NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasierklingen und Sicherheitsrasierer » Was ist euer Lieblingsrasierer? » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] -14- [ 15 ] [ 16 ] [ 17 ] ... [ Letzte Seite ]
Diskussionsnachricht 000325
10.04.2018, 21:02 Uhr
Sverige
registriertes Mitglied


Gilette Fatboy, hab das Teil vor 2 Wochen in Rom auf einem Flohmarkt gekauft, sensationell sanfte und gründlichste Rasur, die ich je hatte.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000326
13.05.2018, 22:06 Uhr
King-Joe
registriertes Mitglied


Ich habe 2 Lieblinge,fast gleich, beides Parker Butterfly, und beide nicht gerade leicht und mit langem Griff, den 95R und den 66R. Ich komm mit beiden super klar und habe aufgehört noch was besseres zu suchen.

mfG King-Joe

--
Nur wer es nie versucht, der wird es auch nie lernen!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000327
13.05.2018, 22:41 Uhr
gbkon34
registriertes Mitglied


Mein Lieblingsrasierer ist und bleibt der Gillette New Type Ballend in Gold. Mit der Voskhod eine gründlicher und auch relativ sanfter Rasierer, der mir haptisch und optisch unheimlich gut gefällt. Elegant, gut balanciert, liegt toll in der Hand - einfach eine tolle, wertige Konstruktion!

Dicht gefolgt von eine englischen Tech, der mit einer GSB super sanfte aber auch gründliche Rasuren abliefert, aber eben nicht ganz so gründlich wie der new type. Der Kopf ist zwar auch ein echtes ingenieursschmankerl - aber eben einfach nicht so wertig und schön wie der new type.


Beides sind unheimlich gut durchdachte Konzepte, die den Durchmarsch der DE Rasierer ermöglichten. Besonders gut finde ich bei beiden das Konzept der Klingenzentrierung, einfach klasse.

Das ist der Nachteil beim old type, der zwar auch sehr schön gemacht ist, mir aber doch einen zacken zu zupackend ist.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000328
13.05.2018, 22:47 Uhr
Malias
registriertes Mitglied


Momentan hat sich bei mir der Merkur 25c am Progress vorbeigeschlichen. Ich hatte beim Merkur OC etwas ähnliches erwartet, wie einen R41. Tatsächlich kommt mir der 25c aber noch sanfter, sicherer (!) und obendrein gründlicher als ein CC vor.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000329
13.05.2018, 23:05 Uhr
f10
registriertes Mitglied


Das ist nicht nur Dein Empfinden, das ist so.
Diese Nachricht wurde am 13.05.2018 um 23:06 Uhr von f10 editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000330
14.05.2018, 06:48 Uhr
Empordan
registriertes Mitglied


Merkur 39c
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000331
14.05.2018, 11:45 Uhr
FalschgeldPablo
registriertes Mitglied


Fatip Piccole zusammen mit der ASP.
Gewicht, länge, die ballance die der Hobel mir bietet sind fantastisch.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000332
14.05.2018, 12:23 Uhr
Seahunter
registriertes Mitglied


Rockwell 6s - mein Exithobel

--
Rockwell 6 s + RazoRock Mamba + Mühle R41 + Futur Clone Voskhod, ASP, Derby Premium Proraso grün Mühle Rytmo Dachs
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000333
14.05.2018, 13:47 Uhr
Barbon
registriertes Mitglied


Mühle Rocca R95, für mich die perfekte Kombination.

Grüße aus LE,

Barbon

--
"Frisch und glatt = gute Laune" (Erfa (DDR))
nur noch selten
Astra SS
versch. TRUD und STIZ, Böker Barberette, Univinlion Kamisori, Böker; DOVO; ERN; Chris Johnson; Gold Dollar W59; Engelswerk, Zwillingswerk

Diese Nachricht wurde am 14.05.2018 um 13:47 Uhr von Barbon editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000334
14.05.2018, 13:48 Uhr
Malias
registriertes Mitglied


f10 schrieb:

Zitat:
Das ist nicht nur Dein Empfinden, das ist so.

Da schau her ...

Ich hatte die Beschreibung so verstanden, dass die Zahnkämme von Merkur gegenüber anderen Zahnkämmen sanfter sind, nicht jedoch im Vergleich zu den hauseigenen CC's.

Jetzt macht es Sinn!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000335
14.05.2018, 16:41 Uhr
f10
registriertes Mitglied


Stimmt, kann man auch so verstehen. In der Warenkunde Rasierhobel steht es aber nochmal explizit:

Zitat:
...und man hat daher z.B. die klassischen Merkur-Hobel mit Kamm sogar eine Winzigkeit sanfter als ihre glattkantigen Gegenstücke entworfen.


Diese Nachricht wurde am 14.05.2018 um 16:43 Uhr von f10 editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000336
14.05.2018, 19:21 Uhr
Newline
registriertes Mitglied


Maggart V3A-Kopf in Kombination mit einem schweren Edelstahlgriff (105 g). Zur Zeit mein Favorit.

--
Guat goahn!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000337
14.05.2018, 19:55 Uhr
Rainer Zufall
registriertes Mitglied


Rockwell 6S
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000338
14.05.2018, 20:09 Uhr
~carnap
Gast


Mühle Rocca und Above The Tie mit H1.
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000339
14.05.2018, 20:11 Uhr
guanabat
registriertes Mitglied


Für die tägliche Rasur: Merkur 45 Bakelit oder Fatip Gentile
Für das volle Programm: Fatip Piccolo
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000340
14.05.2018, 20:42 Uhr
keller
registriertes Mitglied


für alle Tage: RazoRock Mamba
für tagelang nicht rasiert: Merkur 15c

--
Gruß, Jan

GameChanger, Razorock Bruce, Florena RC/Tabac RS, Tüff grün/Pitralon Classic
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000341
14.05.2018, 21:08 Uhr
FalschgeldPablo
registriertes Mitglied


Wenn es rein um die Optik geht dann würde ich sagen alles was Delta Echo Razor so macht.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000342
14.05.2018, 21:42 Uhr
CaptainGreybeard
registriertes Mitglied


Da inzwischen auch der Mühle R89 gehen musste, gibt's für mich nur noch den einen einzigen Lieblingshobel, nämlich den G+F Timor 1352 "Pure Shaver" mit geschlossener Schaumkante und kurzem Griff:

https://www.dropbox.com/s/fca1c0fywtdxlol/cgb__OPF2460-re...

https://www.dropbox.com/s/q38n4pu2as9a5ku/cgb__OPF2461-re...
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000343
14.05.2018, 22:15 Uhr
Malias
registriertes Mitglied


f10 schrieb:

Zitat:
Stimmt, kann man auch so verstehen. In der Warenkunde Rasierhobel steht es aber nochmal explizit:

Zitat:
...und man hat daher z.B. die klassischen Merkur-Hobel mit Kamm sogar eine Winzigkeit sanfter als ihre glattkantigen Gegenstücke entworfen.



Danke für die Auffrischung! Ich habe die Warenkunde vor einiger Zeit gelesen, deren Inhalt aber völlig verdrängt.
Den Grundgedanken für die sanfteren Zahnkämme finde ich genial
Tolles Forum! Immer wieder.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000344
14.05.2018, 22:56 Uhr
Croma
registriertes Mitglied


Hallo,
mein Lieblingsrasierer ist der Rockwell 6S

--
Rockwell 6S, G & F Timor OC und CC Semogue 2-Band Dachs, Omega 10072, Proraso Borste ASP, Voskhod,Gillette Sputnikdiverse
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000345
15.05.2018, 05:39 Uhr
Jones
registriertes Mitglied


CaptainGreybeard schrieb:

Zitat:
Da inzwischen auch der Mühle R89 gehen musste, gibt's für mich nur noch den einen einzigen Lieblingshobel, nämlich den G+F Timor 1352 "Pure Shaver" mit geschlossener Schaumkante und kurzem Griff:

https://www.dropbox.com/s/fca1c0fywtdxlol/cgb__OPF2460-re...

https://www.dropbox.com/s/q38n4pu2as9a5ku/cgb__OPF2461-re...

Moin, Capt'n, brauch mal Deinen Rat:

Könnte ich hier im Shop den Kopf kaufen und auf den Griff des Mühle R41 setzen?

So hätte ich quasi für einen Zwanni einen Timor, vorausgesetzt, das geht:

https://shop.nassrasur.com/de/Rasierer/TIMOR-Einzelkopf-f...

--
Member of "Club 41" , Arko, Omega Sauborste, Pitralon.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000346
15.05.2018, 06:54 Uhr
Empordan
registriertes Mitglied


Moin Jones,

ich bin nicht der Captain, erlaube mir aber trotzdem zu antworten.
Man kann jeden Griff mit M5-Gewinde an den Timor-Kopf schrauben.

Grüße
Empordan
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000347
15.05.2018, 06:57 Uhr
Jones
registriertes Mitglied


Danke.

Werd mir den Kopf die Tage mal bestellen.

--
Member of "Club 41" , Arko, Omega Sauborste, Pitralon.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000348
15.05.2018, 07:31 Uhr
CaptainGreybeard
registriertes Mitglied


Empordan schrieb:

Zitat:
ich bin nicht der Captain, erlaube mir aber trotzdem zu antworten.
Man kann jeden Griff mit M5-Gewinde an den Timor-Kopf schrauben.

Mit der Aussage wäre ich erst einmal vorsichtig, besonders im Hinblick auf Giesen + Forsthoff. Wir hatten schon einmal, vor nicht allzu langer Zeit, in einem der G+F-Threads das Thema Griffe und Köpfe, die rein mechanisch nicht zusammenpassen, obwohl sie alle angeblich dem M5-Standard entsprechen:

https://forum.NassRasur.com/showtopic.php?threadid=33306&... (ab dem Beitrag 54 des Kollegen Sano vom 18.2.18)

Ich kann mir nicht vorstellen, dass G+F exklusiv für den Kollegen Sano ein abweichendes Exemplar gefertigt hat, nur um ihn zu ärgern.

Daher mein Fazit: Es kann passen, muss es aber nicht zwangsläufig. In jedem Fall würde ich explizit vor der Bestellung Rückgabe bei Nicht-Passen vereinbaren.

Diese Nachricht wurde am 15.05.2018 um 07:34 Uhr von CaptainGreybeard editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000349
15.05.2018, 08:26 Uhr
Sano
registriertes Mitglied


>Man kann jeden Griff mit M5-Gewinde an den Timor-Kopf schrauben.
Der Timor Kopf hat aber anscheinend öfter mal ein schmaleres Gewinde so zwischen 4.5 und 4.6mm. Ich habe schon zwei und warte auf einen Kopf >4.7mm. Die meisten Griffe schaffen das trotzdem, aber manchmal passt es halt nicht.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] -14- [ 15 ] [ 16 ] [ 17 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Rasierklingen und Sicherheitsrasierer ]  

NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)