NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasierhilfsmittel und Pflegeprodukte » Arko Rasierseife getestet » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 24 ] [ 25 ] [ 26 ] -27- [ 28 ] [ 29 ] [ 30 ] ... [ Letzte Seite ]
Diskussionsnachricht 000650
21.10.2019, 14:29 Uhr
Jones
registriertes Mitglied


@ALF22:

Ruhig mehr runterrubbeln, dann schön stampfen, 5 Minuten ruhen lassen, nochmal rühren

= schöne, fettig-feuchte Sahne.

Mittlerweise rühr ich morgens schon mehr an, weil "Sie" von dem Zeugs überzeugt ist und den Schaum schätzt.

--
Member of "Club 41" , Arko, Omega Sauborste, Pitralon.

Diese Nachricht wurde am 21.10.2019 um 14:31 Uhr von Jones editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000651
21.10.2019, 16:41 Uhr
Jasch
registriertes Mitglied


@Schaum und Wirklichkeit: Mal ganz in ernst: ich denke auch, dass es mit der Lagerung zu tun hat, allerdings umgekehrt, denn meiner Erfahrung nach ist frische Arko das Problem. Ich habe die Arko im Tiegel gekauft und die war offensichtlich ganz frisch und der Geruch - ohne Übertreibung oder Polemik - schwer zu ertragen. Die Seife roch auch stark „metallisch“, evtl. das, was Du mit Ammoniak meintest. Ich habe den Tiegel dann im Sommer zwei Wochen offen im warmen, zugigen Abstellraum meines Carports stehen lassen und jetzt ist der Geruch sogar recht angenehm und ich schäume mich regelmäßig damit ein, ohne die Nase zu rümpfen.

--
„Wenn Sie Einsamkeit nicht ertragen können, dann langweilen Sie vielleicht auch andere“ — Oscar Wilde
„Duschvorhang kann schimmeln - muss aber nicht.“ — Konfuzius
"Dass mir der Hund das liebste ist, sagst Du o Mensch sei Sünde, doch war der Hund im Sturm mir treu, der Mensch nicht mal im Winde" -- Franz von Assisi

Diese Nachricht wurde am 21.10.2019 um 16:44 Uhr von Jasch editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000652
21.10.2019, 16:50 Uhr
Markus S
registriertes Mitglied


Unabhängig von dem hier erwähnten Produkt, das ich persönlich nicht kenne, würde bei mir ein Produkt, dass man wie hier des Öfteren beschrieben, zunächst mehrere Tage/Wochen offen lagern muss, um den Geruch erträglich zu finden, umgehend in den Mülleimer wandern.

--
Gruß Markus

PILS 101NE | Ständer: PILS 101HAE | PILS Edelstahlschale 204 | KAI Stainless Steel Double Edge | MÜHLE Silvertip Fibre 23mm Edelharz schwarz | Ringana Seife | Speick Men After Shave Lotion
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000653
21.10.2019, 18:40 Uhr
Yogi
registriertes Mitglied


Ich habe heute zwei frische Sticks in eine runde und verschließbare Frischhaltedose geknetet und so brutal wie von manchen beschrieben war es gar nicht vom Duft her. Hat einfach nur schön nach Seife geduftet und mehr nich.

Nach der Rasur bleibt diese Dose für ein paar Stunden offen stehen und kommt dann verschlossen wieder in den Schrank. Der Duft, wenn er denn stören sollte, verschwindet dann von ganz allein.

--
Member of "Club 41"
Lieber haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000654
21.10.2019, 18:48 Uhr
TimoB
registriertes Mitglied


Selbst die Arbeit extra den Stick zu raspeln und dann irgendwo hinein kneten...nur damit der Geruch erträglich wird.
Ein Stick nutze ich lieber auch als Stick.
Und bei dem Preis kann ich mir auch garnicht vorstellen das dort hochwertige zutaten und gute verarbeitung und hygienische arbeit stattfindet ...aber ist wohl so günstig die arbeitskraft in dee Türkei.
Mir gefällt er sowieso nicht.Und ich geb da ruhig einmal im Jahr 5-10€ für Rasierseife aus.

--
-Member of "Club Futur"
Hobel:Merkur Futur;Wilkinson classic premium;
Klingen: Merkur;Wilkinson;Isana men
Pinsel :Hans Baier Silberspitzen Dachshaar./Hans Baier Synthetik /Merkur Futur Pinsel mit Hans Baier synthetik Bestückt
Seife und Co.:Nur Tabac Original./Craftsman
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000655
21.10.2019, 19:25 Uhr
~knorki
Gast


Jones schrieb:

Zitat:
knorki schrieb:

Zitat:
Rückfettend ist die Arko nun wirklich nicht. Im Winter nehme ich nach der Arko daher immer ein ASB.

Deutsches Pitralon fettet leicht zurück, das enthaltene Zedernöl beruhigt die Haut imho sehr.

Versuch's einfach mal.

Pitralon nutze ich regelmäßig im Sommer, das klappt hervorragend. Wie ich schrieb, im Winter kommt öfter ein ASB zum Einsatz, im Sommer reicht ein klassisches AS. Da darf das altbewährte Pitralon natürlich nicht fehlen.

-------------------

@Schaum und Wirklichkeit: Hier fehlt ein "gefällt mir" Button

-------------------

Ich finde den Geruch auch eher angenehm, weil es nur ganz, ganz leicht nach Zitrus duftet. Da ich die Arko als ganzen Stick immer an den nassen Stoppeln reibe und direkt im Gesicht aufschäume, verliert die Arko bei mir auch (weil der Stick weitestgehend geöffnet im Schrank steht) ihren Duft mit der Zeit, was ich eigentlich schade finde. Zum Ende hin ist sie gar eher geruchsneutral.
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000656
21.10.2019, 19:27 Uhr
Jasch
registriertes Mitglied


Markus S schrieb:

Zitat:
Unabhängig von dem hier erwähnten Produkt, das ich persönlich nicht kenne, würde bei mir ein Produkt, dass man wie hier des Öfteren beschrieben, zunächst mehrere Tage/Wochen offen lagern muss, um den Geruch erträglich zu finden, umgehend in den Mülleimer wandern.

Da die Nassrasur mein Hobby ist, leiste ich mir den Luxus, manchmal irrationale Dinge zu tun. In diesem Fall hat es sich gelohnt, weil die Arko tatsächlich eine sehr gute Seife ist, was das Einweichen angeht. Die Pflegeeigenschaften empfinde ich als nicht ganz so toll, aber dafür nehme ich dann einfach andere Produkte.

--
„Wenn Sie Einsamkeit nicht ertragen können, dann langweilen Sie vielleicht auch andere“ — Oscar Wilde
„Duschvorhang kann schimmeln - muss aber nicht.“ — Konfuzius
"Dass mir der Hund das liebste ist, sagst Du o Mensch sei Sünde, doch war der Hund im Sturm mir treu, der Mensch nicht mal im Winde" -- Franz von Assisi
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000657
21.10.2019, 19:50 Uhr
Schaum und Wirklichkeit
registriertes Mitglied




Zitat:
Selbst die Arbeit extra den Stick zu raspeln und dann irgendwo hinein kneten...nur damit der Geruch erträglich wird.

Das gilt nur für einen alten, vielleicht ranzig gewordenen oder unsachgemäß gelagerten Stick. Bei einem frischen Stick reißt Du normalerweise die oberen 1 bis 2 cm vom Papier ab, rasierst Dich und am nächsten Tag sind die oberen 1 bis 2 cm ausgelüftet. Und so dann weiter machen, bis Du unten angekommen bist. So einfach geht das! ;-)

Diese Nachricht wurde am 21.10.2019 um 19:52 Uhr von Schaum und Wirklichkeit editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000658
21.10.2019, 20:24 Uhr
Schaum und Wirklichkeit
registriertes Mitglied


Neueste Beobachtung:

Vor etwa einer Woche hatte ich doch 7 geraspelte Arkosticks in eine 500 ml Plastikdose bis zum Rand gepresst. Die Seife roch einige Tage tatsächlich intensiv nach Zitrone. Habe mich gerade rasiert und mittlerweile riecht sie hauptsächlich nach Kernseife. Eigenartig. Ich vermisse momentan den früheren Zitronenduft. Vielleicht liegst am Wetter? Die Seife ist wirklich ein Mysterium. Aber der Schaum war wieder so wunderbar sahnig und ich fühle mich hinterher immer so wohl, daß ich nicht mal ein Rasierwasser auftrage.

Bezüglich "rückfettend" und weil einige behaupten, daß sie das nicht tut: Ich kann mir nicht helfen, aber ich bilde mir ein, die Haut ist rückgefettet worden. Sie fühlt sich besonders glatt, weich, gepflegt und cremig an, wie der Schaum. Spüre kein Bedürfnis, noch hinterher etwas aufzutragen. Tolles Gefühl.

Diese Nachricht wurde am 21.10.2019 um 20:27 Uhr von Schaum und Wirklichkeit editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000659
21.10.2019, 22:52 Uhr
wasserwerk
registriertes Mitglied


Ich weiß, dass es hier um Arko geht und ich habe schon mehrfach im Forum meine Liebe zu dieser RS und dessen Geruch verkündet, aber... durch einen Tipp aus Forum habe ich mir im Frankreich-Urlaub eine Monsavon-RS gekauft (man kann es nicht glauben aber sie ist noch billiger als Arko, je nach Laden 0,83€ oder 0,88€ für 120 g Dose) und sie scheint für mich besser zu funktionieren als Arko. Aber das wichtigste ist, dass es danach gar nicht juckt. Bei Arko passiert das schon mal, aber ich habe seltsame Problme mit Gesichtshaut, vielleicht liegt es auch daran).
Leider ist der Geruch nicht so mein Ding, Arko finde ich besser, aber es ist auch nicht tragisch. Es ist kein Gestank, sondern einfach nicht mein Ding. Trotzdem absolutes Daumen hoch für Monsavon!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000660
21.10.2019, 23:31 Uhr
Yogi
registriertes Mitglied


TimoB schrieb:

Zitat:
Selbst die Arbeit extra den Stick zu raspeln und dann irgendwo hinein kneten...nur damit der Geruch erträglich wird.

Nee, nee... ohne Raspeln.
Ein frischer Stick ist so weich wie Knete und lässt sich problemlos überall rein drücken.
Kommt die Oberfläche der Seife mit Wasser in Berührung, härtet sie langsam aus.

--
Member of "Club 41"
Lieber haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000661
22.10.2019, 08:34 Uhr
herzi
registriertes Mitglied


Yogi schrieb:
Kommt die Oberfläche der Seife mit Wasser in Berührung, härtet sie langsam aus.


DAS wage ich zu bezweifeln. Kann sein, dass das vorkommt wenn man die Seife ein paar Tage aushärten läßt. Wenn ich eine frische, neue Seife (muss keine Arko sein) verwende dann wird die erstmal schwerer durch Wasseraufnahme. Bei der Handwaschseife im Bad bemerke ich, dass sie durch öftere Verwendung an einem Tag aussen merklich weicher wird.
Wenn eine Seife langsam aushärtet dann geschieht das mMn durch Wasserverlust und das nicht erst nach einem Kontakt mit Wasser.

Ich weiß nicht ob das Video hier schon zu sehen war. https://www.youtube.com/watch?v=AtctSgizo-k Der Barber Turko zeigt recht schön wie man den Arko Stick quetschen kann.
Das geht auch mit dem Palmolivestick. Im DM hab ich den letzte Woche für 69ct gesehen für 50ml. So gesehen auch preislich eine Alternative.

--
Meine Haare werden nicht grau, sie erhellen! (Zitat G. J. Cäsar aus Asterix bei den olympischen Spielen) Ave mir!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000662
22.10.2019, 09:37 Uhr
Jones
registriertes Mitglied


Hab gerade eben die letzten beiden Sticks aus dem 12er Paket in meine Dose gedrückt:



War nach fast 2 Jahren schon etwas hart und liess sich nicht mehr gut kneten, aber pro Stick genau 4 Sekunden bei 850 Watt in die Mikrowelle und er war wieder richtig weich.

--
Member of "Club 41" , Arko, Omega Sauborste, Pitralon.

Diese Nachricht wurde am 22.10.2019 um 09:37 Uhr von Jones editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000663
22.10.2019, 09:47 Uhr
King-Joe
registriertes Mitglied


Man beachte aber den Größenunterschied! Der Arko Stick wiegt 75 Gramm, der Palmo stick ist kleiner und wiegt nur 50 Gramm, dafür ist er fester!
Welcher länger hält weiß ich nicht, da ich sie so benutze wie sie gedacht sind, also über die nassen Stoppeln reibe, halten beide eine halbe Ewigkeit. Wobei mir der Arko Stick von den Rasiereigenschaften her inzwischen einiges lieber ist.

mfG King-Joe

--
Nur wer es nie versucht, der wird es auch nie lernen!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000664
22.10.2019, 09:47 Uhr
Jones
registriertes Mitglied


wasserwerk schrieb:

Zitat:
Ich weiß, dass es hier um Arko geht und ich habe schon mehrfach im Forum meine Liebe zu dieser RS und dessen Geruch verkündet, aber... durch einen Tipp aus Forum habe ich mir im Frankreich-Urlaub eine Monsavon-RS gekauft (man kann es nicht glauben aber sie ist noch billiger als Arko, je nach Laden 0,83€ oder 0,88€ für 120 g Dose) und sie scheint für mich besser zu funktionieren als Arko. Aber das wichtigste ist, dass es danach gar nicht juckt. Bei Arko passiert das schon mal, aber ich habe seltsame Problme mit Gesichtshaut, vielleicht liegt es auch daran).
Leider ist der Geruch nicht so mein Ding, Arko finde ich besser, aber es ist auch nicht tragisch. Es ist kein Gestank, sondern einfach nicht mein Ding. Trotzdem absolutes Daumen hoch für Monsavon!

Achja, die Monsavon, die kenn' ich aus Frankreich.

Ist - wie die Arko - eine tolle und gute Talgseife, riecht aber anders, vanilleartig.

Dort auch spottebillig, hier gibts die bei Amazon als völlig überteuerten Puck.

--
Member of "Club 41" , Arko, Omega Sauborste, Pitralon.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000665
22.10.2019, 10:16 Uhr
herzi
registriertes Mitglied


King-Joe schrieb:

Zitat:
Man beachte aber den Größenunterschied! Der Arko Stick wiegt 75 Gramm, der Palmo stick ist kleiner und wiegt nur 50 Gramm, ...

Das stimmt. Dafür ist er bei uns im DM günstiger mit 69ct (Auf Gramm umrechnen kann wer mag ). Warum DM online 1,45€ aufruft ist mir nicht klar.

--
Meine Haare werden nicht grau, sie erhellen! (Zitat G. J. Cäsar aus Asterix bei den olympischen Spielen) Ave mir!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000666
22.10.2019, 12:08 Uhr
Yogi
registriertes Mitglied


@ herzi

Das sind meine Erfahrungen mit der Arko.
Warum sollte die fest in einen Behälter geknetete Seife(siehe Bild von Jones) Wasser ziehen?
Das Wasser bleibt schön oben auf beim vorwässern und löst die oberste Schicht etwas an. Wenn die Seife dann wieder trocken ist, ist die Oberfläche merklich härter als bei der frisch reingekneten und das selbe habe ich beim Stick beobachtet wenn man ihn so benutzt wie vorgesehen.

--
Member of "Club 41"
Lieber haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben!

Diese Nachricht wurde am 22.10.2019 um 12:15 Uhr von Yogi editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000667
22.10.2019, 13:33 Uhr
herzi
registriertes Mitglied


Deine Erfahrungen decken sich halt nicht mit meinen. Das gibts.

Bitten wir doch Jones die Seife in der Dose ein paar Tage offen stehen zu lassen, damit sie schön trocknet, zu wiegen und danach fünf Tage hintereinander zu verwenden und nach den fünf Tagen abschliessend wieder zu wiegen. Würde mich nicht wundern wenn die Seife samt Dose schwerer wäre als die Tage zuvor, trotz Verbrauch.

Wenn man den Stick im Gesicht verreibt ist es vermutlich nicht so.

Wie siehts aus, Jones? machst Du den Versuch?

--
Meine Haare werden nicht grau, sie erhellen! (Zitat G. J. Cäsar aus Asterix bei den olympischen Spielen) Ave mir!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000668
22.10.2019, 14:28 Uhr
Rainer Zufall
registriertes Mitglied


Ich habe das gleiche wie @Yogi festgestellt.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000669
22.10.2019, 14:32 Uhr
Schaum und Wirklichkeit
registriertes Mitglied


Mein Prahlfoto:



Klotzen statt kleckern.

7 geraspelte, hochwertige Arkosticks für je 79 Cent, randvoll in 500 ml Plastikschale mit Deckel (für 1 Euro vom Euroshop) eingepresst. Endloser Rasierspaß zur Verfügung. Die große Oberfläche macht die Seifenaufnahme besonders schnell. Allerdings werde ich beim nächsten Mal nicht mehr bis zum Rand auffüllen, da der Schaum derzeit leicht über den Rand läuft. Es ist ein Heidenspaß, und billiger gehts nicht, glaube ich.

Diese Nachricht wurde am 22.10.2019 um 14:34 Uhr von Schaum und Wirklichkeit editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000670
22.10.2019, 15:53 Uhr
MarioBart
registriertes Mitglied


Das reicht für fünf Jahre

--
Ralf Aust 6/8 Micarta Span. Kopf Rostfrei Mühle R41 twistDerbyMühleSTF
Arschlecken,rasiern einsfufzich.
Mund abputzen weiter machen!
(Frank Goosen)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000671
22.10.2019, 16:27 Uhr
Jones
registriertes Mitglied


herzi schrieb:

Zitat:
Deine Erfahrungen decken sich halt nicht mit meinen. Das gibts.

Bitten wir doch Jones die Seife in der Dose ein paar Tage offen stehen zu lassen, damit sie schön trocknet, zu wiegen und danach fünf Tage hintereinander zu verwenden und nach den fünf Tagen abschliessend wieder zu wiegen. Würde mich nicht wundern wenn die Seife samt Dose schwerer wäre als die Tage zuvor, trotz Verbrauch.

Wenn man den Stick im Gesicht verreibt ist es vermutlich nicht so.

Wie siehts aus, Jones? machst Du den Versuch?

Klar, würd' ich machen, aber wieso - das Resultat ist doch klar.

--
Member of "Club 41" , Arko, Omega Sauborste, Pitralon.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000672
22.10.2019, 16:29 Uhr
Jones
registriertes Mitglied


MarioBart schrieb:

Zitat:
Das reicht für fünf Jahre

Oder für die Bundesliga samt Arschhaaren.

Ächt, jetzt.

--
Member of "Club 41" , Arko, Omega Sauborste, Pitralon.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000673
22.10.2019, 16:38 Uhr
herzi
registriertes Mitglied


Jones schrieb:

Zitat:
Klar, würd' ich machen, ...

Wäre schön, würde mich interessieren.

Jones schrieb:

Zitat:
... aber wieso - das Resultat ist doch klar.

Ehrlich? Vielleicht wird mancher überrascht. Oder auch ich

--
Meine Haare werden nicht grau, sie erhellen! (Zitat G. J. Cäsar aus Asterix bei den olympischen Spielen) Ave mir!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000674
22.10.2019, 18:09 Uhr
Franky95
registriertes Mitglied


Ich hab mir jetzt auch mal aus Interesse nen Arko Stick geholt und mir in nen Tigel gedrückt zum Testen.

Ich bin noch etwas unerfahrener in Sachen Rasierschaum aufschlagen und muss halt sagen mit dem Arko ging das so gut wie mit keiner anderen Seife bisher.
Das Problem mit dem Geruch versteh ich bedingt, mich persönlich erinnert es so nen bissel an Waschmittel

Würde also sagen für mich persönlich ne verwendbare Rasierseife
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 24 ] [ 25 ] [ 26 ] -27- [ 28 ] [ 29 ] [ 30 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Rasierhilfsmittel und Pflegeprodukte ]  

NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)