NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasierklingen und Sicherheitsrasierer » Rückkehr zum Hobel - warum eigentlich erst jetzt? - Hilfe beim Equipment » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: -1-
Diskussionsnachricht 000000
09.09.2010, 22:07 Uhr
BackToTheRoots
registriertes Mitglied


Servus miteinander,

nach ersten guten Erfahrungen - als junger Bub - mit Vaters alten Hobel vor knapp 20 Jahren, ging meine Rasierlaufbahn offensichtlich in die falsche Richtung.
Diverse Nassrasierer großer amerikanischer Konzerne mit z.T. Dosenschaum hatten dann die Nassrasur schnell zum Alptraum werden lassen und einen
selbst in das Lager der Elektro-Mäher getrieben. Ein Erlebnis wie mit Vaters Hobel hatte sich nie wieder eingestellt.

Frustriert auch von den ersten eigenen E-Rasierern der unteren Preisklasse - die Haut war rot und ich konnte als Indianer durchgehen - zwang mich meine damalige Freundin und heutige Ehefrau, trotz Widerstand meinerseits, zur Braun 7er-Serie. Ein deutlicher Qualitätssprung war sicht- und spürbar. Zumindest war ich keine Rothaut mehr und wenigstens für ein paar Stunden aalglatt. Rasieren musste ich mich dennoch zweimal täglich. Leider wächst der Bart doch schneller als Unkraut und mit einer Haardicke, bei der jede 100-kV-Oberlandleitung neidisch wird.

Nach nunmehr zwei verschlissenen 7er-Brauns stand jetzt also wieder ein Neuerwerb an, wohlwissend der früheren Hobel-Erfahrung im Hinterkopf!

Unter Androhung der Rasierverweigerung, gelang mir nun doch wieder der Umstieg auf den Hobel. Wohl aus Protest und mit Hintergedanken, wurde mir "nur" der Wilkinson Classic zugestanden, welcher jedoch ohne Probleme an die alten Erinnerungen und tadellosen Rasurergebnisse anknüpfen konnte. So sehr, dass selbst meine Frau sprachlos ist!

Nun vom alten Hobelvirus infiziert und der Qualität hinsichtlich Haltbarkeit des Wilki-Classic etwas skeptisch gegenüberstehend, beginnt die Suche nach einem qualitativeren Metallhobel.

Nach Sichtung der Angebote diverser Merkur-Geräte, steht man vor der Qual der Wahl! Über die Suchfunktion des Forums konnte ich zwar schon einiges über die unterschiedlichen Merkurhobel erfahren, aber so richtig sind mir die Modellunterschiede nicht ersichtlich. Es gibt dort 12er, 23er, 25er, 37er , 39er etc. etc. Was bedeuten diese Zahlen genau? Wo sind da die Unterschiede und welche würde für o.g. Bartqualität eignen.
Ist dies nur ein optischer Aspekt? Die Rasierqualität bestimmt doch eigentlich nur die Klinge, oder?!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000001
09.09.2010, 23:07 Uhr
~Floid_Maniac
Gast


Hallo im Forum,

guckst Du hier:

forum.NassRasur.com/showtopic.php?threadid=14933&thre...

oder hier:

forum.NassRasur.com/showtopic.php?threadid=14883

und hier:

forum.NassRasur.com/showtopic.php?threadid=13972

auch hier:

forum.NassRasur.com/showtopic.php?threadid=13548

natürlich dürfen die nicht fehlen.

forum.NassRasur.com/showtopic.php?threadid=2576

auch interessant:

forum.NassRasur.com/showtopic.php?threadid=2043

Müsste eigentlich was für Dich dabei sein.

Gruß,

Floid_Maniac

Diese Nachricht wurde am 09.09.2010 um 23:13 Uhr von Floid_Maniac editiert.
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000002
09.09.2010, 23:21 Uhr
Helle54
registriertes Mitglied


oder hier

forum.NassRasur.com/showtopic.php?threadid=8516

Gruß

Helle

--
Der frühe Vogel kann mich mal!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000003
10.09.2010, 12:44 Uhr
BackToTheRoots
registriertes Mitglied


Herzlichen Dank für die zahlreichen Informationen.

@Helle54: Genau so eine Übersicht habe ich gesucht - kurz und knackig!
Offensichtlich habe ich wohl zur späten Stunde nicht mehr die passenden Suchbegriffe zusammenbekommen und den Thread selbst zu finden!

Denke ich werd mir mal 2-3 Hobel aussuchen und gründlich testen. Oha, ich spüre schon fast, dass es wieder ein teures "Hobby" wird! ;-)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Rasierklingen und Sicherheitsrasierer ]  


Antwort hinzufügen
Als Gast sind keine Antworten möglich, diese Funktion ist nur für Mitglieder.
Du kannst Dich hier kostenlos registrieren.
Bist Du schon Mitglied? Dann musst Du Dich noch einloggen!
 
NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)