NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » sonstiges Rasierzubehör » Offener Brief an oskar - Hobelständer » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] -5- [ 6 ] [ 7 ]
Diskussionsnachricht 000100
10.10.2007, 13:52 Uhr
MMartin
registriertes Mitglied


oskar schrieb:

Zitat:
Ein paar „Bänke“ habe ich gebastelt, die wären für Hobel und Messer geeignet. Wessen Entwurf war das noch gewesen?

(Moderation: Zitatblock eingefuegt)
Die Idee zum Hobelbänkchen stammt von mir.
Werde mal bei Gelegenheit die von meinem Schlosser gefertigten Hobelbänkchen abholen und Bilder hier einstellen.

Beste Grüße

Martin

--
Futur, 34c, 38c, Reiserasierer, Wilkinson Butterfly Merkur, Personna Baier Reisepinsel Truefitt & Hill, Klar Klassik Rasierseife

Diese Nachricht wurde am 10.10.2007 um 20:12 Uhr von Christian editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000101
10.10.2007, 15:23 Uhr
ORo
registriertes Mitglied


Hallo oskar,
und wenn du die Form nach folgender Skizze modifizieren würdest?
www.imgbox.de/?pr=ORo-Hobelstnder2.jpg
Unten Loch, oben Kerbe - bei dieser Schräglage dürfte der Hobel fixiert sein - oder?

--
Grüße aus dem Ruhrpott
habe ich alles mit zwei Schneiden am liebsten Dachs mit Holz/Metall-Griff nur Rasierseifen
... und immer Alaunstein und Creme
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000102
10.10.2007, 16:44 Uhr
oskar
registriertes Mitglied


Ja, das würde passen, wenn man es so geformt bekäme und es sich im Brand nicht verformt (was ich beides für unwahrscheinlich halte. Für solche Formen bietet sich wohl eher Metall an.).
Ich denke, ich versuche es als nächstes mit einfachen C-Schwüngen. Aber erst nach der Messe. Mir persönlich (wenn das erlaubt ist) gefallen die Bänke ausnehmend, unter anderem, weil sie für Messer und Hobel gleichermaßen taugen. Aber abwarten, die können sich im Brand auch noch verziehen.
Gruß

oskar

--
Jeder Jeck is anders (kölsch)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000103
12.10.2007, 08:03 Uhr
MMartin
registriertes Mitglied


Guten Morgen Zusammen,

nachdem ich am Mittwoch mein "Hobelbänkchen" beim Schlosser abgeholt habe, möchte ich es euch nicht vorenthalten......

Die Bilder sind hier zu finden :

www.bilder-hochladen.net/files/3whp-2-jpg.html
www.bilder-hochladen.net/files/3whp-3-jpg.html
www.bilder-hochladen.net/files/3whp-4-jpg.html
www.bilder-hochladen.net/files/3whp-5-jpg.html
www.bilder-hochladen.net/files/3whp-6-jpg.html

Die halbrunden Aussparungen passen auch für einen Merkur Futur.

Beste Grüße

Martin

--
Futur, 34c, 38c, Reiserasierer, Wilkinson Butterfly Merkur, Personna Baier Reisepinsel Truefitt & Hill, Klar Klassik Rasierseife
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000104
12.10.2007, 08:38 Uhr
oskar
registriertes Mitglied


Wow! Das sieht doch prima aus. Messer passen bestimmt auch darein/rauf, oder?
Meine Version kommt in zwei Tagen aus dem Ofen.
Gruß

oskar

--
Jeder Jeck is anders (kölsch)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000105
12.10.2007, 09:32 Uhr
MMartin
registriertes Mitglied


@oskar

leider rutschen die Messer, da der die Steigung zwischen vorderem ( 3 cm ) und hinterem ( 5 cm ) Schenkel etwas zu steil ist. Bei einer Erhöhung des vorderen Schenkels auf 4 cm dürfte das Rutschen aber behoben sein.

Martin

--
Futur, 34c, 38c, Reiserasierer, Wilkinson Butterfly Merkur, Personna Baier Reisepinsel Truefitt & Hill, Klar Klassik Rasierseife
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000106
12.10.2007, 12:20 Uhr
dailysoap
registriertes Mitglied


MMartin:
Wunderbar. Genau so.
Klassische, zugriffsfreundliche "Instrumentenablage".
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000107
12.10.2007, 12:28 Uhr
oskar
registriertes Mitglied


Hier Bilder von den Schwanenhalsgesängen, gestern aus dem Ofen gefischt. Weniger verzogen, als ich dachte. Vielleicht ist ja doch noch was mit Schwung drin drin.
img262.imageshack.us/img262/826/dscf1199kh9.jpg
img512.imageshack.us/img512/7870/dscf1202pp4.jpg
Die Bankformen kommen übermorgen aus dem Ofen.
Gruß

oskar

--
Jeder Jeck is anders (kölsch)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000108
12.10.2007, 12:46 Uhr
Kxen
registriertes Mitglied


WOW!

Die sehen ja spizte aus.

Sind jetzt schon die besten Hobelhalter die ich kenne
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000109
12.10.2007, 13:54 Uhr
oskar
registriertes Mitglied


Danke, ja, aussehen tuts ganz gut (fast wie gewollt),aber die Funktion lässt halt zu wünschen übrig...
Gruß

oskar

--
Jeder Jeck is anders (kölsch)

Diese Nachricht wurde am 12.10.2007 um 13:55 Uhr von oskar editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000110
12.10.2007, 14:22 Uhr
Kxen
registriertes Mitglied


Wie ist das denn wenn man den Hobel einfach senkrecht von oben reinstellt? Bleibt der dann nich einfach stehen? So wie auf dem ersten Bild? Dann wär die Funktion doch gegeben. Und wenn man den unteren Bogen vom S einfach noch ein stückchen hochziehen würde könnte der Hobel auch nicht nach vorne kippen. Das müsste ja gehen beim brennen weil das ja praktisch kein unterschied ist zum jetzigen.

Ich denk mal die C Formen werden sicher auch hübsch, aber das S hat was

Diese Nachricht wurde am 12.10.2007 um 14:24 Uhr von Kxen editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000111
12.10.2007, 18:07 Uhr
oskar
registriertes Mitglied


Nee, das sieht auf dem Bild nur so aus. Ich biege vorerst keine Ss mehr, nur noch Cs. Habe da auch schon so Ideen.
Gruß

oskar

--
Jeder Jeck is anders (kölsch)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000112
12.10.2007, 19:19 Uhr
günni
registriertes Mitglied


Kxen schrieb:

Zitat:
WOW!

Die sehen ja spizte aus.

Jau, gefällt mir auch ganz gut.

--
Mühle R89 + R41 Twist, Mühle Rocca
Thäter 2-Band und Synthetik
Klar RS Klassik, Castle of Forbes
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000113
12.10.2007, 20:51 Uhr
ORo
registriertes Mitglied


MMartin schrieb:

Zitat:
leider rutschen die Messer, da der die Steigung zwischen vorderem ( 3 cm ) und hinterem ( 5 cm ) Schenkel etwas zu steil ist. Bei einer Erhöhung des vorderen Schenkels auf 4 cm dürfte das Rutschen aber behoben sein.

@MMartin
Und was hältst du davon, beide Schenkel zu kürzen - mit der entsprechenden Differenz - dann sähe das etwas graziler aus (was spez. bei Messern besser wäre). Natürlich der kürzere Schenkel nur so tief, dass das Hobel- oder Messerende nicht die Standfläche berührt.
Aber insgesamt: toll!

--
Grüße aus dem Ruhrpott
habe ich alles mit zwei Schneiden am liebsten Dachs mit Holz/Metall-Griff nur Rasierseifen
... und immer Alaunstein und Creme
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000114
13.10.2007, 17:07 Uhr
MMartin
registriertes Mitglied


@ORo

die Schenkellängen habe ich so bestimmt, dass mein Hobel mit dem längsten Griff ( Merkur 38 c ) aufgelegt werden kann, ohne dass das Griffende die Standfläche berührt. Die Tiefe der Hobelbank richtet sich dann wieder nach meinem Hobel mit dem Kürzesten Griff ( Merkur Reiserasierer ). Als Hobelbänkchen finde ich es nahezu perfekt - als Messerbänkchen muss es nochmals überarbeitet werden.

Martin

--
Futur, 34c, 38c, Reiserasierer, Wilkinson Butterfly Merkur, Personna Baier Reisepinsel Truefitt & Hill, Klar Klassik Rasierseife
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000115
13.10.2007, 18:40 Uhr
ORo
registriertes Mitglied


Hallo MMartin,
dann stimmt es ja perfekt! :hüstel: Was würde denn so etwas für den lieben ORo kosten? :hüstel:
Insbesondere wenn man vielleicht zwei haben möchte...
Kannst mir auch ne PM schicken.

--
Grüße aus dem Ruhrpott
habe ich alles mit zwei Schneiden am liebsten Dachs mit Holz/Metall-Griff nur Rasierseifen
... und immer Alaunstein und Creme

Diese Nachricht wurde am 13.10.2007 um 20:09 Uhr von ORo editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000116
14.10.2007, 11:34 Uhr
DOVO1970
registriertes Mitglied


ORo schrieb:


Kannst mir auch ne PM schicken.


Is aber nicht unbedingt notwendig, weil doch uns andere evtl. Kunden auch interressiert was sowas kosten würde, oderr?
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000117
14.10.2007, 14:52 Uhr
oskar
registriertes Mitglied


Sodele, hier die fertig gebrannten Bankmodelle (auch auf der Messe zu sehen):
img153.imageshack.us/img153/7435/dscf1207yc7.jpg
Auch bei denen rutscht der Hobel meist ab wegen des Gefälles, aber ich finde das nicht übel.
img142.imageshack.us/img142/3329/dscf1205fh6.jpg
Messer kann man bisher nur so halb liegend aufbewahren. Wahrscheinlich ist es günstiger, die Aussparungen nicht rund auszuführen, sondern richtig eckig.
img153.imageshack.us/img153/9232/dscf1204lp8.jpg
Gruß

oskar

--
Jeder Jeck is anders (kölsch)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000118
14.10.2007, 14:54 Uhr
Kxen
registriertes Mitglied


Das ist doch jetzt eigentlich schon fast die C Form oder?

Bin da sehr gespannt drauf. Muss ja endlich was finden um die steigende Zahl an Hobeln irgendwie unterzubringen
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000119
14.10.2007, 15:09 Uhr
oskar
registriertes Mitglied


Nee, dat is en plattjedrücktes Fau.
Gruß

oskar

--
Jeder Jeck is anders (kölsch)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000120
14.10.2007, 18:31 Uhr
dailysoap
registriertes Mitglied


Das Bankmodell ist mein Favorit.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000121
14.10.2007, 18:54 Uhr
Kxen
registriertes Mitglied


oskar schrieb:

Zitat:
Nee, dat is en plattjedrücktes Fau.
Gruß

oskar

Jo aber das C funktioniert genauso. Nur das die Hobel bischen schräger stehen.

Ich bin sehr gespannt drauf

Grüße

Martin
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000122
15.10.2007, 11:53 Uhr
MMartin
registriertes Mitglied


@ORo
@DOVO 1970

Preise für das Metall-Hobelbänkchen kann ich nicht benennen, da ich nix dafür zahlen musste.

Insgesamt wurden 3 Hobelbänkchen gefertigt, eines davon kann ich gerne zum Selbstkostenpreis ( = Versandkosten ) abgeben.

Ihr könnt nun auswürfeln, wem ich es schicken soll ..... ;-)

Martin

--
Futur, 34c, 38c, Reiserasierer, Wilkinson Butterfly Merkur, Personna Baier Reisepinsel Truefitt & Hill, Klar Klassik Rasierseife

Diese Nachricht wurde am 15.10.2007 um 11:59 Uhr von MMartin editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000123
15.10.2007, 16:26 Uhr
ORo
registriertes Mitglied


Mir, mir ! Hast PM!

--
Grüße aus dem Ruhrpott
habe ich alles mit zwei Schneiden am liebsten Dachs mit Holz/Metall-Griff nur Rasierseifen
... und immer Alaunstein und Creme
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000124
16.10.2007, 07:40 Uhr
MMartin
registriertes Mitglied


.... das "übrige" Hobelbänkchen geht an ORo

Martin

--
Futur, 34c, 38c, Reiserasierer, Wilkinson Butterfly Merkur, Personna Baier Reisepinsel Truefitt & Hill, Klar Klassik Rasierseife
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] -5- [ 6 ] [ 7 ]     [ sonstiges Rasierzubehör ]  

NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)