NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasierklingen und Sicherheitsrasierer » Gillette Fusion » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] -11- [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] ... [ Letzte Seite ]
Diskussionsnachricht 000250
31.12.2008, 13:03 Uhr
Forumposter
registriertes Mitglied


Wenn man auf den Knopf drückt, fängt's an zu vibrieren :o)
Das empfand ich anfangs als "cool", aber da ich eher nur den Hals rasiere und nicht das gesamte Gesicht, war für mich schnell klar, dass man damit keine anständigen Konturen schneiden konnte.
Die Batterieanzeige zeigt bei mir gar nichts an. Ich vermute mal, sobald sich die Batterie dem Ende neigt fängt sie an zu leuchten/blinken um darauf hinzudeuten, dass man sich so schnell wie möglich neue Duracell Batterien holen soll.
Die Theorie von Raeppl ist nicht schlecht - damit verschönern sie ihre Verkaufszahlen.

--
Dovo 5/8 halbhohl, Feather Artist Club RG 25er Bock Trio3 von Oscar viele ToOBS Sandalwood/St. James Collection, diverse Olivia ASB, Speick ASL/ASB, Tüff (sensitiv), Proraso, Trumper Coral Skin Food
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000251
01.01.2009, 19:51 Uhr
tas
registriertes Mitglied


Manchmal aber bilde ich mir ein, dass die Vibrationen doch ein bisschen helfen. Aber wer weiss....
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000252
01.01.2009, 23:17 Uhr
Arnfried
registriertes Mitglied


Durch die Vibrationen treffen die Klingen nicht aufs Barthaar wie die Axt auf den Baumstamm, sondern bewegen sich auch ein wenig quer zum Haar. Dadurch entsteht ein Effekt wie beim Schrägschnitthobel - das Haar wird geschnitten und nicht nur abgehackt.

Als ich noch Systemies benutzte, empfand ich die Rasur mit POWER-Funktion von M3 bzw. Fusion in den Problemzonen deutlich angenehmer. Das mag an meinen dicken Barthaaren liegen, und auch heute mag ich Torsionshobel mehr als die geraden.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000253
15.01.2009, 20:02 Uhr
tas
registriertes Mitglied


Noch ein Nachtrag: Inzwischen gibt's die Fusion-Klingen fast jede Woche im Sonderangebot. Bei Rossmann kostet das 4-er Pack Fusion Power jetzt 9,99. Das ist unwesentlich mehr als fuer den Mach3 und dabei bekommt man mindestens doppelt so viele Rasuren hin, was bedeutet, dass der Fusion einfach guenstiger ist. Ich kann mich nicht erinnern, dass es irgendwelche Gillette oder Wilkinson-klingen im Sonderangebot gab. Erst seit wir hier in Stuttgart den Rossmann und Mueller haben, gibt es immer wieder Sonderangebote. Bei dm oder Schlecker war das nie der Fall. Woran liegt das? Vielleicht daran, dass frueher die Hersteller keine Sonderangebote erlaubten? Und jetzt ist es erlaubt? Oder ist einfach nur der Konkurrenzkampf?
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000254
15.01.2009, 21:14 Uhr
Baas vant Spill
Moderator


Die Werbekampagne Mach3 vs. Fusion lässt schon den Gedanken aufkommen, dass sich der Fusion noch nicht so verkauft, wie Gillette das gern hätte, wenn sie jetzt schon die bestehende Kundschaft mit Gewalt auf das neue System umstellen will. Ich denke, diese Preisanreize sind Teil dieser Strategie und nicht wirklich von Dauer.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000255
15.01.2009, 22:13 Uhr
FL83
registriertes Mitglied


Der Fusion bringt mehr als 1 Milliarde Dollar pro Jahr ein, ich denke der verkauft sich schon sehr gut.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000256
15.01.2009, 23:57 Uhr
tas
registriertes Mitglied


Ich erinnere mich mal gelesen zu haben, dass Gillette früher es nicht erlaubte, die Klingen im Sondeangebot zu haben. Kann das sein?
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000257
16.01.2009, 08:46 Uhr
uwe9
registriertes Mitglied


... ich glaube auch net, daß sich der Fusion so gut verkauft. Zu solchen Schleuderpreisen wurde der Mach3 IMHO nie verhökert.

--
Merkur 38C Personna, Perma Sharp, Derby, Astra Superior Platinum, Feather, Blade MasterMühle Dachs, Mühle SSP 21er, 23er, Mühle STF 23er, Kent BK12, Simpson Duke 3 Golddachs RS'n, Speick RS, Kent RS, Tabac RS, Valobra Menthol RS Tabac AS, Tüff herb, Prince Classic, Lagerfeld
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000258
16.01.2009, 12:36 Uhr
Askora
registriertes Mitglied


FL83 schrieb:

Zitat:
Der Fusion bringt mehr als 1 Milliarde Dollar pro Jahr ein, ich denke der verkauft sich schon sehr gut.

Das sagt ja noch gar nichts aus. Weißt du, wieviel Umsatz Gillette jährlich insgesamt macht? Und wieviel der Fusion davon ausmacht? Ich nicht. Aber ich denke, die schlauen Marketing-Köpfe bei Gillette haben mit ein bissel mehr gerechnet als mit ner Milliarde. Eine Milliarde, das hört sich schon verdammt viel an. Aber bei den Umsätzen, die solche Konzerne machen, dürfte das eher noch mager sein.


Baas vant Spill schrieb:

Zitat:
Die Werbekampagne Mach3 vs. Fusion lässt schon den Gedanken aufkommen, dass sich der Fusion noch nicht so verkauft, wie Gillette das gern hätte, wenn sie jetzt schon die bestehende Kundschaft mit Gewalt auf das neue System umstellen will.

Genau das denke ich auch. Immer wieder hört man diesen Werbespruch: "Fusion ist besser als Mach 3". Der Fusion zieht offenbar nicht so richtig. Scheint so, als ob die meisten dem Mach 3 noch folgen konnten, dem Fusion aber nicht mehr. Ich denke, daran werden auch die Lock-Angebote mit Sonderpreisen nichts ändern.

Und ich find es ganz gut so. Das System "Fusion" war sowieso die Idee eines kranken Geistes. Ich meine: 5 Klingen! Grundgütiger... Wo ist die Schmerzgrenze erreicht?
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000259
16.01.2009, 14:44 Uhr
Spiderpig
registriertes Mitglied


Hier mal was zu den Umsätzen und Gewinnen von Gillette:

de.wikipedia.org/wiki/The_Gillette_Company

Da diese Zahlen von 2004 stammen, andere hab ich auf die Schnelle nicht gefunden, denke ich, dass es mittlerweile noch mehr sein dürfte. Und wenn man sich mal anschaut wie viele Produkte Gillette vertreibt (u.a. auch Braun Rasierer usw.) ist eine Mrd. Dollar für einen Nassrasierer denke ich schon nicht schlecht.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000260
16.01.2009, 15:05 Uhr
dailysoap
registriertes Mitglied


Siehe auch in diesem Zusammenhang:
Forumsdiskussion #10561: [FAZ-Online über Gillette am...]
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000261
16.01.2009, 17:42 Uhr
Arlequin
registriertes Mitglied


Thorbjörn schrieb:
Das System "Fusion" war sowieso die Idee eines kranken Geistes. Ich meine: 5 Klingen! Grundgütiger... Wo ist die Schmerzgrenze erreicht?


Der Fusion ist ein ausgezeichneter Systemie und um Längen besser als der Mach3; vor allem auch, die Standzeit betrifft.

Erst mal ausprobieren, dann daherschwätzen!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000262
16.01.2009, 19:03 Uhr
Raeppl
registriertes Mitglied


Arlequin schrieb:

Zitat:
Der Fusion ist ein ausgezeichneter Systemie und um Längen besser als der Mach3; vor allem auch, die Standzeit betrifft.

Erst mal ausprobieren, dann daherschwätzen!

Stimmt schon, der Fusion ist ein sehr guter Rasierer. Aber wie du schon gesagt hast, der Hauptunterschied zum Mach3 liegt auch bei mir in der Klingenstandzeit und nicht am Rasurergebnis. Dieses kann bei beiden Geräten sehr gut sein!

Eine Mach3 Turbo Klinge rasiert bei mir bis zur 15. Rasur ausgezeichnet, danach baut sie schnell ab.
Eine Fusion Klinge funktioniert bei mir ca. bis zur 22. Rasur sehr gut.

....wobei diese Klingenstandzeiten natürlich auch viel mit dem VP zu tun haben. Wer seine Vorbereitung auf das Auftragen von Dosenschaum beschränkt, wird die Klingen wesentlich früher wechseln müssen, und auch mit dem Fusion nie eine so gute Rasur haben, wie mit dem VP!

Diese Nachricht wurde am 16.01.2009 um 19:05 Uhr von Raeppl editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000263
16.01.2009, 22:17 Uhr
Askora
registriertes Mitglied


Arlequin schrieb:

Zitat:
Erst mal ausprobieren, dann daherschwätzen!

Ohoooo! Ein ganz Schlauer. Ich habe den Fusion bereits ausprobiert. Und er rasiert nicht besser als der Mach 3. Ist eine völlig überflüssige Erfindung. Und von der Meinung bringst du mich auch nicht ab. Kaufst du denn alles, was in der Werbung so angepriesen wird?

Übrigens: Dein "daherschwätzen" überlese ich jetzt bewusst. Obwohl man es eigentlich schon als Beleidigung auffassen könnte. Vielleicht das nächste Mal drauf achten, wie du dich ausdrückst. Ich behaupte ja schließlich auch nicht, dass du "daherschwätzt", gelle?
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000264
17.01.2009, 11:32 Uhr
Schnuppi
registriertes Mitglied




Zitat:
Der Fusion ist ein ausgezeichneter Systemie und um Längen besser als der Mach3; vor allem auch, die Standzeit betrifft.

Erst mal ausprobieren, dann daherschwätzen!

Ich sehe es auch wie Thorbjörn. Hab beide Systemrasierer lange benutzt, bevor ich zur Hobelrasur umgestiegen bin.
War mit dem Fusion nie zufrieden und hab auch meine 4 übrig gebliebenen Klingen verschenkt.

Der Mach 3 war zu meiner Haut viel angenehmer und damit hatte ich auch komischerweise die besten Rasurergebnisse.

Zudem auch die Klingen noch gerade so erschwinglich sind im Gegensatz zu den völlig überzogenen Klingen- Preisen für den Gillette Fusion

--
Merkur Futur Gillette Bleue Extra Shavemac Silberspitz IC Mango RS, La Toja Classic RC, Palmolive Rinfrescante al mentolo RC, Proraso RC (grün) Proraso AS

Diese Nachricht wurde am 17.01.2009 um 11:32 Uhr von Schnuppi editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000265
17.01.2009, 16:57 Uhr
hmike
registriertes Mitglied


Arlequin schrieb:

Zitat:
Erst mal ausprobieren, dann daherschwätzen!

Ich glaub nicht, dass das der Ton ist, den wir uns hier wünschen.

--
Biedemeier, Julius Üllendahl Mühle Silberspitz
Proraso, D.R. Harris Almond aftershave: Nivea Balsam
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000266
18.01.2009, 23:51 Uhr
tas
registriertes Mitglied


Schnuppi schrieb:

Zitat:

Zitat:
Der Fusion ist ein ausgezeichneter Systemie und um Längen besser als der Mach3; vor allem auch, die Standzeit betrifft.

Erst mal ausprobieren, dann daherschwätzen!

Ich sehe es auch wie Thorbjörn. Hab beide Systemrasierer lange benutzt, bevor ich zur Hobelrasur umgestiegen bin.
War mit dem Fusion nie zufrieden und hab auch meine 4 übrig gebliebenen Klingen verschenkt.

Der Mach 3 war zu meiner Haut viel angenehmer und damit hatte ich auch komischerweise die besten Rasurergebnisse.

Zudem auch die Klingen noch gerade so erschwinglich sind im Gegensatz zu den völlig überzogenen Klingen- Preisen für den Gillette Fusion

9,99 im Sonderangebot für 4-er Fusion Power ist nun wirklich kein großer Preisnuterschied zum Mach3. Im Gegenteil: Mit dem Mach3 schaffe ich 6-7 Rasuren und mit dem Fusion Power um die 25! Ergo ist der Fusion sogar guenstiger pro Rasur. Zwar ist die Rasur nicht gruendlicher als mit dem Mach3, aber dafuer halten die Klingen laenger und die hinter Klinge ist ideal fuer Koteletten und den Bereich unter der Nase. Das schafft der Mach3 kaum.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000267
19.01.2009, 10:43 Uhr
Schnuppi
registriertes Mitglied




Zitat:
9,99 im Sonderangebot für 4-er Fusion Power ist nun wirklich kein großer Preisnuterschied zum Mach3. Im Gegenteil: Mit dem Mach3 schaffe ich 6-7 Rasuren

Ich hab für 12 Mach 3 Klingen 14,95 Euro bezahlt. 6-7 Rasuren sind schon recht wenig. Bei mir waren es ca. 10-12 ohne den Blade Master und mit hielten die Mach 3 Klingen doppelt so lange.

Jetzt kann natürlich wieder über die Wirkungsweise eines Blade Master diskutiert werden, aber dafür gibt es schon andere Artikel im Forum

Mit der extra Klinge beim Fusion ist schon nen Vorteil und da geb ich dir recht, aber dafür zahl ich doch nicht solche astronomischen Klingenpreise.

Zum Glück hab ich nun nen Sicherheitsrasierer und es macht sooo viel Spass

--
Merkur Futur Gillette Bleue Extra Shavemac Silberspitz IC Mango RS, La Toja Classic RC, Palmolive Rinfrescante al mentolo RC, Proraso RC (grün) Proraso AS

Diese Nachricht wurde am 19.01.2009 um 10:45 Uhr von Schnuppi editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000268
21.01.2009, 20:17 Uhr
tas
registriertes Mitglied


Sagen wir es mal so: Im Jahr benutze ich vielleicht ein 8er-Pack Fusion-Power-Klingen. Daher ist der Preis von 20€ nicht die Welt. Zwischendurch benutze ich auch gerne die Gillette Blue Einwegrasierer oder auch meinen Gillette Adjustable -Hobel.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000269
23.01.2009, 14:27 Uhr
dailysoap
registriertes Mitglied


Da hier auch von Umsätzen u. Gewinnen die Rede war:

„Der Blick auf den Marktführer Gillette - globaler Marktanteil bei Rasierapparaten und Klingen: rund 70 Prozent - gibt einen Eindruck von den Dimensionen der Branche. Im vergangenen Bilanzjahr hat Gillette im Rasiergeschäft einen Umsatz von 5,2 Milliarden Dollar gemacht - bei einem Gewinn vor Steuern von 1,7 Milliarden Dollar.
Die Marke gilt als eine der wertvollsten in der gesamten Konsumgüterindustrie. Als der Konzern Procter & Gamble im Herbst 2005 Gillette übernahm, zahlte er einen Kaufpreis von 57 Milliarden Dollar - zwanzig Milliarden mehr, als Daimler-Benz damals für Chrysler berappte.
Auch der Umsatz von Wilkinson Sword, der Nummer zwei hinter Gillette, liegt nahe der Milliardengrenze.“
(sueddeutsche.de., 13.09.2007, Ein Kampf bis aufs Messer)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000270
30.01.2009, 01:21 Uhr
tas
registriertes Mitglied


So, jetzt gibt's den Fusion Phenom zu kaufen. Sieht wirklich chic aus, aber ich hab schon den Phantom mir gekauft, weil er so guenstig war zusammen mit 5 Klingen.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000271
30.01.2009, 12:42 Uhr
dailysoap
registriertes Mitglied


Phantom...Phenom...Genom...Gnom... .Auf die weiteren Namensgebungen bin ich mal gespannt.
Gibt es schon Spekulationen für einen Fusion-Nachfolger?
Vorschlag: Phönix. Gillette Phönix. Aus der Asche seiner Konkurrenten auferstanden. Völlig anders und nie dagewesen. Ich bin gespannt.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000272
30.01.2009, 14:47 Uhr
Raeppl
registriertes Mitglied


dailysoap schrieb:

Zitat:
Phantom...Phenom...Genom...Gnom... .Auf die weiteren Namensgebungen bin ich mal gespannt.
Gibt es schon Spekulationen für einen Fusion-Nachfolger?
Vorschlag: Phönix. Gillette Phönix. Aus der Asche seiner Konkurrenten auferstanden. Völlig anders und nie dagewesen. Ich bin gespannt.

Der Nachfolger des Fusion:
Gillette präsentiert den neuen Gilette Mach 10! 10 Klingen verteilen den Druck gleichmäßiger und garantieren so die beste Gillette Rasur die es je gab! Für weniger Hautiritationen - Gillette Mach 10! Jetzt neu - für schwer erreichbare Stellen - auf der Vorderseite die Präzisionsklingen! Beim Fusion sorgte bisher eine Klinge für Präzision, beim neuen Mach 10 sind es ganze 3 Präzisionsklingen! Um noch präziser rasieren zu können - ohne Hautiritationen!
Und ebenfalls neu: Das neue Gillette Mach 10 Rasiergel! Jetzt neu - mit nur noch 20 krebserregenden Inhaltsstoffen!


...naja, hoffentlich werd ich nicht recht haben!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000273
30.01.2009, 14:52 Uhr
Forumposter
registriertes Mitglied




Zitat:
mit nur noch 20 krebserregenden Inhaltsstoffen!

Ich denke schon, dass die da konsequenter sind. Bei 10 Klingen werden es auch nur noch 10 krebserregende Inhaltsstoffe sein.

--
Dovo 5/8 halbhohl, Feather Artist Club RG 25er Bock Trio3 von Oscar viele ToOBS Sandalwood/St. James Collection, diverse Olivia ASB, Speick ASL/ASB, Tüff (sensitiv), Proraso, Trumper Coral Skin Food
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000274
30.01.2009, 23:47 Uhr
tas
registriertes Mitglied


Was wohl nach Fusion kommt? Ich kkönnte mir einen Lubrastrip vorstellen, der die Barthaare aufweicht. Oder eine sich erhitzende Klinge für noch mehr Schärfe. Aber mehr als 5 Klingen kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen, obwohl Rossmann ja einen 6-Klinger eingeführt hat....
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] -11- [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Rasierklingen und Sicherheitsrasierer ]  

NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)