NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasierklingen und Sicherheitsrasierer » Erfahrungen mit dem Mühle ROCCA » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 17 ] [ 18 ] [ 19 ] -20- [ 21 ] [ 22 ] [ 23 ] ... [ Letzte Seite ]
Diskussionsnachricht 000475
25.03.2020, 15:19 Uhr
tian_k
registriertes Mitglied


@CaptainGreybeard
Darunter verstehe ich genau wie du, das "Rasurerlebnis" und Ergebnis. Es gibt Geräte, die bei mir spürbar besser funktionieren.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000476
25.03.2020, 15:37 Uhr
CaptainGreybeard
registriertes Mitglied


tian_k schrieb:

Zitat:
@CaptainGreybeard
Darunter verstehe ich genau wie du, das "Rasurerlebnis" und Ergebnis. Es gibt Geräte, die bei mir spürbar besser funktionieren.

Das ist auch völlig OK, wenn man es so formuliert.

Sich selbst allerdings als den (einzigen?) Perfektionisten darzustellen, der deshalb den Rocca nicht als "Ende der Hobelsuche" ansieht, weil der Rocca nicht perfekt ist, geht allerdings an den Tatsachen vorbei.

Es gibt andere Hobel, die bei dir besser funktionieren, was aber nicht besagt, dass andere Leute nicht genau so "Perfektionisten" sein können und dass bei ihnen der Rocca in der Tat perfekt passt.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000477
25.03.2020, 17:36 Uhr
Nachtschatten
registriertes Mitglied


Der Rocca war für mich der Exithobel und leistet einem Ikon Gesellschaft. Ich rasiere mittlerweile mehr mit WKM als mit Hobel - trotzdem: mehr als die beiden Hobel brauche ich einfach nicht mehr. Der Rocca lässt mir; wenn ich ihn nutze, keine Wünsche offen. Glatt, angemessen sanft und nachhaltig - was will man denn noch mehr?

--
Feather Artist Club SS, Merkur Futur, Ikon B1 Oss Omega Sauborste, Calani Dubai
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000478
26.03.2020, 00:17 Uhr
Mav71
registriertes Mitglied


der Rocca ist der R89 für Profis.
Der R89 verzeiht manchen Fehler andererseits kann man sich auch mit dem R89 sehr verletzen. Im Großen und Ganzen sind für einen Profi mit dem R89 doch ganz gute Rasuren machbar.
Dagegen nun der Rocca in seinen verschiedenen Ausführungen.
Druck mag er gar nicht. Verletzungen,leichtes Brennen oder gar Rasurbrand sind oft die Folgen.
Ich selbst mag doch sehr die Edelstahlausführung. Schlicht und doch sehr Elegant. Nur wenige Hobel sind so gründlich so nachhaltig. Noch nach Stunden ist meine Haut glatt und ohne Stoppeln.
Einen Rocca zu mögen bedeutet die Nassrarur ohne Druck zu beherrschen.
Viele die heute einen Rocca mögen haben viel mit Ihm geblutet,geflucht und viel mit Ihm geübt.Sie haben Ihn Verteufelt,weggeschmißen und zuletzt doch wieder hervorgeholt.
Am Schluß bleibt die Liebe zu einem der Besten Hobel die es gibt.
Nicht für Anfänger,sondern für Profis......

--
ich liebe meinen Rocca und den 6S
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000479
26.03.2020, 05:27 Uhr
Jones
registriertes Mitglied


Gerade mit "milden" Hobeln habe ich mir schneller Rasurbrand geholt als mit den agressiven.

Man schubbert halt mehr rum. Ich jedenfalls, weil die nicht so gründlich sind.

Dann lieber einen agressiveren Hobel und in wenigen Minuten ist man effektiv durch.

Wennman - wie ich - von der Shavette kommt, kommen einem die "normalen" Hobel etwas schlapp vor.

--
Member of "Club 41" , Arko, Omega Sauborste, Pitralon.

Diese Nachricht wurde am 26.03.2020 um 05:28 Uhr von Jones editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000480
26.03.2020, 20:36 Uhr
CaptainGreybeard
registriertes Mitglied


Die Rapira Swedish Supersteel hat die bislang schlechteste Performance aller von mir bislang getesteter Klingen abgeliefert: rau, dabei nur mäßig scharf und gründlich, ohne Blutverlust, aber mit erheblichen Hautreizungen und -rötungen.

Das war kein schwedischer Superstahl, das war allerhöchstens russischer Baustahl!

Die Klinge wurde nach nur einer kompletten Rasur (3 Durchgänge) rausgeworfen und durch eine Perma Sharp ersetzt.

Mal schauen, wie sich die ehemals türkische Gillette-Klinge morgen früh schlägt.

Diese Nachricht wurde am 26.03.2020 um 20:38 Uhr von CaptainGreybeard editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000481
26.03.2020, 20:56 Uhr
gbkon34
registriertes Mitglied


Also ich muss sagen das ich relativ schnell mit dem Rocca R94 zurechtkam, eigentlich ab der 2. Rasur. Bei der 1. war ich noch überrascht von seiner kleinen Zickigkeit und Fehlerintoleranz. Aber jetzt ist er einerseits verdammt gründlich und gleichzeitig erstaunlich reizarm. Am besten komme ich mit ihm zurecht wenn die Klinge schon ein paar Rasuren hinter sich hatte. Aber das geht mir mit vielen Hobeln so. Da macht dann auch etwas mehr Druck nichts aus.
Kleiner Nachteil vom Rocca ist das er bei Benutzung von Rasiercreme, die ja oft so einen recht stabilen Schaum hat, sich nicht so leicht mit seiner Rasierrinne freispülen lässt, das funktioniert beim Merkur Progress mit seiner ähnlichen Konstruktion besser.

Diese Nachricht wurde am 26.03.2020 um 22:07 Uhr von gbkon34 editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000482
28.03.2020, 02:57 Uhr
Mav71
registriertes Mitglied


das Verstopfen kenn ich auch. Gerade mit einem 3 Tage Bart und Älter. Die Rasur gelingt problemlos aber die Rinne verstopft dabei.Sollte die Verstopfung beim Ausspülen nicht lösen einfach den Wasserhahn weiter aufdrehen und den Wasserdruck erhöhen und schwups siehe da löst sich der Propfen und spült sich aus.Im Vergleich zu einem Progress ist die Rinne doch sehr klein,aber es funktioniert. Beim Progress kann doch sehr viel Material komprimiert werden und spült sich sehr leicht wieder aus da sehr viel Platz vorhanden ist. Beim Mühle Rocca ist dieser Platz aber sehr eng bemessen und trotzdem funktioniert dieser aber auch. Ich halte Ihn kurz unter den Wasserstrahl und Plopp spült der Propfen heraus.
Ich finde das echt beindruckend.

--
ich liebe meinen Rocca und den 6S
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000483
28.03.2020, 10:07 Uhr
Sakaltras
registriertes Mitglied


Hallo zusammen,

kann mir jemand etwas zur Blade Exposure sagen? Wurde das Mal ausgemessen oder gibt es dazu Angaben vom Hersteller?

Besten Dank.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000484
28.03.2020, 10:27 Uhr
CaptainGreybeard
registriertes Mitglied


Die Perma Sharp ist im R94 eine Empfehlung wert: sie ist sehr sanft, scharf und gründlich genug und reiht sich damit in die Liste der Spitzenklingen von Gillette ein.

Mein Luxusproblem dabei: Mit der Silver Blue und der Sputnik habe ich bereits zwei Gillette-Sorten, die mir im R94 noch besser gefallen, dazu noch die Mühle - der direkte Vergleichstest mit der roten Personna steht noch aus - und die Wilkinson Sword, die beide im Rocca ein fantastisches Rasurerlebnis bieten.

Diese Nachricht wurde am 28.03.2020 um 10:27 Uhr von CaptainGreybeard editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000485
28.03.2020, 14:17 Uhr
Rainer Zufall
registriertes Mitglied


So, mein Rocca R 94 ist heute angekommen. Bin Montag auf die erste Rasur gespannt.

PS: Mühle (Fa. Müller) liefert momentan bei Warenwert über 50,00 Euro portofrei.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000486
28.03.2020, 15:22 Uhr
Mav71
registriertes Mitglied


hast du von Mühle auch einen kleinen Mini Rasierpinsel dazu bekommen ?

--
ich liebe meinen Rocca und den 6S
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000487
28.03.2020, 15:43 Uhr
Rainer Zufall
registriertes Mitglied


Mav71 schrieb:

Zitat:
hast du von Mühle auch einen kleinen Mini Rasierpinsel dazu bekommen ?

Nein, diesmal nicht. Brauche ich auch nicht, da ich schon einen habe.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000488
01.04.2020, 07:56 Uhr
Rainer Zufall
registriertes Mitglied


Mein Rocca R94 ist ja nun vor einigen Tagen bei mir angekommen und ich konnte voller Spannung ans Testen gehen. Für mich galt es vor allem zwei Dinge herauszufinden:

Wie verhält sich die Version 3 zur jetzigen Version 4 (also MIM-Verfahren vs. CNC-Herstellung). Version 3 wurde nach dreimaliger Nutzung als rauh und aggressiv...und nicht besonders gründlich wieder verkauft.
Wie ist das Rasurergebnis/gefühl gegenüber dem Edwin Jagger 3ONE6. Diesen nutze ich überaus gerne, da er gründliche und für mich noch sanfte Rasuren abliefert.
Zur Verarbeitung muss nichts weiter gesagt werden. Diese ist wirklich 1A mit Sternchen. Der Griff ist massiv und damit der Hobel durchaus gewichtig. Er lässt sich aber auch mit seifigen Fingern sehr gut halten.

Kommen wir zur Rasur. Vorbereitet habe ich die zu rasierende Fläche mit der ausgezeichneten Dusy Men Rasierseife und in den Hobel habe ich meine Hobelallzweckklinge ASP eingelegt. Ich war überaus gespannt...und nach der Aussage von Stefan zur Umstellung des Produktionsverfahrens erst recht.

Ja, was soll ich sagen. Die Rasur war spitze. Überhaupt kein Vergleich zur garstigen Version 3. Sanft, gründlich...top!! Ob es nur am CNC-Verfahren liegt, oder ob doch noch etwas dabei modifiziert wurde kann ich nicht sagen, aber gelohnt hat es sich in jedem Fall. Absolute Kaufempfehlung mit 5 Sternen von mir.

Bleibt noch der Vergleich zum Edwin Jagger 3ONE6. Für mich de facto kein Unterschied. Beide auf gleichem sehr guten Niveau. Wer den einen bzw. anderen Hobel hat bräuchte den anderen nicht - aber toll sind sie definitiv beide.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000489
01.04.2020, 12:39 Uhr
Ragnar
registriertes Mitglied


@Rainer Zufall

für den letzten Satz bin ich besonders dankbar, meine Kreditkarten Hand zuckte schon wieder.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000490
01.04.2020, 16:59 Uhr
CaptainGreybeard
registriertes Mitglied


@Ragnar: Geht mir genau so.

@Rainer Zufall: Schön, dass dir die neuste Rocca-Version gefällt. Allzeit gründliche, glatte und unfallfreie Rasuren mit dem guten Stück.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000491
01.04.2020, 17:27 Uhr
Yogi
registriertes Mitglied


Heute zweite Rasur mit der Wilkinson Klinge. Sehr angenehm, muss ich schon sagen.
Habe mir mal M5 Kunstoffunterlegscheiben mit einem Gesamtdurchmesser von 10mm geholt, sie passen perfekt in die Vertiefung in der Bodenplatte.
So brauch ich keine Angst haben das die Schraube evtl. mal brechen könnte bei dem guten Stück und zerkratzten tut och nix.

--
Member of "Club 41"
Lieber haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000492
01.04.2020, 20:32 Uhr
gbkon34
registriertes Mitglied


Ich habe zwischendurch mal wieder meinen eigentlich sehr geschätzten Merkur Progress genutzt mit derselben Klinge (polsilver superiridium) und ähnlichen Nutzungsgrad. Gestern dann wieder mit dem Rocca. Also ich war dann doch überrascht, das der Rocca deutlich gründlicher ist, bei gleichzeitiger Hautschonung. Die Rasur mit dem Progress hatte ich mit einer etwas aggressiveren Einstellung (4,5 mit dem Strich - sonst 3,5; 4 quer und gegen - sonst 3)vorgenommen als sonst um die Gründlichkeit vom Rocca zu erreichen, aber der Rocca war trotzdem besser und gleichzeitig schonender. Das Handling beim Progress mag ich nach wie vor, das Ausspülen geht viel besser, und die Klingen halten länger. Er gefällt mit nach wie vor sehr, aber der Rocca ist wirklich ein verdammt gut ausbalancierter Hobel...
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000493
01.04.2020, 20:57 Uhr
Yogi
registriertes Mitglied


Yogi schrieb:

Zitat:
Heute zweite Rasur mit der Wilkinson Klinge. Sehr angenehm, muss ich schon sagen.

Sorry, ich meinte die Derby Premium, die Wilkinson war ja letzte Woche dran...ich komm schon ganz durcheinander vor lauter Klingen.

--
Member of "Club 41"
Lieber haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000494
04.04.2020, 20:11 Uhr
Frank Schmidt
registriertes Mitglied


Ahoi!
Ich brauche euren Rat.
Ich spiele mit dem Gedanken mir den Rocca zu kaufen, habe aber ein wenig Angst das er zu Aggressiv für mich ist.
Momentan benutze ich den Rockwell 2C mit Platte 3 und den Timor mit geschlossener Kante.
Beide ohne Probleme.
Wie sieht da der Rocca im Vergleich aus?

--
Glück auf!
Frank

,,Eine Liebe die niemals endet''
Since 1904
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000495
04.04.2020, 22:34 Uhr
Ragnar
registriertes Mitglied


Hab zwar nicht den Rocca, dafür den 3ONE6 der ähnlich direkt ist. Wenn man dann den Vergleich zum Timor CC zieht, wäre der Rocca schon aggressiver, oder anders gesagt direkter. Er braucht also wie mein 3ONE6 mehr Aufmerksamkeit.
Diese Nachricht wurde am 05.04.2020 um 00:57 Uhr von Ragnar editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000496
05.04.2020, 00:52 Uhr
Yogi
registriertes Mitglied


Naja...agressiv ist eigentlich der verkehrte Ausdruck. Für mich spielt er auf dem Niveau eines 34c und darüber, heisst er ist direkter.

Dem aufmerksamen Forumianer dürfte auch nicht entgangen sein, das unser Captain vorher den Timor CC nutzte und mit dem Rocca keinerlei Probleme hat.

--
Member of "Club 41"
Lieber haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000497
05.04.2020, 08:50 Uhr
CaptainGreybeard
registriertes Mitglied


@Yogi: Das ist richtig, Probleme habe ich mit dem Rocca in der Tat nicht.

Allerdings rasiere ich mich auf täglicher Basis damit nur in anderthalb Durchgängen, nämlich einmal komplett von oben nach unten ("Nord nach Süd") und einmal an Hals und Kinn von unten nach oben ("Süd nach Nord"). Das reicht für eine sichtbar glatte Rasur bis zum nächsten Tag.

Wenn ich drei Durchgänge absolviere, reicht mir - abhängig von der Schärfe der verwendeten Klinge - eine Rasur alle 36 bis 48 Stunden. Am zweiten Tag ist es dann zwar nicht mehr streichelzart glatt, aber optisch immer noch glatt genug.

Eine vollständige Drei-Durchgangsrasur mit dem Rocca auf täglicher Basis wird für meine Gesichtshaut auf die Dauer zu anstrengend und ist objektiv auch überflüssig.

Im Vergleich zum Timor CC ist der Rocca spürbar gründlicher und direkter, lässt schon bei weniger schweren Fehlern Blut fließen und erfordert mehr Erfahrung sowie ein relativ sensibles Händchen beim Umgang mit dem Werkzeug. Das lässt sich m. E. aber lernen.

Es gilt für mich, dass ich wohl beim Rocca bleiben werde.

Diese Nachricht wurde am 05.04.2020 um 10:20 Uhr von CaptainGreybeard editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000498
05.04.2020, 10:16 Uhr
wellersberg
registriertes Mitglied


@Frank Schmidt,
" Ich spiele mit dem Gedanken mir den Rocca zu kaufen "
Ich biete den Rooca ( futschneu, Birkengriff ) im
Mitgliederhandel an.
mfg Georg
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000499
05.04.2020, 10:43 Uhr
Frank Schmidt
registriertes Mitglied


wellersberg schrieb:

Zitat:
@Frank Schmidt,
" Ich spiele mit dem Gedanken mir den Rocca zu kaufen "
Ich biete den Rooca ( futschneu, Birkengriff ) im
Mitgliederhandel an.
mfg Georg

Vielen Dank für dein Angebot, aber genau der sollte es nicht sein

--
Glück auf!
Frank

,,Eine Liebe die niemals endet''
Since 1904
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 17 ] [ 18 ] [ 19 ] -20- [ 21 ] [ 22 ] [ 23 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Rasierklingen und Sicherheitsrasierer ]  

NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)