NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasiermesser und Zubehör » Rasierkurs in Wiesloch bei Haarstudio Fahn zu empfehlen? » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: -1-
Diskussionsnachricht 000000
15.06.2009, 19:50 Uhr
peterbond
registriertes Mitglied


Hallo,

auf der Nassrasur Home-Page www.nassrasur.com/barbshop.html (D-6... etwas weiter unten) ist bei mir in der Nähe in Wiesloch ein Haarstudio Fahn verzeichnet, welches Kurse für Messerrasur anbietet. Hat hier jemand schon einmal teilgenommen?

Es wird auch ein Schleifservice angeboten. Hat jemand hier diesen schon einmal in Anspruch genommen und kann seine Erfahrungen mitteilen?

Danke
Pete

Diese Nachricht wurde am 15.06.2009 um 19:51 Uhr von peterbond editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000001
15.06.2009, 22:02 Uhr
cetri
registriertes Mitglied


Hallo Pete,

schau mal hier.

forum.NassRasur.com/showtopic.php?threadid=876

Grüße
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000002
15.06.2009, 22:25 Uhr
peterbond
registriertes Mitglied


Sorry, habs bei der Suche nach "Fa*hn" nicht gefunden, kamen nur Sachen mit "Fa*hne" raus. Danke für für den Hinweis.

Pete
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000003
05.07.2009, 17:15 Uhr
peterbond
registriertes Mitglied


Hallo Leute,

ich habe an dem Kurs teilgenommen und schulde Euch noch einen Bericht. Da ich inzwischen für drei Monate beruflich umziehen musste, komme ich leider erst jetzt dazu.

Mitzubringen zum Kurs war nur ein eigenes rasierfertiges Messer, der Rest wurde gestellt. Zur Sicherheit habe ich mein Messer, welches bisher nur seine Auslieferungsschärfe hatte (es war zwar rasierfähig aber nicht optimal scharf), eine Woche zuvor vorbei gebracht und von Herrn Fahn schärfen lassen.

Der Kurs fing an einem Dienstag um sieben Uhr abends an. Herr Fahn hat uns vier Kursteilnehmer zuerst einen Kaffee angeboten und uns später am Abend mit alkoholfreiem Bier versorgt. Zunächst gab es eine Theorie-Einheit mit Materialkunde (Pinsel, RS, RC, AS, Messer, Leder etc.), Rasiertechnik und Informationen zum Ablauf der gesamten Rasur mit Vor- und Nachbereitung des Gesichts. Im Wesentlichen stimmte das alles mit dem hier zu findenden VP und den anderen Anleitungstexten überein. Gleiches gilt für die Infos in den schriftlichen Kursunterlagen. Er stellte dabei insbesondere auch klar, was von den sog. ph-neutralen Rasiermitteln und Rasierschaum insgesamt zu halten ist, nämlich nix. Ein besonders „sanftes“ Produkt führt dazu, dass das Haar nicht richtig aufgeweicht wird und damit schwerer zu rasieren ist. Ohne es zu merken, ist man dann geneigt burtaler und mit mehr Druck zu rasieren, was gerade die Hautreizungen auslösen kann, die man mit den „sanften“ Produkten eigentlich gerade verhindern will. Daher lieber ein „hartes“ alkalisches Produkt für das sanfte Ergebnis. Eine gesunde Haut hält dies aus. Aufpassen müsse man, den Schaum nicht in die Nase zu bekommen, da die Schleimhäute empfindlicher seien. Er betonte aber auch, wie wichtig es ist, hinterher alles grundlich aus dem Gesicht abzuspühlen, um den Säureschutzmantel der Haut nicht nachhaltig zu beschädigen. Ferner helfe hierbei auch ein gutes Afershave mit. Beim Thema Aftershave hielt er sowohl die alkoholischen als auch die alkoholfreien Produkte für vertretbar.

Dann hat Herr Fahn stumpfe Übungsmesser ausgeteilt, mit denen wir das richtige öffnen und schließten des Messers üben sollten. Als zweite praktische Übung durften wir mit den stumpfen Übungsmessern an einem alten Lederriemen das Abziehen üben, nachdem auch dieser Aspekt zuvor im Theorieteil besprochen wurde. Anschließend haben wir das Aufschäumen mit RS und RC trainiert. Jeder Teilnehmer bekam sein eigenes Waschbecken, einen Borsten-Pinsel und ausreichend Handtücher. Vom Gesichtsaufschäumen, welches ich sehr gerne praktiziere, hält Herr Fahn nicht so viel. In der Schale werde besserer Schaum erzeugt. Wir haben also zunächst eine RC in einer kleinen Schalen aufgeschlagen. Mir fiel dabei auf, dass ich bisher wohl immer etwas zu viel Wasser verwendet hatte, denn wir machten einen relativ trockenen Schaum, der aber gut funktionierte. Dann folgte mit dem soeben erzeugten Schaum eine erste Übungsrasur mit dem stumpfen Messer zur Erlernung der Technik. Herr Fahn legte großen Wert auf die richtige Messerhaltung (Vorhand und Rückhand) sowie darauf, dass wir das Messer möglichst ziehen und nicht schieben sollten, wobei sich letzteres an schwierigen Stellen natürlich nicht völlig vermeiden lässt. Auch das richtige Spannen der Haut war ihm sehr wichtig. Er ging dabei herum und half den Teilnehmern. Hier war es von Vorteil, dass die Gruppe so klein war. Danach haben wir neuen Schaum erzeugt. Ich hatte mich für die Golddachs RS entschieden). Vor dem Einschäumen hat Herr Fahn noch ein Rasieröl angeboten. Da ich das bisher nicht ausprobiert hatte, habe ich es dankend angenommen und vor diesem zweiten Einschäumen im Gesicht verteilt. Dann noch schnell einschäumen und schon ging es mit dem richtigen Messer zur Sache. Ich kam dabei ganz schön ins Schwitzen, da ich vorher bei der Messerrasur den Oberlippen- und Kinnbereich aussparte und mir einen entsprechenden Bart wachsen ließ. Da ich aber alles lernen wollte, hatte ich mir diesen am Tag zuvor abrasiert, so dass ich nun auch diese Bereiche mit dem Messer bearbeiten musste. Wir machten insgesamt drei Durchgänge: einmal mit dem Strich, einmal dagegen und dann noch als letzter Durchgang Korrekturen quer zum Strich an den Stellen, die noch nicht so gut waren. Herr Fahn ging wieder umher und gab Hilfestellung. Die Zeit verging dabei wie im Flug... schon war weit nach zehn Uhr. Zum Schluss haben wir das Gesicht noch warm und kalt abgewaschen und vorsichtig getrocknet. Anschließend gab es ein Aftershave und noch Tipps zum Reinigen und Trocknen des Messers.

Die Athmosphäre war insgesamt sehr locker und entspannt. Auch ist Herr Fahn ein sehr netter und geduldiger Kursleiter, der eine Sache auch gerne ein zweites oder drittes mal erklärt hat. Ich habe mich insgesamt sehr wohl gefühlt.

Mir als Anfänger hat der Kurs einiges gebracht. Bedenkt man die lange Kursdauer (wenn ich mich richtig erinnere, ging es bei uns von 19 Uhr bis ca. 23 Uhr) bei geringer Teilnehmerzahl und bezieht die Versorgung der Teilnehmer mit Getränken und die verwendeten Rasierprodukte mit ein, ist die Teilnahmegebühr von 65 Euro fair.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000004
05.07.2009, 17:31 Uhr
Baas vant Spill
Moderator


Sehr schöner Bericht, Danke! Das hört sich ja nach einer sehr entspannten Runde an. Toll, das so etwas angeboten wird!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Rasiermesser und Zubehör ]  


Antwort hinzufügen
Als Gast sind keine Antworten möglich, diese Funktion ist nur für Mitglieder.
Du kannst Dich hier kostenlos registrieren.
Bist Du schon Mitglied? Dann musst Du Dich noch einloggen!
 
NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)