NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasiermesser und Zubehör » Schmale Rasiermesser » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: -1-
Diskussionsnachricht 000000
30.09.2006, 22:39 Uhr
~Barth
Gast


Hallo ,bei e...y und in Antikläden werden doch gern mal Rasiermesser angeboten die nur so ne relativ schmale Klinge haben .so 1 cm oder weniger,sind das Konturenmesser oder sind die nur endlos runtergeschliffen ?

Was ist davon zu halten ?

Danke !

Diese Nachricht wurde am 30.09.2006 um 22:40 Uhr von Barth editiert.
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000001
30.09.2006, 23:21 Uhr
mecky messer
registriertes Mitglied


kann runtergeschliffen sein,kann 3/8tel im guten zustand sein.wenn du ein schmales möchtest schau doch mal bei wacker,sind auch nicht so teuer.

bitte nix erwarten wenn du für 8euro eins bei ebäh ersteigerst
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000002
01.10.2006, 09:40 Uhr
oskar
registriertes Mitglied


Gesenkte Erwartungen sind immer gut, umso schöner, wenn sie übertroffen werden. Ich habe son schmales Teil aus der elektronischen Bucht, mein billigster Kauf. Naja, außer mir schien einfach niemand gewillt, auf ein Messer namens Cowboy zu bieten (komisch, wie kommt das nur, als Jungs waren wir doch gerne einer oder wären gerne einer gewesen? Heute scheint Cowboy alles andere als ein Kosename zu sein).
"Cowboy" und "Solingen" und "E. Linhorst" steht drauf, und es ist mit der Abbildung eines Bleichgesichtes mit übergroßkrempigem Hut versehen und mit der Zahl 34.
Rasieren können kann man damit das ganze Gesicht, und das Teil ist auch superscharf, nur muss man öfter als bei breiteren Messern den Schaum abwischen. Ich habe mir zuletzt immer damit die Oberschenkel rasiert. Für Bartkonturen eignet es sich hervorragend.
Bei Ibäh gibts beides, runtergeschliffene und wenig gebrauchte, wobei wenig gebrauchte meinem Erachten nach vorzuziehen sind. Je aussagekräftiger dabei das Bild ist, desto besser.
Gruß

oskar
.

--
Jeder Jeck is anders (kölsch)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000003
01.10.2006, 11:04 Uhr
~Barth
Gast


Hab schon paar davon auf Lager und bin dabei sie aufzuarbeiten , hab 2 davon fertig und eins schon probiert .

Es rasiert sehr sanft und auch gründlich .Ich denke das es ein runtergeschliffenes ist ,Firma Heartring /Solingen die Breite wird so um die 3/8 sein .

Kennt jemand Heartring ?
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000004
01.10.2006, 16:51 Uhr
Bartisto
registriertes Mitglied


@ Barth
3/8" = 9,5mm, 4/8" = 1,3 mm

"Heartring" ist keine Firmenbezeichnung sondern eine Typenbezeichnung der bekannten Firma H.Eicker & Söhne, Friseurwerkzeuge Solingen

Gruß, Bartisto

--
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. Konfuzius
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000005
01.10.2006, 22:38 Uhr
~Barth
Gast


Ah danke Bartisto ja das mit H.Eicker steht drauf hätt ich mir denken können ,danke ,auf jeden Fall ist das Heartring mit wenig aufwand tierisch scharf geworden.Ist ein 3/8 ,geht sicher sehr gut um den Barth rum und unter der Nase .
Diese Nachricht wurde am 01.10.2006 um 22:39 Uhr von Barth editiert.
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000006
02.10.2006, 11:20 Uhr
Otthardt
registriertes Mitglied


Bartisto schrieb:

Zitat:
@ Barth
3/8" = 9,5mm, 4/8" = 1,3 mm

Nur um Verwirrungen vorzubeugen, muss es heissen 4/8" = 1,3cm und nicht mm.

Gruß
Otthardt
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000007
02.10.2006, 12:08 Uhr
Bartisto
registriertes Mitglied


@ Barth,
bin auch erst seit einiger Zeit auf die schmalen Messer aufmerksam geworden. Sie lassen sich sehr gut auf dem Riemen wenden, das handling ist überraschend gut. Über die Stahleigenschaften, die Schnittleistung und die Klingengeometrie der leider eingegangenen Solinger Traditionsmarken brauchen wir kaum Worte verlieren, nur soviel, einfach excellent und beispielgebend auch für die gegenwärtige Herstellung.
Den Runterschliff kannst Du weniger an der Schneide sondern mehr an der Auflage des Messerrückens erkennen.

Gruß, Bartisto

--
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. Konfuzius
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000008
02.10.2006, 18:17 Uhr
~Barth
Gast


@Bartisto :
Jo genau das fiel mir vorhin als es auf Arbeit grad mal weng langweilig war auch ein - klar daran sieht man´s
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000009
29.11.2006, 16:39 Uhr
Bengall Reynolds
registriertes Mitglied


Mittlerweile komme ich mit den schmalen Klingen genauso gut zurecht wie mit den breiten.
Die schmalen sehen zwar nicht ganz so gewaltig aus und vermitteln den Eindruck weniger Stahl fürs Geld zu bekommen, erfüllen aber (bei guter Verarbeitung) auch ihren Zweck.

Letztens hat mir ein älterer Herr in einer Schleiferei erzählt, dass man beim Barbier früher die breiten Klingen genommen hat um das bereits länger gewachsene Barthaar (mit der Wuchsrichtung) zu entfernen und die schmalen für die anschließende Feinrasur (gegen die Wuchsrichtung).
Das heisse Handtuch wurde dann erst zwischen dem erstem und zweiten Durchgang aufs Gesicht gelegt.
Die meisten Leute haben sich aber aus Kostengründen nur mit einem Durchgang rasieren lassen.

Der Mann hat doch tatsächlich seine alten Scheren vom Schleifer abgeholt. So hätte man das halt früher gemacht. Nicht alles gleich weggeworfen und neu gekauft.....!
Ich hätte mich gerne länger mit ihm unterhalten, musste dann aber wieder los.
Schade!

--
Bengall Reynolds
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000010
29.11.2006, 19:27 Uhr
mecky messer
registriertes Mitglied


das stimmt!!erst mit 7-8/8tel mit dem strich,dann kleiner gegen den strich
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000011
29.11.2006, 20:15 Uhr
~TomH
Gast


Habe ein DOVO 2/8" INOX, ist laut Norbert ein vollhohles und ein echt tolles Messer.
Wie mecky messer schon erwähnte, groß mit und klein gegen den Strich, klappt super.

Bin mal auf mein Wade&Butcher 3/8" gespannt, hat Norbert gerade zum Schleifen..., ach so und natürlich auf das DORKO, müsste ein 6/8" sein...

Schönen Abend noch wünscht,

Thomas

Diese Nachricht wurde am 29.11.2006 um 20:16 Uhr von TomH editiert.
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000012
29.11.2006, 20:40 Uhr
~Barth
Gast


Nu,da werd ich das gleich mal testen mit dem schmalen Messer gegen den Strich , immer mal was neues . . . trotz alter Messer.
Diese Nachricht wurde am 29.11.2006 um 20:40 Uhr von Barth editiert.
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000013
29.11.2006, 20:48 Uhr
jap
registriertes Mitglied


Hi
TomH mich würde aml ein Bild von deinem 3/8 W&B interessieren, ob es das selbe ist das ich in Verwendung habe?
Komme jetzt sehr gut mit meinem 3/8 W&B zurecht
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000014
30.11.2006, 13:53 Uhr
~TomH
Gast


Hallo jap,

habe im Moment nur dieses Bild zu bieten:

img90.imageshack.us/img90/9032/wadebutcher1ue11eo2.jpg

Gruß, Thomas

Diese Nachricht wurde am 30.11.2006 um 13:54 Uhr von TomH editiert.
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Rasiermesser und Zubehör ]  


Antwort hinzufügen
Als Gast sind keine Antworten möglich, diese Funktion ist nur für Mitglieder.
Du kannst Dich hier kostenlos registrieren.
Bist Du schon Mitglied? Dann musst Du Dich noch einloggen!
 
NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)