NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasierhilfsmittel und Pflegeprodukte » Atkinsons I Coloniali » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] -12- [ 13 ] [ 14 ] [ 15 ] ... [ Letzte Seite ]
Diskussionsnachricht 000275
21.09.2006, 22:26 Uhr
westindian
registriertes Mitglied


Ich war vorletzte Woche auf Hochzeitsreise in den Cotswolds, einer herrlichen englischen Hügel- und Waldlandschaft etwa 20 km Oxford beginnend.

In dem malerischen Örtchen Broadway gan es einen Einrichtungsladen, der die IC Mango als RS, RC, Handcreme etc.. führte. Ich entschied mich für einen Tiegel mit RS.

Wer also "zufällig in die Nähe" kommt,...

--
TI (ca.1900) 34c Super Plus Platinum 20er Bock IC
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000276
21.09.2006, 22:35 Uhr
erik kormann
registriertes Mitglied


Hättest Du 1000 Seifen genommen, dann hättest Du einen besseren Preis erzielt und außerdem würde der Luxus bis ans Lebensende reichen.

Luxus bis ans Lebensende, was für ein Alptraum. Ich besauf mich jetzt mit Luxus-Wein aus Italien.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000277
22.09.2006, 13:53 Uhr
Drei
registriertes Mitglied


Heute früh öffne ich den heiligen Gral, sprich den Tontiegel mit der I Coloniali – ich gebe zu, nur Sonntags ist zu selten, ab und zu nasche ich auch unter der Woche – und sehe, dass sie geschwitzt hat. Ein sehr eigenartiges Phänomen, denn es ist weder besonders heiß noch kalt in meinem Bad. Die ausgetretene, sich an der Oberfläche sammelnde Flüssigkeit ist ölig und riecht süsslich.
Nach dem Abspülen war sie aber wieder vollkommen normal und so wie zuvor.

Hat jemand eine Erklärung für dieses "Schwitzen"?
Oder ist dies ein Zeichen?
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000278
22.09.2006, 20:41 Uhr
erik kormann
registriertes Mitglied


Das war bei mir zu Anfang auch und hin und wieder tut sie es noch heute. Alles kein Problem und ich spüle die Sachen auch nicht ab.
Sie ist so wundervoll.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000279
22.09.2006, 21:36 Uhr
R.S.
registriertes Mitglied


Mir fällt zu dem Thema nur noch eins ein:

Massenpsychose


Ein dermaßen mittelmässiges produkt so hochzuloben ist doch nicht normal.

So und nun steinigt den Ketzer.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000280
22.09.2006, 22:05 Uhr
erik kormann
registriertes Mitglied


Klasse, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen und weil ich damit angefangen habe, fühle ich mich nun zu einer Reaktion verpflichtet.
Aber vorher muß ich kurz ins Bad und eine Nase voll nehmen. Moment bitte.

So, bin wieder da. Und was hatte ich ganz am Anfang über die I Coloniali geschrieben? Sie ist nicht perfekt, und das ist absolut richtig. (Wobei ich die Einschätzung "mittelmäßig" wirklich nicht teilen kann) Trotzdem reizt sie mich viel mehr als diese absoluten Topprodukte, die schon schäumen, wennn man den Pinsel nur in die Hand nimmt - die finde ich inzwischen grotten langweilig. Aber in einem Punkt gehört sie für mich zu absoluten Spitzenklasse - bei den hautpflegenden Eigenschaften ist sie unübertroffen. Und wer in den Besitz einer RC Tube kommen konnte, der wird zugeben müssen, daß die I Coloniali dem Vergleich mit Musgo und Trumper locker standhält, bei besserer Pflege.

Ich muß über die Massenpsychose schmunzeln und ich freue mich immer wieder, daß endlich mal so viele Leute sich für ein Produkt begeistern konnten, welches nicht im Drogeriemarkt für 2,50 in der Grabbelbox verschleudert wird.

Ich verglich sie damals mit einem VW Käfer, der neben einem 7er BMW natürlich nur ein überholtes Stück Technikgeschichte ist. Trotzdem würde ich dieses Auto einem 7er vorziehen. Immer.


Diese Nachricht wurde am 22.09.2006 um 22:07 Uhr von erik kormann editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000281
22.09.2006, 22:24 Uhr
Alfred
registriertes Mitglied


R:S.
Wir steinigen hier niemanden, sondern befinden uns in ewiger Dankbarkeit gegenüber all jenen, die uns die Göttin nicht wegschäumen. Ich doppelt, denn Dir verdanke ich, das die Ava Gardner der Rasierseifen den ihr gebührenden Ehrenplatz in meinem Badezimmer einnehmen konnte ...

--
Verfallen der göttlichen I Coloniali Mango - Lieblingshobel: Toggle und Merkur Progress, 37 und Reiserasierer
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000282
22.09.2006, 23:24 Uhr
spooky1357
registriertes Mitglied


erik kormann schrieb:

Zitat:
Deshalb wundert mich die freudige Nachricht und wenn ich mir diese Seite anschaue, dann sehe ich keinen Unterschied zu früher. Was aber auch am Rotwein liegen könnte.

aber warum erscheint die Seife unter der Rubrik "neue Produkte" ?
Dann müsste die Homepage seit Jahren nicht mehr aktualisiert worden sein.

aber zum Glück kann man ja hier in der Schweiz noch bestellen.
Ich habe gerade 4 Refills und 4 Mangobalsam bestellt.
je 2 wurden sofort geliefert.
Zitat: Wir erhalten die I Coloniali Produkte in kleinen Mengen aus Italien und es kann deshalb immer wieder zu Engpässen kommen, die aber nur von kurzer Dauer sind.

Da hab ich noch das Deospray mit Hibiskus Extrakt mitbestellt.
welch Duft ...

--
Gruss Martin
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000283
23.09.2006, 08:23 Uhr
erik kormann
registriertes Mitglied


@spooky1357
Dann sollen die freundlichen Schweizer doch mal ihre italienische Bezugsadresse herausrücken. Gleich mit Telefonnummer und AnsprechpartnerIn.

Kannst Du das organisieren?
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000284
23.09.2006, 09:31 Uhr
Versucher
registriertes Mitglied


@ Erik:
Eine Tube RC? Habe ich bisher noch auf keiner HP entdeckt. Und da ich RC bevorzuge war dies der Grund die IC noch nicht zu probieren. Hast Du eine Ahnung wo man Tuben beziehen kann?
Vielen Dank
Versucher

--
Das erste was ein Kind lernt ist gegen den Ball zu treten!
Wenn es intelligent ist nimmt es ihn irgendwann in die Hand!!!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000285
23.09.2006, 11:21 Uhr
spooky1357
registriertes Mitglied


@erik kormann

bestelle bei
www.mensbeautyshop.ch
die hatten längere Zeit keine Produkte verfügbar.
seit einigen Wochen ist wieder einiges zu haben.
Aber eben , keine grösseren Mengen auf ein Mal.

Auf der Homepage von I Coloniali wird als schweizer Vertrieb
Cosmopolitain Cosmetics angegeben. Die Homepage
www.cosmopolitan-cosmetics.ch
leitet einem weiter auf P&G "Prestige & Professional".
Die führen aber keine IC Produkte.

Ich bleibe aber dran, was herauszufinden ...

--
Gruss Martin
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000286
23.09.2006, 12:55 Uhr
Drei
registriertes Mitglied


Drei schrieb:

Zitat:
...sehe, dass sie geschwitzt hat...

erik kormann schrieb:

Zitat:
... hin und wieder tut sie es noch heute....

Sie lebt! Ich wußte es!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000287
23.09.2006, 14:45 Uhr
jockeli
registriertes Mitglied


Bis auf die RC bekommt man alles bei hqman.com.
Meine letzte Bestellung war freitags und Dienstagmorgen war das Päckchen schon da
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000288
23.09.2006, 18:48 Uhr
ustura
registriertes Mitglied


"To whome it may concerne"

war auf der Suche nach einem passenden Tiegel für meine IC RS,da ich nicht im Besitz des orginal Tontiegels bin,dabei bin ich rein zufällig auf eine alte Porzellan-Schale gestoßen...die Serie nennt sich 1000&1 Nacht und ist passend zur syrischen Provenienz und irgendwann werde ich mir die Schale gönnen (hoffe ich mal)...bin ich jetzt im IC Club aufgenommen?

--
Gutes Einseifen ist die halbe Rasur!(Türkisches Sprichwort)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000289
23.09.2006, 19:07 Uhr
richie
registriertes Mitglied


Ich bin hier im Forum eingestiegen, da war dieser Thread bei 8 Seiten. Ich habe mich von Eriks Begeisterung anstecken lassen und mir die Seife bei hqhair.com bestellt. Der Tontiegel ist schon edel, das muß man sagen (bis auf die blöden Klebeflecken ;-) ).
Die Seife selbst habe ich jetzt ein paar Mal benutzt. Der Kühlungseffekt ist gewöhnungsbedürftig, das muß ich sagen. Kannte ich vorher von keiner Seife. Aber der Duft gefällt mir wirklich. Die Schaumeigenschaften sind so mittelmäßig, meine D. R. Harris ist da besser. Aber insgesamt ist die Seife gut.
Irgendwo am Anfang dieses Threads wird auch die Frage nach der Angemessenheit des Preises gefragt: es gibt einige Seifen in diesem Preissegment, die ich kenne, und sie sind alle vergleichbar gut. Ein solches Stück hält bei mir ungefähr 9 Monate, das relativiert die täglichen Kosten. Aber auch eine Haslinger gefällt mir gut. Letzendlich
gefällt es mir einfach, morgens (oder manchmal schon abends) eine schöne Seife als Start in den Tag auszuwählen. Man gönnt sich ja sonst nichts ...
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000290
24.09.2006, 19:25 Uhr
GuddiG40
registriertes Mitglied


...ich war letzte Woche in Mailand unterwegs...hatte in 3 Geschäften die I Coloniali Produkte gesehen...habe mir die Rasierseife mit Mango Öl im Tontiegel rausgelassen....14.80 euro...ein Traum...

Wer also mal in Mailand ist, einfach in die kleinen Parfümerien rein...auch direkt beim Mailänder Dom bei Limoni gabs das volle I Coloniali Programm !


Grüssle

Martin
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000291
25.09.2006, 09:51 Uhr
~Senser
Gast


@ GiddiG 40
Und warum hast du keine mitgebracht. Hier fährt niemand nach Italien, ohne eine LkW-Ladung IC Rs mitzubringen
;-))))

Gruß Jürgen
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000292
25.09.2006, 10:00 Uhr
Reibeisen
registriertes Mitglied


LKW mit Anhänger wohlgemerkt!!!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000293
26.09.2006, 11:45 Uhr
hein
registriertes Mitglied


Ich muss mal kurz was loswerden: War letzten Freitag bei Erik im Laden (zum ersten Mal und schwer begeistert), und was habe ich vergessen? Ihn darum zu bitten, mal an der IC schnuppern zu dürfen. Na toll, so langsam werde ich senil. Wie kann man sich nur eine solche Gelegenheit entgehen lassen? (@Erik: Du hättest sie doch in der Nähe gehabt? Falls nicht, geht's mir jetzt besser.)

Es wankt ein wenig
der hein.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000294
02.10.2006, 16:08 Uhr
~Senser
Gast


Frust
Da ich bei Aachen wohne, und das ja bekanntlich gleich an der belgischen Grenze liegt, dachte ich mir, doch mal die Icolonialiwebseite die von Spooky gepostet wurde aufzusuchen und dort nach dem belgischen Vertrieb zu suchen. In der Hoffnung, daß die mir vielleicht ein Geschäft in Lüttich, Eupen oder Verviers nennen können, wo ich diese Produkte kaufen könnte. In der Tat gibt es einen Distributer in Brüssel und auch eine Telefonnummer.
Und wo lande ich? Im Callcenter von Prokter u Gamble. Na super. Erstens wegen P+G und zweitens wegen meiner Lieblingsinstitution, nämlich dem "Callcenter". Die sind schon in Deutschland nicht zu ertragen, aber was soll ich sagen? Mit meinen bescheidenen Französichkenntnissen wird das zu einem richtigen Abenteuer. Wir kennen das ja: Wollen Sie... dann drücken Sie usw. Erschwerend kommt jetzt hinzu, daß man eigentlich egal was man drückt, sowieso fast immer bei Gilette landet, wo natürlich keiner was über Icoloniali weiß. Nach mehreren Versuchen, den ersten Ansprechpartner dazu zu bewegen sich doch mal mein Anliegen anzuhören, um dann doch wieder entweder bei Gilette zu landen, oder zu erfahren, daß die Telefonnummer, die ich gewählt habe zwar stimmt, das ganze aber mit IColoniali nichts zu tun hat.
Und ich Trottel hatte 3 Refills und hab sie verkauft.
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000295
02.10.2006, 16:26 Uhr
spooky1357
registriertes Mitglied


Cosmopolitan Cosmetics wurde anscheinend von "P+G" geschluckt.
unter der Telefonnummer des Schweizer Vertriebs habe ich bis heute niemand erreichen können.
Ich bleibe dran ...

--
Gruss Martin
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000296
02.10.2006, 17:49 Uhr
Platzger
registriertes Mitglied


Cosmopolitan hatte mir die Auskunft erteilt, dass sie Coloniali nicht mehr führen, und auch nicht wissen, wie es mit der Marke weitergeht.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000297
03.10.2006, 13:43 Uhr
~Rasiervogel23
Gast


Hi,

ich bin ein wenig über die Konsistenz der IC-Mango-RC verwundert. Von einer RC erwarte ich eine homogene und cremige Konsistenz, doch diese ist wie ein Stein, sogar härter als eine RS. Ich habe 2 Tigel völlig unterschiedlicher Herkunft, jedoch immer einen harten Klumpen, der schon im versiegelten Tigel wie ein Ü-Ei rasselt. Ist das die übliche Konsistenz der IC-RCs?

Gruß

RV
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000298
03.10.2006, 17:00 Uhr
xaverin
registriertes Mitglied


Ich konnte mich hier im Forum bisher noch als völlig 'Virenfrei' (zumindest was den IC-Virenstamm angeht) bezeichnen, habe aber leider die volle Dosis in Form von 'Willst Du mal riehen' abbekommen als ich Erik in Berlin besucht habe. Habe mir dann doch auch prompt ein Döschen zugelegt das ich in Berlin noch im Laden kaufen konnte. Der Praxistest sthet mit dem 'alten Käse' (riecht nicht so, sieht aber schon ein wenig danach aus) noch aus, kommt aber sicher bald. Im Rosewaters in Berlin wäre nochmal genug in Tontiegeln für die nächsten 5-7 Jahre von Erik schätz ich mal + noch einmal ein paar Refiller in Folie verschweißt. Wer also noch was sucht und dort vorbeikommt wird wie ich knappe 25€ für die Seife inkl. Tiegel gerne bezahlen (ist ja nur Urlaub, und leben tut man auch nur einmal).

Gruß Xavi
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000299
03.10.2006, 17:40 Uhr
~Senser
Gast


@ Rasiervogel
Die Seife muß umgehend entsorgt werden!!!! Ich helfe dir gerne dabei;-))))
Im Ernst, die Kosistenz ist schon in Ordnung. Golddachs und auch noch andere RS sind ähnlich hart. Ehrlich gesagt kannte ich bis vor Kurzem nur Seife, die so hart ist wie die o.G. oder halt RC. Genau dazwischen liegt beispielsweise die Valobra, die ich mal von Eric gegen IC getauscht habe. Dafür könnte ich mich heute noch ohrfeigen. Der Deal war schon ok, die Valobra ist eine richtig gute RS, aber.... ;-(((
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] -12- [ 13 ] [ 14 ] [ 15 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Rasierhilfsmittel und Pflegeprodukte ]  

NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)