NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasiermesser und Zubehör » Weiße Leinenriemenpaste » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: -1-
Diskussionsnachricht 000000
04.08.2006, 19:13 Uhr
dipo99
registriertes Mitglied


Hallo Leute.

Kennt jemand eine andere Bezugsquelle dieser Paste als die von Messer Rödter. 5€ plus 7€ für den Versand finde ich doch ein bisschen teuer.

Gruß
Dirk
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000001
04.08.2006, 20:37 Uhr
mecky messer
registriertes Mitglied


in der tat..
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000002
05.08.2006, 01:37 Uhr
~Senser
Gast


Hallo Dippo
Zunächst einmal möchte ich behaupten, daß dieses ganze Pastengedöns weitestgehend in den Voodoobereich gehört. Wenn du unbedingt mit sowas arbeiten willst, dann schau dich mal bei den Metallern oder auch den Lackierern um und frage nach Polierwachsen oder Polierpasten. Da gibt es für relativ kleines Geld die feinsten Schleif und Poliermittel. Und das gleich Kiloweise.
Ich bin trotzdem der Meinung, daß ein ordentlich auf dem Stein geschärftes und auf dem Leder abgezogenes Messer nicht zu toppen ist.
Andererseits was soll denn so teuer an der Paste + Versand sein, wenn das, was du dafür bekommst, mengenmäßig für mehrere Generationen von Nassrasierern reicht.
Ansonsten kann ich dir noch folgenden Link empfehlen:www.klaus-henkel.de/cut-messer.html#pfl
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000003
05.08.2006, 07:31 Uhr
dipo99
registriertes Mitglied


Senser schrieb:

Zitat:
Ich bin trotzdem der Meinung, daß ein ordentlich auf dem Stein geschärftes und auf dem Leder abgezogenes Messer nicht zu toppen ist.
Andererseits was soll denn so teuer an der Paste + Versand sein, wenn das, was du dafür bekommst, mengenmäßig für mehrere Generationen von Nassrasierern reicht.

Ich nutze aber den Leinenriemen und bin überzeugt davon. Ich rasiere mich seit 2 Jahren täglich mit einem Haartestscharfen Messer das noch nie auf dem Stein war.
Die Tube von Rödter hält nun wirklich keine Generationen. Das wäre ja schön. Dann bräuchte ich keine neue.

Danke für den Tip mit den Polierwachs. Werde mal danach suchen.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000004
05.08.2006, 09:18 Uhr
~Barth
Gast


Dick hat auch feine Pasten .
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000005
05.08.2006, 09:34 Uhr
dipo99
registriertes Mitglied


dick.celebros.com/search.aspx?QSI=dc75d0b6-9602-4cc2-b3fd...

Ist sowas eine Alternative? Was wäre besser. Grob, Mittel, Fein?

Diese Nachricht wurde am 05.08.2006 um 09:37 Uhr von dipo99 editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000006
05.08.2006, 12:14 Uhr
Bruder Tom
registriertes Mitglied


Ich habe die grüne Paste. Musste allerdings etwas mit Öl (Balistol, Olivenöl o.ä.) angemischt werden. Bin aber sehr zufrieden. Allerdings habe ich die Paste auf einem Leder-Hängeriemen und nicht auf der Leinenseite.l
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000007
05.08.2006, 15:21 Uhr
~Senser
Gast


@ Dippo
genau solche Schleifwachse meine ich. Die sind eigentlich gedacht, um an rotierenden Schwabbelscheiben (Polierscheiben aus Leinen oder Filz) gehalten zu weden. Diese auf einen Abzieriemen zu reiben sollte aber auch funktionieren.
Vielleicht probierst du auch mal die Scheif und Polierpasten von 3M. Die gibt es in einem guten Maler und Lackiererbedarf. Sind aber viel teurer.
Was aber auf jeden Fall sinnvoll ist, ist die Scheif und Polierflüssigkeit von "Hesse-Lignal" Art.Nr. UZ 832. Die macht das Schleifwachs geschmeidig und kühlt auch gleichzeitig. Gibt es ebenfalls im Lackhandel.
Berichte mal von deinen Erfahrungen.
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000008
05.08.2006, 18:40 Uhr
rookie
registriertes Mitglied


@Bruder Tom,

du schreibst oben, "und nicht auf der Leinenseite" Ich habe erst mal nur einen normalen Abziehriemen (eine glatte und eine rauhe Lederseite), beabsichtige aber mir einen zweiten zum... hm...tja... schleifen? Feinabziehen? Na ja, um dem Messer nach dem Schleifen auf einem Stein den letzten Schliff zu geben. Hält denn die Paste (egal ob scharz, rot, grün oder weiss) auf der Lederseite? Auf der Leinenseite kann ich mir das vorstellen. Hab ja noch nie so einen Pastenriemen in der Hand gehabt.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000009
05.08.2006, 18:46 Uhr
Bruder Tom
registriertes Mitglied


Na klar hält das auf der Lederseite. Die Leinenseite benutzt eigentlich niemand, weder behandelt noch unbehandelt.....ausser dippo99.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000010
05.08.2006, 19:17 Uhr
dipo99
registriertes Mitglied


Ich wollte eigentlich keine Diskussion über den Sinn, oder Unsinn der Leinenseite führen. Die Benutzung ist meiner Meinung nach nicht schädlich und führt bei meinem Messern zu einer perfekten schärfe. So kann ich mich jeden morgen auf ein immer gleich Scharfes Messer und demzufolge einer perfekten Rasur erfreuen. Seit etwa zwei Jahren nutze ich die Leinenseite und kann keine Nachteile für das Messer feststellen.

Jeder kommt anders an sein Ziel. Dies ist halt mein Weg.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000011
05.08.2006, 19:27 Uhr
Bruder Tom
registriertes Mitglied


Sollte auch kein "Angriff" sein. Sorry, wenn es so rüberkam. Ich wollte damit einfach ausdrücken, dass als Pastenriemen überwiegen der Lederriemen bzw. die Lederseite dient. Ich selbst habe zwar einen Pastenriemen, komme aber bisher ganz gut ohne ihn aus. Wenn immer schön sanft geledert wird (wie sich das anhört), klappt das recht ordentlich. Selbst nach dem Schleifstein (1000/6000) gehe ich nur über die Lederseite.
Aber hier hat jeder seine Technik und seinen Tick ....und das ist sehr gut so.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000012
07.08.2006, 10:21 Uhr
sonntagsrasierer
registriertes Mitglied


Guten Morgen,

also, ich bin auch ein Verfechter der weissen Leinenseite.

Am Anfang meiner Messerrasierkarriere hatte ich noch keinen grünen Pastenriemen und als die Schärfe nachließ, hab ich hier im Forum gesucht und gefunden, dass man ebenso die Leinenseite mit ein wenig Chrompolitur verwenden kann.
So habe ich auf die Leinenseite "Elsterglanz" (die Ossis werden das noch kennen, für die anderen, das gibts jetzt auch bei "Manufactum" ) aufgetragen und benutze diese Seite regelmäßig.
Auch mein Messer ist seitdem immer perfekt scharf, den grünen Pastenriemen dagegen gibt es nur noch ganz selten.

Schönen Gruß
Thomas
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000013
07.08.2006, 16:31 Uhr
dipo99
registriertes Mitglied


Danke für Deine Info. Es scheint, dass man alles mögliche nehmen kann. Es gibt hier einige die die Leinenseite nutzen. Sogar Mecky Messer hat sich schon mal "geoutet".

Gruß
Dirk
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000014
07.08.2006, 19:03 Uhr
mecky messer
registriertes Mitglied


das hat er
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000015
07.08.2006, 19:04 Uhr
mecky messer
registriertes Mitglied


ich benutze auch nicht die leinenseite,weil ich zu faul bin.

werd ich mal außprbieren
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Rasiermesser und Zubehör ]  


Antwort hinzufügen
Als Gast sind keine Antworten möglich, diese Funktion ist nur für Mitglieder.
Du kannst Dich hier kostenlos registrieren.
Bist Du schon Mitglied? Dann musst Du Dich noch einloggen!
 
NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)