NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasiermesser und Zubehör » MdzFs - Messer die zum Fürchten sind - Klingonenlichschwertschärfe » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] -5- [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] ... [ Letzte Seite ]
Diskussionsnachricht 000100
17.10.2013, 20:22 Uhr
Bartisto
registriertes Mitglied


kinkjc schrieb:

Zitat:
...während meiner Versuchsreihe sanft und respektvoll über die ganzen Steine schicken - Hals und Beinbruch dabei!
Dein kinkjc :-))) Absolution, Bartisto???? :-)))))))

- Absolution erteilt -

Aber ich warne Dich, bei einem Rückfall droht Dir eine Woche
Gummizelle bei Messerentzug ;-)

Gruß

Bartisto

--
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. Konfuzius
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000101
17.10.2013, 20:46 Uhr
Klaasianer
registriertes Mitglied


Eine Woche Gummipuppe bei Messerentzug wäre ihm wahrscheinlich egal

--
alte und neue, USA, GB, D, F, J, Sp, Swe
Gilette Vest Pocket Herold Juchten, derMosh-Lederriemen-Extraqualität
_________________________________
rasito ergo sum
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000102
17.10.2013, 21:02 Uhr
Bartisto
registriertes Mitglied


Gummizelle, Klaasianer, Gummizelle ;-)

Ich dachte es mir doch, dass das einer überliest. :-)


Gruß

Bartisto

--
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. Konfuzius
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000103
17.10.2013, 21:04 Uhr
Rasierbänsel
registriertes Mitglied


Bartisto schrieb:

Zitat:
Gummizelle, Klaasianer, Gummizelle ;-)

Ich dachte es mir doch, dass das einer überliest. :-)


Gruß

Bartisto

 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000104
20.10.2013, 23:10 Uhr
kinkjc
registriertes Mitglied


Carl ist fertig mit den Nerven, wenn der wüßte, dass das erst der Anfang ist.

8K NSS:

Nichts neues hier.

Und kinkjc kann auch 2te Winkel:


Und kinkjc kann auch 80fach und 2te Winkel:


Er kommt so ins Gesicht, für einen ersten Zug, ohne Ledern. Chrom wie angekündigt, wird gar nicht eingesetzt.

Weiter geht es morgen mit der Vorbereitung des Filarmonica, der jetzt mit 5K NSS fertig ist.

Hauts eini Buam, melde mich ab.

--
kinkjc - wie einst die Cäsaren: "Er kam, sah und rasierte!" Die Dekadenz kommt auch nicht von ungefähr!

Diese Nachricht wurde am 20.10.2013 um 23:15 Uhr von kinkjc editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000105
21.10.2013, 07:56 Uhr
kinkjc
registriertes Mitglied


Was auf den Bildern auffällt, dass der Grat vorne, nach dem Setzen des 2ten Winkel, glatter aussieht. Der Haartest, auf den ich mittlerweile fast gänzlich verzichte, aber ich konnte nicht widerstehen, sehr gut war. Die Armhaare gehen 1 cm über der Haut fliegen und überhaupt, Carl macht einen echt scharfen Eindruck. Aber grau ist alle Theorie und was zählt ist im Gesicht.

--
kinkjc - wie einst die Cäsaren: "Er kam, sah und rasierte!" Die Dekadenz kommt auch nicht von ungefähr!

Diese Nachricht wurde am 21.10.2013 um 07:57 Uhr von kinkjc editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000106
21.10.2013, 08:18 Uhr
CaptnAhab
registriertes Mitglied


Klaasianer schrieb:

Zitat:
Er meinte ja ein Messer so in dieser Art.....


Guten Morgen, die Herren,


ohje,.. Klaasianer, danke für das Anschauungsmaterial,.. typisch Celluloid, dieses hinterhältige Material!

Das ist wieder mal so ein Fall eines "kranken Messers", wo eine alte Celluloid-Schale unaufhaltsam Salpetersäure ausgast und den Stahl angegriff/vernichtete, diesmal ein Messer von PUMA.

Ich hatte auch schon selber leidvolle Erfahrungen damit machen müssen:
forum.nassrasur.com/showtopic.php?threadid=20226&loc=...

--
Gruss CA.

Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer. (Konfuzius)

Diese Nachricht wurde am 21.10.2013 um 08:26 Uhr von CaptnAhab editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000107
22.10.2013, 11:33 Uhr
kinkjc
registriertes Mitglied


Also Kollegen, die erste Rasur mit Carl Halbach nach 8K NSS und 2tem Winkel ohne Chrom.

Paradigmen wanken, Meister stürzen, Forumianer straucheln und die Nassrasurwelt der Messerjunkies steht auf dem Kopf (was machen eigentlich die Hobelfuzzis?:-)

Ich habe eine Wange runter mir Carl direkt vom Stein, ohne Chromen und Ledern durchgezogen. Und ich war voreingenommen, weil die Erfahrungen von den SG's ohne Chrom und 2ten Winkel und Ledern, schlecht waren. Aber ich konnte es schier nicht fassen, ich hätte mich ohne Probleme zu Ende rasieren können, ohne das Carl auch nur irgendeinen Riemen gesehen hätte!!! Vom 8K NSS mit 2tem Winkel!!

Das ich ihn dann doch geledert habe (100 Mal pro Seite), diente meiner Testreihe und hat noch eine leichte Verbesserung gebracht.

Natürlich gibt es noch Luft nach oben und natürlich ist das keine 10 auf der Richterskala der Schärfe und Sanftheit, aber eine 7 ganz sicher. Probiert es aus, Ihr werdet überrascht sein wie gut das geht.

Jetzt kommt Carl auf die Diamanten, nachdem ich ihn von 5K bis 8K noch einmal aufbaue, wieder mit 2tem Winkel und überlege ob ich die 2. Abklebung für den Diamantfilz auf dem Rücken sitzen lasse. Ich muss das sacken lassen.

Auf jeden Fall wird er nach dem Diamantfilz weder gechromt noch geledert, die Rasur komplett so durchgezogen.

--
kinkjc - wie einst die Cäsaren: "Er kam, sah und rasierte!" Die Dekadenz kommt auch nicht von ungefähr!

Diese Nachricht wurde am 22.10.2013 um 11:37 Uhr von kinkjc editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000108
22.10.2013, 14:03 Uhr
kinkjc
registriertes Mitglied


Nachtrag weil es mir gerade so kommt: Wenn das Ledern nach einem Diamantfilz ebenfalls entfallen kann, wie das Chromen bei einem 2ten Winkel, dann wäre es das 2. Paradigma was hier wankt und das ist eigentlich viel krasser als die Sache mit dem Chromriemen.
Ihr versteht die Brisanz oder?? Äonen von ledernden Messerjunkies, ganze Firmen die sich mit der Herstellung von Riemen beschäftigt haben oder beschäftigen, mein Kanayama -> PUFF, alles überflüssig!!!

--
kinkjc - wie einst die Cäsaren: "Er kam, sah und rasierte!" Die Dekadenz kommt auch nicht von ungefähr!

Diese Nachricht wurde am 22.10.2013 um 14:07 Uhr von kinkjc editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000109
22.10.2013, 14:46 Uhr
Bartisto
registriertes Mitglied


Nun bleib mal auf´m Teppich oder schau hier zur Thematik Pasten rein.

www.antike-rasiermesser.de/datei/Rasierspiegel.pdf

Der Weg zur sanften Rasur wird nicht mit diesem Thread neu erfunden oder umgeschrieben.

Gruß
Bartisto

--
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. Konfuzius
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000110
22.10.2013, 14:49 Uhr
Klaasianer
registriertes Mitglied


Zitat: "Das Streichen auf Pastariemen ist weder dem Fachmann noch dem Selbstrasierer zu empfehlen. Warum, das möge der Leser an anderer Stelle nachlesen. Der Pastariemen ist ein Handelsobjekt, das Abnehmer im Fachkreise finden wird;........" Zitatende

Quelle: Das Rasiermesser, sein Werdegang, seine Pflege, Radebeul, 1939, Seite 57

--
alte und neue, USA, GB, D, F, J, Sp, Swe
Gilette Vest Pocket Herold Juchten, derMosh-Lederriemen-Extraqualität
_________________________________
rasito ergo sum

Diese Nachricht wurde am 22.10.2013 um 14:52 Uhr von Klaasianer editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000111
22.10.2013, 15:46 Uhr
kinkjc
registriertes Mitglied


Bartisto schrieb:

Zitat:
Nun bleib mal auf´m Teppich oder schau hier zur Thematik Pasten rein.

www.antike-rasiermesser.de/datei/Rasierspiegel.pdf

Der Weg zur sanften Rasur wird nicht mit diesem Thread neu erfunden oder umgeschrieben.

Gruß
Bartisto

Ich würde sagen, bleib Du mal auf dem Teppich! Wenn Dein Weg und der Weg dieses Artikels bedeutet, Pastenriemen und Ledern, dann stelle ich den Chromriemen, egal ob Werkstatt oder Hängeriemen, schon mal ganz klar hier und jetzt in Frage!! Ich kann das noch nicht abschließend beurteilen, aber am Ende meiner Reihe werde ich schlauer sein.

Es ist auch nicht meine Idee, meine Innovation, sondern die Erfahrung einiger Messerjunkies, die mich auf diesen Versuch und diese Idee gebracht haben. Ich formuliere hier nur meine Ergebnisse.

Weiter zum Ledern: Den Lederriemen benütze ich ja um den Grat initial zu ledern ihn richtig scharf und sanft zu bekommen, wenn das wegfällt, weil die Diamanfilze diese Aufgabe erfüllen, dann brauche ich ihn nicht mehr, oder?
Dann haben wir den Lederriemen um die Schärfe aufrecht zu erhalten. Und wenn ich zum Auffrischen jetzt den Diamantfilz nehme? Na klar kann es sein, dass ich mir die Facette damit verhunze und die Standzeit einbricht, aber weiß ich das jetzt??? Ich werde das weiter untersuchen.

Ich versuche nur ein paar alternative Fakten, die andere eigentlich schon mal formuliert haben, zu meinen Zwecken zusammen zu führen, auszutesten und hier darzustellen. Auch ein wenig provokant formuliert, mit Absicht, es macht die Sache interessanter.

--
kinkjc - wie einst die Cäsaren: "Er kam, sah und rasierte!" Die Dekadenz kommt auch nicht von ungefähr!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000112
22.10.2013, 16:38 Uhr
Bartisto
registriertes Mitglied


Klaasianer schrieb:

Zitat:
Zitat: "Das Streichen auf Pastariemen ist weder dem Fachmann noch dem Selbstrasierer zu empfehlen. Warum, das möge der Leser an anderer Stelle nachlesen. Der Pastariemen ist ein Handelsobjekt, das Abnehmer im Fachkreise finden wird;........" Zitatende

Quelle: Das Rasiermesser, sein Werdegang, seine Pflege, Radebeul, 1939, Seite 57

Hallo Klaasianer,

ich bin dem Hinweis aus dem obigen Zitat nachgegangen und habe an anderer Stelle nachgelesen.
Es handelt sich um das Kapitel Der Selbstrasierer kommt... ab S.72
Diese Gespräch zwischen dem Fachmann und dem Selbstrasierer, der sich irgend eine Paste von der Straße gekauft, auf ein altes Koppel geschmiert und damit sein Messer verhunzt hat, dieses nachzulesen, das kann man nur wärmstens empfehlen. Und hier wird der Pastenriemen nicht generell ausgeschlossen, wie es das obige Zitat aus S. 57 glauben macht.

"Der Pastariemen ist ein Handelsobjekt, das Abnehmer im Fachkreise finden wird;........" S. 57

Nun wollen wir uns nicht gleich zu Fachleuten hochstapeln, aber wir sind diejenigen, die sich mit großer Ernsthaftigkeit der Sache widmen, über Fachwissen verfügen und, ich wage das zu behaupten, durchaus in einem Fachgespräch eine gute Figur abgeben würden und dies ganz in Gegensatz zu dem Selbstrasierer, der sich im Fachgeschäft belehren lassen muss, wie es ab S.72 drastisch dargestellt wird.

Gruß
Bartisto

--
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. Konfuzius

Diese Nachricht wurde am 22.10.2013 um 16:43 Uhr von Bartisto editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000113
22.10.2013, 17:05 Uhr
Grognar
registriertes Mitglied


Ich muss mich auch melden, denn das ist nicht zu ertragen.

Nur um eines Klarzustellen, ich möchte Bartisto nicht irgendwo reinkriechen..habe ich nicht nötig und ich bin bei Bartisto in meiner Anfangszeit auf Grund meiner damaligen nassforschen Art auch schon angeeckt und konnte gucken, wie ich mir meine Schärfkunst hier zurecht lese! Ich halte mich selber nicht für einen Schärfgott und bin nach Bartmann und Co sehr bescheiden geworden.

Diese von Kinkjc hergestellte 2. Phase habe ich gerade an einem seehr seltenen und harten Sendyks Böhler auprobiert.

Zur Erinnerung, Dezember 2012 nach Bartisto Anleitung geschärft und knapp 9 Monate hat es fast täglich sehr gut rasiert und keine Probleme bereitet! Paste und etwas Diamant hatte ich zum Schluss eingesetzt.


Dann heute nach dieser Anleitung hier geschärft!
Die Rasur mit dem breiten 2. Winkel war 4 Züge Schnitthaltig, also unterste Schublade.!
Ein weiterer Versuch mit dritter Lage Tape machte den Phasenwinkel kleiner..Ergebniss genauso schlecht und schlechter..Haizähne in Stahlfranselform und keine 2. Phase mehr sichtbar nach 4 Zügen gegen den Strich..Blutpunkte und ein Brennen vom übelsten! Ht war vorher nur mit springendem Haar möglich, Hinweis auf Mikrozähne und dementsprechend sieht meine Haut aus..was soll da sanfter sein?

Das war mit Abstand die beschixxenste Rasur in meiner Laufbahn!
Mit dem 10k, meinem RM und meinem Bart ein Ding der Unmöglichkeit. Die Partikel des 10k sind m.M.n. definitiv in keinster Weise geeignet, die Schneide richtig zu schließen und diese Verzahnung weitestgehendst zu beseitigen..da hilft nur die richtige Paste!

Sorry, mein Schärfuniversum wird das hier in keinster Weise erschüttern.

Jetzt muss ich schauen, wie ich mein geliebtes RM wieder vernünftig Scharf bekomme, ohne zu viel Material zu verlieren! Die Schneide ist komplett hinüber und ich wünschte mir ein gutes Mikroskop mit Aufnahmemöglichkeit. Ich bin kurz vor einem Anfall und könnte heulen..bei jeder Schärfung geht Material verloren und die Testerei ist für mich erst Mal abgeschlossen..das Messer ist über hundert Jahre alt und ich A.loch mach hier so Faxen..aus Schluss vorbei..bei solchem Gerät muss die Schärfung direkt passen, sonst soll man es besser bleiben lassen. Das ist kein respektvoller Umgang mit historischem Material!

Diese Nachricht wurde am 22.10.2013 um 17:21 Uhr von Grognar editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000114
22.10.2013, 17:41 Uhr
kinkjc
registriertes Mitglied


Grognar, wie waren diese 4 ersten Züge??? Da würde ich ansetzen und noch nicht aufgeben. Und sorry, mir ist noch nie eine Facette "umgeklappt", ich weiß nicht was Du da machst?

Das einzige Mal, wo ich es übertrieben habe, war mit dem Diamantfilz bei dem Pakistaner, weil ich richtig oft und mit relativ viel Druck, ich glaube mindestens 50 mal darüber bin, danach war der Grat einfach weggeschliffen und die Rasur auch nicht ansatzweise möglich.

Nicht aufgeben Grognar, nimm ein anderes Messer.

--
kinkjc - wie einst die Cäsaren: "Er kam, sah und rasierte!" Die Dekadenz kommt auch nicht von ungefähr!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000115
22.10.2013, 18:23 Uhr
Grognar
registriertes Mitglied


Kinkjc, da klappt nix um, das bricht komplett weg und über bleiben Stahlreste, die bei 60x schon wie Haizähne aussehen..ein sehr alter Hai hat davon bestimmt allerdings mehr.

Mit dem Synthetik Teil geht es nicht..man poliert sehr fein und dabei poliert man nur die Stahlzähne aus..über bleiben bei sehr starker Vergrößerung sehr steile Stahlfahnen mit kleinen Zwischenräumen, so meine reine Vermutung..Kieselerde oder der richtige Naturstein runden diese ab..die richtige Paste schließt dann das Ganze so ab, daß eine geschlossene feine Gerade das Ergebniss sein muss und eine Schnitthaltigkeit erst dann erreicht wird, die nur mit Synthetik 10k und Leder nicht möglich sein kann. Treffen diese Fahnen und Zwischenräume auf mein Barthaar, brechen diese Fähnchen einfach heraus und nehmen ganze Teile vom Stahl mit in den Ausguss.

Um dir ein Bild von meinem Barthaar zu geben..ich kann die Bartreste nie mit der bloßen Hand aus dem Waschbecken wischen..die stecken dann UNTER meiner Haut und ich habe keine zarten Händchen..

bei mir klappt auch nix mehr um, weil ich vorletzten Vollmond endlich dahinter gekommen bin, wie ich mit diesen lausigen Optiken den Bart erkennen kann..eine Einschlaglupe, der richtige Lichteinfall und eine ruhige Hand mit angelegtem Arm kommt mir wesentlich besser..das Mikroskop mit dem geraden Lichteinfall auf die schräge Facette reicht gerade noch, um die Kratzspuren zu beurteilen, mehr auch nicht! Ist vllt. nur meine Meinung.

Nix anderes Messer..das Sendyks, richtig geschärft, steckt fast alles in die Tasche, was ich sonst hier habe und ich opfer bestimmt nicht noch meine Schätze für meine blödsinnigen Versuche..

Muss mir erst Mal Musik anhören und lange Oooooom machen..habe gerade den 10k neu abgerichtet..das Ding ist für diese Messer auch viel zu weich! Allenfalls probiere ich den Thüringer, wenn ich mich eingekriegt habe.

Nix für Ungut, Kinkjc..ich bin selber Schuld.
never change a running system und das Rad wird hier nicht neu erfunden
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000116
22.10.2013, 18:33 Uhr
kinkjc
registriertes Mitglied


Stahlspäne im Ausguß? Du machst mich echt fertig Ich habe das noch nie gesehen, dass mir bei der Rasur Material aus der Facette bricht und im Ausguß wiederzufinden ist. Aber ok, wenn Du das sagst, glaube ich das auch.

--
kinkjc - wie einst die Cäsaren: "Er kam, sah und rasierte!" Die Dekadenz kommt auch nicht von ungefähr!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000117
22.10.2013, 19:26 Uhr
Grognar
registriertes Mitglied


ich seh die mitm Auge auch nicht..aber ich weiß, daß die da landen und das reicht doch wohl für ein tränendes Auge.

Wie auch immer..
Eine neue Facette ist gesetzt und die Arbeit bis 10K ohne Bart erst Mal abgeschlossen.

So, da ich ja nicht einfach Tape ums Messer Wickel, weil es toll aussieht und den Rücken schont, hatte ich das RM ausgemessen..

Ich komme bei exakt 5,5mm Restrückenstärke(das ist der Zeit geschuldet, nicht mir) und aktuell noch 19,3mm Klingenbreite mit einer Lage Tape auf genau 17,3° Schneidwinkel..jetzt kann ich erst mal nachlesen, wie dünn der zweite Phasewinkel sein muss und dann errechne ich, wieviele Lagen Tape ich brauche, um auf dem Naturstein eine korrekte 2. Phase dahin zu zaubern, ohne das diese viel zu fett wird. Dann gebe ich mir und dem Sendyks kurz nach Mitternacht den Thüringer und rasiere mir die Birne..wenn alles passt, so wie ich es schon einmal mit Chromo geschafft habe, sollte dieses RM anschließend immernoch einen HT schaffen und auch meinen noch nicht vorhandenen Bart angenehm rasieren können..so gut ist dieser Stahl, wenn er richtig geschärft wurde.
Braucht man gar nicht nach sowas suchen..mach ich schon seit zwei Jahren. Mir sind nur drei Leute auf der Welt bekannt, die so ein Sendyks Special Coiffeur mit der richitgen Nr. und Stahlsorte haben und die rücken keines raus und das werde ich auch nicht! Schwärm schwelg.. Ich überlege noch ein wenig, was ich jetzt am Besten damit mache, aber es kann nur besser als der Synthetikphasenversuch werden.

Gute Nacht Euch und wundervolle, rasurtechnische Träume!

Diese Nachricht wurde am 22.10.2013 um 20:04 Uhr von Grognar editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000118
22.10.2013, 21:12 Uhr
kinkjc
registriertes Mitglied


Mach es nicht so kompliziert.

Zu Deinem ersten Winkel:
Ich habe das aber aktuell nicht mehr ganz auf der Pfanne, ich weiß nur das ich für Pakistan einen von 18,5 Grad genommen habe. Ich glaube es ist im Bereich von rund 17 bis rund 19 Grad alles im grünen Bereich, also wären Deine 17,3 Grad noch zu vertreten. Mußt Du aber mal nachschauen, weil ich nicht mehr ganz sicher bin.

Dann würde ich den 2ten Winkel nicht berechnen, nimm das Panzerband, mit dem wir den Rücken sonst auch abkleben und gut ist. Wenn Deine Facette mit dem 2ten Winkel zu breit wird, ist vermutlich Dein 1 Winkel schon nicht richtig. Frag mal Bänsel, wie er das handhabt, der hat schon mehr 2te Winkel gesetzt als ich (nämlich einen). Oder Du hast einen Knick in der Optik und eigentlich ist alles ok. Oder vielleicht hast Du Kräfte und Pranken wie ein Löwe und preßt zu doll auf - gaaaaaaanz zart, kannste das?! :-)

Mach nicht so schnell, rede erstmal mit Bänsel.

Was ich nicht hoffen will, dass Du praktisch ausversehen, im Eifer des Gefechts für den 2ten Winkel, weniger abgeklebt hast, als für den ersten Winkel, dass würde den Supergau erklären. Und nicht sauer sein, ich mein ja nur, wäre ein klassischer kinkjc, der ab und an Alzheimer, Gastritis, Prostata und alles zusammen hat, wo dann solche Fehler passieren.

--
kinkjc - wie einst die Cäsaren: "Er kam, sah und rasierte!" Die Dekadenz kommt auch nicht von ungefähr!

Diese Nachricht wurde am 22.10.2013 um 21:21 Uhr von kinkjc editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000119
22.10.2013, 22:01 Uhr
Rasierbänsel
registriertes Mitglied


kinkjc schrieb:

Zitat:
Mach es nicht so kompliziert.



Frag mal Bänsel, wie er das handhabt, der hat schon mehr 2te Winkel gesetzt als ich

Ich schärfe meine Messer grundsätzlich abgeklebt mit Panzertape, sollte ich einen zweiten Winkel setzen, mach ich das immer mit Isolierband (also so dünn wie es geht) das reicht vollkommen. Ich bin kein Metalbauer,Schlosser oder weis der Kuckuk was, aber ich könnte mir vorstellen wenn man eine Facette setzt und diese verfeinert und anschließend mit zu dickem Klebeband (z.B. Panzertape) einen zweiten Winkel setzt, es dann ausbrüche gibt oder die von Grognar beschriebenen "HAIFISCHZÄHNE"
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000120
22.10.2013, 22:04 Uhr
Grognar
registriertes Mitglied


@kinkjc
also bei gewollt steilerem Winkel für die 2. phase das Tape runter zu nehmen..auf so eine Idee kann nur einer kommen, der völlig keine Ahnung hat..Tschuldigung, aber da fällt mir nix sonst zu ein.
Aber darum rätst du wahrscheinlich auch dazu, einfach mal eine Lage zu nehmen, oder? da kann ich auch einfach den Pastenriemen nehmen und fertig! da brauche ich keinen Stein für.

nene, so einfach geht das nicht..

anstatt Panzerband dann Isolierband, da bin ich beim gleichen Ansatz wie oben?
Und dann bin ich immer noch bei einer viel zu breiten 2. Phase



Ich sitze gerade vorm Mathebuch
Und den Nerds im Matheforum rauchen bestimmt auch die Köppe, oder die habens schon und lachen sich halb tod..Antwort warte ich noch drauf, wenn ich nicht mehr drauf komme..dann mach ich ne xls draus als Gehirnprotese..
tschö erst Mal.

Diese Nachricht wurde am 22.10.2013 um 22:13 Uhr von Grognar editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000121
22.10.2013, 22:15 Uhr
Rasierbänsel
registriertes Mitglied


GRooognnnaaarr!!! Ich schärfe mit Panzerband!!! Beim zweiten Winkel kommt auf das Panzerband noch eine Lage Isolierband oben drauf!!!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000122
22.10.2013, 22:25 Uhr
Grognar
registriertes Mitglied


sag ich doch.
Wenn schon denn schon richtig,ne.
Seht ihr draußen ein paar Rauchwolken?
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000123
22.10.2013, 22:29 Uhr
Rasierbänsel
registriertes Mitglied


Häh??? Wie meinst Du das?
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000124
22.10.2013, 23:07 Uhr
jazzmaster
registriertes Mitglied


Grognar schrieb:

Zitat:
Seht ihr draußen ein paar Rauchwolken?

Werden hier Opfer auf irgendwelchen Altären dargebracht, um per Gnaden, die Ultimative Schärfe zu erlangen ???

--
The only way to do great work is to love what you do.

Diese Nachricht wurde am 22.10.2013 um 23:07 Uhr von jazzmaster editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] -5- [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Rasiermesser und Zubehör ]  

NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)