NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasiermesser und Zubehör » Messer-Restauration » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] -9- [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] ... [ Letzte Seite ]
Diskussionsnachricht 000200
04.06.2007, 07:20 Uhr
Razorphil
registriertes Mitglied


Genau, man weiß ja nie. Wäre auch an dieser Anleitung interessiert!!

--
- Ich bin dein Barthaar Luke!! -

Wacker 6/8, Dovo INOX 5/8, Dovo Prima Klang, Zwilling 5/8, Bengall Cast Steel Futur, 37c, 34c, 11c Merkur, Feather, Personna Dovo 0 negativ
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000201
04.06.2007, 07:48 Uhr
Jacobvs
registriertes Mitglied


Hallo Freunde!

Danke!

@OldDJ

Geweih ist ein Material, dass sich sehr leicht polieren lässt. Für glänzenden Politur einfach ein wenig in Wasser einweichen und mit einen festen Tuch reiben. Dann einölen, was den Maserung schön ausbringt. Nochmals reiben. Ohne Öl wird die Oberfläche im Kontakt mit Wasser sich wieder aufrauhen. Ich benutze Babyöl von J*hns*n&J*hns*n, rein mineralisch, ranzt nicht, klebt nicht.

Und was beim Geweih und Bein am besten ist (mit Horn habe ich noch keine erfahrung) - die polieren sich immer weiter wenn man sie benutzt, werden immer schöner.

@Bartisto und Buddelfrosch

Danke! Habe doch nur die Form von alten Griffschalen reproduziert, so das Lob geht zum Designer in Fabrik ERN .

Bartisto, hast Du den französichen Landrin nicht bekommen? Und die Bilder - da sind zwei, erstes geöffnet, mit alten Griffschale daneben, die zweite geschlossen. Beide Links sollten eigentlich funktionieren... Versuch es bitte nochmal.

Die Rosettenfertigung muss wohl ein bisschen warten - ich bin gerade
beim Renovieren des Kinderzimmers.

Bis Morgen!

Jacobvs
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000202
04.06.2007, 14:28 Uhr
Bartisto
registriertes Mitglied


Hallo Jacobvs,
nein, ich hab ihn nicht bekommen , es wurde wieder weiter in Messer und Steine investiert.
Zum Geburtstag gab´s allerdings eine Überraschung, eine antiquarisches Handbuch über Schleif- Polier- und Putzmittel (Hartlebens chemisch-technische Bibliothek, Wien, Pest, Leipzig 1898 !!!), da freute sich das Herz des Schleifers
Deine Links habe ich jetzt alle öffnen können.
Jacobvs, ich meine, dass Du jetzt Urlaub hast, vergiss uns nicht mit einem Tip zu den Nietrosetten.

Gruß
Bartisto

--
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. Konfuzius
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000203
04.06.2007, 15:14 Uhr
Bengall Reynolds
registriertes Mitglied


Genau, vergiss uns nicht!
Und wenn Du wieder einen Elch erlegt hast, kauf ich Dir ein Stück Geweih ab

Vielen Dank für die Bilder!
Gute Arbeit!

Gruß

--
Bengall Reynolds
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000204
06.06.2007, 14:19 Uhr
olddj
registriertes Mitglied


Habe heute Dank eines netten Forummitgliedes, weiß nicht ob ich den Namen nennen darf, also lasse ichs, mein erstes Messer aus tropischem Edelholz fertig gestellt.
Die Messerhefte sind aus Zebrano gefertigt, eine Nacht eingelegt in Lein Öl.
Die Klinge 6/8" ist geprägt mit THE "GRESHAM" SOLINGEN. Habe diesmal Nieten und Pins verwendet.

Hier nun ein paar Bilder:

www.bilder-hochladen.net/files/2th1-w-jpg.html
www.bilder-hochladen.net/files/2th1-x-jpg.html
www.bilder-hochladen.net/files/2th1-y-jpg.html
www.bilder-hochladen.net/files/2th1-10-jpg.html
www.bilder-hochladen.net/files/2th1-11-jpg.html


olddj

--
Gruß aus Thüringen von Mike

+++25 Messer, 22 Hobel, 16 Pinsel, zig Seifen und Wässerchen usw.+++

*THE LIFE MUST GO ON!*

Diese Nachricht wurde am 06.06.2007 um 14:19 Uhr von olddj editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000205
06.06.2007, 15:19 Uhr
lagavulin
registriertes Mitglied


Wow, die Griffschalen sind dir ja richtig klasse gelungen. Die Form gefällt mir äußerst gut und das Leinöl-Finish gibt dem Zebrano eine sehr interessante Färbung!

Kannst du mal kurz erklären wie du die Pins bzw. Unterlegscheiben gefertigt hast?
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000206
06.06.2007, 21:27 Uhr
Buddelfrosch
registriertes Mitglied


Du machst mir Angst. Wenn du so weiter machst, bist du bald eine ernst zu nehmende Konkurenz

Ohne Scheiß, eine wirklich tolle Entwicklung, die da zwischen deinen ersten Projekten und diesem hier zu sehen ist. Die Übung machts eben. Zebrano - bin ich auch drauf gespannt. Muss aber erst noch gesägt werden.

Einen großen Kritikpunkt hab ich aber noch. Jetzt wo du so tolle Hefte baust, musst du unbedingt an deinen Fotokünsten feilen. Diese Griffe haben es verdient würdig präsentiert zu werden

--
Mit dem Messer, rasiert sichs besser.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000207
06.06.2007, 23:27 Uhr
olddj
registriertes Mitglied


@ Buddelfrosch
Keine Angst, ich will doch keine Konkurenz sein.
Wie heißt es in einem Film, aber frag mich nicht welcher, die Stadt ist zu klein für uns beide, usw., dies ist doch hier nicht der Fall,ist doch schön wenn es noch andere Leute gibt, die gern solche Sachen herstellen, man kann sich gegenseitig anregen, was Du bei mir gemacht hast, Du warst es der mich dazu gebracht hat, Du bist also selber schuld!
Habe heute Nachmittag noch mal die selben Schalen aus Wenge gemacht, weil ich genau nochmal die selbe Klinge habe.
Hab ich gedacht, machste ihm ein Brüderchen.
Naja, wie schon gesagt, bei mir fehlt noch die Feinmotorik, vielleicht entwickelt sie sich ja noch.
Fotografieren tue ich mit mit dem Handy, SE K 800i, meine schöne Panasonic Digicam hat den Geist aufgegeben und ich kann mir im Moment keine Neue leisten.
Werde es mir aber zu Herzen nehmen und versuchen es besser zu präsentiereren.


olddj

--
Gruß aus Thüringen von Mike

+++25 Messer, 22 Hobel, 16 Pinsel, zig Seifen und Wässerchen usw.+++

*THE LIFE MUST GO ON!*

Diese Nachricht wurde am 06.06.2007 um 23:32 Uhr von olddj editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000208
11.06.2007, 14:55 Uhr
olddj
registriertes Mitglied


Habe heute mein nächste Messer fertig gemacht, ist eigentlich eine Verzweiflungstat gewesen.
Wollte ja noch so eins wie das vorhergehende aus Wenge Holz machen, hatte die Schalen auch schon fertig, leider haben Sie sich so dermaßen verzogen, das die Klinge so schief im Heft war, das man es garnicht schließen konnte. Also habe ich die Schalen verworfen und habe aus dem restlichem Stück Wenge was ich noch hatte ein paar Schalen für ein kleines Messer gemacht.Diese haben sich zum Glück nicht verzogen.
Was ich feststellen mußte, dieses Wenge ließ sich sehr schlecht verarbeiten, das Holz wird irgendwie wellig auch wenn man plan schleift.
Vielleicht lag es gerade an dem Holz, habe noch kein Wenge vorher verarbeitet,
Das ganze Messer ist nur 13 cm lang und hat nur eine 3/8" Klinge.
Ein Messerchen für die Hosentasche, sozusagen für zwischendurch.
Habe ein paar Strass Steine in blau als Verzierung in die Schale eingearbeitet, ich weiß nicht ob das jedem gefällt, hab es im mal irgenwo gesehen und mal nachgemacht.
Sagt mal ob Euch so was gefällt?
Macht Euch selber ein Bild, hier die Bilder:

www.bilder-hochladen.net/files/2th1-12-jpg.html
www.bilder-hochladen.net/files/2th1-13-jpg.html
www.bilder-hochladen.net/files/2th1-14-jpg.html
www.bilder-hochladen.net/files/2th1-15-jpg.html


olddj

--
Gruß aus Thüringen von Mike

+++25 Messer, 22 Hobel, 16 Pinsel, zig Seifen und Wässerchen usw.+++

*THE LIFE MUST GO ON!*

Diese Nachricht wurde am 11.06.2007 um 14:57 Uhr von olddj editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000209
11.06.2007, 15:44 Uhr
Hairless
registriertes Mitglied


Servus olddj,

als Hobby Messerbauer kann ich nur sagen wirklich Klassearbeit!
Die Strassteine sind Geschmackssache, und Über Geschmack läßt sich vortrefflich streiten. Ich hätte die Strassteine eventl. farblos genommen, dann "spiegelt" sich die Farbe des Holzes darin.
Verwendest Du laminiertes Holz für die Griffschalen?

Gruß

Juergen

--
34C, FUTUR, Progress, 11C, Vision, Gillette Adjustable, Gillette Tech Astra SP, Tiger
Tabac Original RS, G.F.Trumper Limes
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000210
11.06.2007, 15:54 Uhr
olddj
registriertes Mitglied


Hi Hairless,
Ne kein laminiertes, wäre vielleicht besser, dann kann es sich nicht verziehen.
Hast Du ne Quelle wo man laminiertes herbekommt?

olddj

--
Gruß aus Thüringen von Mike

+++25 Messer, 22 Hobel, 16 Pinsel, zig Seifen und Wässerchen usw.+++

*THE LIFE MUST GO ON!*
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000211
11.06.2007, 22:19 Uhr
Hairless
registriertes Mitglied


Servus olddj,

stabilisiertes Holz hat nicht nur den Vorteil, dass es sich nicht mehr verzieht. Zudem ist absolut wasserresistent und läßt sich ohne großen Aufwand hervorragend finishen.
Zwecks Bezugsquelle muß ich nochmal recherchieren. Spätestens morgen früh kann ich Dir das posten.
Was ich immer gerne als Tipp für "messerbastler" ist das Forum www.messerforum.net/forum.php
Dort findest Du echt alles, was Du zum Messerbasteln brauchst und bekommst von netten Forumskollegen äußerst kompetente Hilfe.

Gruß
Juergen

--
34C, FUTUR, Progress, 11C, Vision, Gillette Adjustable, Gillette Tech Astra SP, Tiger
Tabac Original RS, G.F.Trumper Limes

Diese Nachricht wurde am 11.06.2007 um 22:32 Uhr von Hairless editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000212
11.06.2007, 22:56 Uhr
Hairless
registriertes Mitglied


Servus nochmal,

ich habe stabilisiertes Holz bei www.drechselholzversand.de schon mehrfach bestellt. Absolut zuverlässig und hervorragende Ware.
Was auch sehr geil kommt sind so Sachen wie Giraffenknochen, Kamelknochen oder Mammutelfenbein. Das in Verbindung mit Mosaikpins kommt schon sehr edel rüber. Kamelknochen (auch stabilisiert) und Mosaikpins gibt es auch bei www.schanz-messer.de.
Wenn Du mutig bist google mal nach messermachen oder begib Dich ins Messerforum. Aber ich gebe Dir einen Rat, lass es sein. Du kommst plötzlich auf ganz absurde Ideen. Bei mir hat es auch so angefangen.
Erst mit Griffschalen austauschen, dann den ersten Messerbausatz gekauft. Mittlerweile baue ich die Messer komplett, vom Entwurf bis zur Messerscheide. Nur härten lasse ich vom Profi.
Es wird zur Sucht und läßt Dich nicht mehr los

Deshalb sind hier alle Links und Tipp auf eigene Gefahr

Gruß

Juergen

--
34C, FUTUR, Progress, 11C, Vision, Gillette Adjustable, Gillette Tech Astra SP, Tiger
Tabac Original RS, G.F.Trumper Limes

Diese Nachricht wurde am 11.06.2007 um 22:59 Uhr von Hairless editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000213
12.06.2007, 16:56 Uhr
olddj
registriertes Mitglied


Hi Hairless,
ich habe ein paar Jahre Jagdmesser, Kampfmesser und Bajonette gesammelt.
Habe auch zwei Messer selber gebaut, zwar keine neuen Klingen, aber aus alten AK 47 Bajonettklingen sozusagen umgeschliffen noch mal härten lassen und neue Messerhefte verpasst.
Habe aber meine Sammelleidenschaft in Richtung Nutzmesser aufgegeben und meine Sammlung aufgelöst, hatte ca. 50 Messer.
Im Messerforum war ich schon etliche male und Du hast Recht, man könnte schon auf die Idee kommen ein Messer zu bauen, ich belasse es mal bei den Rasiermessern, ist dann doch nicht so kostenintensiv, obwohl ein paar Kröten gehen dabei auch drauf.


olddj

--
Gruß aus Thüringen von Mike

+++25 Messer, 22 Hobel, 16 Pinsel, zig Seifen und Wässerchen usw.+++

*THE LIFE MUST GO ON!*
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000214
12.06.2007, 17:31 Uhr
Bengall Reynolds
registriertes Mitglied


ÄH, tschuldigung aber wo bitteschön kann man sich Messer härten lassen und was kostet sowas?

Gruß

--
Bengall Reynolds
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000215
12.06.2007, 17:31 Uhr
Bengall Reynolds
registriertes Mitglied


Ach so, bitte keine Links ins Messerforum!
Ich habe schon ein Sammelproblem zuviel mit den Rasiermessern!

--
Bengall Reynolds
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000216
12.06.2007, 18:41 Uhr
olddj
registriertes Mitglied


Bengall Reynolds schrieb:

Zitat:
ÄH, tschuldigung aber wo bitteschön kann man sich Messer härten lassen und was kostet sowas?

Gruß

Ich kann Dir da leider nicht helfen, habe es damals vor Ort von einem Schmied machen lassen. Hab ihm 10 DM in die Hand gedrückt und gut wars.
Vielleicht gibts ja in Deiner Nähe auch nen Schmied, frag den mal ob er Dir helfen kann.

olddj

--
Gruß aus Thüringen von Mike

+++25 Messer, 22 Hobel, 16 Pinsel, zig Seifen und Wässerchen usw.+++

*THE LIFE MUST GO ON!*
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000217
12.06.2007, 20:56 Uhr
Bengall Reynolds
registriertes Mitglied


Olddj,

leider gibts in Berlin keinen Schmied mehr der sich mit sowas auskennen würde.
Jedenfalls habe ich noch keinen gefunden.

Gruß

--
Bengall Reynolds
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000218
12.06.2007, 21:00 Uhr
Badener
registriertes Mitglied


Bengall Reynolds schrieb:

Zitat:
Ach so, bitte keine Links ins Messerforum!
Ich habe schon ein Sammelproblem zuviel mit den Rasiermessern!

Wenn es nur Rasiermesser wären

Ich denke da an deine Sammlung "Mamorfensterbänke"

--
42
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000219
12.06.2007, 22:49 Uhr
Hairless
registriertes Mitglied


Servus Bengall Reynolds,

auch wenn´s schwer fällt, das Messerforum ist da echt die erste Anlaufstelle. Ich habe ausdrücklich davor gewarnt
Außerdem gibt es da einige Messermacher, die Dir Deinen Klingenrohling härten.
Juergen Schanz bietet das z.B. auch an. Rohling hinschicken, härten lassen und zurückschicken. www.schanz-messer.de.
Jürgen ist zudem noch recht cool drauf. Du kannst ihm auch schon mal ´ne Mail schicken und ihm um Hilfe bitten.

Gruß
Juergen

--
34C, FUTUR, Progress, 11C, Vision, Gillette Adjustable, Gillette Tech Astra SP, Tiger
Tabac Original RS, G.F.Trumper Limes

Diese Nachricht wurde am 12.06.2007 um 22:51 Uhr von Hairless editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000220
16.06.2007, 18:20 Uhr
olddj
registriertes Mitglied


olddj schrieb:

Zitat:
Habe heute Dank eines netten Forummitgliedes, weiß nicht ob ich den Namen nennen darf, also lasse ichs, mein erstes Messer aus tropischem Edelholz fertig gestellt.
Die Messerhefte sind aus Zebrano gefertigt, eine Nacht eingelegt in Lein Öl.
Die Klinge 6/8" ist geprägt mit THE "GRESHAM" SOLINGEN. Habe diesmal Nieten und Pins verwendet.

Hier nun ein paar Bilder:

www.bilder-hochladen.net/files/2th1-w-jpg.html
www.bilder-hochladen.net/files/2th1-x-jpg.html
www.bilder-hochladen.net/files/2th1-y-jpg.html
www.bilder-hochladen.net/files/2th1-10-jpg.html
www.bilder-hochladen.net/files/2th1-11-jpg.html


olddj

Habe heute nun den Zwilling fertig bekommen, die Schalen sind aus Honduras Palisander, die Klinge ist die selbe wie beim Zebrano.

www.bilder-hochladen.net/files/2th1-1b-jpg.html
www.bilder-hochladen.net/files/2th1-1c-jpg.html


olddj

--
Gruß aus Thüringen von Mike

+++25 Messer, 22 Hobel, 16 Pinsel, zig Seifen und Wässerchen usw.+++

*THE LIFE MUST GO ON!*
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000221
19.06.2007, 17:38 Uhr
Arni
registriertes Mitglied


habe endlich mal meine neuen messerschalen fertig gemacht,habe eine "klassische"form verwendet da es sich hierbei um ein recht altes messer handelt und euch mal euch paar bilder reingestellt.ich hatte noch einen rest rotbuche und habe die hiefür verwendet,mir gefallen sie ganz gut hoffe euch auch.

img234.imageshack.us/my.php?image=18062007190jo3.jpg
img510.imageshack.us/my.php?image=18062007189uc5.jpg
img234.imageshack.us/my.php?image=18062007192ea0.jpg
img76.imageshack.us/my.php?image=18062007193tl4.jpg
img76.imageshack.us/my.php?image=18062007194hq4.jpg

gruss

--

Arni
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000222
19.06.2007, 21:08 Uhr
Bengall Reynolds
registriertes Mitglied


Uiuiui Arni....... !

Gefällt mir auch ganz gut!

Sind das die Pins von rosepipo?

Gruß

--
Bengall Reynolds
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000223
19.06.2007, 21:11 Uhr
olddj
registriertes Mitglied


Hi Arni,
sind schön geworden, die klassische Form hat auch was, habe meinem letzten gebauten Schalen auch eine klassische Form verpasst, weil es eben zu dieser Klinge passt.
Übrigen die Klinge von Dir finde ich Klasse von W&B, habe bis jetzt noch keine angeln können.

www.bilder-hochladen.net/files/2th1-1g-jpg.html

Sag mal, wo beziehst Du denn die Nieten und Pins her, habe jetzt welche bei Wolfknives geordert.

olddj

--
Gruß aus Thüringen von Mike

+++25 Messer, 22 Hobel, 16 Pinsel, zig Seifen und Wässerchen usw.+++

*THE LIFE MUST GO ON!*

Diese Nachricht wurde am 19.06.2007 um 21:12 Uhr von olddj editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000224
19.06.2007, 21:36 Uhr
Bengall Reynolds
registriertes Mitglied


Hi Olddj,

interessante Sache das..... Muss ein verdammt altes Zwilling sein, wenn ick mir nisch wieda täuschn tu?

Könntest Du mal ein Bild mit direktem Größenvergleich einstellen wenn Du die Nieten (eher Nietstäbe, oder?) von Wolfknives hast?
Würde mich echt mal interessieren wie groß/breit die Dinger im Vergleich zu den normalen Rasiermesser-Pins sind!

Gruß

--
Bengall Reynolds
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] -9- [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Rasiermesser und Zubehör ]  

NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)