NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasiermesser und Zubehör » Lederriemen mit Knickstelle » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: -1-
Diskussionsnachricht 000000
05.07.2012, 16:38 Uhr
vagabund
registriertes Mitglied


Hallo,
habe einen alten Abziehriemen in der Bucht ersteigert.
Dieser ist auch heute angekommen.
Das Leder ist in wirklich gutem Zustand, ein paar Schnitzer sind drin, aber da ich noch Anfänger bin kommen da eh noch welche hinzu.

Leider wurde der Riemen anscheinend geknickt gelagert, so das sich im entfalteten Zustand Lederfalten bilden.
Diese sind schon recht heftig ausgeprägt, und ca auf der Mitte des Riemens.
Kann man diese mittels Schleifpapier entfernen? Oder gibt es eine andere Rettung?
Der Riemen war zwar "nur" Beigabe aber eigentlich ist er zu schade um entsorgt zu werden.
Schon mal dnke fürs lesen.
gruß vagabund
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000001
05.07.2012, 18:30 Uhr
CaptnAhab
registriertes Mitglied


hallo vagabund,

ja, wenn der knick der quere nach ist, könnte es vlt. mit dem grat probleme geben, da wäre ein foto hilfreich.

je nachdem wie stark der knick ist. einfach ausprobieren, mit einem alten messer..

vlt hängt er sich ja doch noch aus..

man kann aber leder auch nachbearbeiten, an der stelle, und zwar mit plätten.

ballistol von hinten auftragen, durchziehen lassen, riemen dann auf eine flache metallplatte geben, zb. ambos, richtplatte, oder sogar ne ofenplatte, falls nix anderes vorhanden.
und dann mit einem plätthammer plätten. (normaler hammer ist nix, die ecken punzen dir das leder ein.)

(falls du den nicht hast: vlt bekommst du sowas von einer karrosseriespenglerei ausgeliehen.)

falls du nicht weiterkommst, dann kann ich dir helfen: ich habe einen alten schusterhammer und ein schusterdreibein, da drauf kann ich ihn dir plätten.

--
Gruss CA.

Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer. (Konfuzius)

Diese Nachricht wurde am 05.07.2012 um 18:33 Uhr von CaptnAhab editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000002
05.07.2012, 20:10 Uhr
razor60
registriertes Mitglied


Mach die Stelle mit Wasser nass und dann nimm einen Föhn und erhitze die Stelle, das Leder schrumpft in dem Bereich.

Wenn dies nicht helfen sollte, dann mach in richtig nass und spann den Riemen in der Länge, oder häng ein Gewicht unter an, dann wird es was.

Andreas

--
Wacker 9/8,u.6/8,DOVO Bismarck,O.Klittermann 1930,Union Cutlery(Mag-Nan) USA,Koorat-Knives,
2x Gillette FAT BOY,2x Gillette Adjustable Slim, 3x Gillette Toggle 24 k
Calani,Tabac,Mühle,Irish-Moss,Taylor,
Plisson,
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000003
05.07.2012, 23:51 Uhr
vagabund
registriertes Mitglied


An der Knickstelle ist das Leder durch die Wärmebehandlung nun oberflächlich brüchig geworden. Ich hätte wohl doch eher Ballistol statt Wasser verwenden sollen.
Ich werd nun den ganzen Riemen abschleifen und einiges abtragen, und dann wieder so fein es geht schleifen.
Viel mehr kaputt gehen kann nicht!
Trotzdem vielen Dank fuer eure Tips und Bemühungen

Gruß vagabund (der heute seine erste "nur Messerrasur" hinter sich gebracht hat)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000004
14.09.2012, 12:20 Uhr
~Straight razor 001
Gast


Hallo zusammen,

ich habe zwar keinen Knick im Lederriemen, dafür biegt sich meiner in der Mitte durch. Beim Abledern wird dementsprechend nur am linken und am rechte Rand geledert. Man kann es auch gut daran erkennen, dass es an den beiden Seiten recht glatt ist und in der Mitte dementsprechend nicht. So, nun meine Frage: bekommte man das Problem mit irgendeiner Methode wieder in den Griff???
Es handelt sich um einen Juchtenriemen von Herder in der 5 cm Breite.
Gelagert hatte ich ihn bislang hängend im Schrank im Schlafzimmer. Eine liegende Lagerung hatte aber auch nichts gebracht.

Viele Grüße, Robert
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000005
22.09.2012, 09:23 Uhr
alterneuer
registriertes Mitglied


Guten Morgen zusammen,
nachdem ich nun vor ca. 3 Monaten (wieder) zur Nassrasur zurückgekehrt bin, möchte ich auch mal ein Rasiermesser probieren. Also Messer aus der Bucht angeschafft und auch einen Riemen bestellt. Der wurde einmal gefaltet geliefert. Ist zwar nicht richtig schlimm, aber ich habe ihn komplett in Wasser eingeweicht und mit Gewicht aufgehängt. Das Problem war damit erledigt.
Bei dieser Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass der Riemen aus 2 Schichten aufgebaut ist (beides Leder), die miteinander verleimt sind. Die Vorderseite ist glatt, die Rückseite ist Rauhleder (wurde vom Verkäufer auch als die Seite für "das Grobe" angepriesen).
Jetzt meine Frage: ist das normal, oder ist das minderwertige Qualität?
Ein Auftrag von Ballistol von hinten würde so sicher nicht zur Vorderseite durchdringen...

--
Gruß, Ralf
(alterneuer)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000006
22.09.2012, 12:16 Uhr
CaptnAhab
registriertes Mitglied


alterneuer schrieb:

Zitat:
Guten Morgen zusammen,
nachdem ich nun vor ca. 3 Monaten (wieder) zur Nassrasur zurückgekehrt bin, möchte ich auch mal ein Rasiermesser probieren. Also Messer aus der Bucht angeschafft und auch einen Riemen bestellt. Der wurde einmal gefaltet geliefert. Ist zwar nicht richtig schlimm, aber ich habe ihn komplett in Wasser eingeweicht und mit Gewicht aufgehängt. Das Problem war damit erledigt.
Bei dieser Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass der Riemen aus 2 Schichten aufgebaut ist (beides Leder), die miteinander verleimt sind. Die Vorderseite ist glatt, die Rückseite ist Rauhleder (wurde vom Verkäufer auch als die Seite für "das Grobe" angepriesen).
Jetzt meine Frage: ist das normal, oder ist das minderwertige Qualität?
Ein Auftrag von Ballistol von hinten würde so sicher nicht zur Vorderseite durchdringen...

Guten morgen, alterneuer,
ein guter (Juchten-)Lederriemen ist ein längliches Stück Leder, das eine Narbenseite (wo früher das Fell des Tiers war) und eine Fleischseite (dem Körper des Tiers zugewandte Seite) aufweist. Letztere wird üblicherweise hierzulande überhaupt nicht verwendet, lediglich in Frankreich hat sich die Fleischseite als nutzbar eingebürgert.
Der Riemen besteht normalerweise aus einem Stück, ohne Verklebung und ohne 2 Schichten, also ich denke, du hast richtig vermutet, und dein Riemen ist von minderer Qualität, so leid mir das tut, so sagen zu müssen.

--
Gruss CA.

Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer. (Konfuzius)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000007
22.09.2012, 14:31 Uhr
alterneuer
registriertes Mitglied


@CaptnAhab
Danke für die Erklärung ... hätte mich vorher informieren sollen.

--
Gruß, Ralf
(alterneuer)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Rasiermesser und Zubehör ]  


Antwort hinzufügen
Als Gast sind keine Antworten möglich, diese Funktion ist nur für Mitglieder.
Du kannst Dich hier kostenlos registrieren.
Bist Du schon Mitglied? Dann musst Du Dich noch einloggen!
 
NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)