NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasierhilfsmittel und Pflegeprodukte » Allgemeine Fragen zu AS » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: -1-
Diskussionsnachricht 000000
06.10.2008, 14:43 Uhr
~rasur-maniac
Gast


Hallo, normales AS hat ja Alkohol drinnen, was nach der Rasur desinfizieren soll, hat das Alkohol noch andere Aufgaben/Wirkungen? Und wie sieht es bei AS ohne Alkohol aus, welche Stoffe übernehmen da die Aufgabe vom Alkohol? Sind AS ohne Alkohol zu bevorzugen?
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000001
06.10.2008, 15:11 Uhr
Agouti
registriertes Mitglied


Welches du bevorzugst, ist Geschmackssache. Manche vertragen den Alkohol nicht, da er deren Haut zu sehr reizt, einige mögen Balsame, da er im besten Fall pflegend, feuchtigkeitsspendend und rückfettend ist, wieder andere mögen den adstringierendenund erfrischenden Effekt des Alkohols...

Probieren geht über Studieren!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000002
06.10.2008, 15:25 Uhr
herzi
registriertes Mitglied


Alkohol verdunstet und es gibt die sogenannte Verdunstungskälte. Das ist der erfrischende Effekt den Agouti auch schon meinte.

--
Meine Haare werden nicht grau, sie erhellen! (Zitat G. J. Cäsar aus Asterix bei den olympischen Spielen) Ave mir!

Diese Nachricht wurde am 06.10.2008 um 15:25 Uhr von herzi editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000003
06.10.2008, 16:15 Uhr
dailysoap
registriertes Mitglied


Ein weites Feld zwischen Wasser und Öl.
Denn im einfachsten Fall kann ein Rasierwasser im wahrsten Sinn des Wortes Wasser sein bzw. hauptsächlich daraus bestehen.
So im Sinne eines Haut-Tonics wie z.B. Rosenwasser (von Robert´s aus Italien z.B.).
Da wäre praktisch kein Alkohol drin. Die Pflege ist auch relativ gering. Der Schwerpunkt liegt auf Tonisierung der Haut.
Hier wurde ja auch schon die gut gekühlte Kamillenwassermethode (Kamillentee) als AS-Behandlung erwähnt.

Viele Männer mögen ein „ordentliches“, alkoholhaltiges AS, weil das prickelt, erfrischt, gut duftet und eben zumindest kurzeitig für ein angenehme Hautgefühl sorgt.
Ein AS markiert gewissermaßen den Rasurabschluß als „Erlebnis“.
Jetzt hat man eine große Bandbreite, was die Alkoholkonz. anbelangt, die je nach Produkt schwanken kann zw. (im Schnitt) 35 % u. 68 %. Wenige Sorten haben auch mehr.
Im allgemeinen ist der Alkoholgehalt zu gering für eine wirkliche Desinfektion, die erst ab 70 % gewährleistet wird und im Grunde auch in den meisten Fällen nicht wirklich notwendig oder sinnvoll ist.
Für die Pflege sind besondere Inhaltstoffe verantwortlich wie z.B. Glycerin, Milchsäure, Urea und Öle. Es geht dabei auch darum, Irritationen der Haut und kleinere Rasurverletzungen zu besänftigen.
Auch hier gibt es unterschiedliche Ansprüche. Die einen wollen lieber ein AS mit spürbarem Anteil an Rückfettung, was andere aber als zu ölig oder pappig empfinden.
Hier hilft nur ausprobieren. Dann können auch kühlende Stoffe enthalten sein, wie Menthol, was oft auch angenehm empfunden wird.

Es geht natürlich auch ohne Alkohol (zudem verträgt nicht jeder Alkohol auf der Haut), wenn es nur um Pflege geht, aber ein alkoholhaltiges AS vermittelt doch eine besondere Art der Erfrischung nach der Rasur.
Ein andere Frage ist natürlich die Duft-Art und -Intensität, ein noch weiteres Feld.

Die Stufungen sind mit Zunahme der „Pflegedichte“:
Gesichts-Tonic (auf reiner Wasserbasis oder leicht alkolhaltig),
Aftershaves mit unterschiedlichem Alkoholgehalt,
Aftershave-Emulsion (Zwischending aus AS und AS-Balm),
AS-Balm (hoher Pflegeanteil, mit geringem und ohne Alkoholanteil),
AS-Creme (praktisch reine Pflegecreme ohne Alkohol, auch hier Unterschiede nach Wasser-Öl- oder Öl-Wasser-Creme) und schließlich
reines Hautöl.

Diese Nachricht wurde am 06.10.2008 um 16:16 Uhr von dailysoap editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Rasierhilfsmittel und Pflegeprodukte ]  


Antwort hinzufügen
Als Gast sind keine Antworten möglich, diese Funktion ist nur für Mitglieder.
Du kannst Dich hier kostenlos registrieren.
Bist Du schon Mitglied? Dann musst Du Dich noch einloggen!
 
NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)