NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasierklingen und Sicherheitsrasierer » Gillette Fusion » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] -13- [ 14 ] [ 15 ] [ 16 ] ... [ Letzte Seite ]
Diskussionsnachricht 000300
30.05.2009, 22:54 Uhr
Arnfried
registriertes Mitglied


Neugierig schrieb:

Zitat:
Sehr störend in der Handhabung empfand ich lediglich die sehr breite Klinge, wodurch eine Rasur gegen den Strich insbes. unter der Nase schwierig bis fast unmöglich ist.

Das haben sogar die bei Gillette bemerkt! Deshalb haben die den Fusion-Köpfen zusätzlich zu den eigentlichen 5 Klingen noch eine Klinge an der Vorderkante spendiert, mit der man unter so ziemlich jeder Nase aufräumen kann. Das dürfte einer der Gründe für die hohen Fertigungskosten sein.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000301
02.06.2009, 19:50 Uhr
Neugierig
registriertes Mitglied


...und diese Zusatzklinge ist aus meiner Sicht so sicher versteckt, daß sie zwar hilft, ich aber auch mit ihr bei weitem nicht an meine Referenzergebnisse rankam ;-)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000302
08.06.2009, 22:48 Uhr
~phenom
Gast


Ich war heute im Laden und hab mir den Fusion mal genauer angeschaut. Gibt es einen Unterschied zwischen Fusion und Fusion Phenom (nicht das Elektoteil)? Ist der Mehrpreis der Klingen gegenüber dem mach3 wirklich gerechtfertigt? Die sind ja wirklich schon teuer genug...
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000303
09.06.2009, 08:50 Uhr
ocj
registriertes Mitglied


@phenom:

Nein, der Mehrpreis ist m.E. nicht gerechtfertigt. Bevor ich auf den Hobel umstieg, habe ich mich eine Zeit lang mit Wilkinson Quattro, Gillette Mach3, Gillette Sensor und auch dem Fusion rasiert. Das Rasurergebnis war bei allen das gleiche. Die Klingen haben bei mir beim Wilkinson Quattro am längsten gehalten. Mit dem Fusion habe ich etwa eine Woche Standzeit hinbekommen, dann musste ich die Klinge tauschen. Mit dem Quattro gingen ein bis zwei Tage mehr.

Quattro-Klingen kriegt man relativ günstig in der Bucht (ca. 2 EUR pro Klinge). Da sind die Fusion-Klingen DEUTLICH teurer bei etwa gleicher Gründlichkeit.

--
Gruß
Olli
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000304
09.06.2009, 09:31 Uhr
quickiekuchen
registriertes Mitglied


Wenn ich mich alle zwei Tage rasieren würde, würde ich mit einem 8er-Pack Protector3 für 8,99 über ein Jahr kommen! Die Standzeit ist der Hammer! Ich könnte mich mich zugedrücktem Auge 25 mal pro Klinge rasieren. Aber 20 ist schon saugut.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000305
09.06.2009, 13:35 Uhr
~phenom
Gast


@ocj
dann werd ich mir eventuell mal den Quattro anschauen. Aber wie ich das sehe, gibt es dort auch viele verschiedene, die sich auch im Preis unterscheiden? Ist irgendeiner besonders zu empfehlen? Wie sanft ist der im Vergleich zum mach3 Turbo?

@quickiekuchen
Den Protector3 hab ich auch schon versucht (2,49 kann man verkraften ;-)), bin aber nicht so wirklich überzeugt. Ich finde ihn total ungeeignet, um unter der Nase gegen den Strich zu rasieren. Damit der Kopf mal nach hinten wegfedert, muss man die Klinge ganz schön in die Haut drücken.
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000306
09.06.2009, 15:48 Uhr
quickiekuchen
registriertes Mitglied


@phenom
Wegfedert? Drück bloß nicht zu fest auf! Das ist dann nämlich kein Rasieren mehr, sondern Kratzen/Schrubben.

Den Quattro würde ich nicht nehmen. Alles bis 3 Klingen hat noch seine Berechtigung, aber 4 Klingen sind ein reiner Marketinggag! Außerdem sind die Klingen vom Quattro Dasselbe wie beim Protector. Sehen jedenfalls genauso aus.

Ich hab erst Recht sehr wenig Platz zwischen Oberlippe und Nase! Ich geh beim Glattrasierdurchgang genau seitlich über die Lippe und drehe dann unter der Nase halb nach Oben. Da gibts keine Probleme. Alles eben mit Gefühl und Bedacht.

Der Quattro dürfte ja breiter als der Protector sein. Wo ist da der Vorteil? Der Griff des Quattro ist mir auch ziemlich suspekt. Ich steige Jedenfalls nicht um!

Diese Nachricht wurde am 09.06.2009 um 15:49 Uhr von quickiekuchen editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000307
09.06.2009, 18:45 Uhr
~Mario Leimbach
Gast


Gutenabend Quickiekuchen,

einen Fusion hatte ich mal, auch einen Mach3 hatte ich mal und ich stimme Dir vollkommen zu, wenn Du sagst, dass man das bis 3 Klingen so akzeptieren kann. Denn der Fusion hat ja ein 5-Klingensystem und ich sag mal so, für die Wangen, Kinn und Hals ist das auch ok, sehr komfortabele Rasur, aber Ober-und Unterlippe. Ok, es befindet sich auf der Rückseite dieses Rasierkopfes eine kleine Klinge, das ist ja für das Ober-und Unterlipperasieren gedacht. Aber ein Mach3 reicht für den, der sich unbedingt mit Systemer rasieren mag völlig aus. Ich habe mir weder Klingen für Mach3 noch für Fuison gekauft, nämlich habe ich sowohl Mach3, als auch Fusion verkauft. Zugegeben die Rasur: Sowoohl mit Mach3 als auch mit Fusion ist komfortabel, aber die Ersatzklingen uch Rasierköpfe genannt sind viel zuteuer. Und ich habe schon sowohl von Fusion-als auch von Mach3-Benutzern gehört, dass die Fusionklinge auch nicht länger hält, als Mach3 also reine Geldschneiderei. Seit 4 Jahren rasiere ich mit dem Hoble und rasiere wesentlich günstiger. Ebenso mein Vater, der einen Merkur-Vison verwendet. Ich verwende einen Futur. Keine Ahnung, wenn Gillettesystemklingen preiswert werden würden, könnte es schon sein,d ass wir wieder umsteigen, grins... keine Ahnung. Ich staune nur, wir haben Verwandte in Südafrika, die rasieren sich liebendgern mit Mach3, kann aber sein, dass es die Dinger dort auch nur in den Großstädten gibt. grisn...
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000308
09.06.2009, 22:12 Uhr
~phenom
Gast


@quickiekuchen
Das Problem ist ja, dass er nicht wirklich wegfedert. Zum "Vorrasieren" prima geeignet, aber beim letzten Schliff ist der mach3 klar überlegen, der Kopf des Protektor ist da einfach deutlich unhandlicher. ;-)
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000309
10.06.2009, 18:53 Uhr
Arlequin
registriertes Mitglied


Mario Leimbach schrieb:

Zitat:
Und ich habe schon sowohl von Fusion-als auch von Mach3-Benutzern gehört, dass die Fusionklinge auch nicht länger hält, als Mach3 also reine Geldschneiderei.

Die Fusion-Klinge hält definitiv länger.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000310
10.06.2009, 19:23 Uhr
quickiekuchen
registriertes Mitglied


Ich hab zwar keinen Fusion, aber ich hab in letzter Zeit auch von Vielen gehört, dass die Fusion-Klinge relativ lange hält, also im Vergleich zum Mach3. Nur kommt Niemand auf die Idee, mal genau mitzuzählen...

Aber ob die Standzeit an Protector3 rankommt (20+)???
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000311
10.06.2009, 19:40 Uhr
Raeppl
registriertes Mitglied


Hab schon Mach3 Turbo und Fusion verglichen.
Rasurergebnis ist bei beiden annähernd gleich, allerdings haltet die Fusion Klinge bei mir um einiges länger (um die 10 Rasuren länger!).
Und dieser Vorteil rechtfertigt für mich auch den Aufpreis zum Mach3...

Diese Nachricht wurde am 10.06.2009 um 21:38 Uhr von Raeppl editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000312
10.06.2009, 19:56 Uhr
Arlequin
registriertes Mitglied


Ich habe meinen Fusion im September letzten Jahre gekauft, rasiere mich damit zweimal die Woche, und hab noch immer den zweiten Rasierkopf in Benutzung.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000313
10.06.2009, 20:18 Uhr
tas
registriertes Mitglied


Bei mir halten die Fusion Power Klingen zwischen 20 und 25 Rasuren bei ziemlich starkem Bartwuchs. Die Mach 3 schaffen hoechstens 7-10.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000314
10.06.2009, 21:17 Uhr
Arlequin
registriertes Mitglied


Fusion + Somersets ist meine Kombo. Klingenkosten pro Jahr knapp 10 Euro plus 5 Euro für das Rasieröl. Wer bietet weniger??
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000315
10.06.2009, 21:59 Uhr
uwe9
registriertes Mitglied


... von welchen Mach3 ist denn hier eigentlich die Rede, die normalen Mach3 oder Mach3 Turbo :/ IMHO müßte, wenn schon Fusion und Mach3 verglichen werden, der Mach3 Turbo genommen werden, da er die besseren Klingen hat.

--
Merkur 38C Personna, Perma Sharp, Derby, Astra Superior Platinum, Feather, Blade MasterMühle Dachs, Mühle SSP 21er, 23er, Mühle STF 23er, Kent BK12, Simpson Duke 3 Golddachs RS'n, Speick RS, Kent RS, Tabac RS, Valobra Menthol RS Tabac AS, Tüff herb, Prince Classic, Lagerfeld
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000316
10.06.2009, 22:13 Uhr
~phenom
Gast


Fragen über Fragen ;-)

Benutzt ihr den normalen Fusion oder den Power?
Hat die beiden mal jemand im direkten Vergleich getestet?
Worin besteht der Unterschied zwischen den Klingen, dass die für den Power soviel teurer sind?
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000317
10.06.2009, 22:29 Uhr
Arlequin
registriertes Mitglied


Ich benutze den normalen.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000318
10.06.2009, 23:39 Uhr
~Mario Leimbach
Gast


Hallo in die Systemrasierrunde,

also ich bin froh, auf die einfache Klassische Klinge (Hobel) umgestiegen zu sein. Ich rasierte michd amals mit dem einfachen manuellen Mach3, also kein Mach3-Power oder so. Ebenso den Fusion, den ich hatte, das war im September 2007 bekam ich geschenkt, war auch der einfache manuelle Fusion. Nun, beim Mach3 habe ich damals sowohl die einfachen Mach3-Rasierköpfe ausprobiert, als auch mal Mach3turbo und ich bleib bei meiner Meinung, alles nur Geldschneiderei. Ich würde niemals behaupten wollen,d ass diese Systemrasierer unkomfortable sind, sowohl Mach3, als auch Mach3turbo nicht. Aber fragt mich nicht nach dem Unterschied, der war für meine Begriffe nur im Preis. grins... Also sowhl eine einfache Mach3klinge, als auch eine Mach3turboklinge hielt durchschnittlich 15 bis 20 Rasuren. Ich rasiere mich täglich und habe ziemlich kräftigen Barthwuchs. Beim Fusion wars ähnlich auch nur so 15 bis 20 na ja, auch mal 25 Rasuren, (tägliche Benutzung) Ich betone allerdings nochmal war sehr komfortabel, aber was der Mach3 tut, tut auch der Fusion und noch glatter als glatt kann man doch nicht sein. Und das Rasieren kann Gillette mit den Systemrasierern nicht neuerfinden, grins... sondern lediglich verfeinern, bzw. komfortabler gestalten, dass können auch Menschen wie ich, die noch nie in ihrem Lebenw as gesehen haben beurteilen.
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000319
12.06.2009, 21:38 Uhr
~Mario Leimbach
Gast


Gillette-Mach3-Klingen momentan bei Schlecker 23 % günstiger, als sonst.

Gutenabend in die Runde,

Gillette-Mach3-Klingen momentan bei Schlecker 23 % günstiger, war heute im aktuellen Schlekcer-Newsletter zu lesen.
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000320
13.06.2009, 21:45 Uhr
Arnfried
registriertes Mitglied


Mein Fusion Power liegt faul herum, seit ich einen Hobel habe. Ich hatte Fusion- und Fusion-Power-Klingen benutzt, ohne da einen großen Unterschied feststellen zu können. Beide hielten 3 - 5 Rasuren aus. Beim M3 turbo hielten die Klingen etwas länger, im Schnitt etwa 5 Rasuren. Das liegt wohl daran, dass an den Turbo-Klingen der Gleitstreifen beim Benutzen nicht so abbröselt.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000321
13.06.2009, 22:41 Uhr
schweppo
registriertes Mitglied


finde das video sehr passend zu diesem thema

www.youtube.com/watch?v=wYyxK2vGyVw&feature=related



ja und das hier ( etwas markaber) :

www.youtube.com/watch?v=UBT1NgnWQzw&NR=1

--
Merkur C33 rote Personna Mühle Dachshaar La Toja RS Pitralon,Floid(ES),Speick ect. Alaun Stein

Diese Nachricht wurde am 13.06.2009 um 22:43 Uhr von schweppo editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000322
13.06.2009, 23:34 Uhr
Raeppl
registriertes Mitglied


Ja solche Videos find ich auch immer ganz witzig...

hier noch eins:
www.youtube.com/watch?v=4F7TMlrDXtw
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000323
15.06.2009, 15:04 Uhr
~Mario Leimbach
Gast


Also ob nun mach3 oder Mach3Turbo oder M3Power. Ist doch beim Fusion das Selbe. Ich persönlich hatte nur den Mach3 und den Mach3 Torbo und den einfachen Fusion. Und muss asagen,w enn die Ersatzrasierköpfe preiswerter wären, hätt ich ihn vielleicht auch noch. Wenn ich das ind er Werbung alles imm höre, was da erzählt wird, dann klingt das immer so, als köne Gillette das Rasieren neuerfinden, dabei waren sie früher die Hobelspezialisten und wollen heute nichts mehr davon wissen. Ist wohl ähnlich wie bei VW. Eine Bekannte vonmir wollte neulich ERsatzteile für ihren Käfer haben und man schickte sie beim VW-Händler weg da man dort mit demKäfer nichts mehr zutun habe. Die sollen doch nicht so tun, als ob, wäre der Käfer nich gewesen, wären die doch nie so populär geworden. Das nur mal als Vergleich.
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000324
15.06.2009, 16:28 Uhr
quickiekuchen
registriertes Mitglied


Das ist Holly aus King of Queens!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] -13- [ 14 ] [ 15 ] [ 16 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Rasierklingen und Sicherheitsrasierer ]  

NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)