NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Sonstige Nassrasurthemen » Rasur des Tages » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] -12- [ 13 ] [ 14 ] [ 15 ] ... [ Letzte Seite ]
Diskussionsnachricht 000275
09.03.2008, 19:01 Uhr
CHOLTH
registriertes Mitglied


Premiere für den 39c! *TUSCH*

Dusche
Florena RC (Vorweichen)
Fertigduschen
Speick RC
Merkur 39c
frische Merkurklinge
1. mit
2. mit
3. quer (vom Ohr zur Nase)
4. gegen den Strich
5. Reste am Hals und am Kinn
Sebamed ASB

Ich hatte einen Heidenrespekt vor dem Torsionskopf. Nadel und Faden lagen bereit, falls auf einmal die Backe runterhängt. Aber es ging alles gut.
Am Hals habe ich ein paar Reizungen, wo ich auf der Jagd nach den letzten querstehenden Haaren wohl zu oft und zu trocken nachrasiert habe.
Das Gewicht des Griffs läßt den Hobel mühelos und ohne Druck über die Haut gleiten. Die Schwerkraft macht die meiste Arbeit und die Hand stützt nur.


Schönen Sonntag noch!

Olaf

--
38c, 39c Merkur, Feather Mühle Dachshaar, unbek. Silberspitz Speick RC, Tabac RS ASB: Speick, SebaMed kommt schon mal vor
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000276
10.03.2008, 08:42 Uhr
Roimtrupp
registriertes Mitglied


So, gerade fertig geworden. Also ich liebe es, wenn ich so wie heute Spätdienst habe, mich morgens, bei Sonnenschein, Vogelgezwitscher und guter Musik zu rasieren.

Heisses Wasser mit Arko (rot) und Mühle Silberspitz zu Schaum geschlagen. Mit dem Adjustable und einer Rotbart Klinge das grobe und der Tondeo Shavette die Konturen um die Koteletten rasiert.

Abgelöscht mit l`Occitane Cade AS (welch ein Duft am morgen) und eisigem Elbe Wasser.

Wünsche einen angenehmen.

--
Bergischer Löwe Gillette Adjustable ´62, Gillette Sensor diverse Mühle Silberspitz l`Occitane (RS),Speick (RS),Tabac (RC),C& E Nomad (RC) Lavera, l`Occitane Cade, Boots

Diese Nachricht wurde am 10.03.2008 um 08:43 Uhr von Roimtrupp editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000277
10.03.2008, 09:14 Uhr
Mikrolisk
registriertes Mitglied


Heut früh auch mit meinem Ran-tan-Ka-Rus 5/8"-Messer, Tabak Original RS und Tabak Original Aftershave Lotion.


Andreas

--
'Gracie' 4/8"; 'Red Devil' 9/16"; W&B 6/8" (wedge); LouPer 5/8"; 2x Bengall 5/8"; Ern 6/8"; Kabeso 7/8"
Crema di Sapone (Baier)-RS; Tabak Original-RS; Crabtree&Evelyn "Sienna"; ...
Caldey for men; Irish Moos; Tabak Original AS Lotion; Florena ASB
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000278
10.03.2008, 16:46 Uhr
schaumi
registriertes Mitglied


Frustration!!!!

Auf dem langen Weg zur perfekten Rasur passiert es, dass man auch mal Rückschläge erleidet
Ich suche immer noch nach der perfekten Kombination und war mit den Crabtree und Evelyn-Produkten die letzten Male sehr zufrieden: was hat mich da bloß geritten, etwas anderes auszuprobieren! Never change a winning team!

Mein heutiges Experiment mit der Crema di Sapone von (laut Forum) Hans Baier schlug gründlich fehl. Die Crema erzeugte einen eher mittelmäßigen Schaum - zumindest, wenn man ihn mit den RCs von The Body Shop oder der Proraso Grün vergleicht. Von einer wirklichen Einweichwirkung läßt sich nicht sprechen. Selbst die Kombination 12c und 37c ändern da nicht viel. Die Crema reizt die Haut nicht so stark wie eine Seife, hinterläßt aber ein trockenes Gefühl und etliche Wunden im Gesicht. Positiv: Der starke Geruch nach Bittermandel läßt mich an selbstgemachten Kuchen denken. Hier erst mal die benutzten Utensilien:

Balea-Dachshaar
Crema di Sapone RC
12c, 37c, Gilette (ja, welcher ist das? Nehme an Gilette 1000 oder 2000, jedenfalls von Rödter im Sonderangebot zu 10,-&#8364
Merkur-Klinge, Derby-Klinge
Balea-Blutstillstift
AS Russisch Leder von An Farina Gegenüber (der einzige wirkliche Lederduft. Alles andere ist Kappes)
Lanolin-Creme

Ich nehme mit dem Pinsel reichlich RC aus dem weißen Töpfchen, dessen Aufdruck mir einen reichlichen Schaum verspricht, und schäume in der Seifenschale. Der Schaum kommt, ist allerdings nicht von der cremigen Konsistenz, die ich von anderen RCs kenne. Auftragen, einschäumen und 3 Minuten einwirken lassen. Schon der erste Zug mit dem 12c macht deutlich, dass etwas fehlt. Die Klinge gleitet nicht, die Haare ziepen beim Schnitt. Hautunebenheiten werden gnadenlos abgeschnitten und Blutgeruch liegt über dem Badezimmer. Der Alaunstift findet rege Tätigkeit. Auch Nachschäumen hilft da nicht. Trotz gewissenhafter Rasur bleiben Stoppel stehen - mäßig.

Also, ich kann damit nichts anfangen. Vielleicht gebe ich der Creme nochmal eine Chance aber im Moment gibt es da für mich Besseres.
Vielleicht liegt's auch an der fehlenden Behandlung mit Peeling oder Rasier-Öl.

Grüße,
schaumi
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000279
10.03.2008, 21:42 Uhr
Pteppic
registriertes Mitglied


20:00 Uhr

- Palmolive RC
- Dovo Shavette mit Feather Klinge
- mit dem Strich
- quer (am Hals irgendwie nicht zu schaffen)
- gegen den Strich
- Pitralon CH

Ergebnis ist ok, aber nicht so schön wie sonst mit dem 23c.
Achja.. hat sch.. lang gedauert...

Diese Nachricht wurde am 10.03.2008 um 21:42 Uhr von Pteppic editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000280
11.03.2008, 08:15 Uhr
snert
registriertes Mitglied


6.00 h

- Kabinett RS
- Merkur Progress 500
- Souplex
- Pitralon D
- Bock 20er (Hoffentlich erhöht Fa. Bock nicht mal die Preise, sonst müssen wir die Typbezeichnung ändern.)

--
+++ Nach einer repräsentativen Umfrage des Frauenmagazins sind Nassrasierer die besseren Liebhaber! +++
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000281
11.03.2008, 08:52 Uhr
boerzel
registriertes Mitglied


Hallole,

heute Morgen 06:10 Uhr:

- Rosenseife von DM
- ProRaso Preshave
- C&E Nomad RC mit dem 20er Böckchen
- 2,5 Durchgänge mit dem Contour
- Alt Innsbruck AS
- Geo F. Trumper Limes Skin Food
- C&E West Indian Limes EdT
- Rollerfahrtwind

Viele Grüße
boerzel

--
Es gibt nichts, aber auch gar nichts auf der Welt, was nicht noch mindestens eine Stunde warten könnte!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000282
11.03.2008, 11:43 Uhr
dailysoap
registriertes Mitglied


Heute war Speick-Tag.
Speick-Seife fürs Gesicht,
Progress, Lord Super Stainless,
Speick-RC,
Speick-AS.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000283
11.03.2008, 18:33 Uhr
JoeHonil
registriertes Mitglied


Neuen Thäter 4411 und neue Proraso RS ausgepackt.

Heiße Tücher wie immer
Mit dem kleinen Thäter - ist ein bißchen hart, aber ich glaube, ich habe zu kurz eingeweicht.
Proraso RS
Toller Schaum - tolles Aufnahmevermögen des kleinen Pinsels
Mit 23c 2 Durchgänge (MIT und GEGEN)
mit ê-shave after shave soother Lavender eingecremt - toller Geruch und super Gefühl,
dann 20 Minuten später mit Acqua di Parma ausgehfertig gemacht.

Grüße
Honil
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000284
12.03.2008, 07:14 Uhr
Pteppic
registriertes Mitglied


06:00 Uhr

- Palmolive Rasierstick
- Merkur 23c
- Feather-Klinge
- mit dem Strich
- quer
- gegen den Strich
- Clubman Blutstiller-Stift
- Pitralon CH
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000285
12.03.2008, 08:36 Uhr
Mikrolisk
registriertes Mitglied


Heute schön mit meinem derben 6/8" Wade&Butcher-Messer, einer Crema di Sappone und danach Irish Moos AS drauf.
:-)

Und derbe Messer sind doch genau so gründlich, wie hohl geschliffene Messer! Ha!

Andreas

--
'Gracie' 4/8"; 'Red Devil' 9/16"; W&B 6/8" (wedge); LouPer 5/8"; 2x Bengall 5/8"; Ern 6/8"; Kabeso 7/8"
Crema di Sapone (Baier)-RS; Tabak Original-RS; Crabtree&Evelyn "Sienna"; ...
Caldey for men; Irish Moos; Tabak Original AS Lotion; Florena ASB
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000286
12.03.2008, 08:59 Uhr
DerGrieche
registriertes Mitglied


Meine Vorsätze nicht zwischen den Produkten hin und herzuspringen sind so gut wie vergessen, na was solls.

Nachdem ich gestern von Mühle ein kleines Proraso Paket erhalten habe war die Vorfreude heute früh umso grösser:

Parker 95R mit Feather Klinge
Proraso Rasierseife, aufgeschlagen mit dem Mühle Olivendachs
Pinaud Clubman
Proraso Creme

Das Proraso Aftershave habe ich mich nicht getraut zu benutzen. Obwohl es etwas nach Joop Nightflight riecht, war mir das Risiko zu gross den ganzen Tag über mit einem Duft zu verbringen, der sich womöglich ins negative ändern könnte. Ich probiers lieber am Wochenende in Ruhe einmal aus, um zu "riechen" wie der Duft mit mir harmoniert.

--
may the Soap be with you ...
Merkur Futur mit roter Personna Mühle Dachszupf Olivenholz I Coloniali,Kolynos,Noxzema Floid, Pinaud Clubman, Aqua Velva

Diese Nachricht wurde am 12.03.2008 um 09:00 Uhr von DerGrieche editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000287
12.03.2008, 11:12 Uhr
schaumi
registriertes Mitglied


Crema di Sappone, die Zweite.

Angeregt durch die freundlichen Tipps von Herrn Kormann (Danke nochmal!), habe ich mich heute an die zweite Runde im Kampf mit den Erzeugnissen der italienischen Kosmetikindustrie gewagt. Die erste Runde, man erinnert sich vielleicht (s.o.), endete mit einem herben k.o. für mich schon nach 20 Minuten. Auch Rocky Balbao ging es so. Mit diesem Vorbild vor Augen und der Musik von "Eye of the Tiger" im Kopf schreite ich zur Tat.

Ausgerüstet sowohl mit brandneuem Equipment (Seifenschale vom Chinesen für 1,99 &#8364 als auch mit modernster Technik (Schäumtipps von Herrn Kormann) ging es ans Werk. Hier zunächst der Versuchsaufbau:

Duschen
Gesicht wässern (heiß)
heiße Kompresse
Crabtree und Evelyn Daily Face Scrub (schrubben und 1 Min einwirken lassen, danach heiß abwaschen)
Crema di Sappone (wenig nehmen, zunächst mit wenig Wasser schäumen)
Derby-Klinge
25 c einmal quer
37c einmal gegen den Strich
Gilette 1000 für Restebeseitigung
Alaunstift
Kalt abwaschen bis mir das Grinsen im Gesicht festgefroren ist.
Russisch Leder AS von An Farina Gegenüber (Die angeblich älteste Parfümerie der Welt, gelegen im Hätz vun dä Welt)
Balea-ASB
Lanolin-Salbe
ausruhen

Versuchsverlauf:
Equipment und Schäumtipps machen sich schon nach wenigen Augenblicken bezahlt. Die RC entwickelt einen schönen Schaum: cremig, dicht und fest. Das Gleitverhalten der Klinge ist befriedigend, nach dem ersten Durchgang ist der Bartwuchs erheblich reduziert. Keine Verletzungen. Jetzt zücke ich die ultimative Waffe im täglichen Kampf um die glatte Gesichtshaut: den 37c Mörder-Torsionsapparat. Etwas Ähnliches muss Joseph-Ignace Guillotin vorgeschwebt haben, als er den Halsrasierer erfand. Erneut eingeschäumt und los. Die Klinge gleitet korrekt, minimaler Blutverlust durch zwei Hautunebenheiten, die ihre Häupter zu früh erhoben haben.

Offensichtlich habe ich beim ersten Versuch zuviel Wasser und eine zu kleine Seifenschale genommen. Da ist die CDS etwas empfindlicher als andere RCs...oder ich einfach zu doof.
Check nach 1 Stunde: Stoppelreste finden sich nur an den üblichen Stellen und sind meiner immer noch nicht perfekten Rasur-Technik zuzuschreiben. Keinerlei Hautirritationen! Ansonsten ist die Haut babypopo-zart und spannt nicht. Große Begeisterung beim weiblichen Geschlecht, also auch bei mir :-)

Die Crema d.S. wird ehrenvoll wieder in den Bestand der guten RCs aufgenommen.

Viele Grüße,
schaumi
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000288
12.03.2008, 12:21 Uhr
Gärspund
registriertes Mitglied


Alles fing so harmlos an:

wie immer um 5.30 Uhr aufgestanden, Laufkleidung an und erst mal nen 10-Km-Lauf hingelegt -herrlich! (wenn man's hinter sich hat)

Ab unter die Dusche und dann gings los:

@Thread "Kleiderordnung": Unterhose angezogen
- Radio an
- Zähne geputzt
- Waschbecken mit heißem Wasser gefüllt und den Mug vorgewärmt
- 'n Talerchen vom Arko-Stick rein und nen Schuß Glycerin drauf
- aufgeschäumt
- heißes Tuch ins Gesicht und anschließend nochmal mit Schaum "ziehen" lassen
- Mein Weltmeister geledert, 50x auf jeder Seite (heut bin ich sportlich), nachgeseift und schon ging's los

---- bis hierhin alles super ----

Ich zieh so meine Bahnen (Anfangs zum Üben mit dem Messer nur mit dem Strich) und konzentriere mich auf die zu rasierenden Stellen.
Plötzlich merke ich ein dumpfes Drücken neben meinem linken Mundwinkel. Sofort glitt mein Blick dort hin und ich wußte, das wird heute ein Scheißtag!
Ich zeihe also das Messer aus der Haut und schon grinst mich eine klaffende, ca. 1,5 cm breite und 4 mm tiefe Wunde an. Der Moment war nur von kurzer Dauer, da die naturliche Wundreinigung eingesetzt hat...
Also erst mal die Purpursahne mit eiskalten Wasser runter und dann andrücken - so 5 Min.

Alle Achtung: Super Schärfergebnis! Ein sauberer Schnitt. Hat dann auch kaum noch geblutet.

Wieder Schaum drauf und mit dem Hobel weiter gemacht. Ne scharfe Klinge wäre jetzt schön gewesen...

Nachdem ich fertig war und alles eiskalt abgeschreckt wurde, hab ich mir nen respektvollen Schuß Tabac Original gegönnt und einen Regentanz veranstaltet. -Himmel! (Der Regen kam)

Noch ne Schicht CadeaVera ASB drauf, Haare gemacht und ab in die Arbeit; die Rasur dauerte heute einen Ticken länger...
Zu guter Letzt ist mir dann auch noch der Bus vor der Nase weggefahren...

Inzwischen sieht der Cut eigentlich ganz passabel aus. Meinen Arbeitskollegen habe ich erzählt, dass ich mir gestern einen Rambo-Marathon reingezogen hab.

Aber so schnell gibt ein Triathlet nicht auf; selbst wenn es mal blutig wird

Schaumige Grüße

euer Gärspund

--
Mit besten Grüßen aus dem Herzen von München

der Gärspund
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000289
12.03.2008, 15:59 Uhr
stoppelpeter
registriertes Mitglied


Heute:

Die gute alte Musgo Real mit dem Olivenholz-Silberspitz von Mühle im SW-Keramik-Scuttle, rote Personna im Chrom-Jagger und eine superglatte Rasur - so muss das sein

--
Viele Grüße

Peter
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000290
12.03.2008, 16:29 Uhr
Wet-Shaver
registriertes Mitglied


Merkur 25c, Israeli Super + Platinum, 20er Böckchen, Proraso RS (ich schwöre drauf *g*) Old Spice zum Schluss!
Babyarschglatt, mehr hab ich nich zu sagen.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000291
12.03.2008, 19:47 Uhr
JoeHonil
registriertes Mitglied


Heute Thäter vorerst 10 Min. in heißem Wasser eingeweicht, nicht mehr so hart wie gestern, dann heißes Gesichtstuch
ê-shave Floral RC - macht einen mächtigen Schaum und duftet toll-
auch alle anderen Eigenschaften hervorragend
dann 3 Min. im Gesicht weitergeschäumt.
Mit 23c und roter Personna (MIT/QUER/GEGEN)
Mit ê-shave after shave Soother Lavender die Haut beruhigt.
Und was sag ich? Ein ganz tolles Gefühl!
Jetzt kommt noch das Clubman Vanilla drauf, das passt richtig gut zu den ê-shave Produkten.

Grüße
Honil

Diese Nachricht wurde am 12.03.2008 um 19:48 Uhr von JoeHonil editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000292
13.03.2008, 07:22 Uhr
Pteppic
registriertes Mitglied


06:00 Uhr

- Musgo Real RC
- Merkur 23c
- Feather-Klinge
- mit dem Strich
- quer
- gegen den Strich
- Pitralon CH

Werd wohl wieder auf Abendrasur umsteigen. Weniger Zeitdruck und der Hals zickt kein bisschen rum
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000293
13.03.2008, 07:41 Uhr
boerzel
registriertes Mitglied


Hallole,

heute 06:10 Uhr:

- Olivia Seife Churchill
- ProRaso PreShave
- Cella Crema und 20er Böckchen
- 2,5 Durchgänge Feather im 23c
- Harris Arlington ASB
- kein Rollerfahrtwind, habe Urlaub

Schönen Tag noch
boerzel

--
Es gibt nichts, aber auch gar nichts auf der Welt, was nicht noch mindestens eine Stunde warten könnte!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000294
13.03.2008, 09:13 Uhr
giammi
registriertes Mitglied


* Razor "Merkur Progress"
* Soap/Cream "Trumper Sandalwood SC"
* Brush "no name boar brush"
* Blades "Merkur"
* Aftershave "Pitralon - Swiss"
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000295
13.03.2008, 22:07 Uhr
buzzer
registriertes Mitglied


Altes und Neues traf sich heute:

rolfrost.de/cgi-bin/filebase.cgi/rasurzeugs.jpg?download=85

der Hobel dürfte aus den 20er Jahren sein,
der Pinsel ist definitiv aus den 80ern,
die Seife ist aus Frankreich,
das AS ist von heute

Merkur-Klinge.

Sehr schöne Rasur mit diesen Teilen heute hinbekommen.

--
Nassrasur seit 1974
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000296
14.03.2008, 11:07 Uhr
DerGrieche
registriertes Mitglied


klassisch und unspektakulär aber mit neuer Methode:

Parker 95R mit roter Personna
Musgo Real aufgeschlagen im Tiegel mit einem Mühle Oliven Dachs
konsequent gegen den Strich rasiert in zwei Durchgängen
Pinaud Clubman und Proraso Creme

Sehr gründlich, sehr schnell und überaus sanft, da nach zwei Stunden der Rollkragen immer noch nicht scheuert. :-)

Nächste Woche hab ich Urlaub ... Hurra!

--
may the Soap be with you ...
Merkur Futur mit roter Personna Mühle Dachszupf Olivenholz I Coloniali,Kolynos,Noxzema Floid, Pinaud Clubman, Aqua Velva
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000297
14.03.2008, 23:01 Uhr
Pteppic
registriertes Mitglied


17:00 Uhr

- Musgo Real RC
- Merkur 23c
- Feather-Klinge
- mit dem Strich
- quer
- gegen den Strich
- Clubman Blutstiller-Stift
- Pitralon CH
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000298
15.03.2008, 18:30 Uhr
schaumi
registriertes Mitglied


16.00 Uhr:

Balea-Dachs
Golddachs RS
Derby/Merkur-Klinge
25c, 37c, Erbe-Rasierer
Alaunstift
Faberge Brut
Lanolin-Salbe

Das erstemal seit langem, dass ich wieder auf eine Seife zurückgreife. 2 Durchgänge, beide verwegen gegen den Strich. Klappt super, bis auf's Kinn, wo ein Durchgang quer angebracht gewesen wäre. Lohn dafür: 2 Cuts am Grübchen - ach! :-)


Grüße,
schaumi
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000299
16.03.2008, 09:22 Uhr
Pteppic
registriertes Mitglied


08:00 Uhr

- Palmolive RC
- Merkur 23c
- Feather-Klinge
- mit dem Strich
- quer
- gegen den Strich
- Clubman Blutstiller-Stift
- Pitralon CH
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] -12- [ 13 ] [ 14 ] [ 15 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Sonstige Nassrasurthemen ]  

NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)