NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasierklingen und Sicherheitsrasierer » Birnenhobler » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: -1-
Diskussionsnachricht 000000
01.07.2007, 19:45 Uhr
Hairless
registriertes Mitglied


Servus @all,

mich würde ´mal interessieren wer sich von euch den Kopf rasiert und wie er das macht. Macht ihr Unterschiede zwischen Kopf- Gesichtsrasur, oder geht ihr beides gleich an? Was ist euerer Ansicht die beste Kompbination (Hobel, Klinge, Systemie, Seife etc.)

Ich habe vor wenigen Wochen noch mit dem Systemie von Gillette (Fusion) und Wilkinson Quattro rasiert. Wie üblich Dosengel drauf und Systemie.
Mittlerweile habe ich auf Hobelrasur umgestellt und bin sehr zufrieden damit.
Ich verwende folgende Utensilien:
Futur, 34C, Adjustable, Headblade. RC von Speick, Arko cool, Palmolive.
Als Klinge verwende ich mittlerweile nur doch die Personna, weil ich mit der am besten zurechtkomme und auch das beste Ergebnis erziele.
Selbstverständlich gibt es das volle Programm auch bei der Kopfrasur.

FUTUR
Mit der Personna mein liebster Hobel. Wohl wegen des Gewichts komme ich hervorragend zerecht. Null Druck ausüben und der Futur ist ein supergründlicher Hobel. An den großen Rasierkopf muß man sich etwas gewöhnen besonders an den schwierigen "Ecken" z.B hinter den Ohren.

34C
der unkomplizierte Hobel. Den nehme ich, wenn ich morgens mit der notwendigen Feinmotorik überfordert bin. Doch planlos darf man auch mit dem 34C nicht über die Birnee hobeln. Er macht ein sehr gutmütigen Eindruck, dann wird man unvorsichtig und wird mit einem Cut bestraft.
Alles in allem sehr gründlich, deutlich ungefährlicher als der Futur.

Adjustable
sehr geiles Teil unglaublich sanft aber auch äußerst gründlich. Selbst auf Stellung 7 noch sehr gutmütig. Im Vergleiich dazu wird der Futur bereits ab Stellung 4 zur Brachialsau.
Für die Kopfrasur ist der Adjustable m.E sehr gut geeignet. Durch den kleinen Rasierkopf auch an schwierigen Stellen wunderbar zu handeln.

Headblade
cooles Teil. Ist zwar ein Systemie, aber einer mit Witz. Vom Handling her vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man den dreh raus hat klappt es sehr gut. Ich nehme den Headblade gerne wenn es schnell gehen muß.


Gruß
Juergen

--
34C, FUTUR, Progress, 11C, Vision, Gillette Adjustable, Gillette Tech Astra SP, Tiger
Tabac Original RS, G.F.Trumper Limes
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000001
01.07.2007, 20:00 Uhr
schalkeglatze
registriertes Mitglied


Wie mein Nick vermuten lässt, rasiere ich mir auch die Birne.

Morgen früh teste ich ertmals die Personna auf dem Kopf.
Bisher Derby. Mit der bin ich gut klar gekommen, war aber mit dem Rasurergebins nicht so zufrieden. RC Palmolive. Da habe ich noch ix abderes getestet.
Die Feather hat mir alles weggeschnitten, was ich hatte. Da traue ich mich nicht mehr...
Rasierer? 34c. Habe es mal mit dem 38c probiert, aber den nehme ich nur noch für mein Gesicht.

--
Gruß, Mike
Kopf: 34c Personna
Gesicht: 38c Feather,
20er Böckchen RC Palmolive
Noch zu testen: Platinum Super + RC Nivea, RC Balea
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000002
01.07.2007, 21:55 Uhr
shaved-cgn
registriertes Mitglied


Gesicht mit Merkur 33c, Cerrus-Klingen, abwechselnd Tabac RS und Speick RS.
Gesicht mit Gillette Sensor Excell und den gleichen Rasierseifen.
Den Schädel mit dem Hobel zu bearbeiten, habe ich mich noch nicht getraut.
Erstens weil ich keine blutige Murmel haben möchte und zweitens, wenn ich mich mal blutig rasiere, muss ich ja immer ein paar Tage warten, bis man sich gefahrlos wieder über alle Stellen rasieren kann (zumindest auf dem Schädel) ... Und da lege ich doch wert auf einen täglich frisch rasierten Schädel.
Deshalb: Die Murmel mit dem Systemi und das Gesicht mit dem Hobel.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000003
02.07.2007, 07:23 Uhr
schalkeglatze
registriertes Mitglied


Entweder hast Du besonders schlechtes oder ich besonders gutes Heilfleisch.
Wenn ich mich mal schneide, was zum Glück nicht so oft vorkommt, kann ich am nächsten Tag drüber rasieren, ohne es wieder auf zu reißen. Im Gegenteil, es sieht dann sogar noch "besser" aus, weil die Kruste weg ist.
Mit dem Mach3 hatte ich deutlich mehr Probleme...

--
Gruß, Mike
Kopf: 34c Personna
Gesicht: 38c Feather,
20er Böckchen RC Palmolive
Noch zu testen: Platinum Super + RC Nivea, RC Balea

Diese Nachricht wurde am 02.07.2007 um 07:23 Uhr von schalkeglatze editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000004
02.07.2007, 10:34 Uhr
Hairless
registriertes Mitglied


Wenn es denn tatsächlich ´mal ´nen Cut gibt, dann gehe ich da gleich mit dem Alaunstein ran. Der Cut hört auf zu bluten und somit bildet sich auch keine Kruste, die man am nächsten morgen abhobelt.

Ansonsten kann ich die Verwendung des Hobels zur Kopfrasur echt empfehlen. Mit etwas Übung funzt das richtig gut.
Worin liegt der Sinn den Hobel fürs Gesicht zu nutzen und für die Birne den Systemie?

Gruß
Juergen

--
34C, FUTUR, Progress, 11C, Vision, Gillette Adjustable, Gillette Tech Astra SP, Tiger
Tabac Original RS, G.F.Trumper Limes
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000005
02.07.2007, 15:57 Uhr
DOVO1970
registriertes Mitglied


Hallo !

Das Problem das ich habe wenn ich mich am Kopf schneide ist, das es dann meist kein Schnitt ist sodern da fehlt da meist gleich so ein Stück Haut in der Grösse von 0,5 x 0,5 cm und das heilt dann meist sehr langsam.

Momentan gibt es für mich nichts anderes als den Adjustable von denen ich mittlerweile 3 Stück besitze.

Die Birne wird mit Derby oder Personna auf Stufe 2 rasiert.
Im Gesicht mag ich am liebsten Rapira oder Feather auf Stufe 7.

Danach gibts ein Vollbad in Bay Rum und gut is ;-)

Gruss
Helmut
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000006
02.07.2007, 17:47 Uhr
shaved-cgn
registriertes Mitglied


Der Sinn, die Birne mit dem Systemi und das Gesicht mit dem Hobel zu rasieren liegt darin, dass ichs einfach mit dem Hobel noch nicht versucht habe...
Werde ich dann auf euren Hinweis hin vielleicht am nächsten Wochenende mal versuchen.
Momentan fehlt mir einfach die Übersicht über den Hinterkopf und während der Woche fehlt mir einfach die Zeit, was neues auszuprobieren...
Gruß aus Köln.
Heinz
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000007
02.07.2007, 20:23 Uhr
Hairless
registriertes Mitglied


Servus shaved-cgn,

mit einwenig Übung klappt das Birnenhobeln sehr gut.
Wenn man 3-4 Tropfen Olivenöl auf der nassen Birne verteilt ist die Schneidgefahr um einiges geringer forum.NassRasur.com/showtopic.php?threadid=1809

Gruß
Juergen

--
34C, FUTUR, Progress, 11C, Vision, Gillette Adjustable, Gillette Tech Astra SP, Tiger
Tabac Original RS, G.F.Trumper Limes
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Rasierklingen und Sicherheitsrasierer ]  


Antwort hinzufügen
Als Gast sind keine Antworten möglich, diese Funktion ist nur für Mitglieder.
Du kannst Dich hier kostenlos registrieren.
Bist Du schon Mitglied? Dann musst Du Dich noch einloggen!
 
NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)