NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasierklingen und Sicherheitsrasierer » AUspacken der Hobel-Klingen » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: -1-
Diskussionsnachricht 000000
27.09.2004, 23:52 Uhr
Mathes
registriertes Mitglied


Blöde Frage an sich, ich weiß...trotzdem, habe heute eine neue Klinge in meinen Hobel gepackt und sie dafür aus dem Papier packen müssen, in die die ja meistens einzeln eingeschlagen sind.

Jetzt meine Frage: habt ihr eine bestimmte Technik, diese Klinge daraus auszupacken und in den Hobel zu legen?

Kann durch die Lagerung in diesem Papier der empfindliche Grat nicht schon zerstört werden, weil man mal drankommt außen beim Transport, beim Aufschlagen des Paieres, etc.?
Beim Auspacken habe ich das Problem, dass sich die Klinge im Papier ja auch leicht verschiebt bis an den Knick des Papieres, beim Aufheben der Klinge aus dem Papier kommt sie ja auch schonmal ans Papier, etc......Kann es sein, dass ich mir dadurch immer den Grat ein wenig zerstöre?
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000001
28.09.2004, 12:39 Uhr
dailysoap
registriertes Mitglied


Angesichts der Empfehlung, die Rasierklinge nicht abzuwischen, sondern einfach so trocknen zu lassen (damit der Grad nicht beschädigt wird?!) ist Deine Frage verständlich, da die Klinge schon mit dem Papier in Kontakt kommt und beim Auspacken die Schneide berühren kann.
Ich denke mal, das Papier ist so weich, daß die Klinge wesentlich mehr schon bei der ersten Rasur abbekommt als von dem Papier.

Man kann es ja mal testen: mit einer Schneide ein paarmal in ein Papier schneiden (vom Rand her) und damit Rasieren oder die Klinge im Heftchen ordentlich durchwalken und vergleichen.

Damit man sich nicht schneidet, wird man ohnehin die Klinge behutsam auspacken.
Wenn man die Klinge in der Mitte oder seitlich (die Seite ohne Schneide) festhält und die Laschen öffnet und dabei ringsum nach unten zieht, kommt die Schneide mit der Papierecke nicht in Berührung.

Ich habe mal alte Rotbartklingen ersteigert, die sind sogar doppelt verpackt. Außen Papierheftchen innen Wachspapierheftchen. Weder die jahrelange Papierverpackung noch das doppelte Auspacken konnten ihnen was anhaben - sie sind scharf und ich habe eine perfekte Rasur mit diesen Klingen.

Wenn man die Einzelverpackung nicht mag, gibt es ja immer noch die Stapelvariante ohne Heftchen, z.B. von Gillette oder Tip.

Diese Nachricht wurde am 28.09.2004 um 12:40 Uhr von dailysoap editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Rasierklingen und Sicherheitsrasierer ]  


Antwort hinzufügen
Als Gast sind keine Antworten möglich, diese Funktion ist nur für Mitglieder.
Du kannst Dich hier kostenlos registrieren.
Bist Du schon Mitglied? Dann musst Du Dich noch einloggen!
 
NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)