NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasierklingen und Sicherheitsrasierer » Fatboy Owners Club FOC » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] -13- [ 14 ] [ 15 ] [ 16 ] ... [ Letzte Seite ]
Diskussionsnachricht 000300
04.09.2013, 16:10 Uhr
Lafette
registriertes Mitglied


Es hätte mich sicher auch nicht davon abgehalten, aber gut zu wissen, dass man die Klinge besser nicht zu lange im Hobel liegen läßt.
Habe ich schon geschrieben, dass er einfach klasse aussieht?

Wann ist es denn bei Dir soweit? Oder ist Deiner noch so ansehnlich?

Gruß

Marc
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000301
04.09.2013, 19:14 Uhr
Asphalthaut
registriertes Mitglied


Bisher kann ich nicht klagen, da ich den Hobel maximal alle 1/4 Jahre benutze. Die Option bleibt zum Glück.

--
Schleifen, polieren, schärfen, rasieren. So einfach ist das.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000302
04.09.2013, 21:24 Uhr
danterasur
registriertes Mitglied


Bei meinen zwei Fatboys gibts auch Rost nach ein paar Tage. Und die sind nicht rhodiniert. Klinge ist immer ASP. Ich hatte bisher immer den Eindruck, dass es an der Klinge entsteht. Lässt sich immer abspülen, bleibt auf der Klinge aber etwas länger stehen.

Hmm vielleicht sollte ich das Stück, welches gerade unterwegs ist über dem Nickel noch versilbern lassen....
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000303
04.09.2013, 23:10 Uhr
CaptnAhab
registriertes Mitglied


Guten Abend, die Herren,
guten Abend, danterasur,

"versilbern" lieber nicht, das verschärft das Problem der Kontaktkorriosion nur noch.

Ich schreibe das aber mal lieber per PN an dich.

--
Gruss CA.

Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer. (Konfuzius)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000304
05.09.2013, 00:15 Uhr
~opino
Gast


gegen den Rost hilft wohl nur die goldene version was?

@Lafette: Ist der Gumiering unter dem Einstellknopf auch beschichtet worden? Das sieht auf dem Foto so aus? Ich dachte die Jungs zerlegen ihn komplet und machen ihn auch mal von innen sauber (wiel nicht wissen was da für Tiere wohnen)

Ich habe in meinen Rasieröl Lavendel von eShave reingekippt weil ich gerade nichts anderes zur Hand hatte. Damit dreht jetzt die Mechanik seidenweich. :-)
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000305
05.09.2013, 08:58 Uhr
Lafette
registriertes Mitglied


Hallo miteinander,

einen Gummiring kann ich hier nicht erkennen, aber ich bin mir auch nicht sicher, ob vorher einer da war. Dazu hatte ich ihn vor dem Versand zu kurz, als dass ich mich daran erinnern könnte.

Ich vermute, dass er zerlegt wurde, da sich der Schließmechanismus etwas anders anfühlt. Ein wenig gequitscht hat er beim Öffnen und Schließen nach der Rückkehr, also irgendetwas gemacht haben sie dann ja.

Bei dem Preis, der ja den Versand beinhaltet, habe ich auch keine Wunder erwartet. Der Fatboy war vorher nur optisch nicht 1A, die Mechanik war zum Glück in Ordnung. Wie gut sie bei einer richtigen Reperatur wären und ob sie alle eventuell defekten Teile austauschen (können) kann ich nicht sagen.


Gruß

Marc
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000306
05.09.2013, 10:23 Uhr
Asphalthaut
registriertes Mitglied


Da gibt es keinen Gummiring. Unter dem Dial ist ein Metallring, der bei mir kupfern schimmert.

--
Schleifen, polieren, schärfen, rasieren. So einfach ist das.

Diese Nachricht wurde am 05.09.2013 um 12:42 Uhr von Asphalthaut editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000307
05.09.2013, 11:37 Uhr
Lafette
registriertes Mitglied


Asphalthaut schrieb:

Zitat:
Da gibt es keinen Gummiring. Unter dem Dial ist ein Metalleing, der bei mir kupfern schimmert.

Danke für die Erklärung, dann wurde dieser Ring bei mir auch aufbereitet.

Gruß

Marc
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000308
05.09.2013, 22:11 Uhr
~opino
Gast


bei meinen Slims ist dieser "Ring" nicht sichtbar, d.h der Dial läßt sich nicht so hoch drehen. Bei meinen Fatboys ist aber etwas schwarzes Sichtbar, wenn man mit dem Fingernagel draufdrückt gibt es nach. Das es Gummie ist war mein Vermutung ich werde meine FatBoys aber nochmal genauer untersuchen.
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000309
06.09.2013, 15:59 Uhr
danterasur
registriertes Mitglied


Asphalthaut schrieb:

Zitat:
Da gibt es keinen Gummiring. Unter dem Dial ist ein Metallring, der bei mir kupfern schimmert.

Bei meinen beiden Fatboys ist es in der Tat ein schwarzer Gummiring. Diesen hat mein slim nicht. Dort wo ich meinen Fatboy hingeschickt habe wird der Rasierer nicht auseinandergenommen. Einen schönes Bild davon gibts hier:
www.restoredrazors.com//mall/infopageviewer.cfm/RestoredR...

So wie ich das verstehe, machen das die meisten services nicht für das recoaten. Ich habe gelesen, dass die im Original auch erst zusammengebaut vernickelt wurden?!

Bei ebay habe ich auch schon fatboys ohne den Gummiring mit so einem fast kupferfarbigen Ring gesehen. Vielleicht wurden die ja mal eine Zeitlang so produziert?
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000310
06.09.2013, 16:17 Uhr
Asphalthaut
registriertes Mitglied


Meiner hat einen Metallring. Zeitcode E2.
https://www.dropbox.com/s/pjurkknz8rxthob/Foto%2006.09.13...

--
Schleifen, polieren, schärfen, rasieren. So einfach ist das.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000311
06.09.2013, 16:33 Uhr
danterasur
registriertes Mitglied


Foto meiner fatboys mit Gummiring (im gerade schrumpenden Kreis meiner anderen Lieblinge)


Zeitcodes sind G2 und E2. Kann dann anscheinend mit dem Zeitcode nichts zu tun haben, wenn Du Asphalthaut auch einen E2 hast.

Hhhmmmm. Haben wir es hier gar mit einer Verschwörung zu tun :-), lol???
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000312
06.09.2013, 20:16 Uhr
~opino
Gast


Ich habe mir einen "versuchs" Slim besorgt, den will ich zerlegen, es ist eine gecrimpte Version.

Hat dafür jemand eine Anleitung bei der Hand oder das schon mal gemacht?
Hat von den mitlesenden FatBoy Patienten schon mal jemand einen Adjustable restauriert? (bei der Messerfraktion ist ja auf diesem Gebiet schon viel los)
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000313
20.09.2013, 20:57 Uhr
danterasur
registriertes Mitglied


Hallo und für wen es interesssiert:

Mein fatboy kam heute nach nur 3 Wochen zurück aus England. Die neue Vernickelung macht einen guten Eindruck, wie langlebig sie ist muss sich natürlich erst zeigen. Der schwarze Gummiring ist jetzt mitvernickelt. Der rote Adjuster wurde etwas entfärbt, die schwarzen Zahlen sind sauber nachgemalt.

Alles in allem kann ich restoredrazors.com daher voll empfehlen. Dave beantwortet auch emails eigentlich immer. Kostenpunkt waren 25 GBP und inklusive Versand hin und zurück habe ich ca 50 Euro bezahlt.

Da ich allerdings den Fatboy am liebsten in seinem Originalzustand mag würde ich persönlich im Falle eines "Totalschadens" wohl das nächste Mal beim Kauf primär darauf achten ein "Topexemplar" zu ergattern.

Wer seinen fatboy aber zur Restaurierung wegschicken will kann dabei m.E. den Umweg in die Staaten vermeiden.

Diese Nachricht wurde am 20.09.2013 um 20:58 Uhr von danterasur editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000314
20.09.2013, 21:12 Uhr
Asphalthaut
registriertes Mitglied


Danke für den Test! Bilder wären schön.

--
Schleifen, polieren, schärfen, rasieren. So einfach ist das.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000315
20.09.2013, 21:13 Uhr
Lafette
registriertes Mitglied


Danke für die Info.
Wenn man eine eventuelle Fahrt zum Zoll umgehen kann, ist es wirklich eine Alternative.
Hast Du vielleicht auch Bilder von vorher bzw. danach?

Wünsche noch viel Freude mit Deinem Fatboy!

Gruß

Marc

Edit: Tobias war schneller.

Diese Nachricht wurde am 20.09.2013 um 21:13 Uhr von Lafette editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000316
20.09.2013, 22:10 Uhr
danterasur
registriertes Mitglied


Hier sind Fotos von danach. Davor habe ich gerade nichts parat. Er war eigentlich in einem ganz guten Zustand, bis auf die Flügel, die fast komplett glanzlos und von Belag her stumpf waren.





Diese Nachricht wurde am 20.09.2013 um 22:11 Uhr von danterasur editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000317
21.09.2013, 09:18 Uhr
Lafette
registriertes Mitglied


Sieht sehr gut aus!

Gruß

Marc
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000318
21.09.2013, 10:52 Uhr
danterasur
registriertes Mitglied


Danke für das Lob. Leider hat sich dann heute morgen bei natürlichem Tageslicht (habe ihn gestern abend zurückerhalten) eine gewisse Ernüchterung breitgemacht:




Die Vernickelung an der Seitenschiene, oder wie man das Ding nennen will, ist eine Katastrophe. Woran kann das liegen? Warum ist mir das erst heute morgen aufgefallen???? Sind Eure nach dem recoaten perfekt gewesen? Ich sterrrbbbbbeeeee. Die Seiten waren vorher top in Schuss.
Jetzt fehlt an der Ober und Unterkante Nickel wo vorher welches war.

Diese Nachricht wurde am 21.09.2013 um 10:53 Uhr von danterasur editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000319
21.09.2013, 11:11 Uhr
Lafette
registriertes Mitglied


So genau kann ich das auf dem Foto nicht erkennen. Sieht für mich so aus, als ob die Vernickelung schlecht aufgetragen worden wäre. Wie bei einer schlechten Lackierung.

Perfekt ist meiner auch nicht zurückgekommen. Tiefe Stellen, die vorher auch schon da waren, sind immer noch da, nur rhodiniert. Wäre für den Preis auch zu viel verlangt gewesen, wenn sie nach der Rostentfernung auch noch jede Vertiefung aufgefüllt hätten.

Gruß

Marc

Diese Nachricht wurde am 21.09.2013 um 13:01 Uhr von Lafette editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000320
21.09.2013, 11:50 Uhr
danterasur
registriertes Mitglied


Ja komischerweise ist die ansonsten überall perfekte Vernickelung an diesem Seitenteil ziemlich schlecht-sodass das Messing durchguckt. Vielleicht lag der Rasierer an dieser Stelle auf zum Trocknen.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000321
21.09.2013, 12:43 Uhr
kinkjc
registriertes Mitglied


Trotzdem wunderbarer Hobel. Als Messerjunkie gibt es genau 2 Hobel, die mich überhaupt interessieren und einer ist der Fatboy (der andere ein Toggle). Sollte mal die Geldausgabenprio ein wenig für die Messer nachlassen, dann wäre dieser Hobel ein feines Objekt der Begierde.

--
kinkjc - wie einst die Cäsaren: "Er kam, sah und rasierte!" Die Dekadenz kommt auch nicht von ungefähr!

Diese Nachricht wurde am 21.09.2013 um 12:43 Uhr von kinkjc editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000322
21.09.2013, 13:01 Uhr
Lafette
registriertes Mitglied


@ danterasur
Hast Du mal nachgefragt, was das verurscht haben könnte? Vielleicht kann der Restaurateur anhand der Bilder etwas dazu sagen?

@kinkjc
Du liebäugelst mit einem Fatboy? Dann warte lieber nicht zu lange, denn ich befürchte, die Preise werden steigen. Besonders für die Fatboys, bei denen die Mechanik noch sehr gut funktioniert.
Solltest Du nachts wach bleiben, weil Du Dich in Gedanken immer wieder mit dem Fatboy vor dem Spiegel siehst, lasse es mich wissen. Dann leihe ich Dir meinen aus, bevor es das Schärfen beeinflusst oder gar die Messerrasur.

Gruß

Marc

Diese Nachricht wurde am 21.09.2013 um 13:01 Uhr von Lafette editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000323
21.09.2013, 13:28 Uhr
danterasur
registriertes Mitglied


Lafette schrieb:

Zitat:
@ danterasur
Hast Du mal nachgefragt, was das verurscht haben könnte? Vielleicht kann der Restaurateur anhand der Bilder etwas dazu sagen?

Gruß

Marc

Habe ihm ein Foto geschickt. Mal sehen was er meint - ich werds dann posten.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000324
24.09.2013, 14:20 Uhr
danterasur
registriertes Mitglied


Also, wie versprochen der Weitergang der Story:
Dave hat sich die Fotos angeschaut und dann überschwenglich entschuldigt. Er hat angeboten den Rasierer auf eigene Kosten
(einschl. Versand) nochmal komplett neu zu beschichten.
Da war ich erstmal baff. So zuvorkommend und freundlich bin ich als Kunde noch selten behandelt worden. Also, bis hierhin bin ich weiter
begeistert von restored razors. Wenn das gute Stück zurück ist gibts nochmal Bilder.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] -13- [ 14 ] [ 15 ] [ 16 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Rasierklingen und Sicherheitsrasierer ]  

NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)