NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasiermesser und Zubehör » USB-Mikroskop » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 13 ] [ 14 ] [ 15 ] -16- [ 17 ] [ 18 ] [ 19 ] ... [ Letzte Seite ]
Diskussionsnachricht 000375
16.01.2014, 22:20 Uhr
Rasierbänsel
registriertes Mitglied


jazzmaster schrieb:

Zitat:
aber hallo und wie, was das anbelangt sind wir wahrlich Brüder im Geiste und ganz einer Meinung

ach ja und nebenbei, der Escher ist auf dem Weg zurück zu Dir. Ich werde Ihn schmerzlich vermissen, ein wunderbarer Stein!! Sorry nochmal das ich Ihn so lange nicht gehen lassen wollte
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000376
16.01.2014, 22:34 Uhr
jazzmaster
registriertes Mitglied


@Bänsel

Kein Thema, es war mir eine Freude und der Stein hatte ja einen wunderbaren Abenteuerurlaub

--
The only way to do great work is to love what you do.

Diese Nachricht wurde am 16.01.2014 um 22:37 Uhr von jazzmaster editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000377
16.01.2014, 22:44 Uhr
Rasierbänsel
registriertes Mitglied


Ja, das stimmt, aber Urlaub war es für Ihn sicher nicht Man muss wirklich erst einmal herum probieren und testen, wieviele Schübe, wann verdünnen, welche Steine vorher, aber man wird mit erstaunlich tollen Rasuren belohnt, gerade ohne Paste, kurz auf Leinen und anschließend konzentriert Ledern. Wahnsinn!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000378
16.01.2014, 23:03 Uhr
jazzmaster
registriertes Mitglied


Rasierbänsel schrieb:

Zitat:
Ja, das stimmt, aber Urlaub war es für Ihn sicher nicht Man muss wirklich erst einmal herum probieren und testen, wieviele Schübe, wann verdünnen, welche Steine vorher, aber man wird mit erstaunlich tollen Rasuren belohnt, gerade ohne Paste, kurz auf Leinen und anschließend konzentriert Ledern. Wahnsinn!

Das ist wohl wahr! Mal nur so auf diesen Steinen ein bisschen "herumzufitscheln" und dann meinen man hat die Rasur seines Lebens danach is nicht!!!

Ich habe zu keiner Zeit daran gezweifelt das unser Bänsel den richtigen Weg, als eingefleischter Natursteinliebhaber, finden wird

--
The only way to do great work is to love what you do.

Diese Nachricht wurde am 16.01.2014 um 23:07 Uhr von jazzmaster editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000379
17.01.2014, 22:02 Uhr
jazzmaster
registriertes Mitglied


Hier die heutige Schärfung meines Bocklas auf dem GBB nach Dillucot.



und ich habe mir richtig Mühe bei gegeben

--
The only way to do great work is to love what you do.

Diese Nachricht wurde am 17.01.2014 um 22:02 Uhr von jazzmaster editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000380
18.01.2014, 10:05 Uhr
kinkjc
registriertes Mitglied


Das sieht man sofort Herr Jazzmaster!! Wunderbar!

--
kinkjc - wie einst die Cäsaren: "Er kam, sah und rasierte!" Die Dekadenz kommt auch nicht von ungefähr!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000381
18.01.2014, 11:55 Uhr
kpi1402
registriertes Mitglied


jazzmaster schrieb:

Zitat:
Hier die heutige Schärfung meines Bocklas auf dem GBB nach Dillucot.



und ich habe mir richtig Mühe bei gegeben

Sieht richtig gut aus !
Ob ich das mal auch mit meinem GBB hinbekomme, bin ich mal gespannt !
Heute zu sehen hier auf diesem Sender !

Gruss Konrad

--
Einige ganz Neue, einige ganz Alte
Tradere OC, Pils 118 NL, Feather AS-DS2
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000382
19.01.2014, 20:48 Uhr
jazzmaster
registriertes Mitglied


kpi1402 schrieb:

Zitat:
Sieht richtig gut aus !
Ob ich das mal auch mit meinem GBB hinbekomme, bin ich mal gespannt !
Heute zu sehen hier auf diesem Sender !

Gruss Konrad

Konrad Du bist hier noch Aufnahmen von Deinen drei Schärfungen auf dem neuen GBB schuldig

--
The only way to do great work is to love what you do.

Diese Nachricht wurde am 19.01.2014 um 20:50 Uhr von jazzmaster editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000383
19.01.2014, 21:02 Uhr
Rasierbänsel
registriertes Mitglied


Völlig verpennt, Kpi hat jetzt auch nen GBB? Klasse!!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000384
19.01.2014, 21:03 Uhr
Klaasianer
registriertes Mitglied


Rasierbänsel schrieb:

Zitat:
Völlig verpennt, Kpi hat jetzt auch nen GBB? Klasse!!

Das Gelbfieber ist ausgebrochen

--
alte und neue, USA, GB, D, F, J, Sp, Swe
Gilette Vest Pocket Herold Juchten, derMosh-Lederriemen-Extraqualität
_________________________________
rasito ergo sum
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000385
19.01.2014, 21:57 Uhr
kpi1402
registriertes Mitglied


jazzmaster schrieb:

Zitat:
kpi1402 schrieb:

Zitat:
Sieht richtig gut aus !
Ob ich das mal auch mit meinem GBB hinbekomme, bin ich mal gespannt !
Heute zu sehen hier auf diesem Sender !

Gruss Konrad

Konrad Du bist hier noch Aufnahmen von Deinen drei Schärfungen auf dem neuen GBB schuldig

da ihr ja keine Ruhe gebt !

hier ein Böker Black Damast 6/8 frisch geschärft. Das erste Bild direkt kommend vom GBB am Schluss nur noch leicht mit Wasser ohne Slurry !
Das zweite nach Tape und Ledern. Mit Tape auch nur leicht auf dem GBB mit Wasser.




das gleiche hier nochmal mit einem Thiers Issard 7/8
zuerst direkt vom GBB, dann mit zweitem Winkel durch Tape und Ledern !
kein Pasten.
HHT funktioniert bei beiden bestens, auch schwebend überm Unterarm, werden die Haare so gekappt.




Vergrösserung ist 250x.

Der GBB trägt auch gut beim Thiers ab.

Gruss Konrad

--
Einige ganz Neue, einige ganz Alte
Tradere OC, Pils 118 NL, Feather AS-DS2
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000386
20.01.2014, 11:44 Uhr
jazzmaster
registriertes Mitglied


@Kpi

Würdige Messer zur Einweihung eines tollen Steins,prima!!!

--
The only way to do great work is to love what you do.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000387
20.01.2014, 12:45 Uhr
kpi1402
registriertes Mitglied


jazzmaster schrieb:

Zitat:
@Kpi

Würdige Messer zur Einweihung eines tollen Steins,prima!!!

Danke !
Ist auch ein toller Stein, bin echt zufrieden. Die Maße habe ich richtig gewählt.

Jetzt muss nur noch der feine Thüringer aus England kommen !

Gruss Konrad

--
Einige ganz Neue, einige ganz Alte
Tradere OC, Pils 118 NL, Feather AS-DS2
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000388
01.02.2014, 11:17 Uhr
Küchenmesser
registriertes Mitglied


Locke73 schrieb:

Zitat:
Guten Morgen die Herren,

gestern habe ich noch eine Schärfung mit dem GBB gemacht.
Die Methode die ich genutzt habe heiß „Ellipticot Method“,
Die Facette wurde über ein Cretan Stein aufgebaut, dann auf einen GBB mit dünnem Slurry.
Video von Emmanuel anbei.

www.youtube.com/watch?v=gddcDEz84S0

Den Stein den ich genutzt habe ist aus der Schicht La Veinette.
Für ein GBB ziemlich fein..


Vergrößerung 230 fach!

Vergrößerung 30 fach!


Bei Rückfragen bitte einfach melden!

Wünsche Euch noch ein schönes WE!!

Herzliche Grüße aus der Pfalz
Locke

Hallo Locke,

wollte mal deinen Beitrag vorrufen, finde das sehr interessant,benutze gerne diese kreisenden Bewegungen, wollte mal wissen ob man nach dem GBB noch weiter auf einem feineren Stein gehen kann, meine ob man dann auch noch diese kreisenden Bewegungen nutzen kann?

Grüße

Mario

--
Alte aus DE,FR,GB Herold Juchten JAGUAR Professional, HJM Dachshaar Der Schrank ist voll
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000389
01.02.2014, 13:46 Uhr
Locke73
registriertes Mitglied


@ Küchenmesser!
Natürlich kannst Du nach einem GBB, weitere Stein (e) nutzen.
Anbei ein Video von Maksim, ein absoluter Fachmann für JNats
www.youtube.com/watch?v=g6Lz5ntmDj8

Ich persönlich nutze nach dem GBB keinen anderen Stein mehr.
Mit einem feinen GBB kann ich dies ohne Probleme machen.
Dies ist aber Ansichtssache, meine Steine wurden direkt in Belgien nach meinen wünschen ausgesucht, ich bin mit der Rasur zufrieden.

Ich nute auch weiterhin jap. Natursteine, weil das Schärfen damit super viel Spaß macht!
Hier kommt in meinem Setup aber kein GBB vor!

Beste Grüße
Locke

--
Locke73
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000390
01.02.2014, 14:13 Uhr
jazzmaster
registriertes Mitglied


Hier ein Schliffbild wo ich einen 2.Winkel mit einer extra Lage Tape auf dem Franken, als allerletzten Stein, gesetzt habe.



Vorgängerstein war ein Tam O'Shanter der optisch gesehen schon eine sehr gute Politur der Facette fürs normale Auge liefert.
Der zweite Winkel wurde mit dem Franken erzeugt,knapp 70 Züge waren dazu notwendig !

--
The only way to do great work is to love what you do.

Diese Nachricht wurde am 01.02.2014 um 14:17 Uhr von jazzmaster editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000391
01.02.2014, 14:16 Uhr
kpi1402
registriertes Mitglied


jazzmaster schrieb:

Zitat:
Hier ein Schliffbild wo ich einen 2.Winkel mit einer extra Lage Tape auf dem Franken, als allerletzten Stein, gesetzt habe.



Vorgängerstein war ein Tam O'Shanter der Optisch schon eine sehr gute Politur der Facette fürs normale Auge liefert.
Der zweite Winkel wurde mit dem Franken erzeugt!

Das sieht doch allererste Sahne aus !
Kaum hab ich nen CF, zeigst du mir hier eine Facette vom Franken !
Muss das sein ?

Gruss Konrad

--
Einige ganz Neue, einige ganz Alte
Tradere OC, Pils 118 NL, Feather AS-DS2

Diese Nachricht wurde am 01.02.2014 um 14:17 Uhr von kpi1402 editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000392
01.02.2014, 17:23 Uhr
Ralf
registriertes Mitglied


jazzmaster schrieb:

Zitat:
Hier ein Schliffbild wo ich einen 2.Winkel mit einer extra Lage Tape auf dem Franken, als allerletzten Stein, gesetzt habe.



Vorgängerstein war ein Tam O'Shanter der optisch gesehen schon eine sehr gute Politur der Facette fürs normale Auge liefert.
Der zweite Winkel wurde mit dem Franken erzeugt,knapp 70 Züge waren dazu notwendig !

Hallo jazzmaster,

damit ich das richtig verstehe. Du klebst eine 2. Lage Tape
auf dem Rücken, dann machst du etwa 70 Züge ''vorwärts schiebend'' für
den 2. Winkel. Nicht wie sonst üblich gezogen wie beim ledern.

Grüße
Ralf

--
Wostenholm / TI / Kamisori Feather AS D2; Merkur Futur Personna rot, Merkur Mitchell's Woolfat RS, Valobra Menthol/Mandel Myrsol und Pinaud korium Scuttle DaVinci, SOC DK+BK, Thäter
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000393
01.02.2014, 17:58 Uhr
jazzmaster
registriertes Mitglied


@Ralf

Ja ganz genau.
Mit einer Lage Tape das ganze Schärfprozedere hindurch bis in diesem Fall zum Tam O'Shanter hin. Erst auf dem letzten Stein eine zusätzliche Lage drauf,praktisch in Summa, dann Zwei und natürlich "vorwärts Schiebend" somit den zweiten Winkel erzeugend. Damit entfällt das Abziehen auf dem Chromox-Riemen komplett und ist auch gar nicht nötig, die Schärfe ist dann ausgezeichnet! Würde man nun auf den Chromoxidriemen gehen würde man ja einen dritten Winkel setzen was eher kontraproduktiv wäre!
So in etwa 70 Schübe je Seite braucht's bei diesem sehr langsamen Kandidaten hier,bei schnelleren Steinen reichen schon 15-25 vollkommen aus um einen guten zweiten Winkel zu setzen.

Speziell hier beim Franken hat es den entscheidenden Vorteil das man eine verhältnismäßig kleine Fläche, durch den zweiten Winkel, zu bearbeiten hat, da der Stein durch seine hohe Dichte und Feinheit nicht in der Lage ist großartig Abtrag zu leisten. Eine ganze Facettenbreite benötigt eine enorm höhere Anzahl an Schüben um auf das selbe Ergebnis zu kommen!!!

--
The only way to do great work is to love what you do.

Diese Nachricht wurde am 01.02.2014 um 18:03 Uhr von jazzmaster editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000394
01.02.2014, 18:14 Uhr
Ralf
registriertes Mitglied


jazzmaster schrieb:

Zitat:
@Ralf

Ja ganz genau.
Mit einer Lage Tape das ganze Schärfprozedere hindurch bis in diesem Fall zum Tam O'Shanter hin. Erst auf dem letzten Stein eine zusätzliche Lage drauf,praktisch in Summa, dann Zwei und natürlich "vorwärts Schiebend" somit den zweiten Winkel erzeugend. Damit entfällt das Abziehen auf dem Chromox-Riemen komplett und ist auch gar nicht nötig, die Schärfe ist dann ausgezeichnet! Würde man nun auf den Chromoxidriemen gehen würde man ja einen dritten Winkel setzen was eher kontraproduktiv wäre!
So in etwa 70 Schübe je Seite braucht's bei diesem sehr langsamen Kandidaten hier,bei schnelleren Steinen reichen schon 15-25 vollkommen aus um einen guten zweiten Winkel zu setzen.

Speziell hier beim Franken hat es den entscheidenden Vorteil das man eine verhältnismäßig kleine Fläche, durch den zweiten Winkel, zu bearbeiten hat, da der Stein durch seine hohe Dichte und Feinheit nicht in der Lage ist großartig Abtrag zu leisten. Eine ganze Facettenbreite benötigt eine enorm höhere Anzahl an Schüben um auf das selbe Ergebnis zu kommen!!!

Klingt super. Werde ich mal bei meinen Busch (Weltmeister) probieren.
Habe den Franken eigentlich abgeschrieben, weil kein Abtrag auf ganzer Facette möglich war, oder eben zu lange dauerte. Aber das könnte sich jetzt wieder ändern.

Mein Finisher wäre ein Escher, würde der 2. Winkel mit dem Franken auch hier funktionieren?

Grüße
Ralf

--
Wostenholm / TI / Kamisori Feather AS D2; Merkur Futur Personna rot, Merkur Mitchell's Woolfat RS, Valobra Menthol/Mandel Myrsol und Pinaud korium Scuttle DaVinci, SOC DK+BK, Thäter
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000395
01.02.2014, 18:26 Uhr
jazzmaster
registriertes Mitglied


Ralf schrieb:

Zitat:
Habe den Franken eigentlich abgeschrieben, weil kein Abtrag auf ganzer Facette möglich war, oder eben zu lange dauerte.

Genau aus diesem Grund Grund verliert man so schnell das Interesse an diesem Stein und sagt:" der taugt nichts".
Macht man es aber richtig so wird man mit einer enorm sanften Schneide belohnt

Zitat:
Mein Finisher wäre ein Escher, würde der 2. Winkel mit dem Franken auch hier funktionieren?

Ja klar , ist in dem Fall sogar noch besser , da beim Escher ein um einiges feineres Schleifergebnis vorhanden ist--> Du folglich in der Regel weniger Schübe auf dem Franken machen musst.
Falls Du eine gute Lupe oder ein Mikro hast kannst das ja schön beobachten.

--
The only way to do great work is to love what you do.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000396
01.02.2014, 18:42 Uhr
Ralf
registriertes Mitglied


@jazzmaster

Danke für Info's. Man lernt nie aus.

Werde demnächst berichten wie es gelaufen ist.

Grüße
Ralf

--
Wostenholm / TI / Kamisori Feather AS D2; Merkur Futur Personna rot, Merkur Mitchell's Woolfat RS, Valobra Menthol/Mandel Myrsol und Pinaud korium Scuttle DaVinci, SOC DK+BK, Thäter
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000397
02.02.2014, 22:30 Uhr
jazzmaster
registriertes Mitglied


Heute hab ich mir beim Tam O'Shanter mal so richtig Mühe gegeben.

Obwohl ich relativ weit gesprungen bin:von 2000er NSS direkt auf Tam O'Shanter ist das Ergebnis nicht von schlechten Eltern würde ich behaupten



Ist eine enorm gute Politur der Facette geworden!
Fragt mich aber nicht wie viele Schübe ich dazu gebraucht habe, ich habe irgendwann aufgehört zu zählen


Auf die Rasur bin ich echt gespannt!

--
The only way to do great work is to love what you do.

Diese Nachricht wurde am 02.02.2014 um 22:47 Uhr von jazzmaster editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000398
02.02.2014, 22:54 Uhr
kpi1402
registriertes Mitglied


jazzmaster schrieb:

Zitat:
Heute hab ich mir beim Tam O'Shanter mal so richtig Mühe gegeben.

Obwohl ich relativ weit gesprungen bin:von 2000er NSS direkt auf Tam O'Shanter ist das Ergebnis nicht von schlechten Eltern würde ich behaupten



Ist eine enorm gute Politur der Facette geworden!
Fragt mich aber nicht wie viele Schübe ich dazu gebraucht habe, ich habe irgendwann aufgehört zu zählen


Auf die Rasur bin ich echt gespannt!

Sieht echt gut aus !
Ja, nicht nur die Japaner waren Säbel und Schwertschwinger, auch die Engländer und haben ihre guten Steinchen !

Gruss Konrad

--
Einige ganz Neue, einige ganz Alte
Tradere OC, Pils 118 NL, Feather AS-DS2
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000399
02.02.2014, 23:45 Uhr
Asphalthaut
registriertes Mitglied


Arrrgh! Der Tam O'Shanter ist ein schottischer Stein (Und die klassische Kopfbedeckung der Shotten mit dem Pompom obendrauf...)!

--
Schleifen, polieren, schärfen, rasieren. So einfach ist das.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 13 ] [ 14 ] [ 15 ] -16- [ 17 ] [ 18 ] [ 19 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Rasiermesser und Zubehör ]  

NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)