NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasiermesser und Zubehör » Guadelup » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: -1-
Diskussionsnachricht 000000
23.11.2006, 08:19 Uhr
tfubard
registriertes Mitglied


Hallo Forum,

nachdem meine Frau mir vorgestern eine 12er Packung Mach3 Klingen für 19€ mitbrachte will ich mich wieder mehr der Messerrasur widmen.

Da mein Messer nicht mehr das Schärfste ist und ich zu Blind bin ohne optische Hilfsmittel den Grad zu erkennen, frage ich euch einmal:

Mit welchen Lupen, Uhrmacherlupen, etc. könnt ihr den Grad gut erkennen?
Und wo gibbet das Zeug zu kaufen.

TIA
Tom
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000001
23.11.2006, 11:18 Uhr
Rasorface
registriertes Mitglied


Hi tfubard,

ich habe eine Lupe 10-fach für die Sichtung von Diamanten. Die bekommst Du aus der E-Bucht oder beim Optiker.

Aber die brauchst Du nicht, um festzustellen, ob Dein Messer richtig scharf ist.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000002
23.11.2006, 12:21 Uhr
tfubard
registriertes Mitglied


Rasorface schrieb:

Zitat:
Aber die brauchst Du nicht, um festzustellen, ob Dein Messer richtig scharf ist.

Doch, brauch ich. Ich will auch sehen inwieweit der Grat brüchig o.ä. ist.

Also 10-fach ist ausreichend. OK.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000003
23.11.2006, 13:52 Uhr
~Senser
Gast


Hi tfubard
Um das zu sehen, was du zu sehen wünschst, brauchst du ein Mikroskop.
Wie Rasorface schon bemerkte: Das braucht man nicht um den Zustand eines RM zu beurteilen.
Gruß Senser
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000004
23.11.2006, 15:55 Uhr
oskar
registriertes Mitglied


Ich find ne Lupe praktisch, hab mir neulich eine zugelegt. In einem Fotoladen. 10-fach gabs nicht, da hab ich 8-fach genommen. Ein Ding zum Betrachten von Briefmarken. Und ich finde, es hilft bei der Beurteilung der Schneide durchaus, man kann gut erkennen, ob man Fortschritte beim Wetzen gemacht hat.
Das Problem bei meiner Ausführung ist (war, bis vorhin), dass unter der Lupe eine durchsichtige, nach unten offene Plastikblase ist, die beim Betrachten von Briefmarken für den richtigen Abstand sorgt. Problematisch deshalb, weil dieses Plastikding immer irgenwie im Weg ist, wenn man eine Messerschneide untersuchen will.
Die Lösung: Lupe verkehrt herum halten und Plastikding ins Auge klemmen. Klappt prima und sieht auch noch gut aus.
Etwa so:
img153.imageshack.us/img153/6455/dscf0741pp9.jpg
Kostenpunkt: etwas über 10 Öre.

--
Jeder Jeck is anders (kölsch)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000005
23.11.2006, 15:57 Uhr
tfubard
registriertes Mitglied


Ich hab halt das Problem zum richtigen Zeitpunkt mit dem Schleifen aufzuhören.
Soweit ich das Verstanden habe ist dies der Zeitpunkt, wenn sich ein 2/10 Grad ausgebildet hat, nur seh ich den nicht.
Und ich denke das ich ihn mit einer geeigneten Lupe erkenne.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000006
23.11.2006, 16:00 Uhr
oskar
registriertes Mitglied


Ja, 10-fach ist schon genau richtig.
Gruß

oskar

--
Jeder Jeck is anders (kölsch)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000007
23.11.2006, 18:01 Uhr
Bartisto
registriertes Mitglied


@ tfubard,

ich möchte mich hier in die Beratung einschalten, da ich generell beim Schärfen (Schleifer bin ich nicht, der Klinge ist schon vom Werk her der Schliff verpasst worden) eine starke Lupe verwende.
Die gängige 10x, meist als Einschlag Lupe oder als Uhrmacherlupe, ist einfach zu schwach. 20-25x fache Vergrößerung ist nötig. Dann erkennst du die Scheifspuren, die der Stein zurückgelassen hat. Du erkennst auch, ob ein feinerer Stein die Spuren des groben restlos beseitigt hat und wann das Messer auf die Paste kann. Du erkennst erst mit einer 20x oder etwas stärker, ob die Schleiffacette vollständig bis zur Schneidkante druchgeschliffen ist. Das ist besonders wichtig, wenn Du eine völlig verhunzte Schneide neu aufbauen musst. Ist diese erste Schleiffacette, die auf dem groben Stein erzeugt wird, nicht sauber bis oben hin DURCH, kannst du die weiteren feineren Steine vergessen. Das zeigt dir aber nur diese Lupenstärke.
Den Grat siehst du nicht, er macht sich nur als tadelloser zackenfreier Abschluss bemerkbar. Mit einer 20x siehst du ihn aber dann sehr schön, ;-) wenn er sich stellenweise umgelegt hat, feine Zackeln sind dann zu erkennen, besonders nach Überschärfung.
Das Beurteilen mit der Lupe ist aber auch Trainingssache. Man muss sich erst einsehen. 10x ist eindeutig zu schlapp.

Gruß
Bartisto

--
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. Konfuzius
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000008
23.11.2006, 18:18 Uhr
oskar
registriertes Mitglied


Pah, jetzt bin ich beleidigt

--
Jeder Jeck is anders (kölsch)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000009
23.11.2006, 19:00 Uhr
Bartisto
registriertes Mitglied


@ Senser,

Ein Auflicht-Stereomikroskop 20-80x (Beispiele in der Bucht) wäre genau das Richtige. Aber noch mehr Ausgaben ? Ich bin zum Glück an meine krachscharfe Zeiss Sonnar ganz günstig rangekommen.
Ich muss Dir Recht geben, entweder man hat etwas Vernünftiges am Auge oder man beurteilt sein Messer auf traditionnelle Weise, am Daumennagel oder am Kleinfingerhandballen. Am Ballen kann man mit zwei Zügen feststellen, an welchen Stellen und zu welcher Seite hin Umlegungen am Grat bestehen.

Gruß
Bartisto

--
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. Konfuzius
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000010
23.11.2006, 19:01 Uhr
~guilty
Gast


@Bartisto

Ich setze mir zum betrachten der Schneide mein Photonen Glasauge ein .

Dein 20-25x Lüpchen kann dagegen nichts ausrichten.;-))
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000011
23.11.2006, 19:27 Uhr
Bartisto
registriertes Mitglied


@ guilty,

ich wusste es schon immer, das unser "Dachs" irre scharfe Augen hat . Nimmst aber vor´m Rasieren raus, sonst erschrickst Du, wenn Du statt Stoppeln Baumstämme siehst

--
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. Konfuzius
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000012
23.11.2006, 19:34 Uhr
~guilty
Gast


Bartisto schrieb:

Zitat:
@ guilty,

ich wusste es schon immer, das unser "Dachs" irre scharfe Augen hat . Nimmst aber vor´m Rasieren raus, sonst erschrickst Du, wenn Du statt Stoppeln Baumstämme siehst

...sprach der Witte. Generalvertreter.
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000013
23.11.2006, 19:42 Uhr
Bartisto
registriertes Mitglied


@ guilty,

... und winkte mit dem Formular...!

--
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. Konfuzius
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000014
24.11.2006, 01:05 Uhr
andre as
registriertes Mitglied


hallo,

oskar schrieb:

Zitat:
Klappt prima und sieht auch noch gut aus.
Etwa so:
img153.imageshack.us/img153/6455/dscf0741pp9.jpg
Kostenpunkt: etwas über 10 Öre.

ich habe mir tatsaechlich auch schon ueberlegt, ob ich mir ne sehhilfe zulege (mikroskop) aber bis jetzt hat immernoch die vernunft gesiegt...

@oskar: kennst du die borg?


gruss

andreas

--
Es ist leichter, einmal im Jahr ein Kind zu bekommen, als sich jeden Tag rasieren zu müssen. (russisches Sprichwort)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000015
24.11.2006, 09:44 Uhr
tfubard
registriertes Mitglied


Oh Mann,
nachdem ich den Beitrag von Oskar gelesen hab, hatte ich mich schon gefreut mal ne 10€ und Glücklich Lösung gefunden zu haben.
Nachdem ich mir den Beitrag von Bartisto durchgelesen hab, und genau das ist das was ich sehen will, wirds wohl wieder was Teures.

Oder gibt es Lupen mit 20facher Vergrößerung auch, bzw sind die noch sinnvoll zu handhaben?

Gruß
Tom

Diese Nachricht wurde am 24.11.2006 um 09:45 Uhr von tfubard editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000016
24.11.2006, 09:53 Uhr
oskar
registriertes Mitglied


andre as schrieb:

Zitat:
@oskar: kennst du die borg?

Aber klar, habe sogar mal den gleichnamigen Spielfilm gesehen. Coole Typen das, immer tadellos rasiert.
Zu meiner Ehrenrettung muss ich doch noch sagen, dass die Empfehlung, mir eine 10-fach vergrößernde Lupe zuzulegen, von niemand anderem stammt als Wetzguru Willi Peter. Und dem reicht das für geniale Schärfe. So
Vielleicht nimmst du ein Messerchen mit zum Lupenkauf, tfubard, und probierst mal die Stärken durch.
Gruß

oskar

--
Jeder Jeck is anders (kölsch)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000017
24.11.2006, 20:49 Uhr
Bartisto
registriertes Mitglied


tfubard schrieb:

Zitat:
Oder gibt es Lupen mit 20facher Vergrößerung auch, bzw sind die noch sinnvoll zu handhaben?

Gruß
Tom

Hallo tfubard,

ein Blick in die Bucht und Du bist für unter 10 Okken mit 20x dabei.
Der Focussierabstand ist natürlich sehr gering. Zu handhaben ist ´ne Klapplupe allemal.

Gruß
Bartisto

--
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. Konfuzius
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000018
02.12.2006, 04:16 Uhr
andre as
registriertes Mitglied


hallo,

das mikroskop hab ich mir nun gekauft (aldi 50 oere)

das ding ist fuer den preis garnicht so schlecht, ist zwar ein auflicht/durchlicht zwitter, aber um das geld bekommt man sowas massives sonst glaubich nicht, es ist sogar ein digital okular dabei.

was es auf jedenfall kann ist, dass man wirklich genau sieht, wann man mit schleifen auf dem stein fertig ist und man sieht auch ob die schneide richtig poliert ist.

gruss

andreas

--
Es ist leichter, einmal im Jahr ein Kind zu bekommen, als sich jeden Tag rasieren zu müssen. (russisches Sprichwort)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000019
02.12.2006, 09:35 Uhr
Bartisto
registriertes Mitglied


@ andre as,

prima, nach einigen Schärfsitzungen und Sichtungen hat man es drauf, wann das Messer reif für ´s Leder ist.

Gruß
Bartisto

--
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. Konfuzius
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Rasiermesser und Zubehör ]  


Antwort hinzufügen
Als Gast sind keine Antworten möglich, diese Funktion ist nur für Mitglieder.
Du kannst Dich hier kostenlos registrieren.
Bist Du schon Mitglied? Dann musst Du Dich noch einloggen!
 
NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)