NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasierhilfsmittel und Pflegeprodukte » Rasierseife Palmolive Stick » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] -9- [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] ... [ Letzte Seite ]
Diskussionsnachricht 000200
19.10.2012, 17:07 Uhr
Matten
registriertes Mitglied


kinkjc schrieb:

Zitat:
@Matten: Jeff Bridges in BIG Lebowski, den kenn ich gut, aber ich vermute Windling meint was anderes.

Ich vermute, er meint genau den.

Mal ein wenig WIKI-Nachhhilfe zum Thema Bowling:
Ein Spiel (Game) besteht aus zehn Durchgängen (Frames). Ziel ist es, in jedem Frame die maximale Anzahl an Pins, also alle zehn, umzuwerfen.

Gruß,
Matthias

--
Fuddy-Duddy Razor Weirdo

´'`\_(ò_Ó)_/´'`
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000201
19.10.2012, 22:54 Uhr
kinkjc
registriertes Mitglied


quickiekuchen schrieb:

Zitat:
Und der Türkenstummel ist mit Paraffinöl gestreckt.

Und...Du meinst, alles was für die Kerze gut ist, kann auch im Gesicht nicht schaden


b]Matten schrieb:[/b]

Zitat:
kinkjc schrieb:

Zitat:
@Matten: Jeff Bridges in BIG Lebowski, den kenn ich gut, aber ich vermute Windling meint was anderes.

Ich vermute, er meint genau den.

Mal ein wenig WIKI-Nachhhilfe zum Thema Bowling:
Ein Spiel (Game) besteht aus zehn Durchgängen (Frames). Ziel ist es, in jedem Frame die maximale Anzahl an Pins, also alle zehn, umzuwerfen.

Gruß,
Matthias

Oh shit, das hört sich logisch an. Redet doch Deutsch mit mir, ich kann nur ein paar Wörter Englisch, un die Mädels zu beeindrucken.Jetzt keine Sprüche von wegen, welche Mädels sich heute noch von Englisch beeindrucken lassen. Man muß das Niveau nur tief genug ansetzen Bowling, äääh also ääääh, ich habe gerade eine verstauchte Hand, sonst würde ich Dir zeigen wie der Strike geht ;-)

--
kinkjc - wie einst die Cäsaren: "Er kam, sah und rasierte!" Die Dekadenz kommt auch nicht von ungefähr!

Diese Nachricht wurde am 19.10.2012 um 23:04 Uhr von kinkjc editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000202
20.10.2012, 03:41 Uhr
quickiekuchen
registriertes Mitglied


@kinkjc
"Und...Du meinst, alles was für die Kerze gut ist, kann auch im Gesicht nicht schaden"

Im Gegenteil. Ich hab kein Verständnis für dieses gepanschte Zeug.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000203
20.10.2012, 08:00 Uhr
windling
registriertes Mitglied


Matten schrieb:

Zitat:
kinkjc schrieb:

Zitat:
@Matten: Jeff Bridges in BIG Lebowski, den kenn ich gut, aber ich vermute Windling meint was anderes.

Ich vermute, er meint genau den.

...

Richtig GENAU den.
Ihre Dudeheit, Duda, el Duderino

Grüssle
flo

--
Jeder Mann hat einen Plan, bis er getroffen wird.

-Mike Gerard Tyson-
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000204
20.10.2012, 15:14 Uhr
Meister Hobel
registriertes Mitglied


quickiekuchen schrieb:

Zitat:
Und der Türkenstummel ist mit Paraffinöl gestreckt.

Achja Gibt schlimmeres Etienne Aigner Private Number for Men enthält auch Benzophenone-2 und Ci 17200

--
Pils 101NE, Mühle R41ASP, Feather Mühle STF, gaaaanz viele CH Pitralon, Weleda, Speick AS

Um das Gewicht der Barthaare, die ich verloren, hat mein Verstand zugenommen.“
Giacomo Girolamo Casanova (1725-98), ital. Abenteurer

Diese Nachricht wurde am 20.10.2012 um 15:16 Uhr von Meister Hobel editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000205
20.10.2012, 15:19 Uhr
Meister Hobel
registriertes Mitglied


Der PalmoStick ist ganz ok. Nicht ganz mein Fall, aber hin und wieder kommt er auch zum Einsatz

Einziger Nachteil, wenn man es genau nimmt ist das Palmöl. Aber mittlerweile müsste ja Colgate riesige Palmplantagen haben

--
Pils 101NE, Mühle R41ASP, Feather Mühle STF, gaaaanz viele CH Pitralon, Weleda, Speick AS

Um das Gewicht der Barthaare, die ich verloren, hat mein Verstand zugenommen.“
Giacomo Girolamo Casanova (1725-98), ital. Abenteurer
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000206
20.10.2012, 16:09 Uhr
baumi
registriertes Mitglied


Finde die Palmo RC und RS auch super als Standard. Habe zwar mittlerweile auch viele "feinere" Sachen im Schrank, aber immer wieder gerne auch mal Palmolive. Ist einfach guter Standard und ragt heraus unter den typischen vorffindbaren "Billigprodukten" (Nivea, Florena und Palmolive. In "meinem" dm habe ich bisher noch nichts von Wilkinson gesehen, vielleicht müsste ich da mal den anderen dm der Stadt oder Rossman auskundschaften).

Ansonsten zu den ungewünschten Zutaten: Fast jede RC/RS hat ein bisschen Dreck am Stecken, bei Palmolive RC ist es z.B. das Lyral. Selbst viele Speickprodukte (RC und RS allerdings ausgenommen so weit ich mich recht entsinne) haben Parabene, Benzoesäure, SLES und und und.

So lange es kein Cocktail ist der alles enhält (Proraso alte Rezeptur, Prep, Karo u.ä.) muss ich mich einfach damit abfinden, dass 1 oder 2 Zutaten nicht so pralle sind.

--
R89, R41, 25c Gesicht: ASP, Ladas / Rest: SuperMax, Shark Balea Dachs Musgo Real RC, Speick RC/RS, Palmolive RC/RS, Cella Mandorla RS Speick Men AS, Speick Men Active AS
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000207
20.10.2012, 16:12 Uhr
Rattray
registriertes Mitglied


Hatte die Woche eine Rasur mit Palmo Stick und dem weißen Proraso als Pre. Was für eine Rasur. Hat bestens zueinander gepasst und war sehr angenehm.

--
Allseits schnittige Rasur!


37c, R89 Voskhod, Feather, ASP Simpsons Chubby 1 reicht für jeden Tag im Monat eine andere RS/RC Alt Innsbruck, Speick, Alverde
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000208
20.10.2012, 20:17 Uhr
Hein-Bloed
registriertes Mitglied


Ich mag den Palmolive-Stick ebenfalls. Ich benutze gerne RS'en in Stickform und finde sie ungemein praktisch. Auf der Glasplatte vor meinem Spiegel befindet sich immer ein Stick. Entweder Palmolive, Wilkinson oder auch der großartige La Toja Stick,den man in Spanien ebenfalls an jeder Ecke für wenig Geld bekommt.

Ich benutze sie immer dann, wenn ich mich einfach nur rasieren möchte, wenn ich also keine Lust habe auf das ganze Brimborium, sondern wenn es eben nur darum geht, die "Backen" wieder glatt zu bekommen.

Ich habe mir z.B. gestern Abend die IC Mango im schönen Tontiegel für die Rasur heute morgen bereitgestellt. Aber als ich dann aus der Dusche kam, habe ich spontan zum grünen Stick gegriffen (und es nicht bereut).
Anschließend mit Alpa 378 abgelöscht und der Tag konnte kommen.

Ich stelle fest, das ich immer öfter mit Wenig(er) zufrieden bin.

mfg
Ralf
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000209
20.10.2012, 22:01 Uhr
simon81
registriertes Mitglied


als ich vor etwa 3 Monaten auf die lieferung meines ersten hobels gewartet habe, habe ich mir, um die wartezeit zu überbrücken, einen palmo-stick gekauft. bis diese woche lag er einfach nur in original-verpackung rum.

ich dachte, dass so etwas günstiges nicht annähernd an die mitbestellte mühle rs sanddorn und die nachgekauften rc´s heranreichen könnte. aufgrund dieses threads hab ich diese woche den palmo-stick das erste mal benutzt und bin positiv überrascht. auch wenn er den "feineren" rs´s und rc´s nicht das wasser reichen kann, so ist er trotzdem eine günstige und durchaus akzeptable alternative. werde ihn nun öfter verwenden.

--
R41, R89, 25c, WC ASP, Derby
Mühle STF (19/23) Korium

Diese Nachricht wurde am 20.10.2012 um 22:02 Uhr von simon81 editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000210
23.11.2012, 05:10 Uhr
Yogi
registriertes Mitglied


Morgen Leute !

Ich würde mir gerne eine ganze Großpackung Palmo-Sticks zulegen(man weiß ja nie),hat jemand ne Ahnung wieviel Sticks die beinhaltet!

Gruß

--
Member of "Club 41"
Lieber haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000211
23.11.2012, 06:32 Uhr
AndreasTV
registriertes Mitglied


"Mahlzeit" .
Hatte mir Seinerzeit im Laden mal eine kleine Kartonage mit 25 Stück gekauft - sah wirklich Lustig aus und das Gesicht an der Kasse erst einmal (Man fragte sich wohl insgeheim ob ich eine Kaserne ausstatten möchte ).

Edith sagt = Stimmt > forum.nassrasur.com/showtopic.php?threadid=13671&page... .

MfG

Andreas

Diese Nachricht wurde am 23.11.2012 um 06:34 Uhr von AndreasTV editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000212
23.11.2012, 15:07 Uhr
davestar81
registriertes Mitglied


Meine Meinung zum Stick von Palmolive: Alles bestens! Lediglich der Geruch verrät seinen günstigen Preis, doch störend finde ich diesen nicht. Gleit udn Aufweich-Eigenschaften sidn TipTop! Absolute Empfehlung.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000213
23.11.2012, 15:38 Uhr
Borisdieklinge
registriertes Mitglied


Moin Forum!
Ich finde den Palmolive Rasierseifen Duft richtig gut!
Gruß
Mario

--
Was hat er den da `?
Ne Ansichtskarte aus Solingen.:-)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000214
23.11.2012, 16:45 Uhr
Kiwi
registriertes Mitglied


Yepp, ich auch! Sehr frisch und angenehm!

Gruß, Kiwi.

--
Pils 101NE KAI Semogue 730-HD Musgo Real, Proraso, Speick, Palmolive Musgo, Proraso, Speick SWK Mug

Diese Nachricht wurde am 23.11.2012 um 16:45 Uhr von Kiwi editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000215
23.11.2012, 21:22 Uhr
Yogi
registriertes Mitglied


AndreasTV schrieb:

Zitat:
"Mahlzeit" .
Hatte mir Seinerzeit im Laden mal eine kleine Kartonage mit 25 Stück gekauft - sah wirklich Lustig aus und das Gesicht an der Kasse erst einmal (Man fragte sich wohl insgeheim ob ich eine Kaserne ausstatten möchte ).

Edith sagt = Stimmt > forum.nassrasur.com/showtopic.php?threadid=13671&page... .

MfG

Andreas

Danke Andy ! Dann werd ich mal losziehen und nen 25er besorgen, muss
aber noch warten bis der Stick-Preis von 0,99 Euro mal wieder auf 0,85 Euro fällt !

--
Member of "Club 41"
Lieber haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben!

Diese Nachricht wurde am 23.11.2012 um 21:27 Uhr von Yogi editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000216
23.11.2012, 22:31 Uhr
Philipp R.
registriertes Mitglied


Bei uns im dm und im Kaufland kostet der Stick 0,75€. Aber bei 2 angebrauchten Sticks und 9 in "Reserve" bin ich erstmal versorgt.

Mein Vater benutzt Palmolive seit ca. 30 Jahren, allerdings eher die RC. Letztens hatte er einen Stick und der war vorne abgerundet bis leicht spitz. Keine Ahnung wie er das hinbekommen hat.

--
Intentionally left blank
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000217
24.11.2012, 09:39 Uhr
quickiekuchen
registriertes Mitglied


Er hat sicher immer rundherum gepinselt.

Mein Opa hats auch immer so gemacht. Die Folie nur ein Stück abgewickelt (nicht mal entfernt) und immer nur so an der Kuppe rumgepinselt, mit dem Schweineborsti.

Aber der eigentliche Sinn der Sticks ist ja die Reise.
Man verreibt die Seife mit kreisenden Bewegungen flächendeckend im nassen Gesicht und dann wird aufgeschäumt. Die Kuppe des Sticks bleibt so immer plan und der Stick wird nur kürzer.

Vorteil der Sache:
Man braucht überhaupt nicht auf die Seifendosierung zu achten. Beim Gesichtsabtrag ist automatisch genug Seife für die komplette Rasur auf der Haut! Und man kann sich den Tiegel sparen.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000218
24.11.2012, 11:24 Uhr
Philipp R.
registriertes Mitglied


Ich mache das ja auch so mit Stick im Gesicht reiben und dann dort mit Pinsel aufschäumen. Selbst den verhältnismäßig dicken Tabac Stick reibe ich mir durch die Visage. Das reicht dicke für 3 Durchgänge, obwohl ich meistens eh nur 2 mache.

Ich finde die dünnen Sticks wie Speick, Palmo oder den Schlumpf zu klein im Durchmesser um vernünftig mit dem Pinsel Seife aufzunehmen. Alternative wäre halt das Raspeln/Einschmelzen, aber die Gesichtreibeundschäummethode ist einfach extrem anwenderfreundlich.

--
Intentionally left blank
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000219
24.11.2012, 12:39 Uhr
melampus
registriertes Mitglied


Hallo zusammen - Ode an den Palmolive-Stick !

Der Palmolive-Stick ist für mich eines der besten Produkte überhaupt, wenn es um die Nassrasur geht.

Billiger geht es kaum. Und besser auch kaum. Wenn man sich mit dem Duft " old but fresh " anfreunden kann, dann bietet er ein prima Aufschäumverhalten und super Gleiteigenschaften für den Hobel und verhilft letztlich zu einer gründlichen Rasur.

Natürlich kann man ihm für die " Barteinreibung " verwenden, was wohl auch in der Regel so gemacht wird. Ich packe ihn völlig aus, nehme ihn in die Hand und schäume mit dem Pinsel darin auf. Auch dieses Verfahren " Mug des armen Mannes " funktioniert bestens.

Nach Gebrauch wandert er dann in eine leere Zahnstocherdose, die es mit Holzzahnstochern befüllt, z.B. von der Fa. Fackelmann bei Rossmann-Drogerien, zu kaufen gibt. Ein billiges und perfektes Behältnis für den Stick. Obendrein noch belüftet, weil es eine Öffnung im Deckel für die Einzelentnahme der Zahnstocher gibt. So kann der Stick auch darin nach Gebrauch trocknen. Ideale Aufbewahrung für die Reise, wobei ich den Deckel dann allerdings mit einem kleinen Streifen Tesafilm am unteren Teil festklebe damit er sich in der Kulturtasche nicht selbständig macht und der Stick herausfällt.

Will man den Stick nicht ganz in Gebrauch nehmen, dann kann man ihn ja auch mittig quer teilen und behält den unteren Teil frisch für späteren Gebrauch zurück.

So mache ich das. Es hat sich gut für mich bewährt.

Der Palmo-Stick bleibt für mich immer erste Wahl, obwohl ich gestehen muss, dass mich die Neugier doch immer wieder auch zu anderen Rasierseifen treibt. Für die Reise ist er aber meine Nr. 1 und wird es bleiben.

Ein schönes Wochenende für Euch alle - Euer melampus
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000220
24.11.2012, 14:05 Uhr
~Mario Leimbach
Gast


Hallo Melampus,

ich habe ja weite oben auch schon Einiges zu diesem thema geschrieben.
Mit der Aufbewahrung dieses Palmoliverasierseifensticks mach ich’s ähnlich.
Habe ihn in einer kleinen Seifendose auch gut für daheim und unterwegs gedacht.
Klar, man kann ihn auch raspeln und in einer Dose aufschäumen, auch gut für daheim und unterwegs gedacht.
Ideal ist natürlich das Prinzip der Irishmoosrasierseife, die ich auch sehr mag, ebenso würd ich mir wünschen könnte die Pamlolive aufbewahrt werden.
Habe das mal mit einer leeren Plastikhülse von Irishmoos probiert, aber der Palmolivenstick ist zu klein dafür.
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000221
24.11.2012, 14:11 Uhr
~Mario Leimbach
Gast


Hallo PhillippR
diese vonDir erwähnte Aufschäummetode habe ich auch schon angewändet.
Ich sage mal so:
Bei einem Mehrtagesbarth kommt das richtig gut.
Vorallem wenn man dann mit der Hand die Seife richtig ins Barthhaar einmassiert und anschließend mit dem Pinsel schön aufschäumt.
Aber ansonsten schäume ich nur die Seife auf, sind irgendwie Erfahrungswerte.
Denn zuviel Seife im Gesicht tut der Haut nicht unbedingt gut und ein Schaumteppich muss dich und gleisam sein.
Nicht zuletzt besteht auch die Gefahr, dass die Rasierer durch zuviele Seifenreste verstoppfen, was zwahr bei Tech und derartigen Modellen nicht passiert, aber durchaus bei verstellbaren Hobeln.
Aber kann ja jeder machen, wie er will.
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000222
24.11.2012, 15:02 Uhr
melampus
registriertes Mitglied


@ > Mario Leimbach

Hallo Mario - ja, ein Herumklackern des Sticks in einer zu großen Seifendose im Reisegepäck hasse ich auch.

Ich habe den Stick deshalb auch schon, nach der Rasur auf Reisen, noch feucht in eine kleine Plastiktüte gesteckt und zusammengerollt. Geht auch - und hat den Vorteil, dass der Stick zwar an der Plastiktüte anklebt, sich aber ganz leicht wieder daraus lösen lässt.

Na ja - jeder hat so seine Tricks und Marotten.

Liebe Grüße an Dich und ein schönes Wochenende ! - melampus
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000223
26.11.2012, 15:55 Uhr
Yogi
registriertes Mitglied


Tach!

Ich weiss garnicht was das immer soll mit der Rasierseife auf Reisen.
Um mir diesen ganzen Hickhack zu ersparen nehme ich die Palmo RC mit und gut. Kein extra Gefäss,kein trocknen nur Deckel ab und Deckel drauf!

Sollte es dochmal ne RS im Urlaub sein,hab ich immer noch die Golddachs im Alutiegel!

--
Member of "Club 41"
Lieber haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000224
27.11.2012, 14:08 Uhr
herzi
registriertes Mitglied


quickiekuchen schrieb:

Zitat:
Man verreibt die Seife mit kreisenden Bewegungen flächendeckend im nassen Gesicht und dann wird aufgeschäumt. Die Kuppe des Sticks bleibt so immer plan und der Stick wird nur kürzer.

Man könnte den Stick auch leicht schräg halten. Dann wird er auch aberundet.

--
Meine Haare werden nicht grau, sie erhellen! (Zitat G. J. Cäsar aus Asterix bei den olympischen Spielen) Ave mir!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] -9- [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Rasierhilfsmittel und Pflegeprodukte ]  

NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)