NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasiermesser und Zubehör » Frage zu Abziehriemen - mal wieder! » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: -1-
Diskussionsnachricht 000000
14.01.2006, 22:41 Uhr
Tordal
registriertes Mitglied


Hallo allerseits,

ich bin jetzt hier schon ne ganze Weile, um mich über die Messerrasur zu informieren, zu Weihnachten hab ich mir dann ein Wacker schenken lassen und heute kam mein Abziehriemen; eigentlich keine große Sache, rasieren wollte ich mich noch nicht damit, da ich das Messer erst abziehen wollte.
Allerdings stellt sich mir noch eine Frage, die ich gern beantwortet hätte, bevor ich mich ans Abziehen mache:

Ich habe mir den Riemen von Frankmans gekauft, der zwar genauso aussieht wie in den Videos von Norbert, allerdings wird in der anleitung immer von einem Leder gesprochen.
1. Was ist der Unterschied zwischen meinem und dem, von dem in der Anleitung die Rede ist? (Meiner sieht nämlich nicht so aus, als könnte man ihn einfach aus Versehen durchschneiden ;-)

2. Wann sollte ich die rauhe Seite benutzen, die Norbert in den Anleitungsvideos benutzt und wann die glatte Lederseite?

Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen schon mal im Voraus,

auf gutes Gelingen bei meinem ersten Mal ;-)

ciao, Tordal.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000001
15.01.2006, 10:17 Uhr
NOrbert
registriertes Mitglied


Hi Tordal ,
der Unterschied scheint der zu sein: bei meinem habe ich eine Seite mit grüner Paste eingerieben. Der von Frankmann scheint schon mit roter Paste behandelt zu sein. Kann ich aber so am Bild auf der Frankmann HP nicht sehen. Schau mal ob Du mit dem Daumennagel bis aufs Leder etwas runterkratzen kannst. Das sollte so wachsartig sein. Die glatte Seite kannst so lassen oder mit Fettpaste ( Riemenpflege ) behandeln. Ist aber kein muss.
1.Die behandelte Seite nimmst dann, wenn das Messer mit dem normalen Ledern nicht mehr richtig scharf wird.
Die glatte Seite immer vor der Rasur verwenden.
2. ... täusch Dich nicht. Wenn Du denkst: super, jetzt klappt das Abziehen so richtig flott,...hast bestimmt kurz darauf eine fette tiefe Kerbe im Riemen. Du wärst nicht der Einzige dem das passiert .
Viel Spaß beim Ausprobieren

--
schöne Grüße aus Nürnberg.......NOrbert


wer glaubt er sei der Beste hat aufgehört gut zu werden
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000002
15.01.2006, 13:58 Uhr
Tordal
registriertes Mitglied


Danke erstmal.

Der Riemen hat eine grüne, Seite, ja.
Die brauch ich also erstmal nicht und ich kann mit der Lederseite (Juchten) praktisch heute vor meiner ersten Messerrasur abziehen?

Sehr schön!!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000003
15.01.2006, 23:16 Uhr
Tordal
registriertes Mitglied


So, ich hab nun meine erste Messerrasur hinter mir und muss sagen, das Ergebnis ist durchwachsen, aber positiver als ich erwartete.

Ich habe das Messer vor der Rasur gründlich abgezogen, einen ordentlichen Scham aufgeschlagen usw usw.

Das Messer rasiert zwar sauber, aber leider ziept es ziemlich und meine Haut ist sehr gerötet, was ich sonst nicht kenne.
Muss ich das Messer evtl. besser abziehen, vllt mit mehr Druck?
Ich hab zwar nicht mitgezählt, aber es müssen an die 50 Züge gewesen sein, pro Seite.

Am Hals hab ich mich noch nicht getraut, dazu hat es einfach zu sehr geziept ^^

Naja, vllt könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben, meine Rasiertechnik zu vervollkomenen, auch wenn es noch ein langer Weg dorthin ist ;-)

Achja, und geschnitten hab ich mich natürlich auch ein paar Mal,

ciao, Tordal.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000004
16.01.2006, 12:35 Uhr
Otthardt
registriertes Mitglied


Dein Messer scheint nicht richtig scharf zu sein. Mach mal nach dem Abziehen den Haartest, wenn der nicht klappt zieh das Messer auf der grünen Seite und danach auf dem Leder ab und probier es nochmal.

Gruß

Otthardt
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Rasiermesser und Zubehör ]  


Antwort hinzufügen
Als Gast sind keine Antworten möglich, diese Funktion ist nur für Mitglieder.
Du kannst Dich hier kostenlos registrieren.
Bist Du schon Mitglied? Dann musst Du Dich noch einloggen!
 
NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)