NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasierklingen und Sicherheitsrasierer » was mache ich nur falsch?????? » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]
Diskussionsnachricht 000025
29.05.2008, 09:31 Uhr
SnotsSpalta
registriertes Mitglied


Hallo Sinner,

ich würde an Deiner Stelle vielleicht auch nur einmal mit dem Strich und dann 'nur' parallel zum Strich rasieren, also gegen den Strich ganz weglassen. Wird mit richtigem Spannen der Haut auch sehr gründlich und ist schonnender. Dies ist jedenfalls meine Erfahrung.

Viel Erfolg denn und Gruß

Diese Nachricht wurde am 29.05.2008 um 09:32 Uhr von SnotsSpalta editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000026
29.05.2008, 11:02 Uhr
DK87
registriertes Mitglied


Also bei Lesen dieses Threads ist mir aufgefallen das jeder etwas anderes sagt aber keiner Fragen stellt.
Einer sagt Aftershave mit Alkohol der andere ohne 3 sagen nicht gegen den Stich obwohl er nie erwähnt hat das er gegen dem Strich rasiert usw....

Also meine Frage ist wie schäumst du dein Schaum auf? Im Tiegel , im Gesicht, in der Hand. Wie lange nimmst du dir dafür Zeit`? Wieviel Creme nimmst du dafür, wieviel Wasser?

Das frag ich deswegen weil seit dem ich meinen Schaum richtig produziere brauch ich mal mehr ein Aftershave.

Ich würde dir von anschaffungen wie Musgo Real oder sogar Mainshave (die schäumt soweit ich weis nicht) abraten dann am Anfang musst du erst mal an der Technik arbeiten, meine Empfhelung hierfür ist die Speick Rasiercreme.

Gegen einen Hobel spricht nix und die rote Personna ist auch ne super wahl. Was den Pinsel angeht der den du hast dürfte für den Anfang reichen wenns etwas "besonderes" sein soll kann ich nur den 20er Bock empfehlen.

MfG

Diese Nachricht wurde am 29.05.2008 um 11:03 Uhr von DK87 editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000027
29.05.2008, 12:32 Uhr
Sinner
registriertes Mitglied


also ich schäum den schaum in einer müslischale auf...nehme in etwa 3 cm RC und einen schuss warmes wasser aus dem hahn...wenn ich dann während dem aufschäumen merk es ist zu wenig wasser/RC (wenn ich keinen guten bzw. zu wenig schaum erzeuge) dann tu ich noch was dazu...
@dk87 aber is es mit der musgo real und nem hochwertigen pinsel nicht einfach leichter guten schaum zu erzeugen? ich denk einfach da kann man weniger falsch machen...
beim pinsel würde ich mir evtl. den mühle silberspitz 19mm(also den kleinen) holen...
übrigens rasiere ich mich nur einmal mit dem strich
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000028
29.05.2008, 12:47 Uhr
Agouti
registriertes Mitglied


Ich denke nicht, dass die Schaumeigenschaften mit dem Preis in irgendeiner Verbindung stehen. Will heißen, dass die günstigen Cremes nicht unbedingt schlechter schäumen als teure!

Gute, aber günstige RCs sind beispielsweise Palmolive, Derby, Arko (ganz besonders Arko!), Florena, Cerrus... du musst dir nicht die teure Musgo Real kaufen, nur um guten Schaum herstellen zu können. Ich würde auch nicht damit anfangen, mir die teuerste Creme zu kaufen, sondern lieber auf das Preis/Leistungs-Verhältnis achten. Gerade am Anfang ist der Verdacht immer gegeben, dass mangelnde Rasurergebnisse an der Ausstattung liegen. Es ist aber meistens die Technik

Natürlich kannst du dir einen Pinsel für 50 Euro und die passende Creme für 10 kaufen und sensationellen Schaum herstellen. Du kannst aber auch bei dem Pinsel aus dem Discounter und ebendieser Creme bleiben und damit nicht weniger guten Schaum schlagen!

Ansonsten könntest du ja mal versuchen, direkt im Gesicht aufzuschäumen. Wollte ich anfangs nicht, aber dann wurde mir hier dazu geraten, und ich mache nichts anderes mehr (naja, zumindest was das Schaumschlagen betrifft). Ich habe das Gefühl, dass der Schaum die Haare WESENTLICH!!! besser einweichen kann, und der Schaum reicht auch für drei Durchgänge...
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000029
29.05.2008, 13:53 Uhr
Sinner
registriertes Mitglied


noch eine andere frage, gerade beim rasieren blätterte die RC nach 2 min. von der haut ab und war viel zu trocken, hab ich evtl. zu heißes wasser bei der schaumherstellung genommen oder woher kommt das?
PS werd mir denk ich einmal die musgo real zum testen besorgen und schauen wie lange die bei mir hält, soll ja ziemlich ergiebig sein..

Diese Nachricht wurde am 29.05.2008 um 13:58 Uhr von Sinner editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000030
29.05.2008, 19:33 Uhr
Sinner
registriertes Mitglied


ich glaub ich habe nur zu wenig wasser verwendet, kann das sein?
also ich habe mich jetzt entschloßen was ich mir kaufe:
- merkur 34c
-personna klingen rot
- musgo real rasiercreme zum testen, wenn sie mir zu schnell leer geht werde ich die speick ausprobieren
- mühle silberspitz pinsel 19mm, weil ich mir eh irgendwann einen hochwertigen pinsel zulegen werde, beim balea ausm dm sind schon ein paar haare abgefallen
- ein aftershave lasse ich erstmal weg... will erstmal sehen wie ich mit den oben gennanten utensilien klar komme, aftershaves muss man ja auch erstmal testen wie die eigene haut reagiert, könnte ja sein dass ich immer noch starke reizungen hab weil ich auf genau das aftershave dass ich mir geholt habe schlecht reagiere obwohl rasierer creme etc. eigentlich passen....ein aftershave kann ich ja wenn sich die rasur nicht verbessert immer noch ausprobieren...
ich hoffe mal mit ein wenig übung werde ich dann ein besseres und vor allem schonenderes rasurergebnis erzielen...

Diese Nachricht wurde am 29.05.2008 um 20:00 Uhr von Sinner editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000031
29.05.2008, 19:42 Uhr
oskar
registriertes Mitglied


Sinner schrieb:

Zitat:
ich glaub ich habe nur zu wenig wasser verwendet, kann das sein?

Ja. Oder zuviel Rasiercreme. Die RC-Menge kann je nach Sorte zwischen erbsengroß und 3 cm Strang liegen.

Schaumermal

oskar

--
Jeder Jeck is anders (kölsch)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000032
30.05.2008, 11:21 Uhr
hein
registriertes Mitglied


Und gerade bei der MR braucht man meiner Meinung nach nicht so viel. Fang mal mit wenig an. Wäre schade, die Hälfte in den Ausguss zu spülen... Ich finde, zu viel Wasser merkt man daran, dass der Schaum nichts mehr aufnimmt. Wobei man dann meiner Erfahrung nach schon viel zu weit ist mit Wasser hinzufügen, denn der Schaum verliert schon vorher seine guten Gleiteigenschaften. Andererseits gleitet sehr feuchter Schaum auch wiederum ganz gut... Probieren geht über studieren.

Viel Erfolg,
hein.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000033
30.05.2008, 12:27 Uhr
DK87
registriertes Mitglied


Um nochmal auf deine Frage zurückzukommen die Qualität der Haare des Pinsel spielt schon eine Rolle allerdings meistens eine zeitliche das soll heisen während du mit einem 10 Euro Pinsel 2 Minuten brauchst kriegst dus mit einen 20 Euro Pinsel vielleicht in einer hin zudem ist der schaum vielleicht ein bischen feiner aber meistens eine Frage der Technik. Wie gesagt von einer Musgo am Anfang kann man des Geldes wegen abraten weil auch andere Produkte keinen schlechteren Schaum produzieren. Aber gut es ist eine Geschmacks und Geldsache. Ich würde mir auch keinen Pinsel für 200 Euro hollen viele machen das aber ....von daher soll jeder machen was ihm gefällt solange das Ergebniss passt.

MfG
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000034
04.06.2008, 18:07 Uhr
bschwarz82
registriertes Mitglied


@Sinner:

Hast Du denn Dein neues "Rasurset" schon erhalten? Berichte doch mal, ob denn mit den neuen Produkten eine Beserung eingetreten ist.

--
Wacker INOX 6/8" | Merkur Progress 500 Merkur 37c | Personna, Feather, Derby | Golddachs Zupfhaar | American Crew
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000035
05.06.2008, 12:37 Uhr
Sinner
registriertes Mitglied


habe mich heute das erste mal mit meinem neuen Rasurset (Merkur34c, personna klinge, mühle pinsel, musgo real) rasiert und ich muss sagen fürs erste mal mit einem hobel habe ich es wie ich finde wirklich ganz gut hinbekommen! die Gründlichkeit stimmt zwar noch nicht ganz, aber die Rötungen sind auf jeden Fall schonmal etwas weniger geworden!
das einzige was mich stört bei der musgo real ist der Geruch...dagegen riecht die nivea creme ja richtig gut könnt ihr mir eine gute rasiercreme empfehlen die nicht ganz so unangenehm riecht bzw. relativ geruchsneutral ist?? wie ist das z.B. bei der speick creme?
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000036
05.06.2008, 12:54 Uhr
Fargo
registriertes Mitglied


@ Sinner

Die Speick riecht für manche auch nicht angenehm, ist Geschmacksache ob man den Duft mag oder nicht.
Ich habe mir nach langer Zeit auch wieder mal eine Tube gekauft und finde den Duft wie auch das AS klasse.
Ich würde mal sagen rieche einfach mal an der Tube da sie nicht verschweisst ist kannste mal dran schnuppern ob dir der Gerucht zusagt.


MfG Micha vom Niederrhein

--
Mühle R41,Shavette, Gillette Mach3, Derby, Astra, Isana Mühle Proraso, Arko RS/RC Speick RC Palmolivestick
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000037
05.06.2008, 13:17 Uhr
dailysoap
registriertes Mitglied


Ich mag die Speick-RC auch, aber relativ duftneutral ist sie gerade nicht.
Vielleicht wäre die Kappus Aloe Vera etwas, die auch in vielen Apotheken zu bekommen ist.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000038
05.06.2008, 16:49 Uhr
Wallenstein
registriertes Mitglied


Sinner:

Mit dem 34c hast Du jetzt ein vernünftiges Werkzeug in der Hand, und auch der Pinsel ist top!!!

Was die RC angeht: Da gibt es eine sehr große Auswahl!!! Und dann gibt es ja auch noch die Rasierseife(n)!!! Aber Du fängst ja grad erst an zu sammeln !!!
Du kannst uns ja im Jahre 2010 aufzählen, was Du im Bad und Vorratsschrank so rumfliegen hast !

By the way: Eine Alternative zur Musgo Real ist die Proraso RC! Kann ich nur empfehlen!

--
Liebe Grüße,

Wallenstein

Mühle| Proraso RC, Tabac RC, Speick & Arko RC| Merkur 23c & 34c| Personna| Tabac, Old Spice, Aigner No.2, Skin Bracer & Pitralon (CH)

Diese Nachricht wurde am 05.06.2008 um 16:53 Uhr von Wallenstein editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000039
05.06.2008, 17:10 Uhr
Wallenstein
registriertes Mitglied


Bevor ich das vergesse: Auch die Hobel bieten eine große Auswahl an, und die Klingen,...und,...ach, einfach alles !!!

--
Liebe Grüße,

Wallenstein

Mühle| Proraso RC, Tabac RC, Speick & Arko RC| Merkur 23c & 34c| Personna| Tabac, Old Spice, Aigner No.2, Skin Bracer & Pitralon (CH)

Diese Nachricht wurde am 05.06.2008 um 17:13 Uhr von Wallenstein editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000040
05.06.2008, 18:08 Uhr
BadgerBrush
registriertes Mitglied


Eine Sache, die mir hier im Forum angeraten wurde & die mir viel geholfen hat, war mir die youtube Videos von mantic59 anzuschauen. Er hat mittlerweile eine ganze Reihe herausgebracht, u.a. für die System-Nassrasur & die Hobel-Nassrasur. Schau mal hier:

youtube.com/user/mantic59

Ich denke, dass es beim Anfänger an vielen kleinen Dingen liegt, die der Profi automatisch richtig macht (& die ihm vielleicht bereits vom Papa mitgegeben wurden), die dann Stück für Stück den Unterschied von einer guten zu einer schlechten Rasur ausmachen. Selten liegt es an einem einzigen Kniff, der den ganzen Unterschied macht... Deshalb ist das Forum hierfür ziemlich gut geeignet, weil man viele Tips bekommt. Durch das Forum & die Videos bekomme ich mittlerweile eine ganz gute Rasur hin.

--
Merkur 37c, 34c, Astra SP, Personna (rot), Feather, Dorco (blau), Art of Shaving, Edwin Jagger, T&H, Speick, Tabac, MR, C&E, Proraso, Georgetown Scuttle, Pre de Provence, C&E Nomad
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000041
05.06.2008, 20:43 Uhr
Sinner
registriertes Mitglied


die speick creme gibts bei mir im dm leider nicht
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000042
05.06.2008, 23:46 Uhr
DK87
registriertes Mitglied


Hm also zum Geruch der Speick kann man nur sagen das es Geschmacksache ist ich mag sie hauptsächlich wegen der guten eigenschaften der Geruch ist ok da er schnell verfliegt.

Was dein Set angeht bist du besser ausgestaten als ich am anfang hatte nur den 23 c eine Merkur Klinge (mitgeliefert) ein Päckchen Derbys von einen Mitglied aus dem Forum und Florena Rasiercreme die ich gut und günstig finde aber mittlerweile Plazt mein Schrank haha aber gute Produkte gehen eigentlich immer im Mitgliederhandel weg.

MfG
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000043
06.06.2008, 01:18 Uhr
Bartagame
registriertes Mitglied


Hoffe diem anderen Beiträge konnten dir weiterhelfen. Wie läuft es denn nun?
Für den Schaum würde ich mal etwas mit der Wassermenge experimentieren. Soviel Wasser bis er fast aus dem Gesicht fließt. Wenn Du den Schaum etwas länger schlägst dann hält er oft etwas mehr Wasser und bleibt trotzdem steif. Ich wünsch dir viel Erfolg damit.

Die Speick RC finde ich immer noch unglaublich gut. der geruch ist gewöhnungsbedürftig, aber sie ist gut zum rasieren, macht tollen schaum.
Und das Speick AS hat auch einen eigenen Geruch, aber die Pflege empfind ich als super. und ich habe lange mit Problemen gekämpft. Konnte mich auch kaum mit Systemrasierer rasieren. aber seit ich mich an die Hobelei gewöhnt habe geht es mkit den Sytemies auch viel besser. Abe ich brauche sie ja nicht mehr
wünshc dir viel erfolg.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000044
06.06.2008, 02:03 Uhr
blindbox
registriertes Mitglied


Hallo Sinner,

ich kann und konnte zeitweise auch ein Lied von empfindlicher Haut mit Rötung und Minipickelplantagen singen. Über die Jahre habe ich diverse Systemnassrasierer mit ein bis vier Klingen und auch den Elektrorasierer Philips Coolskin durchprobiert. Dabei hatte ich beispielsweise den Eindruck, dass beim eher hochpreisigen Fusion Power nur am Anfang die Klingen richtig scharf sind und dann deutlich nachlassen. Ich bin dann schnell wieder beim kleinen grünen Gilette-Bruder Mach3 gelandet, dessen Klingen zwar auch teure Ersatzteile sind, aber für mich Preis-Leistung mit Gründlichkeit und Ausdauer der Klingen eher stimmt. Für den Urlaub oder unterwegs ein guter kompakter Begleiter. Daheim versuche ich jetzt in ruhigen Momenten mit dem groooßen Rasiermesser. Mit dem Hobel und den Forumskollegen als Ratgeber bist du aber sicher gut aufgehoben.

Aufgrund Erfahrungen mit diversen Aftershaves, Rasiergels und -schäumen, die nicht unbedingt Balsam für meine Haut waren und ich dann nur noch alle 3-6 Tage zum Rasierer gegriffen habe, wenn mal ein wichtiger Termin anstand, bin ich schließlich auf Empfehlung bei der Rasiercreme von Weleda gelandet und dabei seit Jahren geblieben. Ohne reizende Chemie mit Farb-, Duft- oder Konservierungsstoffe und dafür mit natürlichen Inhaltstoffen ohne Tierversuche macht die sahnige Schaumschlägerei wieder richtig Freude. Die blaue Tube hält scheinbar ewig und 5-6 Euro sind nicht die Welt. Nach der Rasur habe ich dann Boss, Joop & Co. abgehakt und verwende dafür das Weleda After Shave Balsam. Die Serie riecht angenehm und nicht anhaltend streng wie andere Wässerchen (eher etwas für Nivea-Nasen), das Balsam desinfiziert gut ohne endlos zu brennen und man kann es sparsam verwenden, so dass die Flasche über viele Monate reicht. Im Vergleich zu manchen Luxus-Produkten sind 11-14 Euro für 100 ml dann absolut vertretbar. Anscheinend gibt es auch noch ein Rasierwasser, das ich bisher aber nicht ausprobiert habe. In Rasurpausen gönne ich mir dann auch mal ganz eitel die Männerfeuchtigkeitscreme der gleichen Serie ... Die Quintessenz war für mich, dass meine Haut jetzt die Rasierstrapazen sicht- und spürbar besser meistert und auch das Hautbild sich allgemein verbessert hat - zumindest bestätigt das meine bessere Hälfte. Weleda gibt es bei uns zum Beispiel im Reformhaus um die Ecke, das schon lange nicht mehr ein verstaubter Körnertempel von anno tobak ist, dort sich zwischenzeitlich viele junge Leute reintrauen und ihre Kosmetikartikel einkaufen. Na ja, mit Mitte 30 sitze ich altersmäßig vielleicht noch zwischen den Stühlen Und man muss ja auch den örtlichen Einzelhandel unterstützen ...

Ich habe eben noch die Internetadresse gesucht und gefunden - einfach www.weleda.de (Rubrik Pflege von Kopf bis Fuß / Rasur und Pflege), falls es dich oder andere Nassrasurfreunde interessiert. Vielleicht fragst du im Laden einfach mal nach einer Probe oder es gibt eine Testflasche, an der man riechen und etwas auf die Haut auftragen kann, bevor du shoppen gehst und mich dann verfluchst, weil das Zeug stinkt, brennt und rote Flecken im Gesicht hinterlässt Falls du vergeblich ein Geschäft suchst, dass Weleda-Artikel führt, dann frag am besten eine junge Mutti, da Weleda aufgrund der verwendeten Inhaltsstoffe auch sehr bekannt für Baby-Pflegeprodukte ist. Jedenfalls bei uns in der Gegend. Ui, jetzt muss ich gleich Provision vom Hersteller einfordern Nein, selbst wenn meine Mutter Frau Weleda persönlich wäre, würde ich es hier nicht erzählen, wenn ich nicht positive Erfahrungen damit gemacht hätte.

Ansonsten achte ich darauf, dass ich mich so gut wie immer nach dem Duschen rasiere, wenn die Haut etwas entspannter ist. Rasierpickel gibt es eigentlich nur noch, wenn ich es mal wieder zu eilig hatte und zu fest auf der Gesichtsoberfläche um die empfindlichen Kinnstellen herum geschrubbelt habe.

Gruß

Carsten

--
»Rasiermesser, Grillgabel und Hochvoltlicht, sind für kleine Kinder nicht.«
Le Grelot, TI, Wacker, Friodur ... XL Hand am Arm Mühle

Diese Nachricht wurde am 06.06.2008 um 02:16 Uhr von blindbox editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000045
06.06.2008, 10:37 Uhr
Sinner
registriertes Mitglied


die weleda creme hab ich auch schon mal probiert, ist sicherlich nicht schlecht, aber genauso wie die musgo real kann ich mich mit dem geruch nicht so anfreunden ich kann jedenfalls jetzt schon sagen dass ich sichtbar weniger hautirritationen habe ich muss nur noch eine gute rasiercreme finden die für mich einigermaßen annehmbar riecht ich glaub ein aftershave lass ich erstmal weg, komm momentan auch ohne ganz gut klar...
Diese Nachricht wurde am 06.06.2008 um 10:50 Uhr von Sinner editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000046
06.06.2008, 10:52 Uhr
uwe9
registriertes Mitglied


... na wenns schön schnuppern soll, gugge doch mal zu den Engländern
Ich mag zB die Taylor's sehr, sehr ergiebig, toller Duft und supi Pflege+Schaum

--
Merkur 38C Personna, Perma Sharp, Derby, Astra Superior Platinum, Feather, Blade MasterMühle Dachs, Mühle SSP 21er, 23er, Mühle STF 23er, Kent BK12, Simpson Duke 3 Golddachs RS'n, Speick RS, Kent RS, Tabac RS, Valobra Menthol RS Tabac AS, Tüff herb, Prince Classic, Lagerfeld
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000047
06.06.2008, 11:18 Uhr
blindbox
registriertes Mitglied


Oh, ich habe vorher das Messer geschwungen und zum W-Balsam gegriffen und weiß jetzt, warum ich alleine einen Büroraum für mich habe

Eine Wäscheklammer auf der Nase ist wahrscheinlich keine Lösung? Es gibt noch eine Herrenserie mit natürlichen Inhaltsstoffen von Börlind mit schlichtem Namen »For Men« (grüne Tube / Rasiercreme + After Shave Balm oder After Shave Gel), die ich für die Haut als sehr angenehm empfunden habe, mir allerdings der Duft nicht so richtig zugesagt hat. Ich glaube, auf deren Homepage kann man beim »Kontakt» auch mal nach Proben fragen.

Unabhängig von irgendwelchen Markenartikeln und dem Duft-Fluch finde ich besonders bei empfindlicher Haut - ich darf mitreden - nach einer schrubbeligen Rasur eine Creme oder Balsam zur Regeneration recht segensreich. Mit After-Shave-Duftwässerchen zur fraglichen Desinfektion habe ich eher negative und unnötig brennnende Erfahrungen gemacht. Ich denke, ein After Shave Balm wirkt auch erstmal wie eine Schutzschicht, wenn es mit frischrasiertem Gesicht vor die Tür geht. Nur wenn es stinkt und juckt, dann ist natürlich keinem geholfen

--
»Rasiermesser, Grillgabel und Hochvoltlicht, sind für kleine Kinder nicht.«
Le Grelot, TI, Wacker, Friodur ... XL Hand am Arm Mühle
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000048
13.06.2008, 20:37 Uhr
Sinner
registriertes Mitglied


ich würde jetzt noch gerne folgende Dinge testen:
ein alkoholhaltiges rasierwasser dass ziemlich duftneutral ist
und eine feuchtigkeitscreme die man als preshave und nach einem rasierwasser als aftershave drauf tun kann
(die feuchtigkeitscreme sollte auch ziemlich duftneutral sein!)...
könnt ihr mir da was empfehlen?

Diese Nachricht wurde am 13.06.2008 um 20:43 Uhr von Sinner editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000049
13.06.2008, 20:56 Uhr
uwe9
registriertes Mitglied


.. na bei den Rasierwässern ist zB Tüff sensitiv sehr duftneutral, und als Creme davor und danach empfiehlt sich zB die Proraso Pre & After Shave Creme.

--
Merkur 38C Personna, Perma Sharp, Derby, Astra Superior Platinum, Feather, Blade MasterMühle Dachs, Mühle SSP 21er, 23er, Mühle STF 23er, Kent BK12, Simpson Duke 3 Golddachs RS'n, Speick RS, Kent RS, Tabac RS, Valobra Menthol RS Tabac AS, Tüff herb, Prince Classic, Lagerfeld

Diese Nachricht wurde am 13.06.2008 um 20:56 Uhr von uwe9 editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]     [ Rasierklingen und Sicherheitsrasierer ]  

NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)