NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasierhilfsmittel und Pflegeprodukte » Hasslinger Seife Tuning » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: -1-
Diskussionsnachricht 000000
11.03.2007, 21:33 Uhr
chiamsi
registriertes Mitglied


Ich habe die Seife (Ringelblume) mit einer Raspel fein gerieben. Ab in den Mug und mit Mandelöl (gibt es z,B. in Portugal in jedem Supermarkt) und meinem geliebten Acqua di Parma vermischt.
Ein paar Tropfen Zitronenöl dazu.
Dann den gefüllten Mug kurz in den Dampfgarer gestellt und geschmolzen.

Das ist die beste Seife die ich je hatte.
Gruß
Ernst

Diese Nachricht wurde am 11.03.2007 um 21:34 Uhr von chiamsi editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000001
26.10.2011, 14:41 Uhr
~Mario Leimbach
Gast


Hallo Ernst,

Deine Nachricht zu diesem schönen Hasslingerseifenthema ist schon par Jährchen alt, ich hoffe, dass Du noch im Forum bist.
Nun: ich habe zur Zeit eine Hasslinger-Ringelblume im Gebrauch.
Kürzlich hatte ich eine Honighasslingerseife, ist vomPrinzip her das Gleiche.
Halt nur anderer Duft, das ist halt Ansichtssache.
Soviel Aufwandt wie Du hier betreibst, betreibe ich mit der Hasslingerseife nicht.
Sie hat eine wunderschöne runde Form.
Ichnehme sie in die Hand und lasse sie kurz über mein gesicht gleiten.
Dann nochmal kurz im Wasser anfeuchten, dann mit dem feuchten Pinsel aufschäumen un dann kommt die Seife wieder in ihre Dose.
Schon eine geringe Menge bringt einen wunderbaren Schaumteppich.
Die Hautverträglichkeit ist soweit ok, wenn ich jetzt allerdings mit der Irishmoos vergleiche, dann würde ichsagen, dass diese alltagsgebräuchoicher ist.
Die Hasslinger gönnt man sich dann immermal.
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000002
26.10.2011, 14:44 Uhr
~Mario Leimbach
Gast


Zuerwähnen wäre da vielleicht noch an dieser Stelle der Hasslinger-Aftershavebalsam.
Schönes kleines pracktisches Fläschchen, geeignet für daheim und unterwegs.
Inhalt: Herrlicher wunderbar hautverträglicher Aftershavebalsam.
Schoneine gringe Menge tut ihren Dienst und hegt und pflegt den schööööööönen Mann.
Duft: Eher dezent. Was für den einfachen, soliden Alltag.
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000003
26.10.2011, 20:00 Uhr
Wiking
registriertes Mitglied


Mario Leimbach schrieb:

Zitat:
Soviel Aufwandt wie Du hier betreibst, betreibe ich mit der Hasslingerseife nicht.
Sie hat eine wunderschöne runde Form

Der Meinung bin ich auch.. habe Hasslinger Sandel,Meeralge und Ringelblume.. alle duften 1A und machen extrem guten, sahnigen Schaum..Da braucht man kein Tuning..

--
J.A.Henckels 4/8 Merkur 23c Souplex,Bolzano Balea Dachs Kappus Nautik Echt Kölnisch Wasser N°4711,Gentleman's choice.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000004
26.10.2011, 20:14 Uhr
~Mario Leimbach
Gast


Gutenabend Wicking,

na ja, kann ja jeder handhaben, wie er mag.
Ichs chäum die Dinger einfach mit demPinsel auf und schonhabe ich Rasurfreude dran.
Damuss man nichts sehen.
Aber sag mal:
Wie kommst mit der Hautfreundlichkeit klar?
Ich habe mich mal 2 Wochen täglich mit der Hasslinger rasiert und hatte leicht gestresste haut.
Also Rötungen, hatte ich z. b. von der Irishmoos und Palmolove noch nicht.
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000005
27.10.2011, 09:13 Uhr
TecCreator
registriertes Mitglied


Mario Leimbach schrieb:

Zitat:
Ichs chäum die Dinger einfach mit demPinsel auf und schonhabe ich Rasurfreude dran

So mache ich das auch, der Aufwand von chiamsi wäre mir ein paar Nummern zu groß (zudem habe ich keinen Dampfgarer) :-)

Zitat:
Aber sag mal:
Wie kommst mit der Hautfreundlichkeit klar?
Ich habe mich mal 2 Wochen täglich mit der Hasslinger rasiert und hatte leicht gestresste haut

Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Erfahrungen sein können. In meinem Fall ist die Haslinger wirklich die beste Seife, die ich je hatte. Keine andere gibt mir dieses gepflegte Gefühl ... ok, MWF kommt von der Pflege her auch dran, leider vertrage ich die nach der 2. Rasur nicht mehr :-(

--
Mühle R89 & R41, Merkur 34c & Futur, Baili BD 179
Astra, Feather, KAI
tierleidfreie Synthies
Proraso
Proraso & Alaun
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000006
28.10.2011, 12:34 Uhr
~Mario Leimbach
Gast


Nun ja, ich wollte damit nicht sagen, dass ich die Hasslinger überhauptnicht vertrage.
Nein, stimmt im Prinzip schon, der schöne Schaumteppich lässtden Rasierer nur so gleiten usw. Aber an erster stelle steht noch die Irishmoos.
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Rasierhilfsmittel und Pflegeprodukte ]  


Antwort hinzufügen
Als Gast sind keine Antworten möglich, diese Funktion ist nur für Mitglieder.
Du kannst Dich hier kostenlos registrieren.
Bist Du schon Mitglied? Dann musst Du Dich noch einloggen!
 
NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)