NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasierhilfsmittel und Pflegeprodukte » Rezept Aqua d'Alibour » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: -1-
Diskussionsnachricht 000000
18.05.2005, 09:51 Uhr
tav
registriertes Mitglied


Hallo,

mit großem Interesse habe ich die vielen Threads zur Desinfektion nach der Rasur gelesen. Nachdem ich schon viel ausprobiert habe, würde ich nun gerne auch das viel gelobte Aqua d'Alibour testen. Das Rezept soll mittlerweile im PDF-Format verfügbar sein. Es würde mich sehr freuen, wenn mir jemand die Datei an lukas1234@gmx.de schickt.

Vielen Dank im Voraus und
herzliche Grüße
tav
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000001
18.05.2005, 10:17 Uhr
dailysoap
registriertes Mitglied


Habe das Rezept nicht. Aber in einer Apotheke wird man Dir sicher weiterhelfen können, die zudem auch das Produkt fertig haben sollten oder bestellen können.

Aqua d´Alibor ist eine adstringierende Kupfersulfat-Zinksulfat-Lösung und es gibt auch unterschiedl. Schreibweisen (laut Info Pharmazeutische Zeitung): Aqua Alibour, Eau de Dalibour, D´Aliboursche Lösung.
Vielleicht findet man mehr unter diesen "Schlagwörtern".

Diese Nachricht wurde am 18.05.2005 um 11:35 Uhr von dailysoap editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000002
30.08.2007, 10:41 Uhr
Prince Denmark
registriertes Mitglied


Dalibourlösung
Aqua Dalibouri fortis
Aqua d'Alibouri fortis
Konzentriertes Kupfer-Zink-Wasser
Daliboursche Lösung
Solution Zinco-cuprica fortis

Aufgrund der verschiedenen Schreibweisen zeigt Google sich bezüglich Aqua d'Alibour recht bockig.

Da dieses Rezept hier einigermaßen häufig nachgefragt wird und in verschieden Threads versteckt ist, empfehle ich an dieser leicht auffindbaren Stelle den Klick auf die folgenden Links. Da ich noch keinen deutschen Apotheker gefunden habe, der jemals von dem Zeug gehört hat, kann man sich die Seiten samt Mischungsanleitung einfach ausdrucken und mit in die Apotheke nehmen. Bin gespannt, was das kosten wird.

Dalibourlösung konzentriert
Dalibourlösung konzentriert FH

Ein freundlicher Apotheker aus der Schweiz hat mir die Informationen zukommen lassen.

Was bedeutet eigentlich das "FH" in dem einen Rezept, dem -aus welchem Grund auch immer- Ethanol zugefügt ist? Und was bedeutet das "PhH" hinter dem Kampfergeist?

Bitte beachten: Es handelt sich um Konzentrat, berechnet auf 100g, das noch 1:10 rückverdünnt werden muss! Sonst AUA!


Beste Grüße
PD

Diese Nachricht wurde am 30.08.2007 um 10:47 Uhr von Prince Denmark editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000003
30.08.2007, 15:42 Uhr
dailysoap
registriertes Mitglied


Prince Denmark schrieb:

Zitat:
(...)
Was bedeutet eigentlich das "FH" in dem einen Rezept, dem -aus welchem Grund auch immer- Ethanol zugefügt ist? Und was bedeutet das "PhH" hinter dem Kampfergeist?
(...)

Das sind spezielle Abkürzungen, die mit pharmazeutischen Regeln (Arzneibuch oder Empfehlungen von Apothekenverbänden) zu tun haben.
FH = Formularium Helveticum
PhH = Schweizerisches Arzneibuch (Pharmakopöe)
PhEUR = Europäisches Arzneibuch.

Diese Nachricht wurde am 30.08.2007 um 16:15 Uhr von dailysoap editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000004
30.08.2007, 16:21 Uhr
Prince Denmark
registriertes Mitglied


Vielen Dank für die Info.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000005
31.08.2007, 02:08 Uhr
r a c
registriertes Mitglied


Hallo,

Prince Denmark schrieb:

Zitat:
Da ich noch keinen deutschen Apotheker gefunden habe, der jemals von dem Zeug gehört hat…
Bin gespannt, was das kosten wird.

ich hab's problemlos in der Apotheke bekommen – allerdings in der Schweiz.
Und für eine 250ml-Flasche 9.80 CHF bezahlt (incl. der Flasche).

Nur ist die Flasche unbrauchbar – braune Apotheker-Glasflasche, zu grosse Öffnung.
Ich werde sie zwar wieder auffüllen lassen, aber zur Verwendung bei nächster Gelegenheit in eine leergewordene Pitralon-Flasche umfüllen.

Grüsse
r a c

--
Joris | Edwin Jagger | Mühle | Merkur | Plisson | Mühle
D. R. Harris | Taylor of Old Bond Street | Geo F. Trumper | Crabtree & Evelyn | L'Occitane | I Coloniali
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000006
31.08.2007, 08:52 Uhr
Prince Denmark
registriertes Mitglied


Hallo rac,
die Preise in der Schweiz scheinen recht unterschiedlich zu sein. In einem anderen Thread wurde von 10 CHF für 500ml berichtet. Das, was Du bezahlt hast, entspricht etwa dem, was ich abdrücken soll.

Gestern Abend habe ich die umliegenden vier Apotheken unsicher gemacht. Die meisten wollte mir das nicht zusammenschütten, weil sie die Rohstoffe nur in 100g-Einheiten bekommen und für die Reste keine Verwendung haben.

Letztlich habe ich doch eine Apothekerin überreden können. 19 Euro für einen Liter inkl. Flasche soll ich abdrücken. Die Apothekerin kennt mich und meine schrulligen Wunschzettel schon.

Was die Flasche angeht, so werde ich für das Aqua d'Alibour, meinen BayRum und ein paar andere Sachen mal auf dem Flohmarkt nach hübschen Flaschen Ausschau halten und ggf. einen Schnapsausgießer draufpappen. Das sollte gehen.

Schönen Gruß
PD
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000007
31.08.2007, 19:23 Uhr
Prince Denmark
registriertes Mitglied


So schwer war das doch gar nicht. Ich hab jetzt doch nur 14 Euro für den Liter bezahlt. Das Zeug kommt in einer schönen Braunglasflasche daher und riecht weit weniger als ich befürchtet hatte. Mal sehen, ob es sich bewährt.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Rasierhilfsmittel und Pflegeprodukte ]  


Antwort hinzufügen
Als Gast sind keine Antworten möglich, diese Funktion ist nur für Mitglieder.
Du kannst Dich hier kostenlos registrieren.
Bist Du schon Mitglied? Dann musst Du Dich noch einloggen!
 
NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)