NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasierhilfsmittel und Pflegeprodukte » Hilfe... Meine Seifenbowl "verdreckt" » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: -1-
Diskussionsnachricht 000000
18.01.2013, 15:31 Uhr
GuidoB1976
registriertes Mitglied


Hallo,

wollte mal fragen, wie Ihr eure Holz-Seifen-Bowl pflegt.

Ich schäume die Seife in der Bowl auf (hab keine Lust und keinen Platz für ein zusätzliches Schüsselchen zum Aufschäumen) und spüle dann die Seife ab und die Holzbowl und lasse es dann auf einem Handtuch einzeln trocknen.

Wenn ich das Trocknen aus Zeit- und/oder Bequemlichkeitsgründen weglasse, gibt es so einen ekligen "Schmadder" unter der Seife.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000001
18.01.2013, 18:05 Uhr
kinkjc
registriertes Mitglied


Normal. Wenn die Seife fest im Bowl sitz, stelle ihn eine Weile offen auf den Kopf (mit dem Deckel z.B. an einer Seite untergelegt, um Luft ranzulassen) und gut ist. Ist die Seife nicht fest - nun Du hast es selbst geschrieben, oder 2te Schüssel zum Schäumen. Faulheit wird bestraft

--
kinkjc - wie einst die Cäsaren: "Er kam, sah und rasierte!" Die Dekadenz kommt auch nicht von ungefähr!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000002
19.01.2013, 12:38 Uhr
CaptnAhab
registriertes Mitglied


Guten Tag, die Herren,
guten Tag, GuidoB1976,

zusätzlich zum bisher Gesagten möchte ich noch ergänzen, dass die meisten Bowls das ständige Aufschäumen schlecht vertragen würden und die Holzoberfläche sichtbare Schäden erleidete und man deshalb die Holzschalen eigentlich nur zum Aufbewahren der Hartseifen konzipiert hatte.

So wurde das zumindest in einem Rasierkurs gezeigt, den ich mal besucht habe.

Dabei wurde in dem Holzschälchen nie aufgeschäumt.

Man nahm stilgerecht die Seife zum Schäumen heraus, und entweder gleich in die Hand, um zu schäumen, oder in ein Schüsselchen mit heißem Wasser zum Vorwässern, nur um danach noch ordentlicher zu Schäumen.

Danach wusch man die Seife ab und legte sie (für die Dauer der Rasur) umgedreht auf das Deckelchen, zum Trocknen. Danach war die Seife wieder so weit getrocknet, nur um wieder in die WoddenBowl zurückzukehren und für die weitere Lagerung und Aufbewahrung dort zu verbleiben.

Man kann es aber natürlich auch anders machen.
Jeder nach seiner Facon..

--
Gruss CA.

Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer. (Konfuzius)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000003
19.01.2013, 17:49 Uhr
Rotbart
registriertes Mitglied


Die Holztiegel sind m.M. nach zum Aufschäumen da. Ich schmäume seit Jahren meine Trumper-, Harris- und Truefitt&Hill-RS im Holztiegel auf. Den übergequollenen Schaum wisch ich nach der Rasur einfach mit einem Küchentuch weg und lass die Seife einen Tag lang offen im Holztiegel trocknen (nehme die Seife nach der Rasur also nicht aus dem Holztiegel - wozu auch? Sie soll ja im Holztiegel kleben bleiben). Hatte damit noch nie Probleme, meine Holztiegel sehen von außen, und darauf kommt es ja an, aus wie neu (Seife pflegt das Holz auch).

Gruß,
Rotbart

Diese Nachricht wurde am 19.01.2013 um 18:03 Uhr von Rotbart editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000004
19.01.2013, 17:56 Uhr
Elbe
registriertes Mitglied


Rotbart schrieb:

Zitat:
Die Holztigel sind m.M. nach zum Aufschäumen da.

Meiner Meinung nach sind die zum leichten Geldverdienen da…
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Rasierhilfsmittel und Pflegeprodukte ]  


Antwort hinzufügen
Als Gast sind keine Antworten möglich, diese Funktion ist nur für Mitglieder.
Du kannst Dich hier kostenlos registrieren.
Bist Du schon Mitglied? Dann musst Du Dich noch einloggen!
 
NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)