NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasierklingen und Sicherheitsrasierer » Hundert mal berührt, 99 mal nix passiert » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: -1-
Diskussionsnachricht 000000
06.09.2005, 15:25 Uhr
kalkidiki
registriertes Mitglied


Hallo,

der Merkur Future ist eine Waffe !!!

Rasier mich bestimmt schon ein Jahr damit, bisher ist nix passiert.

Am Sonntagmorgen musste ich leider ins Krankenhaus zum nähen meines linken Zeigefingers !

Ich wollte die Klinge wechseln uns schob den dümmlichen Kopf des Futures, der ja nur mit Klemmen arretiert ist hoch.
Dabei rutschte ich ab, (Finger war wohl etwas naß) und glitt mit dem Druck, mit dem man den Kopf abhebt in die Klinge.
Ergebnis: 2 cm lange Schnitt, der genäht werden musste.

Ist jemandem so etwas auch mal passert ?
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000001
06.09.2005, 16:33 Uhr
dailysoap
registriertes Mitglied


Soso, wegen solcher Schnittchen wird heutzutage schon genäht....
Nicht´s fur ungut
Ich kenne ähnliche Schnitteffekte, z.B. scharfe Kante einer Konservendose, die mir mal ziemlich heftig den Daumen angeschnitten hat - mußte auch genäht werden.

Ist ja übel. Ich habe keinen Futur, versuche mir aber vorzustellen, wie das eigentlich passieren kann.
Ist wohl ein ziemlich unglücklicher Fall. Womöglich muß man beim Futur doch mehr aufpassen beim Klingenwechsel - oder ist die Arretierung zu fest, wenn man diesen Kraftaufwand braucht?
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000002
06.09.2005, 16:37 Uhr
kalkidiki
registriertes Mitglied


Tja, so fest ist die Arretierung eigentlich nicht.

Wie gesgt: nasse Finger und eine unglückliche Konstellation, so daß sich die Klinge dann in Bewegung gesetzt hatte.

Rasiere mich natürlich noch immer damit - im Wechsel mit einem alten Adjustable.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000003
06.09.2005, 16:45 Uhr
oskar
registriertes Mitglied


kalkidiki schrieb:

Zitat:
Ist jemandem so etwas auch mal passert ?

Klaro. Gib mal Splatter in die Suche ein, dann erfährst du, was für wunderbare Schnitte mit einem möglich sind
Gruß

oskar

--
Jeder Jeck is anders (kölsch)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000004
06.09.2005, 17:11 Uhr
dailysoap
registriertes Mitglied


Dieser Selbstverwundungs-Thread ("Splatter") schreckt einem ja ganz schön vom Messer ab.
Allerdings erscheint der Begriff "Sicherheitsrasierer" beim jüngsten Futur-(Un)Fall in einem neuen Licht
Mir scheint, daß ich mit meinem 23c gut bedient bin - bin damit seit Erstbenutzung im Juli 2004 bis dato unfallfrei geblieben

Diese Nachricht wurde am 06.09.2005 um 17:16 Uhr von dailysoap editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Rasierklingen und Sicherheitsrasierer ]  


Antwort hinzufügen
Als Gast sind keine Antworten möglich, diese Funktion ist nur für Mitglieder.
Du kannst Dich hier kostenlos registrieren.
Bist Du schon Mitglied? Dann musst Du Dich noch einloggen!
 
NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)