NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasiermesser und Zubehör » Schiefer zum Schleifen ? » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: -1-
Diskussionsnachricht 000000
27.11.2005, 20:08 Uhr
catweazle42
registriertes Mitglied


Hallo,
ich war neulich bei Douglas und ließ mich von einem,was die Naßrausur angeht,alten Hasen mit einem Rasiermesser rasieren.Auf meine Frage wie er seine Messer schleift,meinte er das es auch mit glatt geschliffenem Schiefer geht.

Ist das Resultat nun genauso gut wie mit einem speziellen Schleifstein oder gibt es da große Unterschiede ?


Gruß

Catweazle 42
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000001
01.12.2005, 12:17 Uhr
Stefan P. Wolf
Forumsgründer


Schiefer wurde manchaml als Trägerschicht für teures Steinmaterial
verwendet (so konnte die dünner sein). Die Schieferseite war aber
nicht für feine Klingen gedacht (m.W. eigentlich gar nicht zum
Schleifen), Von der Struktur halte ich Schiefer für Rasiermesser
VÖLLIG ungeeignet. Man will doch einen homogenen Stein und rate 'mal,
was Schiefer nun überhaupt nicht ist...

Es gibt auch alte Hasen, die den Belgischen Brocken für Schiefer
halten, auch das könnte eine Erklärung sein.


Gruß, Stefan.

--
Sie kennen nur dieses Forum? NassRasur.com ist ein Nassrasur-Portal!
Besuchen Sie auch unseren Shop (enthält auch Infotexte und eine
internationale Barbierliste) und unser Blog "Männer unter sich" ...
... alles auf www.NassRasur.com!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000002
01.12.2005, 20:45 Uhr
dipo99
registriertes Mitglied


Stefan P. Wolf schrieb:

Zitat:
Schiefer wurde manchaml als Trägerschicht für teures Steinmaterial
verwendet (so konnte die dünner sein). Die Schieferseite war aber
nicht für feine Klingen gedacht (m.W. eigentlich gar nicht zum
Schleifen), Von der Struktur halte ich Schiefer für Rasiermesser
VÖLLIG ungeeignet. Man will doch einen homogenen Stein und rate 'mal,
was Schiefer nun überhaupt nicht ist...

Es gibt auch alte Hasen, die den Belgischen Brocken für Schiefer
halten, auch das könnte eine Erklärung sein.

Und wofür dann dieses Produkt?
www.roedter-messer.de/rasierseife_streichriemen.htm
"Stossriemen mit Schieferstein"
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000003
01.12.2005, 21:18 Uhr
Willi
registriertes Mitglied


Hallo catweazle42 & dippo99

die "Schieferdiskussion" hatten wir hier

forum.NassRasur.com/showtopic.php?threadid=536

schon mal, allerdings ohne Ergebniss wie ich meine

Ich habe den Dovo Stoßriemen mit Juchten und Schiefer, zusammen mit

einem BBB.

Im "Normalfall" reicht das Abziehen auf der Juchtenseite.

Ansonsten schleifen auf dem BBB, anschließend auf dem Schiefer, danach

abziehen auf der Lederseite. Konnte bis jetzt nicht feststellen daß der

Schiefer dem "schadet".

--
Gruß von Willi
5/8" Revisor Solingen 1958 Proraso, Tabac Original, ARKO, LaToja.Alt Innsbruck, Pinaud Clubman, Old Spice, Pashana Mühle Pinsel

Diese Nachricht wurde am 01.12.2005 um 21:19 Uhr von Willi editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000004
06.12.2005, 00:25 Uhr
catweazle42
registriertes Mitglied


Danke für die Aufklärung Stefan P. Wolf und Willi !

Der Link auf die Diskussion

forum.NassRasur.com/showtopic.php?threadid=536

was sehr hilfreich aber auch sehr verwirrend.So viele Meinungen und Erfahrungen.Werde aber auf jeden Fall von dem Schieferstein absehen und mir erst mal ein Stoßriehmen besorgen,sowie rote und grüne Schleifpaste.Wenn meine Portokasse es mal erlauben wird,gönne ich mir vielleicht auch mal ein Kasumi Schleifstein.


Gruß,Catweazle42
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000005
06.12.2005, 18:29 Uhr
Stefan P. Wolf
Forumsgründer


Fast jeder kennt wohl diese schwarzen Platten, mit denen Kirchen und
andere Gebäude manchmal gedeckt sind. Diese Form des Schiefers (da
lassen sich die Schichten so splitterig trennen) findet man manchmal
bei alten Schleifsteinen als Stützschicht. Nach allem, was ich weiß,
ist sie eben auch nur das -- sie macht den Stein dicker, welcher da-
durch mit einer dünneren Schleifsteinschicht auskommt und dadurch
preiswerter wird. Ich befürchte nun fast, es gibt auch noch andere
Formen (der Schieferstein von DOVO war mir entfallen) -- oder diese
Steine heißen nur so und bestehen gar nicht aus Schiefer. Ich finde
jedenfalls bei technischen Beschreibungen von Schiefer immer Hinweise
auf etwas, das ein schöner Baustoff ist, aber alles andere als homogen.

de.wikipedia.org/wiki/Schiefer

Gruß, Stefan.

--
Sie kennen nur dieses Forum? NassRasur.com ist ein Nassrasur-Portal!
Besuchen Sie auch unseren Shop (enthält auch Infotexte und eine
internationale Barbierliste) und unser Blog "Männer unter sich" ...
... alles auf www.NassRasur.com!
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Rasiermesser und Zubehör ]  


Antwort hinzufügen
Als Gast sind keine Antworten möglich, diese Funktion ist nur für Mitglieder.
Du kannst Dich hier kostenlos registrieren.
Bist Du schon Mitglied? Dann musst Du Dich noch einloggen!
 
NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)