NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Sonstige Nassrasurthemen » Rasur in Filmen » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] -10- [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] ... [ Letzte Seite ]
Diskussionsnachricht 000225
10.06.2007, 11:36 Uhr
Roimtrupp
registriertes Mitglied


also ich behaupte er benutze old spice...würd auch irgendwie passen :-)

--
Bergischer Löwe Gillette Adjustable ´62, Gillette Sensor diverse Mühle Silberspitz l`Occitane (RS),Speick (RS),Tabac (RC),C& E Nomad (RC) Lavera, l`Occitane Cade, Boots
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000226
10.06.2007, 23:00 Uhr
dailysoap
registriertes Mitglied


John Galt schrieb:

Zitat:
Dr. Hannibal Lecter mag in "Roter Drache" bestimmte Rasierwasser nicht:

Der Ermittler kommt herein und Dr. Lecter erkennt ihn am Geruch:

"Genau dasselbe schreckliche Rasierwasser, nach dem Sie auch vor Gericht immer gerochen haben."
"Ich bekomme es nun mal jedes Jahr zu Weihnachten geschenkt."

Und im weiteren Verlauf:

"Dieses Rasierwasser kann ihnen doch nur ein Kind geschenkt haben. Auf der Flasche ist doch ein Schiff abgebildet, wenn ich mich nicht täusche?"


Also trägt er entweder Old Spice oder Pinaud Bay Rum, etwas anderes fällt mir im Moment nicht ein.

Sagte Hannibal Lecter nicht auch zu Edw. Norton: “Sie stinken nach Angst unter ihrem billigen Aftershave, aber trotzdem sind sie kein Feigling?”

Vielleicht war auch das deutsche PRESTIGE-Aftershave gemeint.
Das gab es bis in die 80er in zwei Sorten (ja, der Film wurde viel später gedreht) und da war auch ein Segelschiff drauf, wenn ich nicht irre.
Vermutlich stammte es von Wolff & Sohn.

Kennt das noch jemand? Ich hatte es nie benutzt und vom Schnuppern her, soweit kann ich mich erinnern, roch es zu sehr nach “typischem Rasierwasser”.

Nein, es war sicher Old Spice:
„In the movie Red Dragon, Anthony Hopkins as Hannibal Lecter makes fun of Edward Norton's choice of aftershave suggesting that it is from "the bottle with a little ship on it", which is a clear reference to the Old Spice signature schooners. He also makes a further joke about Old Spice's aftershave when he says that "it is something a child would wear".
Zitat: wikipedia
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000227
11.06.2007, 18:55 Uhr
John Galt
registriertes Mitglied




Zitat:
Sagte Hannibal Lecter nicht auch zu Edw. Norton: “Sie stinken nach Angst unter ihrem billigen Aftershave, aber trotzdem sind sie kein Feigling?

Ja, aber das sagt er nur im Film, im Roman nicht.

--
Ich liebe den Geruch von Rasierschaum am Morgen.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000228
26.06.2007, 20:00 Uhr
dailysoap
registriertes Mitglied


Szene aus dem chinesischen Film “The old barber”:
Foto
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000229
26.06.2007, 20:11 Uhr
moviemaniac
registriertes Mitglied


In "Charlotte's Web" (besser bekannt unter dem schrecklichen deutschen Titel "Schweinchen Wilbur und seine Freunde) kommt eine kurze Barbershop-Szene mit Messerrasur vor. Allerdings verwendet der Barber im Film wohl Dosenschaum, zumindest sieht die Konsistenz des Schaumes danach aus...
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000230
26.06.2007, 20:14 Uhr
moviemaniac
registriertes Mitglied


Noch einer:

In Altman's "Nashville" rasiert sich ein Biker in einer Szene an einem Schulbusparkplatz lässig am Morgen mit einem Messer, als Spiegel dient ein Busrückspiegel.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000231
27.06.2007, 12:28 Uhr
dailysoap
registriertes Mitglied


hein schrieb:

Zitat:
In "Der unauffällige Mr. Crane" bzw. "The Man Who Wasn't There" spielt Billy Bob Thornton den Friseur Ed Crane, der nicht viel redet: "I don't talk much. I just cut hair." und Kette raucht. Sehr schöne Film-Noir Adaption der Moderne, von den Coen-Brüdern. Sehr empfehlenswert.

Crane benutzt einen Zahnkammhobel, und rasiert damit u.a. seiner Frau die Beine. Als Seife kommt Badeseife zum Einsatz, da sie gerade in der Wanne liegt. Es gibt auch ein paar Barbierladen-Impressionen, allerdings ohne echte Rasur, man sieht nur z.B. in feuchte Handtücher gehüllte Kundenköpfe.

Ein Messer passte auch zu Crane. Aber der Hobel ist perfekt. Sehr stilsicher inszeniert, möchte ich sagen.

Man könnte wirklich denken, ein Film der direkt aus den 40ern stammt, dabei wurde er 2001 gedreht. Er spielt im Jahre 1949, wurde in Farbe gedreht, jedoch in S/W-ausgestrahlt.
In der Kritik kommt er nicht so gut weg, mit hat er gut gefallen.
Billy Bob Thornton, der “unauffällige Mr. Crane“, 2001

Weitere Szene, des keineswegs heiteren Films

Diese Nachricht wurde am 27.06.2007 um 12:30 Uhr von dailysoap editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000232
04.07.2007, 09:15 Uhr
Achim
registriertes Mitglied


Gestern abend, arte: Dustin Hoffmann in "Reifeprüfung". Zwei sehr freizügige Szenen mit nacktem Oberkörper und First Class Schaum. Ein silberner Hobel. Und wie Mütter manchmal sein können, stellt sie Fragen an den Sohn, die ihn in Bedrängnis bringen und prompt schneidet er sich in den Daumen der linken Hand. Das war direkt unnötig. Aber ganz schön mit der vielen Musik von Simon & Garfunkel. Nur was für die älteren von uns vermutlich. Für die, die immer noch an die Liebe glauben. Es soll sie ja geben.

--
1 goldener

Diese Nachricht wurde am 04.07.2007 um 09:15 Uhr von Achim editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000233
04.07.2007, 09:27 Uhr
oskar
registriertes Mitglied


Neulich in Papillon - toller Film, auch wenn er dem Buch nicht gerecht wird, übrigens auch mit Dustin Hofman - eineinhalb Rasurszenen:
Erst die halbe: Papillon will Kontakt zu einem vermutlich schwulen Mithäftling zwecks Ablenkung eines Wärters und anschließender Flucht aufnehmen. Dieser rasiert nacheinander die Mitgefangenen (mit dem Messer), und als Papi an der Reihe und bereits eingeschäumt ist und ihm seinen Plan vorstellt, weist der Barbier die Unterstellung der Schwulität von sich und schickt Papillon unrasiert von dannen.
Zu einer "richtigen" Rasur kommt es später, als die beiden doch zusammen flüchten und mit einem Böötchen übers Meer schippern. Der Junge muss schon was drauf haben mit dem Messer und Papillon muss ziemlich unerschrocken sein, denn der Seegang ist doch beträchtlich. Bei der Schaukelei hätte ich die Stoppeln noch etwas wachsen lassen.
Gruß

oskar

--
Jeder Jeck is anders (kölsch)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000234
04.07.2007, 09:59 Uhr
Achim
registriertes Mitglied


Ich häng gleich noch einen Film dran: "Louis, das Schlitzohr." In diesem Film wird ein Wagen voll Schmuggelware nach Italien überführt. Der engagierte Fahrer, ein braver Angestellter, Antoine "Pronto" Maréchal bestellt sich den Hotelbarbier samt weiblicher Kraft aufs Zimmer. Während die Verlobte des Barbiers Antoine Maréchal die Fingernägel manikürt, beginnt der Barbier sein feuriges Handwerk. Denn "Pronto" ahnt nicht, daß die Dame die Verlobte des heißblütigen sizilianischen Barbiers ist und beginnt einen Flirt. Der buttert ihn natürlich mit Schaum zu und setzt das Rasiermesser an. Deutlich kann man sehen, wie er das Messer auf einem Spannriemen abzieht und schließlich mit herzstillstehenden Zügen Herrn "Pronto" mehr wohl killen will als rasieren.

Gruß
Achim

--
1 goldener

Diese Nachricht wurde am 04.07.2007 um 10:06 Uhr von Achim editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000235
04.07.2007, 10:19 Uhr
Mikrolisk
registriertes Mitglied


Im recht neuen Film "Cargo" gibts auch so eine Szene...

Handlung ist grob: Junger Mann muß aus afrikanischem Land fliehen und geht als blinder Passagier auf einen Frachter nach Deutschland. Im Laderaum ist jedoch mehr als nur die Fracht...

Der Kapitän des Schiffs läßt sich von seinen Angestellten oft rasieren (3x glaub ich insgesamt). Ein Pöttchen mit Rasierschaum und Pinsel steht stets bereit, der Schaum wird recht nachlässig im Gesicht verteilt und direkt im Anschluß kommt ein altes Rasiermesser zum Einsatz (das selbst der Hauptdarsteller wohl ohne Übung perfekt führt). Jedoch wird damit nur einmal grob durchs Gesicht gefahren, das Ergebnis KANN einfach nicht gründlich sein.

Andreas

--
'Gracie' 4/8"; 'Red Devil' 9/16"; W&B 6/8" (wedge); LouPer 5/8"; 2x Bengall 5/8"; Ern 6/8"; Kabeso 7/8"
Crema di Sapone (Baier)-RS; Tabak Original-RS; Crabtree&Evelyn "Sienna"; ...
Caldey for men; Irish Moos; Tabak Original AS Lotion; Florena ASB
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000236
14.07.2007, 15:23 Uhr
BangkokDangerous
registriertes Mitglied


Die "Trockenrasur" mit dem Einweg-Nassrasierer in Predator...
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000237
23.07.2007, 20:41 Uhr
Morrissey
registriertes Mitglied


Schon etwas älter:
In "Spy Game" rasiert sich Robert Redford, umgeben von Kriegs- und Bombengeräuschen, auf einem beiruter Dach;
seelenruhig mit prächtigem Schaum und einem Hobel, den ich nicht genau erkennen konnte.

Gruß,

M.

--
Grüße,
M.

Diese Nachricht wurde am 23.07.2007 um 20:41 Uhr von Morrissey editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000238
25.07.2007, 13:23 Uhr
Loki
registriertes Mitglied


In "Next" verwendet Nicholas Cage einen langstieligen Hobel mit schwarzem Griff, um sich eher nachlässig den Schaum aus dem Gesicht zu kratzen ... und rennt danach mit Stoppeln rum.
Später verwendet er einen billigen System- oder Einwegrasierer und ist dann total glatt.

--
Schärfe ist relativ
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000239
26.07.2007, 17:13 Uhr
dailysoap
registriertes Mitglied


Sehr amüsant dieser “Der Kommissar“-Zusammenschnitt: Der Kommissar: Todesboten
Was hat das mit Nassrasur zu tun? Nur Geduld. Im Epilog sieht man ganz kurz Reinhard Glemnitz (sofern ich es richtig sehe) als Inspektor Robert Heines, eingeschäumt und mit dem Rasiermesser in der Hand.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000240
27.07.2007, 08:14 Uhr
Mikrolisk
registriertes Mitglied


In den neuen "Kampfstern-Galaktika"-Serien, 2. Serie, da rasiert sich der 1. Offizier mit einem alten Hobel (dunkler Griff) und viel Schaum kurz im Gesicht.

Andreas

--
'Gracie' 4/8"; 'Red Devil' 9/16"; W&B 6/8" (wedge); LouPer 5/8"; 2x Bengall 5/8"; Ern 6/8"; Kabeso 7/8"
Crema di Sapone (Baier)-RS; Tabak Original-RS; Crabtree&Evelyn "Sienna"; ...
Caldey for men; Irish Moos; Tabak Original AS Lotion; Florena ASB
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000241
15.08.2007, 07:59 Uhr
Achim
registriertes Mitglied


Die Nacht als Wiederholung im WDR. Bereits von mir in dem Thread "Historische Männer und ihre Rasiergewohnheiten" beschrieben, hier meine Wiederholung:

Während Mrs. Cora Massingale im Wannenschaum ihre zarte Haut streichelt, verschwindet Colonel Sir Thaddeus Gearhart diskret hinter dem provisorischen Vorhang, doch die von Cora angeführte Enthaltsamkeitsbewegung macht ihm ordentlich Kopfschmerzen. Wobei er in diesem Moment nocht nichts von Häuptling "Krummer Rücken" und Häuptling "Fünf Fässer" ahnen dürfte, die zwanzig Wagenladungen "Verrücktes Wasser" für die Freigabe einiger entführter Damen fordern. Bei der halsbrecherischen Übergabe von zehn Wagenladungen Champagner an die Indianer wird Mrs. Massingale noch ihres Unterrocks verlustig, der glücklicherweise als friedensstiftendes Symbol Verwendung findet.

Colonel Sir (Burt Lancaster) findet in diesem furiosen Western einzig nach der beschriebenen Anfangsszene, - Cora (Lee Remick) in der schaumgefüllten Wanne -, Ruhe bei einer mit dem Messer durchgeführten Rasur. Er legt die Füsse hoch, erhält eine Zigarre und Feuer, punktuell etwas Sahneseife auf Wange und Kinn und als Slater mit dem Messer ansetzt, hat Frank Willingham gerade mit den irischen Faulenzern seinen Ärger.


Vierzig Wagen westwärts

The Hallelujah Trail. USA 1964. R: John Sturges. B: John Gay. K: Robert Surtees. S: Ferris Webster. M: Elmer Bernstein. P: The Mirisch, Kappa. D: Burt Lancaster, Lee Remick, Jim Hutton, Donald Pleasance, Pamela Tiffin u.a. 134 Min.

--
1 goldener
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000242
15.08.2007, 12:24 Uhr
dailysoap
registriertes Mitglied


@ Achim:
nach dieser Beschreibung fühle ich diese Szene buchstäblich.
Das waren noch Zeiten für echte Kerle: Füße hoch, Zigarre und Feuer, Seife auf Wange und Kinn, Messerrasur... .
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000243
18.08.2007, 23:22 Uhr
Achim
registriertes Mitglied


Daß ich ein Liebhaber von Westernfilmen bin, wißt Ihr. Nicht unbedingt Karl-May-Western, obwohl ich einen Großteil der Bücher in meiner Jugend gelesen habe, aber die unendlich langen Ballereien machen die Filme oft unerträglich.

Aber z.B. der Film Latigo mit James Gerner und Jack Elam ist so ein richtiger Straßenfeger. Latigo Smith kommt in die Goldgräberstadt Purgatory, auf der Flucht vor einer Frau - kennt ja jeder von uns. Im Laufe der Handlung kommt es zu verschiedenen Scharmützeln und Szenen mit anderen Frauen, - das ist alles nicht unbekannt, so z.B. im Saloon, wo ein Barbier gerade reichhaltig Rasierschaum in einem Gefäß aufschlägt. Er rührt und stampft mit dem Rasierpinsel, so wie wir es allen empfehlen. Zur Rasur kommt es nicht, denn Latigo versucht sich mit dem Rasierschaum unkenntlich zu machen, daß er den beiden Frauen so besser entwischen kann. Aber das weiß jeder von uns, Frauen denken zwar anders, aber für so klug müssen wir sie aus Vorsicht schon einschätzen, daß sie uns auch unter dem dichtesten Schaumberg allein am Golddachs- oder Tabula-Rasa Geruch erkennen werden. Ein Klassewestern von Burt Kennedy, indem wunderbar eine Wirtshausschlägerei vorkommt, an der kampfesmutig ebenfalls einige Frauen beteiligt sind.

Gruß
Achim

--
1 goldener

Diese Nachricht wurde am 18.08.2007 um 23:37 Uhr von Achim editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000244
20.08.2007, 08:54 Uhr
Mikrolisk
registriertes Mitglied


Gestern in Final Destination 2... Einer der Hauptdarsteller (ein "Überlebender") steht im Bad, greift zum Hobel, setzt ihn an den Hals an ... ja, OHNE Schaum, einfach so... und schneidet sich auch prompt.

(Ha, recht so! Ohne VP geht gar nichts!)

Andreas

--
'Gracie' 4/8"; 'Red Devil' 9/16"; W&B 6/8" (wedge); LouPer 5/8"; 2x Bengall 5/8"; Ern 6/8"; Kabeso 7/8"
Crema di Sapone (Baier)-RS; Tabak Original-RS; Crabtree&Evelyn "Sienna"; ...
Caldey for men; Irish Moos; Tabak Original AS Lotion; Florena ASB
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000245
26.08.2007, 15:26 Uhr
Morrissey
registriertes Mitglied


In "Pan's Labyrinth" rasiert sich der Bösewicht zu lauter Opernmusik mit Pinsel, Schaum und Messer.
Allerdings im ersten Duchgang direkt gegen den Strich.
Nichtsdestotrotz ärgert es mich wieder dass ich mein Rasiermesser verkauft habe, da sich anscheinend alle cineastischen Bösewichte mit dem Messer rasieren.

Grüße,
M.

--
Grüße,
M.

Diese Nachricht wurde am 26.08.2007 um 15:26 Uhr von Morrissey editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000246
26.08.2007, 20:48 Uhr
r a c
registriertes Mitglied


Morrissey schrieb:

Zitat:
…"Pan's Labyrinth"…

Auf jeden Fall kriegt man damit das breiteste Lachen hin.

Grüsse
r a c

--
Joris | Edwin Jagger | Mühle | Merkur | Plisson | Mühle
D. R. Harris | Taylor of Old Bond Street | Geo F. Trumper | Crabtree & Evelyn | L'Occitane | I Coloniali

Diese Nachricht wurde am 26.08.2007 um 20:49 Uhr von r a c editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000247
26.08.2007, 21:43 Uhr
Christian
Moderator


Mikrolisk schrieb:

Zitat:
In den neuen "Kampfstern-Galaktika"-Serien, 2. Serie, da rasiert sich der 1. Offizier mit einem alten Hobel (dunkler Griff) und viel Schaum kurz im Gesicht.

Ich hab mir leider nicht die genaue Folge aufgeschrieben, aber im weiteren Verlauf rasiert sich Adama mit einem Vision. Muesste in der 3ten Staffel sein, als er sich den graesslichen Schnurrbart abnimmt.

Falls ich die Staffel nochmal sehe, mach ich einen Screenshot und achte etwas genauer auf die Szene.

Gruß,
Christian
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000248
01.09.2007, 13:58 Uhr
Morrissey
registriertes Mitglied


In der neunen Staffel rasiert sich Spongebob während einer Autofahrt mit einem Hobel und Rasierschaum.
Mit einem Zug gegen den Strich rasiert er sein ganzes Gesicht.

Grüße,
M.

--
Grüße,
M.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000249
01.09.2007, 20:49 Uhr
dailysoap
registriertes Mitglied


Kinofilm “Mein Führer” (2007).
Hitler (Helge Schneider) wird mit dem Messer rasiert und dann passiert es…:
www.youtube.com/watch?v=SlbPI7U8lh0

Diese Nachricht wurde am 01.09.2007 um 20:50 Uhr von dailysoap editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] -10- [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Sonstige Nassrasurthemen ]  

NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)