NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasiermesser und Zubehör » benötige Hilfe beim Messerkauf » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: -1-
Diskussionsnachricht 000000
13.10.2009, 13:06 Uhr
thomas68
registriertes Mitglied


Moin Moin zusammen,

wie der Titel schon sagt , ich bräuchte eure Hilfe bei ein / zwei Neuanschaffungen.
Ich habe einen Mühle HobelR41 , je ein Wacker Ausrasierer 3/8 , Wacker "Old Sheffield 7/8.
Zur Ergänzung hatte ich mir noch ein/zwei Messer vorgesetllt:
zwei 5/8 , od. 1x5/8 + 1x6/8

Bei Meister Wacker habe ich auch etwas brauchbares gefunden:
Halma , Schulze , Bartmann , Old Sheffield
Unter anderem bin ich noch auf ein TI Le Grelod 5/8 bzw. 6/8 gestoßen
(bei rasurpur - nur als Orientierung)

Aaaaber so ganz den/die Favoriten habe ich noch nicht gefunden.
Könntet Ihr mir an der Stelle helfen. Bin mir ganz sicher, daß der eine oder andre von Euch die Messer beurteilen kann.
Ich bin mir da nämlich bzgl der Vor-/Nachteile nicht ganz sicher.
Vielleicht gekomme ich aber auch DEN Tip, der meine Planung völlig umwirft.

Ich bin mal gespannt.

und ja..., ich habe die Suchfunktion benutzt. Nur war das mit den Infos so'n Ding. Ich schaffe einfach nicht zeitnah alles Posts zu lesen und , was wichtiger ist , zu verstehen. Und weil ich aber nicht ewig warten kann/will... naja, was macht man dann. Man fragt mal nach.,

--
CU

Thomas Schmidt

Diese Nachricht wurde am 13.10.2009 um 13:44 Uhr von thomas68 editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000001
13.10.2009, 14:27 Uhr
Otthardt
registriertes Mitglied


Moin,

ja schwer was dazu zu sagen, da Du ja nicht schreibst was genau Du suchst. Deine Auswahl klingt erstmal sehr vernünftig, ein Fehler ist das mit Sicherheit nicht. 5/8 ist doch die geläufigste Größe. Du könntest also auch bei Gebrauchten Messern schauen, z.B. Revisor, Dorko oder Dovo Prima Klang mit recht starker Hohlung, Zwilling Friodur als erstklassige rostträge Klinge oder vielleicht ein englisches Wade &Butcher mit eher derber Klinge?
Das sind nur ein paar beispielhafte Namen, die Auswahl ist sehr groß.


Gruß

Otthardt
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000002
13.10.2009, 15:10 Uhr
oskar
registriertes Mitglied


Ja was soll man da sagen? Bestimmt eignen sich alle genannten Messer, aber Probieren geht über Studieren. Die ästhetischen und praktischen Vorstellungen des Einzelnen sind so verschieden, dass sie sich nicht auf jemand anders übertragen lassen.
Mein Tip wäre, in einem Laden zu kaufen, da könntest du den/die Kandidaten in die Hand nehmen und hättest eine Vorstellung von Größe, Gewicht und Balance. Dafür lohnt es sich auch, ein paar Euro mehr auszugeben.

Schaumermal

oskar

--
Jeder Jeck is anders (kölsch)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000003
13.10.2009, 21:14 Uhr
thomas68
registriertes Mitglied


Moin oskar,

ja, gebe Dir unbedingt Recht. Geht nichts übers Anfassen. Heißt ja nicht umsonst: begreif ich, begreif ich nicht....
Haptik ist das Zauberwort, weiß ich; und jeder kommt mit anders klar.
Mir fehlen hier im "südhessischen" Raum die nötigen Quellen.
Zumindest bin ich noch nicht adäquat fündig geworden.
Und bevor ich in der Republik unnütz Sprit verfahre, oder sinnloses Zeug bestelle, frag ich eben nach.

Es gibt doch bestimmt Eigenarten (Vorzüge/Besonderheiten) die man nennen kann , wenn man die Messer kennt. Jeder geht mit anders um; aber Eigenschaften beschreiben. Werten muß ich das denn schon selbst.
Einzig kann ich preislich die Vorgabe zwischen 50 und 200 Euro machen.
Wobei ich aber pro Messer nicht wirklich mehr als 100-150 Euro ausgeben wollte. Sind ja immerhin zwei Begleiter, über die ich nachdenke.

--
CU

Thomas Schmidt
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000004
13.10.2009, 22:25 Uhr
oskar
registriertes Mitglied


Ist Hanau zu weit für dich? Da gibt es den Friseur Bader, der hat Messerchen. Findest du über die Suche.

Schaumermal

oskar

--
Jeder Jeck is anders (kölsch)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000005
14.10.2009, 15:12 Uhr
thomas68
registriertes Mitglied


Moin oskar,

danke für den Hinweis
Nö Hanau wär noch erfahrbar nach Feierabend;arbeite in Eschborn.

werde mir das mal näher ansehen

--
CU

Thomas Schmidt
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Rasiermesser und Zubehör ]  


Antwort hinzufügen
Als Gast sind keine Antworten möglich, diese Funktion ist nur für Mitglieder.
Du kannst Dich hier kostenlos registrieren.
Bist Du schon Mitglied? Dann musst Du Dich noch einloggen!
 
NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)