NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasiermesser und Zubehör » Messer-Restauration » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] -13- [ 14 ] [ 15 ] [ 16 ] ... [ Letzte Seite ]
Diskussionsnachricht 000300
10.07.2007, 20:11 Uhr
~henning
Gast


Oh, das ist aber schön. Sind die Schalen unbehandelt, hast Du vor sie zu behandeln? Ich schätze, das Holz dunkelt noch nach und wird dann richtig schön und griffig. Auf sowas wäre ich mächtig stolz. Mal sehen, vielleicht packt's mich ja auch noch. Bei meinem Talent würde es bestimmt mächtig Lehrgeld kosten.
Ciao
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000301
10.07.2007, 20:58 Uhr
Arni
registriertes Mitglied


@henning
die schalen sind mit leinoel behandelt worden,also die sind vielleicht durch das blitzlicht etwas heller und ich glaube auch das die noch nachdunkeln werden,aufjedenfall ist das heft schon schön griffig

@guilty
na wenn die klingen so dein geschmack sind warte noch ein paar tage auf mein nächstes denn ich glaube das du dann spätestens nach den fotos in der bucht zum jagen gehst

zu meinen plexiglasmesser,ich werde das wohl kaum nochmal(aus holz)machen,das wahr mit abstand das schwierigste "projekt"!allein das mit der dekupiersäge zu sägen hat ca 40min gedauert, das dremeln und schleifen war eine sauarbeit,wenn dir plexiglassplitter um die ohren fliegen weist du erst wie heiss das zeug wird und beim schmirgeln brauchst du eine ewigkeit,geschweige in den rundungen zu schmirgeln,lackieren lässt sich das auch nicht gerade einfach wie man es von holz kennt,vielleicht macht ja jemand so etwas mal nach aber ich mit sicherheit nicht und nie wieder ich bleibe lieber bei holz, da weiß ich was man hat

gruss

--

Arni
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000302
10.07.2007, 21:02 Uhr
olddj
registriertes Mitglied


ich war auch nicht faul, hab auch eins fertig.
Die Klinge 5/8" J.Nowill & Sons, Sheffield, das Holz ist Bubinga, finde es passt sehr gut zu der alten Klinge, da das Holz irgendwie rustikal aussieht.
Behandelt habe ich das Holz im Leinölbad und anschließend mit Edelwachs poliert.
Da guck selber.

www.bilder-hochladen.net/files/2th1-2l-jpg.html
www.bilder-hochladen.net/files/2th1-2m-jpg.html
www.bilder-hochladen.net/files/2th1-2n-jpg.html
www.bilder-hochladen.net/files/2th1-2o-jpg.html
www.bilder-hochladen.net/files/2th1-2p-jpg.html
www.bilder-hochladen.net/files/2th1-2q-jpg.html

olddj

--
Gruß aus Thüringen von Mike

+++25 Messer, 22 Hobel, 16 Pinsel, zig Seifen und Wässerchen usw.+++

*THE LIFE MUST GO ON!*
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000303
10.07.2007, 21:09 Uhr
Arni
registriertes Mitglied


@olddj
ganz mein geschmack,nur warum machst du das distanzstück nicht mal aus dem holz was du verwendest!?ich finde das würde nochn tick schöner aussehen aber wie gesagt, sieht sonst echt klasse aus.

gruss

--

Arni
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000304
10.07.2007, 21:18 Uhr
olddj
registriertes Mitglied


@ Arni
Isch mag Messing ! Wenn isch Gold hätte würd isch Gold nehmen, bin aber Arm, aber lieber Arm dran, als Arm ab !

olddj

--
Gruß aus Thüringen von Mike

+++25 Messer, 22 Hobel, 16 Pinsel, zig Seifen und Wässerchen usw.+++

*THE LIFE MUST GO ON!*
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000305
10.07.2007, 22:59 Uhr
Doc Holiday
registriertes Mitglied


@olddj

Sieht wirklich gut aus...

Was hast Du für ein Material für die Nieten genommen? Messingstift und Unterlagscheibe ?

Bin die ganze Zeit am überlegen wie ich mir eine Vogelaugenniete an mein Wade & Butcher zaubern kann.

Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht?

Gruß

Doc

--
Was Du nicht willst, das man Dir will, das will auch kei´m, was willst´n Du ?!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000306
11.07.2007, 02:18 Uhr
olddj
registriertes Mitglied


Am Keil habe ich eine Niete von Weberknives mit M2 Unterlegscheibe und am Erl eine Niete von rosepipo.

olddj

--
Gruß aus Thüringen von Mike

+++25 Messer, 22 Hobel, 16 Pinsel, zig Seifen und Wässerchen usw.+++

*THE LIFE MUST GO ON!*
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000307
11.07.2007, 07:55 Uhr
~henning
Gast


Hey olddj
Das erste Messer von Dir das mir rundum gefällt. Interessantes Holz, kenne ich noch von Sonor-Schlagzeugen. Die Maserung wirkt wie geflochten. Messing finde ich auch gut, aber nicht zwingend.
Schade, daß die Klinge solche Schleifspuren hat, oder wirken die durch das Blitzen so? Laß das mal, das taugt nichts, nicht bei 'ner einfachen digitalen. Tageslicht ist der beste Freund des Fotografen.
Ciao

Diese Nachricht wurde am 11.07.2007 um 07:56 Uhr von henning editiert.
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000308
11.07.2007, 08:15 Uhr
harrykoeln
registriertes Mitglied


@olddj
sehr schöne Arbeit...
Wo ziehst Du nur immer die Klingen her???

--
Greetinx aus Köln
Harry

Erst wägen, dann wagen - erst denken, dann sagen!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000309
11.07.2007, 12:20 Uhr
olddj
registriertes Mitglied


Hi Harry,
wo ich die Klingen herbekomme, da wo Du Deine Messer auch meißtens angelst.
Sind meißt Messer wo die Hefte gebrochen sind und sie deshalb keiner haben will.

olddj

--
Gruß aus Thüringen von Mike

+++25 Messer, 22 Hobel, 16 Pinsel, zig Seifen und Wässerchen usw.+++

*THE LIFE MUST GO ON!*
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000310
11.07.2007, 12:36 Uhr
lagavulin
registriertes Mitglied


Servus Doc,
du könntest zum Beispiel verschieden große Unterlegscheiben übereinanderstapeln. Als Kontrast vielleicht Stahlscheiben und Messingpin!?

@Olddj
Sehr schön! Deine Bilder werden wie deine Messer immer besser. Blitz ist aber bei Messern tatsächlich nicht so gut. Bau dir lieber ne kleine Lichtbox.
Lustig, dass du immer die gleichen Holzsorten wie ich nimmst. Erst Wenge und Palisander dann Zebrano und jetzt Bubinga...wir haben uns aber nicht abgesprochen
Die Maserung sieht tatsächlich aus wie ein Korbgeflecht, sehr interessant. Hab ich bei Bubinga so noch nie gesehen.
Wenn du willst kann ich dir übrigens deinen nächsten Keil vergolden. Der muss dann aber schon auf die richtige Größe geschliffen sein und am besten spiegelpoliert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000311
11.07.2007, 16:16 Uhr
olddj
registriertes Mitglied


Nö, nicht das ich wüßte das wir uns abgesprochen hätten, vielleicht haben wir den selben Geschmack, das Holz habe ich günstig bekommen und konnte mir diese Sorten aussuchen. Habe noch amerikanischen Nußbaum, bin gerade dabei wieder ein Zweifarbiges Heft zu bauen, besser gesagt zwei Hefte, habe gleich doppelt gemoppelt, blos dass eins oben hell und unten dunkel ist und umgekehrt, aber lasst Euch überraschen !

olddj

--
Gruß aus Thüringen von Mike

+++25 Messer, 22 Hobel, 16 Pinsel, zig Seifen und Wässerchen usw.+++

*THE LIFE MUST GO ON!*

Diese Nachricht wurde am 11.07.2007 um 16:16 Uhr von olddj editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000312
11.07.2007, 16:29 Uhr
~guilty
Gast


Neue Schalen braucht das Pearl...


Vorn


Rück

Für die neuen Schalen habe ich wieder Wenge verwendet sowie eine geschwungene Form für bessere Sicht auf die Gravur sowie den Perlmuterl.
Die Gravur habe ich "vergüldet"

Geschlossen

Geöffnet

Rückseite

Längs
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000313
11.07.2007, 16:34 Uhr
herzi
registriertes Mitglied


Tut mir leid, ganz so mein Fall sind die Schalen nicht. Aber ich finde gute und saubere Ausführung.

--
Meine Haare werden nicht grau, sie erhellen! (Zitat G. J. Cäsar aus Asterix bei den olympischen Spielen) Ave mir!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000314
11.07.2007, 17:10 Uhr
olddj
registriertes Mitglied


@ guilty

Neue Formen, neue Mittel, find ich immer gut, saubere Arbeit !


olddj

--
Gruß aus Thüringen von Mike

+++25 Messer, 22 Hobel, 16 Pinsel, zig Seifen und Wässerchen usw.+++

*THE LIFE MUST GO ON!*
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000315
11.07.2007, 17:38 Uhr
Arni
registriertes Mitglied


@guilty

form gefällt mir,saubere arbeit nur irgend wie kann ich mich nicht mit wenge anfreunden,ist natürlich geschmackssache aber sag mal;ist pearls von böker oder von wilbert cutlery !?weil meins deinem sehr ähnelt und von böker ist und cutlery hat viele von denen mit perlmuterl hergestellt,ist nur mal so rein interessehalber!


gruss

--

Arni
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000316
11.07.2007, 17:52 Uhr
Doc Holiday
registriertes Mitglied


lagavulin schrieb:

Zitat:
Servus Doc,
du könntest zum Beispiel verschieden große Unterlegscheiben übereinanderstapeln. Als Kontrast vielleicht Stahlscheiben und Messingpin!?

cut

@lagavulin

Gute Idee...!

Ich werde mich mal nach Miniatur-Unterlegscheiben umschauen...

Sollte eigentlich funktionieren.

Danke und Gruß

Doc

--
Was Du nicht willst, das man Dir will, das will auch kei´m, was willst´n Du ?!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000317
11.07.2007, 20:14 Uhr
~guilty
Gast


Arni schrieb:

Zitat:
@guilty

form gefällt mir,saubere arbeit nur irgend wie kann ich mich nicht mit wenge anfreunden,ist natürlich geschmackssache aber sag mal;ist pearls von böker oder von wilbert cutlery !?weil meins deinem sehr ähnelt und von böker ist und cutlery hat viele von denen mit perlmuterl hergestellt,ist nur mal so rein interessehalber!


gruss

--

Arni

Hallo Arni,
danke fürs Lob(ebenso olddj und Herzi).Von welchem Hersteller es ist kann ich auch nicht sagen.Es sind keine weiteren Angaben wie die ,die auf der Klinge stehen.
Wenge finde ich gerade wegen seiner "alten" rissigen Optik sehr schön und Edel.Aber wie Du schon geschrieben hast ,alles Geschmacksache.
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000318
11.07.2007, 20:21 Uhr
~henning
Gast


Das ist Dir gelungen Guilty. Haste eine Nachtschicht eingelegt? Seit ich Buddelfroschs Messer sah und vor allem als ich die Schalen an mein JANE bekam, bin ich sehr fasziniert von Wenge. Mutet mir immer ein wenig wie Eiche in einer schöneren Farbe an, wegen der groben Maserung. Allerdings stehe ich auch auf helle Hölzer. Verschiedene Wurzeln oder auch Vogelaugenahorn oder Schlangenholz haben es mir auch angetan.
Ciao
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000319
11.07.2007, 21:41 Uhr
olddj
registriertes Mitglied


So Jungs, ich habs fertig nach 7 Stunden , es ist wieder ein zweifarbiges Heft, das Holz ist amerikanischer Nußbaum und kanadisches Ahorn.
Als Trägerholz habe ich wasserfestes Pappelsperrholz genommen und mit Sekundenkleber geklebt und versiegelt, die Pins sind von Weberknives und M2 Unterlegscheiben aus Messing.
In jeder Heftseite sind vier Messingstifte zur zusätzlichen Verbindung eingelassen.
Die Klinge kennt ihr aus zeigt her eure Messer, MADE AND GROUND, IN SHEFFIELD, ENGL.
So und hier ist das gute Stück:

www.bilder-hochladen.net/files/2th1-2r-jpg.html
www.bilder-hochladen.net/files/2th1-2s-jpg.html
www.bilder-hochladen.net/files/2th1-2t-jpg.html
www.bilder-hochladen.net/files/2th1-2u-jpg.html
www.bilder-hochladen.net/files/2th1-2v-jpg.html


olddj

--
Gruß aus Thüringen von Mike

+++25 Messer, 22 Hobel, 16 Pinsel, zig Seifen und Wässerchen usw.+++

*THE LIFE MUST GO ON!*
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000320
11.07.2007, 21:53 Uhr
~guilty
Gast


Schöne Arbeit olddj,bist Du Akkordarbeiter?
Auf dem Foto sieht es aus als ob Du am Erl nur eine Unterlegscheibe verwendet hast oder täusche ich mich da?
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000321
11.07.2007, 22:00 Uhr
olddj
registriertes Mitglied


Auf der anderen Seite ist ne kleinere.Hatte keine andere dünne.
Akkordarbeiter, ne, nur geil, das nächste hab ich schon angefangen, ist genau das selbe Heft blos farbig andersrum.

olddj

--
Gruß aus Thüringen von Mike

+++25 Messer, 22 Hobel, 16 Pinsel, zig Seifen und Wässerchen usw.+++

*THE LIFE MUST GO ON!*

Diese Nachricht wurde am 11.07.2007 um 22:03 Uhr von olddj editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000322
11.07.2007, 22:02 Uhr
~henning
Gast


Schöne Sachen Olddj. Na siehste, Übung macht den Schalenmeister.
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000323
12.07.2007, 13:56 Uhr
olddj
registriertes Mitglied


Ja Henning, mit ein bischen Technik geht auch alles viel besser.

olddj

--
Gruß aus Thüringen von Mike

+++25 Messer, 22 Hobel, 16 Pinsel, zig Seifen und Wässerchen usw.+++

*THE LIFE MUST GO ON!*
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000324
12.07.2007, 15:32 Uhr
lagavulin
registriertes Mitglied


Da hast du recht. Dafür darf ich nicht darüber nachdenken, was ich mittlerweile schon für den ganzen Restaurationsbedarf ausgegeben habe. Allein schon für die Maschinen ist ein 4-stelliger Betrag drauf gegangen.
Und dann liegt in meiner Garage noch genug Holz um einen ganzen Winter durchzuheizen zu können...wenn man einen Kamin hätte.

...aber man muss ja die Wirtschaft unterstützen.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] -13- [ 14 ] [ 15 ] [ 16 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Rasiermesser und Zubehör ]  

NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)