NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasiermesser und Zubehör » Neues Messer-Mitglied hat mal nen paar Fragen... » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: -1-
Diskussionsnachricht 000000
08.07.2011, 08:53 Uhr
kinnwunde
registriertes Mitglied


Hi zusammen.

Ich weiß nicht ob ich mich schon vorgestellt hatte deshalb tu ich es einfach nochmal. Bin 24 und habe vor 2 Wochen oder so mit der Messerrasur angefangen. Hab hier im Mitgliederhandel ein rostfreies 4/8 voll hohles Multuco oh nein warte es heißt "Mulcuto Lebenlang" aus Solingen erworben. Hab mich jetzt nen paar mal mit meinem Messerchen rasiert. Und muss sagen ich werd schon deutslich besser, schneller, gründlicher. Man bekommt ein Gefühl wie man es halten muss usw. Bei der ersten rasur war ich am Zittern wie sau - da hatte ich doch erlich Angst aber jetzt klappts und geschnitten hab ich mich auch noch nicht. Mal ne frage:
Mir fällt auf das das Messer wärend der rasur an Schärfe verliert. Habs heute zum ersten mal vor der 2. Rasur des Kinns (die härtesten Borsten-Haare bei mir)was ich beim 2. mal immer von unten nach oben rasiere nochmal abgeledert und habe festgestellt das es danach wieder deutlich schärfer war. Aber eigentlich hatte ich im Forum gelesen das das Messer 24 Stunden ruhen muss vor der nächsten rasur, damit sich der Stahl wieder in seine ausgangsposition begibt oder so. Mach ich jetzt was falsch, oder ist das Messer nicht ganz scharf oder ist das normal das das soo schnell seine schärfe verliert wärend der rasur??? Weils Edelstahl ist? Ist der Stahl zu weich?

Bin gespannt auf eure Antworten!

-Kinnwunde- (hab noch keine gehabt :P )
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000001
08.07.2011, 11:05 Uhr
zocker2104
registriertes Mitglied


Schwer zu sagen von der Theorie her ist nichtrostender Stahl wesentlich weicher als rostender dies hängt damit zusammen das die Legierung um rostfrei zu sein 10,5% Chrom enthalten muss und vom kohlenstoffgehalt unter 1,2% haben

Chrom an sich macht den Stahl aber gröber! Und senkt dessen dehnungsvermögen was Geist das Stähle nicht so hoch gehärtet werden können da viele der inneren gitterplätze des Metalls durch Chrom belegt sind und nicht vom kohlenstoff belegt werden können

Zudem würde der Stahl da er ja grobkörniger ist und brüchiger auch nicht so scharf werden und schneller brechen bzw. Nach der wärmebehandlung reißen

Mir ist momentan nur eine geringe Bandbreite von härtbaren nichtrostenden Stählen bekannt die aber alle um die 56 HRC härtbar sind was zum rasieren 100% tig ausreichend ist schnitthaltigkeit ist denke ich im Vergleich zum 115crw3 etwa 60-75% was sich aber während der Rasur wie ich finde nicht zeigen dürfte!

Also ich vermute das dein Messer überschärft ist also der schneidwinkel zu spitz geraten ist und somit extrem dünn!

Zur verdeutlichung jedes deiner Barthaare bietet der Klinge einen wiederstand entgegen wie ein Kupferdraht im gleichen Durchmesser!

Gruß

Daniel
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000002
09.07.2011, 17:22 Uhr
salbei
registriertes Mitglied


Ob das Rasermesser rasierfertig geschliffen war lässt sich aus der Ferne und im Nachhinein nicht beurteilen. Gerade an Anfang sind die Fehlerquellen vielfältig. Das kann vom falschen Abziehen bis zur falschen Handhabung alles sein.

Ein Rasiermesser sollte jedoch einige Rasuren überstehen ohne an Schärfe zu verlieren. Ganz gleich ob "rostfreier" Stahl oder Kohlenstoffstahl.

Am Anfang bist Du sicher noch nicht so geübt, gerade da ist es wichtig, dass Dein Messer wirklich scharf ist. Mit mehr Übung kommst Du auch mit "stumpferen" Messern zurecht.
Wichtig ist ein flacher Winkel des Rasiermessers im Gesicht.

Für den Anfang kann ich eher ein 5/8"-6/8" Messer empfehlen. Die lassen sich leichter führen und der Winkel lässt sich optisch besser kontrollieren als mit einem schmalen Messer.

Du schreibst, dass Du sehr harte Barthaare hast. Da wäre ein 1/2 bzw. 1/4 hohl geschliffenes Messer vielleicht besser geeignet.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000003
10.07.2011, 22:45 Uhr
CaptnAhab
registriertes Mitglied


@kinnwunde:
ich habe starkes barthaar und ähnliche erfahrungen wie du gemacht.

aber bei mir lag es am messer, einem 5/8" razolution/simbatec, schalen aus kunststoff mit alu-look.
dieses messer kann ich übrigens keinesfalls empfehlen, der schärfer hatte enorme probleme, es richtig scharf zu bekommen und ich glaube, es ist von schlechtem stahl.

meine lösung mit diesem messer sieht so aus, dass ich mir die kritische mittenpartie mit dem stärksten bart (an kinn, ober-unterlippenregion) immer zuerst rasiere und erst danach den hals, der ist am 2.stärksten vom bartwuchs her, und danach, ganz am schluss, kommen bei mir die wangen dran. früher habe ich es immer umgekehrt gemacht. und dann war es so, wie du sagst, kinnwunde.

--
Gruss CA.

Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer. (Konfuzius)

Diese Nachricht wurde am 10.07.2011 um 22:49 Uhr von CaptnAhab editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000004
11.07.2011, 21:09 Uhr
kinnwunde
registriertes Mitglied


Danke schonmal für die Infos, ja dann werd ich es nochmal ein bischen weiterversuchen. Ist ne gute Idee erst mit dem Kinn anzufangen! Werde mal weiter üben. Macht mir aber auf jeden Fall trotzdem Spaß!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000005
12.07.2011, 21:28 Uhr
AKLS13
registriertes Mitglied


andererseits sollte kinn und oberlippe am längsten "einweichen" weswegen man sie am schluss rasieren sollte. ich hab mir am anfang immer zuerst die oberlippe rasiert, da hatte ich die imho schwierigste stelle erledigt.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000006
24.07.2011, 15:42 Uhr
kinnwunde
registriertes Mitglied


Also jetzt reichts mir langsam. Gerade nach der Rasur erst mit und dann gegen denn Strich, standen immernoch Stoppeln am Kinn. Vieleicht so 10% sind drann geblieben. Also dass kann doch nicht sein. Danach hab ich zum einweg hobel gegriffen und wunderbar und samtweich hat der alles abrasiert. Kann es sein das mein Messer aufs Verrecken Stumpf ist? Wer schleift hier sowas??? Ich glaub das Ding ist soo stumpf, drauf kann man ja bis Solingen reiten!!!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000007
24.07.2011, 15:59 Uhr
kinnwunde
registriertes Mitglied


Oh ha, hab den Schleif service thread gefunden... poste da nochmal!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Rasiermesser und Zubehör ]  


Antwort hinzufügen
Als Gast sind keine Antworten möglich, diese Funktion ist nur für Mitglieder.
Du kannst Dich hier kostenlos registrieren.
Bist Du schon Mitglied? Dann musst Du Dich noch einloggen!
 
NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)