NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasierhilfsmittel und Pflegeprodukte » Alaunstein begrenzte Haltbarkeit? » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: -1-
Diskussionsnachricht 000000
20.05.2008, 20:20 Uhr
uwe9
registriertes Mitglied


Ich habe heute einen Alaunstein erhalten. Als ich ihn auspacken wollte, sah ich einen Aufkleber, auf dem das Pictogramm mit der geöffneten Dose 30M aufgedruckt ist Verwittert so'n Kristall im Laufe der Zeit, oder warum steht das dort drauf?

--
Merkur 38C Personna, Perma Sharp, Derby, Astra Superior Platinum, Feather, Blade MasterMühle Dachs, Mühle SSP 21er, 23er, Mühle STF 23er, Kent BK12, Simpson Duke 3 Golddachs RS'n, Speick RS, Kent RS, Tabac RS, Valobra Menthol RS Tabac AS, Tüff herb, Prince Classic, Lagerfeld
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000001
20.05.2008, 20:44 Uhr
ROSO
registriertes Mitglied


Hab ich noch nie was von gehört, daß ein Alaunstein ein Verfallsdatum hat. Ich habe mal einen Alaunstein geerbt. War ja nicht gerade hygienisch, aber ich habe ihn porentief abgewaschen und auch eine Zeit lang benutzt. Der Alaun war mindestens 10 Jahre alt. Ist dann aber bei meinem Bad Umbau abhanden gekommen, sonst hätte ich den heute noch.
In Deutschland muss überall ein Verfallsdatum stehen, egal ob es ein Verfall gibt.
30M würden wahrscheinlich sogar auf einem Ziegelstein stehen. Ich glaube irgendwo mal gelesen zu haben, das 30M sowieso das längste Datum ist. Also gibt es gar kein 100M oder 1000M.....

--
Nur eine gute Rasur ist Lifestyle pur !!
Gruß von Rolf

Progress 500,37c,Merkur Reiserasierer,Adjustable Fat Boy E1,Personna,Derby,Feather,Mercur,BMHans Baier SilberspitzFriseurmug Olivia,Calani,Proraso,ToBS,C&E u.v.a.Proraso,Old Spice,CHH,Tabac,Speik,Weleda ASB,Olivia´s ASB,Davidoff Silver Shadow,Dunhill London,BB Pure Man,DB Instinct,4711 AS,
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000002
20.05.2008, 21:25 Uhr
dailysoap
registriertes Mitglied


Schließe mich dem an.
Alaun ist ja keine Kosmetikcreme und daher sollte man sich nicht irritieren lassen, wenn da 30M draufsteht. Es muss halt alles deklariert werden und nicht alles ist da sinnig.

Man sollte Feucht- und Nasslagerung vermeiden. Ebenso örtliche Überhitzungen (da sonst der Alaun zu schneeweißem Pulver zerfällt, weil das Kristallwasser vertrieben wird). Da spröde verträgt der Alaunkristall auch keine harten Stösse und er sollte daher nicht ins Waschbecken oder auf den Steinboden knallen - gerade die Sticks zerbrechen leicht.
In der Mikrowelle dürfte der Alaunstein zerspringen, wenn man ihn trocknen wollte.
Zulange unter fließend heißes Wasser gehalten, löst er sich merklich auf.
Wiederfährt ihm all das nicht, hat man wahrscheinlich einige Dekaden lang seine Freude damit, sofern er sich nicht vorher schon verbraucht.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000003
20.05.2008, 21:55 Uhr
uwe9
registriertes Mitglied


... das mit dem Pictogramm scheint wohl eine Errungenschaft der EU-Kommissare zu sein Naja, ich kann mir halt auch net vorstellen, daß sich an sonem Kristall groß was verändern kann

--
Merkur 38C Personna, Perma Sharp, Derby, Astra Superior Platinum, Feather, Blade MasterMühle Dachs, Mühle SSP 21er, 23er, Mühle STF 23er, Kent BK12, Simpson Duke 3 Golddachs RS'n, Speick RS, Kent RS, Tabac RS, Valobra Menthol RS Tabac AS, Tüff herb, Prince Classic, Lagerfeld
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000004
06.11.2008, 07:26 Uhr
Forumposter
registriertes Mitglied


Zwar nicht ganz zum Thema, aber sind die Balea Rasierstifte mit adstringierender Wirkung ebenfalls ein "Alaunstein"?
Mir ist das Teil direkt anfangs runtergefallen und durchgebrochen, ist jetzt zwar nicht mehr so handlich, funktioniert aber noch.

--
Dovo 5/8 halbhohl, Feather Artist Club RG 25er Bock Trio3 von Oscar viele ToOBS Sandalwood/St. James Collection, diverse Olivia ASB, Speick ASL/ASB, Tüff (sensitiv), Proraso, Trumper Coral Skin Food
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000005
06.11.2008, 07:43 Uhr
herzi
registriertes Mitglied


Das ist ein Alaunstift. Gemahlener Alaunstein mit irgendeinem Bindemittel

--
Meine Haare werden nicht grau, sie erhellen! (Zitat G. J. Cäsar aus Asterix bei den olympischen Spielen) Ave mir!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000006
06.11.2008, 07:47 Uhr
Askora
registriertes Mitglied


Forumposter schrieb:

Zitat:
Zwar nicht ganz zum Thema, aber sind die Balea Rasierstifte mit adstringierender Wirkung ebenfalls ein "Alaunstein"?

Ok. Hatte gerade etwas anderes geschrieben. Aber wenn herzi sagt, das ist Alaun, wirds wohl so sein. Ich dachte, dieser Stift ist ein anderes Zeug.

Diese Nachricht wurde am 06.11.2008 um 07:50 Uhr von Thorbjörn editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000007
06.11.2008, 08:40 Uhr
herzi
registriertes Mitglied


Hoppala mein Fehler. Bitte hier nachlesen was Dailysoap am 22.01.2007 um 22:27 Uhr schrieb. Hauptbestandteil Aluminiumsulfat.

--
Meine Haare werden nicht grau, sie erhellen! (Zitat G. J. Cäsar aus Asterix bei den olympischen Spielen) Ave mir!

Diese Nachricht wurde am 06.11.2008 um 08:41 Uhr von herzi editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Rasierhilfsmittel und Pflegeprodukte ]  


Antwort hinzufügen
Als Gast sind keine Antworten möglich, diese Funktion ist nur für Mitglieder.
Du kannst Dich hier kostenlos registrieren.
Bist Du schon Mitglied? Dann musst Du Dich noch einloggen!
 
NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)