NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasierhilfsmittel und Pflegeprodukte » Arko Rasierseife getestet » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] -15- [ 16 ] [ 17 ] [ 18 ] ... [ Letzte Seite ]
Diskussionsnachricht 000350
01.10.2016, 13:33 Uhr
Campone
registriertes Mitglied


Ich benutze zwar in Rotation mehrere RS und RC ...
Freue mich aber jedesmal wenn die Arko zum Einsatz kommt und jaaa ich mag den Duft sehr. Verbinde damit den Geruch traditionellen Barbiere. Es kommt sogar ein leichtes Urlaubsgefühl hoch bei der Rasur ( Türkei, Griechenland, Mazedonien, Kroatien ) das sind die Orte an die ich denken muss während der Super Rasur.

Beste Grüße

Camponé

--
ROCCA R96 JET, R41 Twist, Merkur 34G & 34C, Parthenon v2.0, EJ Kelvin, KING C.GILLETE, Bevel
ASP,Voskhod,Ladas,Rapira PL,Derby Premium
Fine,TOBS,Proraso,Tabac Original RS+RC,Old Spice RS,Arko
Stirling Kong,RustyBob Dachs,Yaqi Sagrada Familia,Omega S-Brush
Pasha de Cartier,Bentley For Men Intense,Prada L'Homme Intense,Valentino Uomo INTENSE,...

Diese Nachricht wurde am 01.10.2016 um 13:34 Uhr von Campone editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000351
01.10.2016, 14:31 Uhr
OldSalt
registriertes Mitglied


Rasierfuchs schrieb:

Zitat:
2 €, den hat er aber geschätzt, der wusste selbst nicht, was er kosten soll.

Na, da bist Du aber betrogen worden. Nee, der Preis ist für so eine tolle Seife absolut OK, aber ich habe bei einem türkischen Süpermerket in Berlin schlappe 95 Cent gezahlt. So oder so, eine super Wahl.
Hobby darf ruhig wat kosten.

Gruß
OldSalt

--
Menthol makes my world go 'round.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000352
01.10.2016, 15:15 Uhr
~Inselgrün
Gast


Die Arko hat gute Eigenschaften, wenn man mit dem Duft zurechtkommt - und sie verträgt. Dass ein EH auch was verdienen mag, versteht sich. Hier im Türkensupermarkt haben sie die Seife leider aus dem Programm genommen, das würde zu wenig benützt, heißt es.
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000353
01.10.2016, 15:30 Uhr
Rasierfuchs
registriertes Mitglied


OldSalt schrieb:

Zitat:
Rasierfuchs schrieb:

Zitat:
2 €, den hat er aber geschätzt, der wusste selbst nicht, was er kosten soll.

Na, da bist Du aber betrogen worden. Nee, der Preis ist für so eine tolle Seife absolut OK, aber ich habe bei einem türkischen Süpermerket in Berlin schlappe 95 Cent gezahlt. So oder so, eine super Wahl.
Hobby darf ruhig wat kosten.

Gruß
OldSalt

Es sind ja auch 75 g, ein anderer türkischer Supermarkt hier hat nur Arko Rasiercremes, die kosten auch 1,99. Viell. ist es in Bayern generell teurer als in Berlin :-)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000354
01.10.2016, 17:00 Uhr
Einar
registriertes Mitglied


Für kleines Geld erhält man eine gut funktionierende Rasierseife, wenn man mit dem Duft/Geruch
klarkommt.
Anfangs sagte mir der Geruch überhaupt nicht zu, mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt, obwohl es nach wie vor nicht der Brüller ist. Da finde ich die Cremes von Arko wesentlich besser.
Was das Einweichen und die Gleiteigenschaften betrifft, hat die Seife die Nase vorn.
Wenn ich sie ab und zu in der Rotation benutze, wasche ich mir nach der Rasur mit einer geruchsintensiven Seife das Gesicht, da mich sonst den ganzen Tag der „Arko Duft“ trotz Aftershave umschwärmt, und das ist dann doch zuviel.

--
Gruß Einar
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000355
01.10.2016, 19:03 Uhr
Rasierfuchs
registriertes Mitglied


Ist Arko eigentlich die einzige türkische Rasierseife? Ital., Englichse usw. gibt es ja viele bei türkischen hört man nur von Arko. Mir war, als hätte ich mal einen Stick von Derby gesehen. Aber andere weder gesehen noch was drüber gelesen.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000356
01.10.2016, 20:29 Uhr
Agouti
registriertes Mitglied


Die Derby gibt es als Stick und im Papptiegel, im Einzelhandel habe ich sie aber noch nie gesehen. Ähnlich tolle Eigenschaften wie die Arko, leicht herberer Geruch, ich liebe ihn genauso wie den Arkoduft. Online findest du sie massenhaft!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000357
01.10.2016, 22:01 Uhr
CaptainGreybeard
registriertes Mitglied


Einar schrieb:

Zitat:
Für kleines Geld erhält man eine gut funktionierende Rasierseife, wenn man mit dem Duft/Geruch
klarkommt.
Anfangs sagte mir der Geruch überhaupt nicht zu, mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt, obwohl es nach wie vor nicht der Brüller ist.

Das Zeug riecht ziemlich penetrant und m. E. nur schwer erträglich für etwas, was man sich morgens auf nüchternen Magen ins Gesicht (= unter die Nase) schmieren soll. Die Rasureigentschaften mögen ohne Fehl und Tadel sein, der Geruch ist es nicht. Es gibt allerdings ebenso gute Seifen, die auch nicht gerade ein Vermögen kosten, in der Beduftung aber erheblich angenehmer sind. Ich habe meinen Arkostick jedenfalls nach wenigen Rasuren an einen anderen Anhänger der klassischen Nassrasur verschenkt, weil mir der Geruch zuviel wurde.

Diese Nachricht wurde am 01.10.2016 um 22:09 Uhr von CaptainGreybeard editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000358
02.10.2016, 19:03 Uhr
Jogi73
registriertes Mitglied


Bei der Arko RS fällt mir jedes Mal auf, dass sich der Schaum auf der Wasseroberfläche im Waschbecken recht schnell auflöst und somit beim Wasserablassen weniger Rückstände im Becken hinterlässt als andere Produkte.

--
Mühle Rytmo (R89), Merkur Futur (matt)
Astra Super Platinum, rote Personna, Dorco ST-301, Wilkinson
Mühle Rytmo Black Fibre
Palmolive RC Classic, Proraso RS (grün, rot, weiß), ToOBS Cedar Wood RC, Florena RC, Balea RC, Tabac Original RS
Old Spice Original, Wolfthorn, Hawkridge, Proraso ASB grün, Pitralon, Tabac Original
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000359
03.01.2017, 07:43 Uhr
Andreas_253
registriertes Mitglied


Hallo,
hab die Arko RS im Tiegel auch mal in einem türkischen Geschäft mitgenommen und heute Morgen getestet.
Den Geruch finde ich jetzt in Ordnung, seifig, frisch, da ich Kernseife mag passt das schon.
Wie schon öfters beschrieben, lässt sie sich leicht aufschäumen egal ob im Gesicht oder Mug.
Die Rasureigenschaften sind ausgezeichnet, also für 1,49€ den Tigel kann man echt nix sagen.

Viele Grüße
Andreas

--
Bockla,Messer-Rödter Gillette Adjustable L2,Gillette Slim Twist,Rotbart TTO, Merkur Progress,15C
Rapira Tabac Original Semouge 2000,Mühle black fibre,Merkur Silberdachs Tüff, Pitralon
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000360
03.01.2017, 19:02 Uhr
~Inselgrün
Gast


Meine Eigenschaftswertung für die Arko :

+ sehr preisgünstig
+ super Einweichwirkung
+ super Gleitwirkung
+ Rindertalg wirkt pflegend
+ gute Verfügbarkeit
- Geruch stark gewöhnungsbedürftig
- bei längerer Standzeit im Gesicht reizend, da hochalkalisch
- bedenkliche Zutaten wie Flüssigparaffin

Alles in allem ein taugliches Produkt der untersten Preiskategorie.
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000361
04.01.2017, 14:50 Uhr
gbkon34
registriertes Mitglied


Ich würde die Arko nicht immer nehmen, aber die Rasureigenschaften sind einfach gut. Da ich gern abwechsele kommt si immer mal wieder dran.Und aufgeschlagen riecht sie besser als wenn man an der Seife schnüffelt.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000362
05.01.2017, 14:15 Uhr
El Gringo
registriertes Mitglied


"Die beste Seife für wettergegerbte ostanatolische Gesichter." Stammt nicht von mir, sondern von meinem Freund Gülen, dem wahrscheinlich besten Barbier im Herzen von Istanbul, der seiner Kundschaft nur feinste englische Seifen ins Gesicht pinselt. Der alte Großwesir der Barbierkunst wird schon wissen warum...
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000363
08.02.2017, 15:24 Uhr
Tobias43
registriertes Mitglied


Meine Meinung zum Stick:

Funktioniert. Aber der Geruch ist - positiv ausgedrückt - interessant. ;-) Natürlich riecht er sehr traditionell. Oma arbeitet in der Waschküche. Aber trotzdem etwas seltsam, sich diesen Duft ins Gesicht zu schmieren. Obwohl ich unter der Dusche rasiere, konnte ich noch bis abends immer mal wieder diesen Geruch wahrnehmen. Ich werde die Seife wahrscheinlich trotzdem noch zuende verwenden. Ich benutze immer mehrere im Wechsel. Aber kaufen werde ich die bestimmt nicht mehr. Das Bild auf der Packung gefällt mir aber.

Tobi

--
Merkur 43c
Ich sitze am längeren Hobel...
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000364
08.02.2017, 17:43 Uhr
~Rinox
Gast


Jemand hat hier im Forum mal geschrieben sie würde nach Zitrus & Geranie riechen - seitdem finde ich sie vom Duft her nicht so schlimm Einfach mal vorstellen und dran riechen.
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000365
08.02.2017, 18:54 Uhr
Rainer Zufall
registriertes Mitglied


Ich finde die Arko RS nicht schlecht und auch den Duft mag ich. Mein Sohn (23) ist geradezu vernarrt darin:-)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000366
12.02.2017, 07:03 Uhr
Kenshiro
registriertes Mitglied


Die Arko RS benutze ich auch sehr gerne. Sie errinert mich an meiner Kindheit. Genauso hat die Kernseife in meiner in der franzö. Schule(n) gerochen

--
Merkur 570 + Merkur Futur + G&F 1351+ Feather AS-D2
Wilkinson
Mühle Silvertip Fibre L + XL
Tabac, Old Spice, Speick, Weleda
MT, Calani, Tabac RS, Speick, Weleda
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000367
12.02.2017, 10:38 Uhr
ChivasRegal
registriertes Mitglied


Die Assoziationen mit Klostein kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, vom Geruch her ähnelt es der guten, alten deutschen Kernseife.

Tipp: Aufgeschlagener Arkoschaum eignet sich in Kombination mit einer (Hand)Bürste auch zum Entfernen von Blutflecken aus Kleidungsstücken, hab's aus Ermangelung einer normalen Kernseife mal probiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000368
09.03.2017, 12:52 Uhr
~Zockerherz
Gast


Heute kam mein kleiner Tiegel Arko. Gibt es aber schon als Stick für 6 € (also 6 Sticks in einem Karton) auf Amazon.

Was ich bemängeln muss: Direkt auf dem Tiegel oben klebt ein Zettel mit den Inhaltsstoffen. Das zerstört den Gesamteindruck, da ich gerne alle Tiegel nebeneinander stehen habe. Das ist so die typische SSW. Nein, kein Sommerschlussverkauf, sondern die "Seifen-Sammel-Wut"

Aber jetzt seh ich nochmal direkt, dass die Arko Seife Paraffin enthält. Nun, da ich den Schaum ja wieder abwasche sollte das kein allzu großes Problem geben wie bei Cremes oder Bartölen.

Der Geruch ist allerdings wirklich gewöhnungsbedürftig. Die Assoziation zu Klostein habe ich jetzt nicht, kann es aber definitiv nachvollziehen. Ich habe schon einige Seifen durch und zumeiest überwiegt ein Blumig/seifiges Bouquet (Ausnahme die MT S&S. Das riecht nach brennendem Fachwerkhaus ).

Die Arko Seife hat einen sehr starken Zitrusduft, der auf der trockenen Seife stark im Vordergrund ist. Der blumigere Seifenduft kommt erst in den letzten Zügen, wenn Zitrus durch ist. Finde ich sehr schade und stört mich hier auf den ersten, zweiten und dritten Riecher doch ein wenig. Ich mag eher klassische Seifendüfte. Blumig, oder Erdig Holzig. Fruchtige Düfte waren auch in Sachen Parfüm nie meins.

Ich gebe der Seife definitiv eine Chance. Es wurde ja schon erwähnt, dass Sie aufgeschlagen anders duftet als aus dem Tiegel

Wenn Sie an meine Referenzseife Tabac Original herankommt bin ich schon mehr als zufrieden
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000369
09.03.2017, 18:31 Uhr
gbkon34
registriertes Mitglied


Zwischendurch mag ich sie gerne, der Schaum ist sehr gut. Es gibt wirklich nervigere Gerüche.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000370
09.03.2017, 21:11 Uhr
~Rinox
Gast


Ich habe mir damals auch aus reiner Neugier die Arko RS im Tiegel gekauft.
Der Geruch hat mich einige Wochen von einer Benutzung der Seife abgehalten.
Allerdings gewöhnt man sich daran wenn man ab und zu daran riecht.
Nach einiger Zeit war der Duft für mich angenehm. Inzwischen habe ich die Seife immer in meinem Inventar.
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000371
10.03.2017, 09:49 Uhr
~Zockerherz
Gast


Heute war die erste Rasur mit der Arko und ich weiß nicht genau was ich von dieser Seife halten soll

Interessant ist allerdings wie unterschiedlich sich Seifen beim Thema Aufschäumen Verhalten. Die Arko brauchte hier viel Wasser und ich musste sogar nochmals Seife abnehmen. Das führe ich hier aber auf die Seifenhärte zurück.

Der Geruch ist sehr schnell verflogen und auch wenn der Puck stark riecht, merke ich davon während der Rasur kaum etwas. nach einiger Zeit hat die Seife angefangen auf der Haut etwas zu brennen, das Rasurergebnis am Ende war gerade am Halsbereich ein wenig schlechter als mit der Tabac, aber besser als manch andere Seife aus meinem Reportoire.

Aber für den Preis mecker ich definitiv nicht herum! Auf Amazon bekommt man wie bereits erwähnt, teils sogar eine Kiste mit 12 Sticks für 10,99. In meinen Augen neben der Palmolive eine der Besten "günstigsten" Seifen, die teils bessere Ergebnisse liefern als so manch "teure" Luxusseife

Aber das ist jetzt nur meine Meinung. Danke jedenfalls für die Empfehlung mal die Arko zu testen.
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000372
10.03.2017, 11:03 Uhr
DirkLuxenburger
registriertes Mitglied


Nach 1-jähriger Abstinenz habe ich sie auch nochmals verwendet.
Diesmal habe ich gleich im Gesicht geschäumt und das hat für mich gleich viel besser funktioniert. Die Rasureigenschaften sind mMn gut bis sehr gut. Nur für den täglichen Genuß (!) ist sie leider nichts für mich. Trotzdem darf sie bleiben, weil sie einfach macht was sie soll. Ohne viel tamtam...

--
Mühle Silvertip Fibre 25mm, Whipped Dog High Mountain 24er, Stirling Synthetic Brush 26mm, Omega 10049 Professional Pure Bristle, Proraso 25 mm
R89, Gillette Super Speed (1954 - Z1), Gillette Super Speed (1972 - S1)
rP, Feather, ASP
am liebsten viel
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000373
10.03.2017, 13:35 Uhr
Campone
registriertes Mitglied


@ Zockerherz
Hast du sie im MUG oder direkt im Gesicht aufgeschäumt ?
Gesicht ist sie deutlich besser finde ich.

Also ich nutze sie schon sehr gerne hatte noch nie schlechte Rasuren mit ihr selbst der Geruch gefällt mir gut. Bei mir hat sie definitiv ein festen Platz in der Rotation. Sie war sogar eine ganze Zeit meine einzige RS/RC aber das ist wieder Jahre her heheh



Beste Grüße
Camponé

--
ROCCA R96 JET, R41 Twist, Merkur 34G & 34C, Parthenon v2.0, EJ Kelvin, KING C.GILLETE, Bevel
ASP,Voskhod,Ladas,Rapira PL,Derby Premium
Fine,TOBS,Proraso,Tabac Original RS+RC,Old Spice RS,Arko
Stirling Kong,RustyBob Dachs,Yaqi Sagrada Familia,Omega S-Brush
Pasha de Cartier,Bentley For Men Intense,Prada L'Homme Intense,Valentino Uomo INTENSE,...
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000374
10.03.2017, 13:40 Uhr
Jones
registriertes Mitglied


Der Geruch ist für mich zweitrangig, obwohl ich den auch als angenehm frisch empfinde.

Aber: Die Arko ist stark alkalisch und kriegt die Haare sehr weich, die Rasur ist sehr gründlich.

Danach wird allerdings einbalsamiert. Sonst trocknet die Haut nach der Rasur zu schnell aus.

Ich hab grad wieder ein 12er Paket für 9,90 bei Amazon gekauft.

--
Member of "Club 41" , Arko, Omega Sauborste, Pitralon.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] -15- [ 16 ] [ 17 ] [ 18 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Rasierhilfsmittel und Pflegeprodukte ]  

NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)