NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Sonstige Nassrasurthemen » Babyseife, -creme, -öl, -puder ect. » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: -1-
Diskussionsnachricht 000000
16.11.2007, 14:45 Uhr
Rotbart
registriertes Mitglied


Über Baby-Pflegeprodukte wurde in dem einen oder anderen Thread ja schon vereinzelt diskutiert. Dachte mir, dass dafür jetzt auch mal ein eigener Thread eröffnet werden kann.

Ich selber habe bisher keine solchen Babypflege-Produkte verwendet, weil ich der Ansicht war, die Haut eines Erwachsenen hat andere Ansprüche als die eines Babys. Im Grunde bin ich auch heute noch dieser Meinung, aber es stimmt nicht generell. Bei empfindlicher Haut z.B. kann Babypflege durchaus eine Lösung sein.

Für die Gesichtsreinigung benutze ich bisher die Clinique Facial Soap, die stolze €18,50 kostet. In der Anwendung ist diese Seife zwar gut, über den Preis ärgere ich mich aber heute noch. Geht das nicht günstiger, hab ich mich gefragt?

Nun hab ich mir heute aus dem dm-Markt die Penaten Babyseife mitgenommen, die nur €0,75 kostete. - Natürlich musste ich sie auch gleich testen.

Die Gesichtsreinigung geht gut damit, die Seife ist sehr mild und hat nur einen ganz leichten, angenehmen Duft. Nach der Gesichtsreinigung spannte meine Haut auch fast überhaupt nicht, sondern sah gepflegt aus (die Seife enthält Baby Lotion und Honig) und war nicht irritiert. In Zukunft werde ich jetzt bei dieser Babyseife bleiben und kann sie auch wirklich nur jedem empfehlen. Von Öko-Test erhielt die Seife übrigens ein "gut" (Ausgabe 7/2005).

Noch kurz was zur Info: Die Penaten-Creme gibt es schon seit 1904. In Deutschland ist die Traditionsmarke bis heute unumstrittener Marktführer, trotz wachsender Konkurrenz. Der Name "Penaten" stammt von den häuslichen Schutzgöttern des Altertums.

Gruß
Rotbart

Diese Nachricht wurde am 16.11.2007 um 15:55 Uhr von Rotbart editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000001
17.11.2007, 09:09 Uhr
el taxista
registriertes Mitglied


Gesichtsreinigung

Hmmm..., mein Gesicht sieht Seife (außer RS) sooo.. 4x im Jahr. Sonst nur Wasser.

Zitat:
Die Gesichtsreinigung geht gut damit...
…spannte meine Haut auch fast überhaupt nicht…
…sah gepflegt aus…

Ich glaube ich hab ein Naßhorn zwischen den Vorfahren.
Odrrr arbeitest du im Berkwerk?

--
¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤
Wo du wolle? Du sagen ich fahren.¤
¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000002
25.05.2008, 21:09 Uhr
Baas vant Spill
Moderator


Die Penaten-Creme hab ich letzten Tage auch mal etwas benutzt.

Kommt irgendwie "pudrig" daher, sehr fest, schwer zu verreiben. Aber: kaum fettig und eine sehr gute Pflege! Nachdem ich den Dreh mit dem auftragen raus hatte (mit der Fingerspitze die Creme leicht betupfen und genauso im Gesicht verfahren, anschließend verreiben), war ich positiv überrascht. Ein anfänglich weißer Schimmer war schnell verschwunden, die geröteten Partien (nach der verbrauchten Derby und der anschließenden Croma) dennoch leicht überdeckt. Die Haut heilte meiner subjektiven Empfindung nach schneller ab.

Mich wunderts, dass diese Creme nicht öfter besprochen worden ist. Sie ist etwas schwieriger zu verreiben, daher sicherlich nichts für die tägliche Pflege, aber für gelegentliche Rasiermalheurchen werd ich sie im Auge behalten.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000003
25.05.2008, 21:36 Uhr
DK87
registriertes Mitglied


Ab und zu hau ich elasan babypuder drauf ist ganz gut gegen Rötungen.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000004
26.05.2008, 13:45 Uhr
Fargo
registriertes Mitglied


Ich benutze im Moment von Bübchen die Calendula Gesichtscreme, einfach herrlich.

MfG vom Niederrhein

--
Mühle R41,Shavette, Gillette Mach3, Derby, Astra, Isana Mühle Proraso, Arko RS/RC Speick RC Palmolivestick
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000005
26.05.2008, 14:35 Uhr
Wet-Shaver
registriertes Mitglied


Also wenn ich mich bei meinem Friseur Rasieren lasse tut er immer erst etwas Penaten oder Nivea auf die Haut, seift dann ein und rasiert dann.

Daheim mache ich das nicht so, aber muss schon sagen, es funktioniert einwandfrei. Warum er das macht, keine Ahnung? Aber wie gesagt, es hat was. Die Haut ist danach immer schön entspannt und fühlt sich auch gar nicht strapaziert an.

Gruß

Wet-Shaver
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Sonstige Nassrasurthemen ]  


Antwort hinzufügen
Als Gast sind keine Antworten möglich, diese Funktion ist nur für Mitglieder.
Du kannst Dich hier kostenlos registrieren.
Bist Du schon Mitglied? Dann musst Du Dich noch einloggen!
 
NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)