NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasiermesser und Zubehör » Pfeif auf die Steine, ich mache in Holz » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] -11- [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] ... [ Letzte Seite ]
Diskussionsnachricht 000250
01.02.2014, 00:20 Uhr
deligo
registriertes Mitglied


also wenn ich so auf das 20cent Stück gucke dann ist da nicht viel mit Durchmesser.

Ich habe heute mittag mal ein Ebenholz mit 2mm Metallbohrer und 4mm Holzbohrer bearbeitet. Wobei ich von dem Holzbohrer den Pömpel in der mitte (kein Ahnung wie das Teil heißt) abgefeilt habe damit ich nicht durch die Heftschale bohre.
Passt wie angegossen und ist schnell gemacht.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000251
01.02.2014, 07:35 Uhr
Asphalthaut
registriertes Mitglied


Ich denke "Dorn" könnte das Pieksding in der Mitte heißen...
@all Respekt für Eure Fortschriitte! Weiter so!

--
Schleifen, polieren, schärfen, rasieren. So einfach ist das.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000252
01.02.2014, 08:05 Uhr
Klaasianer
registriertes Mitglied


deligo schrieb:

Zitat:
klaas das wird subba!!! So wies ausschaut sind die perlmuttplättchen wirklich rund.
Hoffe Du hast den passenden Bohrer zur Hand dann kann nix schiefgehen ;-)

Falls Du mir den Link für den Kauf von solchen Plättchen schicken möchtest...hab ich da nix gegen.

Die Plättchen sind exakt 6mm, gibt es auch noch kleiner. Habe diese Ware über eBucht gekauft (kommen aus USA/Colorado), den Link kannst Du natürlich haben. Bin aber draufgekommen, dass es das natürlich auch in Europa zu kaufen gibt
Für 12 Stk habe ich 4,45 € und 4,82 € Versand bezahlt.

--
alte und neue, USA, GB, D, F, J, Sp, Swe
Gilette Vest Pocket Herold Juchten, derMosh-Lederriemen-Extraqualität
_________________________________
rasito ergo sum
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000253
01.02.2014, 08:05 Uhr
Klaasianer
registriertes Mitglied


Asphalthaut schrieb:

Zitat:
Ich denke "Dorn" könnte das Pieksding in der Mitte heißen...
@all Respekt für Eure Fortschriitte! Weiter so!

Zentrierspitze

--
alte und neue, USA, GB, D, F, J, Sp, Swe
Gilette Vest Pocket Herold Juchten, derMosh-Lederriemen-Extraqualität
_________________________________
rasito ergo sum
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000254
01.02.2014, 08:08 Uhr
Klaasianer
registriertes Mitglied


Die nächsten Plättchen werde ich wohl hier bestellen
www.mehr-als-werkzeug.de/product/830818/Perlmutter-Augen-...

--
alte und neue, USA, GB, D, F, J, Sp, Swe
Gilette Vest Pocket Herold Juchten, derMosh-Lederriemen-Extraqualität
_________________________________
rasito ergo sum
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000255
01.02.2014, 08:21 Uhr
Klaasianer
registriertes Mitglied


Heheeee.....und die nächste Bestellung ist durch , mal sehen wie die Dictum Plättchen sind

--
alte und neue, USA, GB, D, F, J, Sp, Swe
Gilette Vest Pocket Herold Juchten, derMosh-Lederriemen-Extraqualität
_________________________________
rasito ergo sum
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000256
01.02.2014, 10:14 Uhr
jazzmaster
registriertes Mitglied


Was würde unser Klaas nur machen wenn er seinen Bestellbutton nicht hätte. Ich denke er würde in tiefe Depressionen fallen

--
The only way to do great work is to love what you do.

Diese Nachricht wurde am 01.02.2014 um 10:14 Uhr von jazzmaster editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000257
01.02.2014, 10:24 Uhr
deligo
registriertes Mitglied


das ist ja easy!
Und dann noch der Händler meines Vertrauens....passt.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000258
01.02.2014, 11:34 Uhr
Klaasianer
registriertes Mitglied


jazzmaster schrieb:

Zitat:
Was würde unser Klaas nur machen wenn er seinen Bestellbutton nicht hätte. Ich denke er würde in tiefe Depressionen fallen

Ich glaub, ich habe schon eine Klick-Athrose

--
alte und neue, USA, GB, D, F, J, Sp, Swe
Gilette Vest Pocket Herold Juchten, derMosh-Lederriemen-Extraqualität
_________________________________
rasito ergo sum
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000259
01.02.2014, 21:45 Uhr
Klaasianer
registriertes Mitglied


Die Probe mit Holzbohrer verlief sehr positiv. Die Plättchen sind exakt im Durchmesser und passen perfekt in die 6mm Bohrung
Morgen geht's an echte RM-Schalen ran......bin zu Zeit bissl langsamer unterwexx

--
alte und neue, USA, GB, D, F, J, Sp, Swe
Gilette Vest Pocket Herold Juchten, derMosh-Lederriemen-Extraqualität
_________________________________
rasito ergo sum

Diese Nachricht wurde am 01.02.2014 um 21:45 Uhr von Klaasianer editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000260
02.02.2014, 10:49 Uhr
Klaasianer
registriertes Mitglied


Genähter Finger hin oder her....egal, ich muss mich mit meinen Messern entspannen. Daher auch das Projekt Perlmutt weiterverfolgt.
Ein Probeheft aus Hartholz muss dafür herhalten.

Beim ersten Bild konnte ich es mir nicht verkeifen meinen herrlichen Verband mit ins Bild zu rücken


Ausgangssituation


Mit einem 6mm Holzbohrer angebohrt, dann mit Skalpell ausgeputzt


Perlmuttscheibe mit 6mm Durchmesser mittels Superkleber eingeklebt


Ab auf den Micro-Bandschleifer


Finish per Hand bis 1200er Schleifpapier


Finales Touchup mit Leinöl und fertig
Bitte seht mir die Asymmetrie der Lage nach



Ich bin zufrieden mit dem Test, bei den nächsten Heften (materialabhängig) wird das umgesetzt

--
alte und neue, USA, GB, D, F, J, Sp, Swe
Gilette Vest Pocket Herold Juchten, derMosh-Lederriemen-Extraqualität
_________________________________
rasito ergo sum

Diese Nachricht wurde am 02.02.2014 um 10:51 Uhr von Klaasianer editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000261
02.02.2014, 11:09 Uhr
Küchenmesser
registriertes Mitglied


Guten Morgen Klaas,

man man Hut ab, verletzt und trotzdem am basteln
Das nenne ich Hingabe!

Sieht super aus deine Perlmutteinlage, habe nochmal nach einem Forstnerbohrer nachgeschaut, dieser erleichtert das Senken solcher "Löcher" enorm...

www.feinewerkzeuge.de/fisch-forstnerbohrer.html

Ist leider der kleinste den ich finden konnte 8mm, man kann damit sehr präzise die Senkung ausfräsen, sparst dir dann das feine auskratzen mit dem Skalpell!

Habe mir den kleinen mal bestellt, habe bei meinem nächsten Projekt auch eine Einlage in das Heft geplant.

Schönen Sonntag,

Mario

--
Alte aus DE,FR,GB Herold Juchten JAGUAR Professional, HJM Dachshaar Der Schrank ist voll

Diese Nachricht wurde am 02.02.2014 um 11:10 Uhr von Küchenmesser editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000262
02.02.2014, 11:14 Uhr
Küchenmesser
registriertes Mitglied


Ahh hier habe ich noch ein Angebot gefunden wo ein 6mm Bohrer dabei ist

www.feinewerkzeuge.de/forstnerbit.html

Auch bei Dictum verfügbar..

www.mehr-als-werkzeug.de/product/706035/Forstnerbohrer-Sa...

--
Alte aus DE,FR,GB Herold Juchten JAGUAR Professional, HJM Dachshaar Der Schrank ist voll

Diese Nachricht wurde am 02.02.2014 um 11:17 Uhr von Küchenmesser editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000263
02.02.2014, 11:27 Uhr
Klaasianer
registriertes Mitglied


Küchenmesser schrieb:

Zitat:
Ahh hier habe ich noch ein Angebot gefunden wo ein 6mm Bohrer dabei ist

www.feinewerkzeuge.de/forstnerbit.html

Auch bei Dictum verfügbar..

www.mehr-als-werkzeug.de/product/706035/Forstnerbohrer-Sa...

Super, danke!

--
alte und neue, USA, GB, D, F, J, Sp, Swe
Gilette Vest Pocket Herold Juchten, derMosh-Lederriemen-Extraqualität
_________________________________
rasito ergo sum
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000264
02.02.2014, 11:39 Uhr
~derMOSH
Gast


Wow.. Und das mit nur temporär 9 Fingern! Kaum auszudenken was dann mit 10 Finger entsteht... Ein HornHeft mit PerlmuttEinlage, BlattGold verzierung und Altsilber???
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000265
02.02.2014, 12:16 Uhr
kpi1402
registriertes Mitglied


Macgyver is Dreck gegen MacKlaas !
Ich sags ja !

Gruss Konrad

--
Einige ganz Neue, einige ganz Alte
Tradere OC, Pils 118 NL, Feather AS-DS2
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000266
02.02.2014, 14:27 Uhr
Klaasianer
registriertes Mitglied


Und auch diese Schalen fanden eine würdige Klinge


--
alte und neue, USA, GB, D, F, J, Sp, Swe
Gilette Vest Pocket Herold Juchten, derMosh-Lederriemen-Extraqualität
_________________________________
rasito ergo sum
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000267
02.02.2014, 15:25 Uhr
jazzmaster
registriertes Mitglied


Mensch Klaas Du gibst ja mächtig Gas

Übernimm Dich nicht und leg den Finger hoch nicht das er noch heftigst zu Pochen anfängt

--
The only way to do great work is to love what you do.

Diese Nachricht wurde am 02.02.2014 um 15:31 Uhr von jazzmaster editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000268
02.02.2014, 15:55 Uhr
~derMOSH
Gast


Sensationell

Ich halte auch schon Ausschau nach Klingen um diese dann neu zu Heften.

Diese Nachricht wurde am 02.02.2014 um 15:56 Uhr von derMOSH editiert.
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000269
05.02.2014, 09:01 Uhr
Daisho
registriertes Mitglied


Mal eine Frage am Rande...bei dem ganzen schönen Holz werd ich ja schwach...was spricht gegen Maserbirke als Beschalung?
Ich kenn's nur von den skandinavischen Gebrauchsmessern und es ist relativ gut zu verarbeiten, krieg ne tolle Maserung wenn man es ölt und ist einigermaßen unempfindlich was Feuchtigkeit angeht.

Aber mit der Suchfunktion konnte ich nichts über Beschalung aus Birke finden.

Ist das Holz zu spröde und bricht bei der Biegung?

--
Bismarck, Friodur, Wacker, Puma, Wade & Butcher, Reynolds, Wostenholm, Schulze Inox, Dovo, sonstige
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000270
05.02.2014, 09:45 Uhr
Klaasianer
registriertes Mitglied


Daisho schrieb:

Zitat:
Mal eine Frage am Rande...bei dem ganzen schönen Holz werd ich ja schwach...was spricht gegen Maserbirke als Beschalung?
Ich kenn's nur von den skandinavischen Gebrauchsmessern und es ist relativ gut zu verarbeiten, krieg ne tolle Maserung wenn man es ölt und ist einigermaßen unempfindlich was Feuchtigkeit angeht.

Aber mit der Suchfunktion konnte ich nichts über Beschalung aus Birke finden.

Ist das Holz zu spröde und bricht bei der Biegung?

Wäre einen Versuch wert. Ich schließe prinzipiell nichts aus, ohne es versucht zu haben.
Bis jetzt kam mir aber keine Birke in die Quere. Und Karelische Maserbrike zB ist sicher sehr attraktiv.

--
alte und neue, USA, GB, D, F, J, Sp, Swe
Gilette Vest Pocket Herold Juchten, derMosh-Lederriemen-Extraqualität
_________________________________
rasito ergo sum

Diese Nachricht wurde am 05.02.2014 um 09:46 Uhr von Klaasianer editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000271
05.02.2014, 09:58 Uhr
Daisho
registriertes Mitglied


Klaasianer schrieb:

Wäre einen Versuch wert. Ich schließe prinzipiell nichts aus, ohne es versucht zu haben.
Bis jetzt kam mir aber keine Birke in die Quere. Und Karelische Maserbrike zB ist sicher sehr attraktiv.


Wäre nett wenn du uns dann an deinen Erfahrungen teilhaben lässt. ;-)
Denn eigentlich sollte Birke gut zu kriegen sein. Gerade Maserbirke wird ja für die ganzen Finnenmesser einem wirklich hinterher geschmissen. Und so nen Klotz zu sägen und anschließend zu hobeln sollte ja nicht das Hexenwerk sein. Und selbst als dünne Platten müßte man es bekommen. Griffschalen für Taschenmesser...oder für irgendwelche Furniere.

Ich find halt die maserung und auch die Haptik von dem Holz angenehm. Es nimmt Öl und Wachs gut an, wodurch sich wirklich gute Ergebnisse erzielen lassen.

Ist nur die Frage, ob die Verwachsungen in der Maserbirke das Holz zu sehr schwächen um als dünne Schalen die Biegung einer RM-Beschalung mitzumachen.

--
Bismarck, Friodur, Wacker, Puma, Wade & Butcher, Reynolds, Wostenholm, Schulze Inox, Dovo, sonstige
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000272
05.02.2014, 10:19 Uhr
~derMOSH
Gast


normale Birke kann man gut dämpfen und biegen - wird im Bogenbau gerne gemacht - ob das auch bei Maserbirke geht -> versuch macht kluch ^^
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000273
05.02.2014, 10:30 Uhr
Klaasianer
registriertes Mitglied


Na, dann werden wir mal antesten.......
www.edelholzverkauf.de/product_info.php?cPath=82&prod...

--
alte und neue, USA, GB, D, F, J, Sp, Swe
Gilette Vest Pocket Herold Juchten, derMosh-Lederriemen-Extraqualität
_________________________________
rasito ergo sum
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000274
05.02.2014, 11:12 Uhr
Küchenmesser
registriertes Mitglied


@ Klaas

Mit was schneidest du die Kanteln in die gewünschten Schalen Rohlinge?

Habe da immer mein Problem kann immer nur Hölzer kaufen die schon so 5-8mm haben, doch da ist die Auswahl nicht so groß...wenn auch noch die Länge stimmen muss?

Grüße

--
Alte aus DE,FR,GB Herold Juchten JAGUAR Professional, HJM Dachshaar Der Schrank ist voll
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] -11- [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Rasiermesser und Zubehör ]  

NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)