NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasiermesser und Zubehör » USB-Mikroskop » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] -11- [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] ... [ Letzte Seite ]
Diskussionsnachricht 000250
25.04.2013, 20:57 Uhr
Grognar
registriertes Mitglied


Hört sich gut an!
Viel Spaß damit..

Mit der Zeit kriegt man die RM immer besser hin..du kannst auch den HT nach Kieselerde ohne Paste hinbekommen
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000251
25.04.2013, 21:21 Uhr
Rasierbänsel
registriertes Mitglied


Und da ist es schon wieder. Die kieselerde
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000252
25.04.2013, 21:33 Uhr
igi1
registriertes Mitglied


was habt ihr gegen die Methode?
scheint ja feiner zu sein als der 8000er
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000253
25.04.2013, 22:17 Uhr
Grognar
registriertes Mitglied


Wie bei Ritter der Kokosnuss,
die Szene mit den Rittern vom Nie.."sag er es nicht, das Wort..aargh, da war es schon wieder.."
Aber man fällt ja auch keine Bäume mittels eines Herings und rasiert sich ja auch nach Möglichkeit nicht elektrisch..
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000254
26.04.2013, 10:24 Uhr
kinkjc
registriertes Mitglied


Zur Kieselerde: Habe ich nischts dagegen, nur erst mal richtig schärfen auf den Steinen, darauf ganz arg konzentrieren und die Messer auch rasieren lassen. Schauen, ob man sich beim Schärfen auf den Steinen verbessert, die Rasuren sanfter und Messer schärfer werden.

Wenn Du da ein gutes Gefühl hast, dann fängst Du an nach dem Finisher noch einen oben drauf zu setzen, mit Kieselerde, Lapping Film, Diamantspray oder Pumaspucke, what ever, um das letzte Quantum an Schärfe rauszukitzeln.

Eine Facette, die auf den Steinen nicht vernünftig geschärft ist, reißt Du auch nicht mit der Kieselerde wieder raus. Natürlich kannst Du testen was Du willst, ich möchte nur auf diesen Umstand hinweisen.
Wenn Du schon Kieselerde einsetzt und das ist nicht so einfach zu händeln (hast DU die Anleitung von ´BartistO??????) mit einer Unzahl von Schüben notwendig, dann schau Dir wenigstens die Facette im Mikro an, ob die noch feiner wird, die Riefen vom Finisher weniger werden.
Wenn Du die Kieselerde oder was auch immer, falsch anwendest, dann schrottest Du Deine schöne Facette wieder.

Du müßtest, um festzustellen, ob Du sie richtig anwendest, sie Dich in der Sanftheit nach vorne bringt, eine Versuchreihe auflegen: Facette nur mit Steinen und rasieren; Facette mit Steinen und Kieselerde und rasieren. Alles mit dem gleiche Messer und mit dem Mikroskop unterstützt.

Du weißt jetzt bei diesem Messer überhaupt nicht, ob das nach den Steinen nicht besser war, als nach Deiner Kieselerde (mit wahrscheinlich viel zu wenig Zügen). Wenn Du nicht systematisch vorgehst, weißt Du nie ob Du jetzt im Wald oder auf der Lichtung stehst. :-))

--
kinkjc - wie einst die Cäsaren: "Er kam, sah und rasierte!" Die Dekadenz kommt auch nicht von ungefähr!

Diese Nachricht wurde am 26.04.2013 um 10:27 Uhr von kinkjc editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000255
26.04.2013, 10:41 Uhr
igi1
registriertes Mitglied


Da gebe ich dir zu 100% recht! Ich habe wirklich versucht, mit den Steinen sehr gewissenhaft zu schärfen und ich denke das ist mir gelungen. Die Facette zumindest gefällt mir super unter dem Mikroskop und die Testrasur gestern war auch echt toll!

Was du über die Kieselerde gesagt hast glaube ich dir sofort... Ich konnte nämlich vom 8000er auf die Kieselerde keinen Unterschied auf dem Mikroskop feststellen. Habe so schätzungsweise 30 Züge auf jeder Seite gemacht, was vermutlich zu wenige waren.

Erklär mir bitte noch, wie ich meine Facette mit Kieselerde schrotten kann? Der Winkel wird ja nicht verändert.

Eine Idee noch: Ich schärfe zur Zeit ohne Abkleben, um immer den selben Winkel zu behalten. Außerdem finde ich, dass man das hinten am Messerrücken gar nicht sieht, weil der Abtrag so minimal ist und dieser ja auch mit dem 8000er poliert wird....
Die Idee nun wäre, ohne Abkleben zu schärfen und dann auf der Glasplatte mit Kieselerde doch abzukleben, damit man damit nur die Facette bearbeitet. Was hälst du davon?

Gruß
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000256
26.04.2013, 11:02 Uhr
Grognar
registriertes Mitglied


Man muss nicht zwangsläufig abkleben.
Wenn du beim Schärfen die Kraft gleichmäßig verteilst, hat der Rücken den geringsten Abtrag..
Wenn der Winkel wie bei alten, falsch geschärften RM,
nicht mehr stimmt, weil einer z.B. nur das RM platt auf die Steine drückt, dann kannst du abkleben, oder wenn du einen Zierrücken hast, da würde ich es auch machen..oder bei Tricksereien an der Facette..
Die Idee mit dem Abkleben nur auf der Kieselerde ist interessant und den richtigen Durchhang beim ledern überdacht bestimmt mal einen Versuch Wert..
Du willst wahrscheinlich den 2. winkel der Paste emulieren was? probier doch mal..
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000257
26.04.2013, 11:02 Uhr
Grognar
registriertes Mitglied


Man muss nicht zwangsläufig abkleben.
Wenn du beim Schärfen die Kraft gleichmäßig verteilst, hat der Rücken den geringsten Abtrag..
Wenn der Winkel wie bei alten, falsch geschärften RM,
nicht mehr stimmt, weil einer z.B. nur das RM platt auf die Steine drückt, dann kannst du abkleben, oder wenn du einen Zierrücken hast, da würde ich es auch machen..oder bei Tricksereien an der Facette..
Die Idee mit dem Abkleben nur auf der Kieselerde ist interessant und den richtigen Durchhang beim ledern überdacht bestimmt mal einen Versuch Wert..
Du willst wahrscheinlich den 2. winkel der Paste emulieren was? probier doch mal..
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000258
26.04.2013, 11:34 Uhr
kinkjc
registriertes Mitglied


Ich klebe immer ab, auch bei neuen Messern und ganz besonders, wenn sie so schöne Rücken haben. Du schleifst immer etwas vom Rücken ab und geh davon aus, dass Du am Anfang die selben Messer öfter schleifst.
1. Der Winkel ändert sich damit zwangsläufig langsam
2. Der Rücken sieht für meine Augen dann einfach nicht mehr so schön aus
3. Oft werden die Rücken dann durch Fehler beim Schleifen ungleichmäßig
3a. Das sieht wiederum beschissen aus.
3.b Die Schleiferei wird schwieriger, Bogenschübe und Zaubertricks auf Messern die eigentlich neuwertig sind.

Ich habe schon feine Messer von "Aufgebern" gesehen, die haben mich erschüttert. Ehemals schöne Messer, ruiniert und Schrott, den Rücken bis hinauf auf den Erl massiv angeschliffen, weil sie mit den Schruppsteinen alles falsch machen und viel zu lange auf den Steinen bleiben. (Und die Facette trotzdem nicht hinbekommen) Ich würde so eine Gurke nicht kaufen. Mit alten Messern, in Generationen abgearbeitet, sieht das allerdings anders aus, aber auch da gibt es Grenzen, wo ich mich traurig abwende. Ich habe neulich einen schönen "American Razor" gesehen, such mal danach, schau mal die Preise, von einem Hersteller, wo die echt selten sind.

Die Besonderheit liegt in der Ätzung mit dem Adler, dieser Adler war mit seinen Flügeln auf das Maß, einer "Taube" gestutzt, weil der Rücken nie abgeklebt wurde. Sowas kaufe ich nicht und schon gar nicht zu den Preisen. Na klar gabe es früher kein Panzerband zum Abkleben, also war es unvermeidlich.

Aber heutzutage muß das doch nicht mehr sein. Ich freue mich über gebrauchte Messer mit intaktem Rücken, wo ich einfache gerade Schübe beim Schärfen machen kann. Auch wenn sie Null Ätzung oder Schmuckrücken haben. Ich bitte um etwas Respekt für die Materie

Ûnd einen habe ich noch: Ich klebe seid einiger Zeit 2 mal ab, also nicht doppelt übereinander, sondern eine dünne Lage Tesafilm auf die Seiten und dann erst das Panzerband auf den Rücken. (Anleitung Norbert, wenn ich mich nicht irre) Ich habe festgestellt, das die Klingen immer wieder Kratzer vom losen Schleifschlamm bekommen und zwar an Stellen, wo der Stein sonst gar nicht hinkommt. Ich hasse Kratzer und liebe Spiegel Und die ruiniere ich doch nicht selber, wenn ich sie gerade "hinpoliert" habe, oder der "Altvordere" in seiner "Schleifkotte". :-))

--
kinkjc - wie einst die Cäsaren: "Er kam, sah und rasierte!" Die Dekadenz kommt auch nicht von ungefähr!

Diese Nachricht wurde am 26.04.2013 um 11:50 Uhr von kinkjc editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000259
26.04.2013, 14:15 Uhr
kinkjc
registriertes Mitglied


Wenn ich meine eigenen Posts noch einmal lese, dann stelle ich fest, ich höre mich an wie ein Prediger! :-)

--
kinkjc - wie einst die Cäsaren: "Er kam, sah und rasierte!" Die Dekadenz kommt auch nicht von ungefähr!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000260
26.04.2013, 14:49 Uhr
Rasierbänsel
registriertes Mitglied


kinkjc schrieb:

Zitat:
Wenn ich meine eigenen Posts noch einmal lese, dann stelle ich fest, ich höre mich an wie ein Prediger! :-)

AMEN!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000261
26.04.2013, 16:51 Uhr
Grognar
registriertes Mitglied


@ knikjc dir würde ein Spiegel und Polierscheibe als Wappen gut stehen..
Und Jaa, dein Adler ist Sehr Schön!

Zu 1 ja, passt sich aber bei guter Führung auf dem Stein der Klingenbreite an, so daß der vom Schleifer gedachte Winkel der Facette bleibt.

zu 3 Folge aus Punkt 1 und den Schwierigkeiten des Schärfens

zu 3a nicht nur das, du kriegst u.U. Das RM nicht mehr einfach Plan auf den Stein und musst zwangsläufig tricksen..

Für Anfänger würde ich auch generell abkleben empfehlen..

Ich finde es auch immer wieder Schade, wenn man eigentlich tolle historische RM total verschliffen sieht..da hilft meist nur noch schnell weiter scrollen..

Diese Nachricht wurde am 26.04.2013 um 16:53 Uhr von Grognar editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000262
26.04.2013, 18:28 Uhr
igi1
registriertes Mitglied


Sollte man eigentlich am Anfang auf dem 800er Stein mehrere Schübe auf einer Seite machen und dann erst wechseln?
Ich habe bisher auf jedem Stein immer nur Wechselschübe gemacht und dabei die Klinge am Anfang und am Ende immer ganz leicht angehoben weil die Facette ja einen leichten Bauch macht...
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000263
26.04.2013, 20:17 Uhr
Grognar
registriertes Mitglied


hat nicht jemand eben den link zu Bartistos Bogenschüben bei lächelnder Klinge..was du da Bauch nennst, wenn die Klinge eine konvexe Schneide hat, dann solltest du diese Anleitung dazu nehmen..sind 2 Blätter mit Handzeichnungen..mein Akku ist gleich leer..
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000264
26.04.2013, 20:57 Uhr
Bartisto
registriertes Mitglied


forum.nassrasur.com/showtopic.php?threadid=6984&pagen...

Gruß
Bartisto

--
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. Konfuzius
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000265
26.04.2013, 21:32 Uhr
Rasierbänsel
registriertes Mitglied


Also jetzt mal im Ernst!! Natürlich ist es am Anfang schwer und bleibt auch erst einmal schwer Rasiermesser zu schärfen mit einigen Rückschlägen inklusive. Dabei ist es völlig normal endlose Fragen zu stellen,auch wenn sie erfahrene Schäfer langweilen aber wenn jemand Hilfe braucht,Fragen stellt,Leute wie Kinkjc und Grognar grösste Mühe geben zu helfen und letztendlich alle diese Hilfestellungen komplett ignoriert werden finde ich dies schlicht und ergreifend frech und ungerecht denen gegenüber die in Zukunft fragen haben welche eventuell nicht mehr beantwortet werden weil die Leute verständlicher Weise keine Lust mehr haben Hilfestellung zu geben, wenn alles ignoriert wird. Ganz zu Anfang z.B. fragte Dich Kinkjc ob Du den Bart fühlen konntest. Wenn Du jetzt aber im nachhinein fragst ob man auf dem 800er erst eine Seite bearbeiten soll und Du nach eigener Aussage immer nur mit Wechselschüben gearbeitet hast,kannst Du noch nie einen Bart erfühlt haben. Solange Du dies aber nicht erfühlt hast sind deine restlichen Schärfversuche allerdings für die Katz gewesen. Wie Dir schon von Anfang an geraten wurde solltest Du wohl mal das Forum verstärkt Durchforsten und Dich an die Grundlagen halten welche in etlichen Diskussionen zu genüge besprochen wurden.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000266
26.04.2013, 22:00 Uhr
kinkjc
registriertes Mitglied


igi1 schrieb:

Zitat:
Sollte man eigentlich am Anfang auf dem 800er Stein mehrere Schübe auf einer Seite machen und dann erst wechseln?
Ich habe bisher auf jedem Stein immer nur Wechselschübe gemacht und dabei die Klinge am Anfang und am Ende immer ganz leicht angehoben weil die Facette ja einen leichten Bauch macht...

arrrrghhhh mach mich nicht fertig - DER LINK VON BARTISTO - UNBEDINGT LESEN!!! Grognar und Rasierbänsel Posts - UNBEDINGT LESEN!! Das ganz Mikro und die verschiss....Kieselerde kannst Du alles vergessen, wenn Du die Basics nicht beherscht.

@Grognar, Bartisto, Rasierbänsel: Ich brauche eine Schulter zum ausheulen, zu wem kann ich kommen und heulen - ich bringe die Gummipuppe und einen Kasten Bier mit!!

--
kinkjc - wie einst die Cäsaren: "Er kam, sah und rasierte!" Die Dekadenz kommt auch nicht von ungefähr!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000267
26.04.2013, 22:03 Uhr
Rasierbänsel
registriertes Mitglied


Komm vorbei! Wenn wir den Kasten leer haben interessiert uns die Puppe eh nicht mehr..... Hoffe ich!!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000268
26.04.2013, 22:21 Uhr
kinkjc
registriertes Mitglied


@Igi: Ich weiß genau wie klasse die erste Schärfung ist, wie zappelig man ist, um das ganze Equipment endlich auszuprobieren und jetzt hast Du es sogar rasurbereit geschafft. Wunderbar!! Nur jetzt nimm Dir ein wenig Zeit und lese mal nach. Du bekommst mit dem Schärfen der Messer sonst echt Probleme und dann schlage nicht hier auf und frage was los ist. Das muß in Fleisch und Blut übergehen, wenn Dich nachts einer weckt und fragt, wie Du auf dem 800er den "Bart" fühlbar schleifst - dann mußt Du antworten können. Ich komme vorbei, das schwöre ich Dir und frage, gleich heute...:-))

--
kinkjc - wie einst die Cäsaren: "Er kam, sah und rasierte!" Die Dekadenz kommt auch nicht von ungefähr!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000269
26.04.2013, 23:24 Uhr
Bartisto
registriertes Mitglied


@ igi1

Zu den Wechselschüben und zur Bartbildung...

Bitte in diesen thread reinschauen und die Bartbildung im Gesicht nicht mit der Bartbildung an der Facette verwechseln.

forum.nassrasur.com/showtopic.php?threadid=20277&page...

Und dann gibt es noch eine Suchfunktion. Die findet man hier
forum.nassrasur.com/search.php Hier gibt man Suchbegriffe ein und
arbeitet sich durch.
Denn das, was man sich auch selbst erarbeitet hat, weiß man zu schätzen.

@ kinkjc, @ Grognar, nicht die Geduld verlieren. Ein dickes an Euch beide.

Gruß

Bartisto

--
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. Konfuzius
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000270
27.04.2013, 06:35 Uhr
Grognar
registriertes Mitglied


Booah, Danke Bartisto..dein Lob, das reicht für 10 Jahre Motivation mindestens..

@ Rasierbänsel Ja, besser keine Puppe..meine Frau verseht da keinen Spaß und ich muss dann die Beulen aus der Pfanne klopfen..
@ kinkjc Ja komm vorbei..ein paar Maracuja Biere o.ä. lassen sich schnell organisieren..
@ igi lass dich nicht unter kriegen..lies dir echt die Threads durch..ich habe mir die wichtigen Sachen alle ausgedruckt und weggeheftet..

heute werde ich mal einen neuen Akku für mein vier Jahre altes Smartphone organisieren..den muss ich mittlerweile schon drei mal am Tag aufladen..das wird noch lustig..

Diese Nachricht wurde am 27.04.2013 um 06:38 Uhr von Grognar editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000271
27.04.2013, 09:52 Uhr
igi1
registriertes Mitglied


Ich danke allen, die mir mit gutem Rat zur Seite standen und stehen, vor allem Bartist, kinkjc und Grognar!

@ Rasierbänsel: Bitte nicht so schroff mit mir
Ich habe schon versucht, die ganzen Tipps, die mir gegeben wurden umzusetzen, doch das ist nicht so ganz einfach, wenn man von der Materie noch nicht viel Ahnung hat, da man oft nicht gleich weiß, wie das gemeint ist... Und in den ganzen alten Threads die "wichtigen und informativen Stellen" herauszufinden und dann noch abzuwägen, ob das jetzt so korrekt wiedergegeben wurde oder ob einer der sich nicht auskennt blödsinn geschrieben hat, ist für einen unerfahrenen Rasiermesserschleifer wie mich auch nicht einfach! Sogar Bartisto hat mir gesagt, dass hier im Forum auch viel Blödsinn geschrieben wurde und wird. Gerade für Anfänger wäre es sehr hilfreich, einmal die wichtigen Grundlagen in einem Topic, in das nur Moderatoren schreiben dürfen, zusammenzufassen... Denn auch in der Abteilung "Interessante Threads" steht z.B. ziemlich wenig über das schärfen von Rasiermessern. Zum Beispiel Bartistos viele Anleitungen die er gepostet hat, muss man sich von zig Topics zusammensuchen und die Einzige Schärfanleitung die man fest findet ist die von NOrbert... Vielleicht wäre das mal eine Anregung, wie man die ständig wiederkehrenden Fragen vermeiden kann, wenn man künftig 1 Topic hat, auf das man jeden doof fragenden so wie mich verweisen kann und dazuschreibt: junge, leis dir das ganz genau durch und dann red mer weiter

Diese Nachricht wurde am 27.04.2013 um 09:52 Uhr von igi1 editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000272
27.04.2013, 10:04 Uhr
CaptnAhab
registriertes Mitglied


Guten Tag, die Herren,
guten Tag, igi1,

um der Diskussion ihre aufkommende Schärfe zu nehmen:

igi1, dein Vorschlag ist nicht schlecht, und durchaus überdenkenswert, jedoch schwierig umzusetzen, aus meiner Sicht:

Es ist schwierig, für die Moderatoren, zu unterscheiden, was Unsinn ist, und was nicht.
Wer will schon sagen, dass EINER recht hat und alle anderen Unrecht. Niemand hat die Weisheit für sich allein gepachtet.

Ergo: Man kann nicht immer sagen, ob etwas totaler Unsinn ist, denn manches hat sich im nachhinein als zweiter Weg herauskristallisiert und so mancher "Profi" musste sich im nachhinein revidieren. Wenn man in der alten Threadhistorie schmökert, finden sich dafür genügend Belege.

Und noch ein zweiter Tipp: fühl dich auf keinen Fall persönlich angegriffen, es ist doch alles nicht so gemeint. Du bist ein Schärfnovize und damit herzlich willkommen in der Schärfszene.

--
Gruss CA.

Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer. (Konfuzius)

Diese Nachricht wurde am 27.04.2013 um 10:05 Uhr von CaptnAhab editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000273
27.04.2013, 10:14 Uhr
igi1
registriertes Mitglied


Hallo CapntAhab,
das freut mich sehr! Ich möchte hier auch alles andere als eine "scharfe Diskussion", denn die Messerrasur ist ein schönes Hobby, und als solches sollte man sie auch schätzen.

Mein Gedankengang war hald, wenn sich die erfahrenen Rasiermesserschärfer schon nicht einigen können, welche Methode empfehlenswert ist und welche nicht, wie soll das dann ein Neuling aus unzähligen Beiträgen rauslesen können?

Ich denke, so über die grundsätzliche Vorgehensweise beim Rasiermesserschärfen, Pasten, Ledern usw. gibt es schon neinen gewissen Konsens... und gerade Bartisto hat ja auch schon viele Anleitungen geschrieben, die hier so was wie the state of the art sind
Meine Idee war nur, diese mal in einem Topic zusammenzufassen und noch wenn nötig etwas zu ergänzen...

Diese Nachricht wurde am 27.04.2013 um 10:15 Uhr von igi1 editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000274
27.04.2013, 11:53 Uhr
Rasierbänsel
registriertes Mitglied


@ igi1: Ok vielleicht habe ich mich ein wenig schroff ausgedrückt aber manche Dinge die dir als Tip gegeben wurden hast Du einfach ignoriert. Deine Idee mit einer Schärfanleitung ist nicht schlecht aber,so finde ich nicht umsetzbar. Denn es gibt nicht "die eine Schärfanleitung". Es gibt gewisse Grundbausteine (wie z.B. den Bart fühlen usw.) aber jeder Schärfer geht anders vor, was beim einen gut funktioniert klappt beim nächsten überhaupt nicht. Der eine schwört auf Natursteine,der nächste auf Synthetische, Pastenriemen oder Leinen oder nur Leder, Gerade Schübe, x-Schübe, kreisendes Schärfen und und und. Jeder findet irgendwann seinen eigenen Weg und das ist auch gut so. Das wichtigste ist das man die Basics einhält sonst klappt es egal mit welcher Methode nicht.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] -11- [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Rasiermesser und Zubehör ]  

NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)