NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasierhilfsmittel und Pflegeprodukte » Connaught Shaving Rasiercreme » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: -1-
Diskussionsnachricht 000000
21.12.2008, 10:05 Uhr
oskar
registriertes Mitglied


Gestern bekam ich einen Tiegel mit besagter Rasiercreme in der Geschmacksrichtung "Indian Sandalwood".
Heute dann ausprobiert. Zuerst habe ich das Mischungsverhältnis nicht getroffen, aber dann...
Schöner, stabiler Schaum, der scheinbar überhaupt nicht austrocknet. Der Duft ist dezent, nicht übermäßig stark nach Sandelholz, angenehm.
Die Haare wurden schön eingeweicht, die Gleiteigenschaften sind auch prima.
Jedenfalls wurde die Rasur sehr gründlich, die Haut fühlt sich im Nachhinein irgendwie eingecremt an, die Pflege scheint hervorragend zu sein. Fazit: sehr empfehlenswert.
So sieht der Tiegel aus:
img168.imageshack.us/my.php?image=dscf1828fd4.jpg
und so die Inhaltsstoffe:
img380.imageshack.us/my.php?image=dscf1829pc3.jpg

Schaumermal

oskar


Moderation: Threadtitel auf Wunsch des OP geändert

--
Jeder Jeck is anders (kölsch)

Diese Nachricht wurde am 21.12.2008 um 11:28 Uhr von Kurbjuhn editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000001
21.12.2008, 11:05 Uhr
~TomH
Gast


Naja, die Rezeptur sieht ja auch ziemlich sauber aus, bis auf die zwei "Parabene"..., das macht neugierig...
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000002
21.12.2008, 19:18 Uhr
dailysoap
registriertes Mitglied


Klingt gut. Rosewood und Peppermint hören sich auch interessant an.
Die haben auch hauseigene Glycerin-RCs, die aber entgegen den RCs tensidhaltig sind.
Interessantes Sortiment, das auch viele nicht so geläufige Sachen enthält.
Man findet dort z.B. das österreichische Pitralon mit drei Sorten sowie die neulich erwähnte RCs Atkinsons Lavendel und die PREP.
Auch die schwer zugängliche Coate´s-RC taucht dort auf. Vulfic-RCs gibt es auch noch….und wenn man dann noch die Klingensorten sieht… .

Diese Nachricht wurde am 21.12.2008 um 19:19 Uhr von dailysoap editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000003
30.12.2008, 19:53 Uhr
Der Moloch
registriertes Mitglied


Das britische Pfund liegt am Boden. Umrechnung ist jetzt fast bei 1:1. Harris Rasierseife im Bowl für 14,32€...

--
Tell me about the shooting.
It was justified.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000004
22.01.2009, 06:49 Uhr
JimR
registriertes Mitglied


Ich habe bisher schon ein Paarmal von Connaught Rasiersachen bestellt und finde Herr Mayhew ein richtig guter Typ. Schneller, bequemer und angenehmer Einkauf--so soll es immer sein! Starke Empfehlung.

Die Creme hab ich noch nicht ausprobiert, aber ein paar Probetiegeln sind unterwegs.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Rasierhilfsmittel und Pflegeprodukte ]  


Antwort hinzufügen
Als Gast sind keine Antworten möglich, diese Funktion ist nur für Mitglieder.
Du kannst Dich hier kostenlos registrieren.
Bist Du schon Mitglied? Dann musst Du Dich noch einloggen!
 
NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)