach ein Aftershave oder EdT benutzen, brauchst Du dir um die Marrakesh keine Gedanken machen.

--
Gruß, Dietmar
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000703
31.08.2009, 19:15 Uhr
_Chris_
registriertes Mitglied


Danke Dhee, dann bin ich beruhigt. Ich werd mir wohl Wet Lizzy Crema + ASB, die Dschinn WM-Seife und etwas, um über 30€ auszugeben, nehmen.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000704
31.08.2009, 21:27 Uhr
Agouti
registriertes Mitglied


Forumposter schrieb:

Zitat:
Die Marrakesh ist eher "orientalisch". Die Wet Lizzi eher zitronig.
Zwei gute, aber sehr unterschiedliche Düfte.
Meiner Meinung nach vertragen die sich nicht. Allerdings riecht die Seife nicht so sehr nach.

Im Gegenteil, die Seife riecht sehr stark Ich habe Marrakesh als Badeseife und liebe den Duft. Ich würde ihn als diffus würzig-holzig mit einer subtilen Minznote beschreiben. Eher ein warmer Duft, orientalisch trifft es aber sehr gut.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000705
01.09.2009, 14:33 Uhr
Yannick
registriertes Mitglied


ja so hätte ich die Marrakesh auch beschrieben. Aber zu einem jüngeren Mann passt die meines Erachtens auch - Aus eigener Erfahrung.

--
General, we are surrounded by the enemies...!!
Excellent, now we can attack in any direction.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000706
01.09.2009, 15:11 Uhr
clam
registriertes Mitglied


Liebe Nassrasierer,

Ich bin schon seit einiger Zeit begeisterter Nutzer von Olivias Rasierseifen. Nun suche ich auch eine passende Koerper- und Gesichtsseife.
Leider habe ich sehr fettige Haut, vor allem in der T-Zone. Nach ein paar Stunden glaenzt meine Haut wieder wie vor der Dusche.

Vor kurzem habe ich mich an das "Wundermittelchen" Aleppo-Seife herangewagt. Die Haut erschien auf den ersten Blick gepflegt und musste wohl auch weniger nachfetten: Leider hat mich meine Frau daraufhin aus dem heimischen Bett geworfen - aufgrund des doch etwas muffigen Geruchs der Seife.

Kann mir jemand eine Seife empfehlen. Vom Geruch gefaellt mir die Dark Rhassoul sehr gut, fuer fettige Haut ist aber wohl eher Calendula/Indigo und Totes Meer Schlamm gedacht,oder? (Riecht das Tote Meer auch so nach Olivenoel wie die Alepposeife - is ja auch Olivenoel drin!?)
Waere schoen wenn ich wirklich ne Alltagsseife finden koennte, die nicht nur halbwegs gut bis neutral riecht, sondern auch meine Talgdruesen baendigt.

Ich danke euch schonmal
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000707
01.09.2009, 16:29 Uhr
Agouti
registriertes Mitglied


Ich habe sowohl TMS als auch Calendula benutzt. Dass sie rückwirkend betrachtet gegen fettige Haut geholfen haben, kann ich bestätigen. Allerdings fing meine Haut irgendwann wieder an, ordentlich nachzufetten, Pickel habe ich auch wieder gekriegt. Über Umwege (andere Seifen, reines Rhassoul) bin ich dann bei der Alepposeife gelandet. Bisher bin ich hochgradig zufrieden. Zur Nachpflege benutze ich tagsüber nichts (einen Tropfen Jojobaöl als Aftershave, aber nicht auf die T-Zone), abends nach meiner Aknemedikation dann zwei bis drei Tropfen.

Jetzt will ich erstmal bei diesem Minimalprogramm bleiben.

Aber muffig ist sie schon, die Alepposeife

Probier mal die Calendula. Die sagt mir vom Geruch weitaus eher zu als die TMS. Kannst auch beide im Wechsel benutzen! Nach Olivenöl riecht keine der beiden Seifen, also keine Sorge.

Hast du denn mit der Alepposeife auch geduscht? Wenn ja, kann ich deine Frau vollends verstehen. Ich benutze sie nur für das Gesicht. Der Rest des Körpers wird mit etwas wohlriechenderem versehen, z.B. von Olivia

Diese Nachricht wurde am 01.09.2009 um 16:31 Uhr von Agouti editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000708
01.09.2009, 20:57 Uhr
clam
registriertes Mitglied


Hallo Agouti,

ja, ich habe auch mit der Aleppo-Seife geduscht. Ich habe eben noch mal mutigerweise nur mein Gesicht mit der Seife gewaschen und erwarte jetzt die Reaktion der holden Weiblichkeit. Insgeheim befürchte ich trotzdem, den Fußboden mit meinem Olivenölgeruch teilen zu müssen

Die Calendula hatte ich bereits als Minibar. Verglichen mit vielen anderen Seifen von Olivia erschien sie mir sehr grobkörnig und ich hatte immer Angst, dass die Seife zu sehr "peelt" und die Haut danach noch mehr verhornt.

Hatte schon mal jemand die Indigo?
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000709
01.09.2009, 23:29 Uhr
phoenix
registriertes Mitglied


Vielleicht kann Olivia ja selbst ein paar Tipps geben? Wäre für mich auch interessant...

Hab mal irgendwo was von afrikanischer schwarzer Seife gelesen, die angeblich auch gut sein soll bei Hautunreinheiten, kann aber leider keinen Erfahrungsbericht dazu abgeben, sorry.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000710
01.09.2009, 23:36 Uhr
Agouti
registriertes Mitglied


clam schrieb:

Zitat:
Hallo Agouti,

ja, ich habe auch mit der Aleppo-Seife geduscht. Ich habe eben noch mal mutigerweise nur mein Gesicht mit der Seife gewaschen und erwarte jetzt die Reaktion der holden Weiblichkeit. Insgeheim befürchte ich trotzdem, den Fußboden mit meinem Olivenölgeruch teilen zu müssen

Woher hast du deine Seife denn? Ich habe im Bioladen eine Seife gesehen, die nur aus Olivenöl bestand und schrecklich gemufft hat. Eine echte Alepposeife hat noch Lorbeeröl drin. Die Seife selbst riecht am ehesten wie gebügeltes Leinen. Beim Aufschäumen dann ebenfalls ein bisschen muffig, aber keineswegs penetrant oder sogar "stinkend"...und nach dem Abwaschen sollte man eigentlich überhaupt nichts mehr riechen.

Zitat:
Die Calendula hatte ich bereits als Minibar. Verglichen mit vielen anderen Seifen von Olivia erschien sie mir sehr grobkörnig und ich hatte immer Angst, dass die Seife zu sehr "peelt" und die Haut danach noch mehr verhornt.

Da kann ich Entwarnung geben Aufschäumen sollte man ohnehin immer in der Hand, da bleibt auch keine Möglichkeit, ein hartes Stück zu erwischen.

Zitat:
phoenix schrieb:

Vielleicht kann Olivia ja selbst ein paar Tipps geben? Wäre für mich auch interessant...

Hab mal irgendwo was von afrikanischer schwarzer Seife gelesen, die angeblich auch gut sein soll bei Hautunreinheiten, kann aber leider keinen Erfahrungsbericht dazu abgeben, sorry.

Das ist die Dudu Osun. Allzweckmittel in Afrika, Duschseife, Kosmetik, Bratfett, Schmieröl, Fensterkitt, Plastiksprengstoff... ein wenig googlen wird dir sicher weiterhelfen, wo du nun den Namen weißt. Ich würde aber bei der Alepposeife bleiben. Du sagtest ja, dass das deiner Haut erst einmal gut getan hat

Diese Nachricht wurde am 01.09.2009 um 23:36 Uhr von Agouti editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000711
02.09.2009, 01:26 Uhr
Olivia
registriertes Mitglied


Vorsicht mit der Afrikanischen Seife Der pH-Wert kann ziemlich extrem ausfallen.

Phoenix, gib der Haut mal zwei Wochen, dann bildet sie weniger Talg und die Pickel gehen auch zurück.
Die Calendula ist gut dafür. (Das was da peelt löst sich in Wasser auf, keine Sorge)
Außerdem gibts bei ähnlicher Problemlage noch gute Erfahrungen mit der Capra Mineral und mit den reinen Salzseifen.
Die Pearl ist völlig ohne Duft. Da kann mit der Holden nix schiefgehen.

Sommer und Winter ist für die Haut ein riesiger Unterschied vom Feuchtigkeitshaushalt her.
Im Sommer ist sie wesentlich besser versorgt.
Das ist keine Überproduktion, sondern normal.

--
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000712
02.09.2009, 11:08 Uhr
clam
registriertes Mitglied


Agouti schrieb:

Zitat:
Woher hast du deine Seife denn? Ich habe im Bioladen eine Seife gesehen, die nur aus Olivenöl bestand und schrecklich gemufft hat. Eine echte Alepposeife hat noch Lorbeeröl drin. Die Seife selbst riecht am ehesten wie gebügeltes Leinen. Beim Aufschäumen dann ebenfalls ein bisschen muffig, aber keineswegs penetrant oder sogar "stinkend"...und nach dem Abwaschen sollte man eigentlich überhaupt nichts mehr riechen.

Hallo Agouti,

meine Seife ist die hier: www.treibholz-direkt.de/product_info.php/info/p484_Aleppo...

Habe extra eine Seife mit mehr Lorbeeröl genommen, weil ich mir schon dachte, dass reines Olivenöl zur Muffigkeit tendiert
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000713
02.09.2009, 14:38 Uhr
Olivia
registriertes Mitglied


Ist dieselbe wie unsere. Der Geruch ist wirklich etwas gewöhnungsbedürftig.
Die Fettsäurezusammensetzung von der Aleppo ist bestens für Olivenhaut geeignet.
Der hellere europäische Hauttyp profitiert davon wenig.
Für den sind unsere besser.

--
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000714
03.09.2009, 00:56 Uhr
JackyCoke
registriertes Mitglied


@Olivia

Erst einmal Danke, es ist wieder ist ein Paket angekommen und es mussten sich erst mal alle waschen und Seifen testen *grins*
Nein, nicht ganz so, aber alle wollten mal riechen und probieren. Auch die Kleinen.
Meine kommen dann nach und nach dran, auch ich kann mich "leider" nur einmal am Tag rasieren.
Super Servive, schnell, freudlich und ich habe schon wieder Bestellungen im Auge.


@All

Die Seifen von Olivia habe ich jetzt bald alle durch und ich finde sie wirklich gut. Was mir persönlich nicht so gefällt, ist das sie zu grobe Bläschen bildet. Der Schaum wird nicht richtig Sahnig, wie ICH es persönlich gerne mag.
Deswegen ein kleiner Tip
Minimal, vielleicht Strichholzkopfgrösse ARKO (von türkisch Mann aus der Tube) und ein Tropfen Pril dazu. Hauptsächlich aber die Seifen von Olivia. Seltsamerweise braucht man dann relativ viel Wasser.

Ja, ich weiss, hört sich komisch an, macht aber eine unglaublich sahnige Seife und gleitet wie ein heisser Schlittschuh.
Das Problem bei mir ist einfach, dass ich Blond bin und Blonde nicht solch einen harten Bartwuchs haben. Da müssen die Messer wirklich scharf sein und die Seife gut. Bei guter Seife braucht man nachher nichteinmal Rasierwasser weil die haut kaum gereitzt ist. MIT riecht es natürlich besser und "Mann" fühlt sich wohler. *smile*
Selbst bei meinem Kleinen, der 3 Jahre alt ist hole ich damit die Fuzzeln von der Backe.

Geschlagen wird übrigens in einer grossen Nivea Dose, in heissem Wasser und einem Rooney Super Silvertip. Wer mal in Kanada ist, sollte sich den besorgen ! Geheimtip !

Einweichen lasse ich es übrigens nur die Zeit die ich brauche um das Messer 5-10X abzuziehen. Also keine 10sec.

Und nebenher. Mein Mädchen rasiert sich neuerdings die Beine mit dem Messer, Siefe natürlich von Olivia. ! So viel zu "Messer ist für echte Männer"

br JackyCoke
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000715
03.09.2009, 07:53 Uhr
Agouti
registriertes Mitglied


Mit weniger Wasser kriegst du auch einen brauchbaren Schaum! Ich musste ewig experimentieren, bis ich zufrieden war. Aber auch davor war die Rasur ein Genuss. Was zeigt das wieder? Auf die inneren Werte kommt es an

Olivia, das mit der Olivenhaut () und der Fettsäurezusammensetzung ist interessant und war mir so noch nicht bekannt. Hätte ich das mal früher gewusst, hätte ich der Alepposeife schon viel eher eine Chance gegeben. Aber bislang bin ich recht zufrieden. Nur der Geruch! Kein Vergleich zu deinen Schmuckstücken
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000716
04.09.2009, 21:07 Uhr
Der Moloch
registriertes Mitglied


Olivia schrieb:

Zitat:
Die Fettsäurezusammensetzung von der Aleppo ist bestens für Olivenhaut geeignet.
Der hellere europäische Hauttyp profitiert davon wenig.
Für den sind unsere besser.

Hallo Olivia. Was hat es denn langfristig für Konsequenzen, wenn der Olivenhäutige unsere und wir Alepposeifen verwenden?

(P.S. Ich glaube, beim Wählen der Lorbeerseife wird stattdessen die Myrrheseife in den Warenkorb gelegt).

--
Tell me about the shooting.
It was justified.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000717
10.09.2009, 10:39 Uhr
Cappiello
registriertes Mitglied


Könnte mir mal jemand eine schöne Kombination aus Rasierseife und ASB zusammenstellen? Ich mag - generell - seifige und frische Düfte, bin aber auch ein Freund der warmen Note eines L'Occitane-Cade-ASBs.

Wer mag mir einen Vorschlag machen? :-)

Diese Nachricht wurde am 10.09.2009 um 10:39 Uhr von Cappiello editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000718
11.09.2009, 19:45 Uhr
Olivia
registriertes Mitglied


oh wenn ich jetzt wüßt wie die Cade riecht.
Rasierseife jetzt für den Herbst vielleicht eher was Süßeres? Ambra oder Myrrhe.
After Shave Balm passend dazu.

--
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000719
11.09.2009, 21:48 Uhr
Yannick
registriertes Mitglied


Cade ist Wacholder. Man nehme einen teuren Gin, Bombay Saphire oder Hendricks und verdünne sehr stark und füge am Schluss etwas Puder hinzu. Es bleibt nur ein Hauch der Wacholder übrig und meine Freundin bleibt im Ausgang stundenlang an mir hängen...

reicht diese Beschreibung?

Herzliche Grüsse Yannick

--
General, we are surrounded by the enemies...!!
Excellent, now we can attack in any direction.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000720
12.09.2009, 11:06 Uhr
Olivia
registriertes Mitglied


Danke Yannick! Bin im Bild!

Einige Fragen rutchen ja immer wieder durch.

Moloch, wenn Du eine Seife nimmst die Dir nix bringt oder weniger,
dann müßtest Du halt eventuell nachher noch etwas Pflege verwenden.
Schlimm ist das nicht, es sei denn die Pflege hat irgendwas was nicht gut ist.

...und eine Frage die mir immer wieder gestellt wird....
wie bleibt die Seife im Mug kleben wenn sie neu ist?
Einfach drin antrocknen lassen. der Restschaum klebt sie fest.

--
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000721
12.09.2009, 14:45 Uhr
nikpoy
registriertes Mitglied


Nochmal zu den Körperseifen:

Seit einigen Wochen wasche ich auch mein Haar mit den Seifen. Und ich kann es wirklich nur empfehlen. Ich wasche mein (kurzes) Haar alle 2-3 Tage. Und das Beste ist: Während ich früher morgens mein Haar immer nass machen musste, um es zu bändigen, reicht jetzt bürsten. Klasse! Nie wieder Shampoo und Duschgel!

--
R41 Astra SP,
Diverse, Dauerbrenner: Alt Insbruck
Proraso
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000722
12.09.2009, 15:18 Uhr
Yannick
registriertes Mitglied


wieder einer...

--
General, we are surrounded by the enemies...!!
Excellent, now we can attack in any direction.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000723
12.09.2009, 21:15 Uhr
Forumposter
registriertes Mitglied


Ich hab auch versucht meine Haare mit Seifen zu waschen. Hab auch 5 Tage mit Speick Duschgel verbracht. Beides hat leider zu Schuppen geführt :o(

--
Dovo 5/8 halbhohl, Feather Artist Club RG 25er Bock Trio3 von Oscar viele ToOBS Sandalwood/St. James Collection, diverse Olivia ASB, Speick ASL/ASB, Tüff (sensitiv), Proraso, Trumper Coral Skin Food
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000724
12.09.2009, 23:31 Uhr
Michel
registriertes Mitglied


Forumsposter,das ist möglicherweise nur eine Übergangsphase.Das kann auch noch eine Weile dauern.Dann hört das aber auf.

--
Gruss Michael
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 26 ] [ 27 ] [ 28 ] -29- [ 30 ] [ 31 ] [ 32 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Rasierhilfsmittel und Pflegeprodukte ]  

NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)