NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasierhilfsmittel und Pflegeprodukte » Unterschied zwischen teurer und billiger Rasiercreme? » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: -1-
Diskussionsnachricht 000000
03.10.2006, 19:38 Uhr
EasyDriver
registriertes Mitglied


Schönen Guten Tag

Bin neu hier im Forum und habe schon gleich ein paar Fragen.
z.Z. benutze ich eine preiswerter aber gute Rasiercreme von Nivea, kostenpunkt knapp 1 Euro.
Viele von euch benutzen ja zum Beispiel diese Musgo Rals Rasiercreme die über 10 Euro kostet.
Ich bin kurz davor mir diese zu bestellen, weil nur positives Berichtet wird.
Aber was genau sind denn die Unterschiede zwischen einer 10 Euro und 1 Euro Creme?
Lohnt sich der Kauf?

Erzählt mal....

Mit freundlichen Grüßen
Dennis

--
Gruß
Dennis

Mühle Rasierhobel Derby Extra Mühle Silberspitz Premium Mühle Sandelholz & Speick
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000001
03.10.2006, 20:11 Uhr
Axel
registriertes Mitglied


Hi,

nicht immer heisst teuer = gut, aber :

Cremes wie die Musgo Real sind von der Zusammensetzung und dem Duft her einzigartig, das im Zusammenhang damit, dass es sich halt um etwas "selteneres" handelt, erzeugt den höheren Preis. Durch die gute Ergiebigkeit relativiert sich der höhere Preis auch etwas.

Ob nun eine teure Creme/Seife für dich das bessere Ergebnis liefert, das kannst du nur für dich selbst ausprobieren - das ist IMO eine der schönen Seiten der Nassrasur !

Mir selbst sagen die "billigen" Massen-Cremes und -Seifen vom Duft her einfach nicht zu, die Rasurwirkung selbst ist garnicht so viel schlechter.

Viel Spass beim Experimentieren,
-Axel-

Diese Nachricht wurde am 03.10.2006 um 20:11 Uhr von Axel editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000002
03.10.2006, 20:39 Uhr
~Solinger
Gast


Nö, schlechter sind die preiswerten Cremes und Seifen wirklich nicht, ich jedenfalls stell da keinen Unterschied fest. Musgo & Co. macht halt mehr her im Bad... Der Duft ist bei Rasierseifen nicht so wichtig, verfliegt ja eh schnell.

Nichtsdestotrotz, ich laß mich ja - manchmal - auch zum Kauf der teuren Seifen verführen.

Gruß, Oliver
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000003
03.10.2006, 20:52 Uhr
GreatGatsby
registriertes Mitglied


Meine Taylor of Old Bond Street Sandelholz war teuer, aber der ihr Duft verfliegt alles andere als schnell

--
Ausrüstung:
Zwilling Friodur 8/8, zwei mal Dovo 5/8; Mecky Hängeriemen Extra Breit; Silberspitz Bock u. Sohn Pinselmachermeister
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000004
03.10.2006, 21:06 Uhr
~Solinger
Gast


GreatGatsby schrieb:

Zitat:
Meine Taylor of Old Bond Street Sandelholz war teuer, aber der ihr Duft verfliegt alles andere als schnell

Das glaub ich Dir, ist aber nicht die Regel. Hinterher ein AS drauf, dann ist auch der Duft weg. Außer man stimmt das Aftershave auf die Seife ab...

Gruß, Oliver
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000005
03.10.2006, 21:28 Uhr
MacBlade
registriertes Mitglied


bin eigentlich (auch) voll zufrieden wenn die rs/rc "nur" während der rasur angenehm duftet.

--
Gruß, Tom
Linux is like a Wigwam! No Windows, no Gates, and an Apache inside.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000006
04.10.2006, 09:44 Uhr
teddy
registriertes Mitglied


Also an teuer und billig kann man das nicht so gut festmachen - aber Qualitätsunterschiede, auch und gerade was das Rasurergebnis und die Hautreizung ausmacht...die gibt's - und zwar mächtig!

Gerade bei stärkerem Bartwuchs und empfindlicher Haut (meinereiner) ist der Unterschied zwischen z.B Proraso / Crabtree & Evelyn auf der einen Seite und Florena / ARKO usw. ein sehr gut objektiv ausmachbarer.

Wie bereits gesagt: Ich möchte das nicht am Preis festmachen, denn bei den Rasierseifen fiel die Diskrepanz bei mir noch deutlicher aus!
ARKO (gut und extrem günstig) war nicht so viel schlechter als PRORASO, Crabtree & Evelyn oder I Coloniali - die an und für sich recht teure Caswell & Massey... ... immerhin weiss ich jetzt warum die US-Amerikaner horrende Preise für europäische Rasierseifen ausgeben

Grüße

teddy
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000007
04.10.2006, 15:16 Uhr
ustura
registriertes Mitglied


Hallo Schaumfreunde!
Zu der teuersten Seife,die mir bis dato begegnet ist:Penhaligon's Blenheim Bouquet shaving soap 100 g,20 Pound Sterling folgende Anekdote:
Neulich in einer Kölner Edelparfumerie,in der Schublade für Rasierseifen traf ich besagte Seife ,der Preis war noch mit 26DM ausgezeichnet,natürlich griff ich zu...die Qualität wird mit Sicherheit nicht um ein 26-faches besser sein als bei Arko,aber der Gedanke,daß sich Sir Winston Churchill damit einseifen ließ rechtfertigt den Preis Gentlemen...
Gruß
ustura

--
Gutes Einseifen ist die halbe Rasur!(Türkisches Sprichwort)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000008
04.10.2006, 15:37 Uhr
MacBlade
registriertes Mitglied


in der regel kann ich micht mit den düften der "billig" anbieter nicht wirklich anfreunden.
auch was den "verbrauch" angeht sind IMHO die "billigen" klar unterlegen (z.b. eine mr rc hält bei mir ~4 mal solange wie die nivea rc).
beim rasuerergebniss gibts (feine) unterscheide, aber ob das den aufpreis rechtfertigt muss jeder für sich selber entscheiden.

--
Gruß, Tom
Linux is like a Wigwam! No Windows, no Gates, and an Apache inside.

Diese Nachricht wurde am 04.10.2006 um 15:37 Uhr von MacBlade editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Rasierhilfsmittel und Pflegeprodukte ]  


Antwort hinzufügen
Als Gast sind keine Antworten möglich, diese Funktion ist nur für Mitglieder.
Du kannst Dich hier kostenlos registrieren.
Bist Du schon Mitglied? Dann musst Du Dich noch einloggen!
 
NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)