NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasiermesser und Zubehör » deligos Restaurations-/Modifikations-Versuche » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] -7- [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] ... [ Letzte Seite ]
Diskussionsnachricht 000150
21.02.2014, 23:59 Uhr
deligo
registriertes Mitglied


Klaas da sagst du was. Man sollte den Tellerschleifer nicht unterschätzen....der kann was. Okay keine Drehbank aber dreht sich auch
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000151
22.02.2014, 18:35 Uhr
kinkjc
registriertes Mitglied


Cooles Teil Del, ich schick bald die Rohlinge ja?

--
kinkjc - wie einst die Cäsaren: "Er kam, sah und rasierte!" Die Dekadenz kommt auch nicht von ungefähr!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000152
25.02.2014, 18:58 Uhr
deligo
registriertes Mitglied


Arrr frisches Material ist heute angekommen. Jede Menge Schleifbänder für meinen neuen "Schatz"....



und Perlmutt



Bin gespannt ob ich das jemals verbaut kriege
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000153
25.02.2014, 19:42 Uhr
deligo
registriertes Mitglied


Mein Wochensatz, bestehend aus unterschiedlichen Hölzern und Klingen, ist nun endlich fertig. Jedes Messer war für sich eine Herausforderung und wenn es auch nur um den individuellen Touch ging. Hier habt Ihr die versammelte Mannschaft nochmal:



Jetzt brauchte die Horde noch ein Zuhause zum wohlfühlen.
Ewig hab ich drauf gewartet und mir Gedanken gemacht wie ich Projekt 8/9 hinbekomme.... mit dem neuen Bandschleifer wars schon fast zu einfach.

Los gehts mit dem Bau meiner ersten Messerkiste!!!!

Als erstes mal eine Platte in passende Stückchen vorsägen:


Dann das ganze auf Gehrung "schleifen"....hatte ich erwähnt dass der Bandschleifer der Hammer ist?



Anschließend eine Nut fräsen für den späteren Boden:


die fertigen Teile dicht aneinander auf ein Klebeband legen/kleben:


Dann etwas Leim jeweils an die Stelle geben wo sich zwei Teile berühren, den Boden einlegen und einfach zusammenklappen. So siehts doch schon nach Kiste aus:


So siehts von unten aus:


Und dann gehts auch schon mit dem Innenausbau los. Entschieden habe ich mich für schlichtes weißes Plastik damit die Messer auch schön zur Geltung kommen:


Mit dem Dremel wurden die Stellen für die Messerauflagen bearbeitet und mit der Feile Vertiefungen für die Scharniere eingearbeitet:



Anschließend noch Acrylglasdeckel ankleben und schon haben wir ne feine Kiste zusammengeschustert:



Hier steht se nochmal in voller Pracht:


Und weils so schön war nochmal fast voll beladen


Bis hierhin nicht schlecht oder?!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000154
25.02.2014, 20:14 Uhr
kinkjc
registriertes Mitglied


Alter, astrein. Man sieht immer wieder an vielen Details - Du verstehst was vom Tischlern!! Ich kann das ganz gut beurteilen, weil mein großer Bruder Modellbauer ist. Ich erkenne viele Details, wo Laien eben unsauber arbeiten. Das Einlassen der Scharniere z.B. kann man auch leicht übersehen. Die Kiste schließt trotzdem, hat aber an der Rückseite einen ordentlichen Spalt. Machst du das Einlassen zu tief, hebelst Du beim ersten Schließen der Kiste das Scharnier wieder ab usw usw

Sehr sauber bis in die Details, Chapeau mein Freund!!

--
kinkjc - wie einst die Cäsaren: "Er kam, sah und rasierte!" Die Dekadenz kommt auch nicht von ungefähr!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000155
25.02.2014, 20:31 Uhr
Küchenmesser
registriertes Mitglied


Sehr schöne Arbeit!!! Kannst stolz sein auf dich, beneide dich um dein Talent, hast aus einfachen Mittel was ganz tolles gezaubert

--
Alte aus DE,FR,GB Herold Juchten JAGUAR Professional, HJM Dachshaar Der Schrank ist voll
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000156
25.02.2014, 20:45 Uhr
Klaasianer
registriertes Mitglied


Was kosten diese Dingsdabummsta schänes Kiste??????
Ich glaub, ich muss auch Kisten basteln....
Todo:
Messer kaufen
Messer aufbereiten
Messer schärefn
Messer verwenden
Schalen bauen
Messer vernieten
Pinselgriffe bauen
Vitrinen bauen
Pension beantragen

--
alte und neue, USA, GB, D, F, J, Sp, Swe
Gilette Vest Pocket Herold Juchten, derMosh-Lederriemen-Extraqualität
_________________________________
rasito ergo sum
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000157
25.02.2014, 20:48 Uhr
Rasierbänsel
registriertes Mitglied


Sauber deligo, gut gemacht. Meine Adresse hast Du ja noch oder? Ehrlich tolle Arbeit!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000158
25.02.2014, 21:14 Uhr
deligo
registriertes Mitglied


Bedankt Männers

Klaas Du hast Kredit aufnehmen oder im Lotto gewinnen vergessen.

Okay wo ich gerade was von Details gelesen habe....bisher kennt Ihr nur die Aufnahmen für das 7 Messer Wochenset. Aber ich brauch auch noch eins für Feiertags!!!

Das hatte nur sichbar keinen Platz mehr ergo hab ichs versteckt....so jetzt habt Ihr mich, dass wollte ich eigentlich nicht ausplaudern....aber nu muss ich ja wenn kinkjc mich schon offiziell als Freund bezeichnet dann darf ich keine Geheimnisse mehr vor Euch haben
Also das Feiertagsmesser kommt später als krönender Abschluss aber hier seht Ihr schon mal sein Zuhause.

Bisher hatte ich die zweite Nut verschwiegen...so siehts wirklich aus


Die ist für die Schublade an der Seite, hier noch in der Entstehung


....und so dann fix und fertig




so meine Freunde jez isses raus....ich habe fertig

Diese Nachricht wurde am 25.02.2014 um 21:14 Uhr von deligo editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000159
25.02.2014, 21:16 Uhr
Küchenmesser
registriertes Mitglied


Ahh wie GEILOMAT!!! Was kommt als nächstes??? Bin begeistert

--
Alte aus DE,FR,GB Herold Juchten JAGUAR Professional, HJM Dachshaar Der Schrank ist voll
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000160
25.02.2014, 21:18 Uhr
igi1
registriertes Mitglied


Willkommen im Club der Koffer/Kistenbauer

Mir gefällt se 1a
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000161
25.02.2014, 21:24 Uhr
DetlefM
registriertes Mitglied


Einfach sprachlos! Danke für Deinen Detailbericht - und die Freude die ich so mit Dir teilen konnte.

Herzlichst
Detlef

--
Timor DeLuxe 5/8 HEROLD 155Ri Mühle R89 FH-10, ASP Mühle Silvertip Fibre 21mm Musgo Real, Speick, Calani, Sterling, Klar Kabinette Modell CLASSIC
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000162
25.02.2014, 21:48 Uhr
Klaasianer
registriertes Mitglied


Sie nannten ihn Bond, James Deligo Bond, mit einer Messerkiste von "Q"

--
alte und neue, USA, GB, D, F, J, Sp, Swe
Gilette Vest Pocket Herold Juchten, derMosh-Lederriemen-Extraqualität
_________________________________
rasito ergo sum
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000163
25.02.2014, 22:57 Uhr
jazzmaster
registriertes Mitglied


Sehr Geil !!! Mehr dazu fällt mir im Moment einfach nicht ein

--
The only way to do great work is to love what you do.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000164
25.02.2014, 23:17 Uhr
bartener
registriertes Mitglied


schönes Schatzkistchen, geiles Geheimfach, schöne RM, toller Bericht...

--
Gruß,

bartener
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000165
12.03.2014, 23:01 Uhr
Elias
registriertes Mitglied


Hallo Deligo,
schaue mir immer wieder gerne deine Hefte an und versuche,
soviel wie möglich von deiner Herangehensweise zu lernen.
Aber bei den Keilen verzweifle ich so langsam. Ich hoffe du hilfst mir informationstechnisch bei folgenden Fragen:
Womit sägst du denn so genau die Form aus der Neusilberplatte und wie dick muss der Keil sein, damit die Heftschalen sich bei Schliessung des Messers ausreichend weit dehnen? Vielen Dank nochmal, auch für die tollen Inspirationen durch deine (und Klaasianers) wunderschöne Arbeiten.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000166
12.03.2014, 23:42 Uhr
kinkjc
registriertes Mitglied


Ich hoffe Deligo, Du gestattest eine Antwort auf die Frage vom Elias, was die Dicke des Keils betrifft.
@Elias: Das kann man pauschal nicht sagen! Ist eine verk.. Antwort, ich weiß, aber folgender Parameter spielt eine ganz wichtige Rolle: Die Breite Deines Heftes!!!

Das verwirrt zunächst ein wenig, weil das scheinbar mit der Dicke des Keils nichts zu tun hat. Machst Du ein breites Heft, kann die Klinge tiefer eintauchen, der Keil kann hinten breiter werden. Das wiederum, läßt einen steilen Keil zu, der das Heft schön vorspannt. Angekommen?
Das hat wieder zur Folge, das Du rein theoretisch ein dickeres Heft biegen kannst, weil Du mehr Druck aufbringst - solange Deine Nieten und das Heftmaterial das mitmachen.

Ist das Heft schmaler, darf die Klinge nicht so weit eintauchen, der Keil muss hinten (also innen zum Messer, meine ich damit immer) dünner sein. Nun bringt der nicht mehr so viel Druck und das Heft biegt sich weniger.

Dazu kommt es darauf an, ob das ein Vollhohles oder ein Wedge ist, wie breit die Keile grundsätzlich sind. Bei den Vollhohlen sind die Keile oft extrem schmal, also so ca. 1,5 bis max. 2 mm!! Sonst schauen die Klingen unten raus. [Bei vernünftig dimensionierten Heften und keinen Frankensteins ] Irgendwo habe ich mal aufgeschnapt, eine Designregel, das Heft nicht wesentlich größer als die Klinge zu formen!! Macht in meinen Augen Sinn.

Bei Wedges liegst Du aber jetzt auch nicht Welten größer, sondern so ca. 2 bis max. 2,5 mm. Ich kann Dir raten, ich bereite das auch gerade vor, kauf Dir Schrauben in den gängigen Nietgrößen und schraube alles mal probeweise zusammen. Dann kannst Du alles überprüfen, ohne bei Problemen mühsam die Nieten wieder zu öffnen. Wenn alles paßt, kannst Du Nieten und by the way, es gibt durchaus hübsche Schrauben. Man muss Hefte nicht immer nieten!! [@Jazz: Klar, Mädchen, Weicheier, Männer vernieten ]

Den Rest wird Dir sicher Del verklickern.

Nachtrag: Nur damit das klar ist, der Keil läuft nach hinten praktisch immer auf Null Breite zu!! Sonst langt die Vorspannung nie im Leben!!
Wenn Du alte Messer restaurierst, hebe Dir den alten Keil auf und mach den neuen exakt wie den Alten!! Holzhefte sind schwieriger wie Horn oder Kunststoff. Und allgemein müssen die Hefte schön dünn geschliffen werden, sonst hast Du eh keine Chance. Heb Dir nur für diesen Zweck mal die alten Hefte auf und mess die aus. Du wirst erstaunt sein wie unsere Altvorderen filigran gearbeitet haben.

--
kinkjc - wie einst die Cäsaren: "Er kam, sah und rasierte!" Die Dekadenz kommt auch nicht von ungefähr!

Diese Nachricht wurde am 12.03.2014 um 23:52 Uhr von kinkjc editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000167
13.03.2014, 00:52 Uhr
Elias
registriertes Mitglied


Mensch Kinkjc, dass ist mal 'ne ausführliche Antwort. Vielen Dank dafür!!! jetzt wird mir Einiges klar bei den "echten" Keilen. Ich werde das mal genau so versuchen umzusetzen, wie du es eben erklärt hast.
Du Kinkjc, bezüglich Hochglanzpolitur bist Du ja ebenfalls der richtige Ansprechpartner,weiss nur nicht, in welchem Thread ich dich um Hilfe bitten darf...ich such' mal n bisschen. Damit ich hier diesen schönen Thread von Deligo nicht in ne andere Richtung lenke. Dir nochmal herzlichen Dank für die klare und fachkundige Antwort.
Gruss Elias
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000168
13.03.2014, 07:50 Uhr
jazzmaster
registriertes Mitglied


@Elias

hier wird Dir,zwecks Politurfragen, ausführlich geholfen
forum.NassRasur.com/showtopic.php?threadid=22751&thre...

--
The only way to do great work is to love what you do.

Diese Nachricht wurde am 13.03.2014 um 07:52 Uhr von jazzmaster editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000169
13.03.2014, 07:57 Uhr
kinkjc
registriertes Mitglied


Suche und Poste im "...Spiegelpolitur..." Fred.

--
kinkjc - wie einst die Cäsaren: "Er kam, sah und rasierte!" Die Dekadenz kommt auch nicht von ungefähr!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000170
13.03.2014, 19:36 Uhr
deligo
registriertes Mitglied


kinkjc wie immer Klasse Antwort

Und um das nochmal ganz klar zu sagen, ob "mein" Thread oder nicht solange geholfen wird ist alles erlaubt und die Richtung interessiert nicht die Bohne. Also macht Euch bitte keine Gedanken wer hier wann antwortet oder worum es geht....immer frei von der Leber weg.

Elias ein Teil Deiner Frage ist noch offen bzgl. Form des Keils.
Da weiß ich gar nicht so recht drauf zu antworten.... ich leg das Heft auf die Neusilberplatte, zeichne es ab und säg einfach drauf los.
Anschließend wird die Form etwas genauer geschliffen, wobei ich den Metall-Keil einen Hauch kleiner Schleife als die eigentlichen Heftschalen. Nach dem vernieteten oder vekleben kann ich leichter das weiche Holz dem Metallkeil anpassen und es gibt dann auch keine unschönen Spalten zwsichen Heft und Keil.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000171
13.03.2014, 19:56 Uhr
Elias
registriertes Mitglied


Danke Deligo.
Hilft mir wirklich weiter. Ich hätte es jetzt gerade andersrum gemacht (Keil etwas breiter sägen und dann an Heft anpassen...wie war das nochmal mit dem Wald und den Bäumen?!? ;-)
Gruss
Elias
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000172
13.03.2014, 20:35 Uhr
kinkjc
registriertes Mitglied


Ich mache es immer umgekehrt, aber Del, im Prinzip ist Dein Argument genau richtig, wobei es auf das Wort "Hauch" ankommt. Sonst verliert das Heft seine ihm zugedachte Form. Und man glaubt nicht, wie genau hier die "Forums QS" solche Parameter prüft!

--
kinkjc - wie einst die Cäsaren: "Er kam, sah und rasierte!" Die Dekadenz kommt auch nicht von ungefähr!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000173
13.03.2014, 20:55 Uhr
deligo
registriertes Mitglied


Jep ich meine auch wirklich nur einen Hauch....und ja, vor allem die jazzsche-QS ist Gnadenlos wie wir alle wissen.
Hier wurden schon so mancher im Schärfekontest in Grund und Boden gekinkjct. Der Fairness halber muss auch gesagt werden, dass andere regelrecht in den Himmel gebänselt werden für Ihre Leistungen

Aber Spaß beiseite ich mach das nur bei Metallkeilen so, alles andere wie z.b. Plastik laß ich den Keil auch immer größer als das Heft.

Diese Nachricht wurde am 13.03.2014 um 20:55 Uhr von deligo editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000174
13.03.2014, 21:13 Uhr
Rasierbänsel
registriertes Mitglied


Also ich mache das soooo : Die Form wird auf das jeweilige Material übertragen, ausgeschnitten und am Bandschleifer auf eine gewisse Körnung Vorgeschliffen! Dann wird der Keil aufgeklebt, welcher etwas größer als das Heft ist. Anschließend wird der Keil an das Heft angepasst, wieder Bandschleifer und immer feineres Schleifpapier.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] -7- [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Rasiermesser und Zubehör ]  

NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)