NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Sonstige Nassrasurthemen » Der Nassrasierer in der Globalen Erwärmung (oder doch nur ein "Czech & S » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: -1-
Diskussionsnachricht 000000
17.06.2007, 16:45 Uhr
r a c
registriertes Mitglied


Hallo,

ab und an macht man sich ja so seine Gedanken und schaut sorgenvoll in die Zukunft.
Was soll nur werden?
Zum Beispiel aus den zwei Cologne, die ich mein eigen nenne.
Werden sie einfach verduften, so mir nichts dir nichts?

Einigermaßen beruhigt bin ich beim Acqua di Parma. Das hat über dem Sprühkopf noch eine gut schliessenden Kappe. Aussen möglicherweise Bakelit (?) und innen einen weicheren Kunststoff zum Abdichten. Saubere Sache!

Anders das Czech & Speake #88. Da sitzt über dem Sprühkopf nur eine Blechkappe.
Das Fläschchen riecht verdächtig gut. Und mich reut der entweichende Angels Share.

Und jetzt im Sommer könnte durch die Hitze noch mehr verloren gehen.
Und was wäre, in einem – Gott behüte – weiteren Jahrhundertsommer?

Soll ich das Czech & Speake in den Kühlschrank stellen?
Oder könnte selbst das AdP, obwohl gut verschlossen, an hohen Temperaturen schaden nehmen?

Grüsse r a c

--
Joris | Edwin Jagger | Mühle | Merkur | Plisson | Mühle
D. R. Harris | Taylor of Old Bond Street | Geo F. Trumper | Crabtree & Evelyn | L'Occitane | I Coloniali
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000001
17.06.2007, 16:54 Uhr
erik kormann
registriertes Mitglied


Für die ganz lange Lagerung sind Düfte nicht geeignet - anders als Rotwein, der in modernen Zeiten allerdings auch nicht besser wird.

Und dabei würde ich mir um die schwarze Flasche des 88 mal noch die wenigsten Sorgen machen. Zumal die Konzentration in diesem Duft ganz anständig ist. Trotzdem wird Deinen Flaschen nicht der nächste Jahrhundertsommer schaden, sondern die Zeit.

Ich würde meine Düfte nicht in die Sonne stellen, ich würde sie nicht warm aufheben und auch nicht im Kühlschrank lagern. Ich würde sie auch nicht für eine halbe Ewigkeit aufheben wollen. Benutzen und dann kommt halt was anderes.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000002
19.06.2007, 15:28 Uhr
r a c
registriertes Mitglied


Danke erstmal (auch für den schwachen Trost).
Ich halte mich ganz stark an dem Gedanken fest: die Flasche ist schwarz, undurchdringlich schwarz!

Grüsse r a c

--
Joris | Edwin Jagger | Mühle | Merkur | Plisson | Mühle
D. R. Harris | Taylor of Old Bond Street | Geo F. Trumper | Crabtree & Evelyn | L'Occitane | I Coloniali
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000003
19.06.2007, 18:13 Uhr
~Barth
Gast


Deine Sorgen möcht ich haben
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000004
19.06.2007, 18:31 Uhr
BassT
registriertes Mitglied


Kühlschrank ist ansich die beste Idee. Allerdings nur wenn du einen Kühlschrank findest, der auf 0kelvin herunterkühlt

Ansonsten würde ich es wie erik handhaben. Das sind Gebrauchsgegenstände, die gebraucht werden wollen.

--
Merkur Futur, 37c Merkur, Feather, Personna, Derby Mühle Dachs Nivea RC, Golddachs RS, Proraso RS, div. Haslinger RS
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000005
20.06.2007, 07:56 Uhr
Riesenschnauzer
registriertes Mitglied


der 88er Duft ist nicht von dieser Welt, insofern wäre die Verflüchtigung aus der dunklen Flasche in den Äther nur die Rückgabe einer himmlischen Leihgabe.
Das solte aber, schon aus Respekt vor dem edlen Wässerchen, nicht auf direktem Wege sondern vielmehr über den Umweg der menschlichen Haut geschehen. Erst durch die damit verbundene leise Individualisierung erreicht der Duft seine höchste Ausprägung. Der Besitz verpflichtet sozusagen zum Gebrauch.
Auch den irdischen Engelchen machst Du so eine himmlische Freude.


Also: sprühen statt kühlen.

Stefan
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000006
20.06.2007, 08:09 Uhr
erik kormann
registriertes Mitglied


Löblich, löblich und wie heißt es doch so schön? "Eigentum verpflichtet".

Also sprüh was das Zeug hält. Vielleicht trägt der Wind ja einen Hauch 88 wieder zurück nach Berlin.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Sonstige Nassrasurthemen ]  


Antwort hinzufügen
Als Gast sind keine Antworten möglich, diese Funktion ist nur für Mitglieder.
Du kannst Dich hier kostenlos registrieren.
Bist Du schon Mitglied? Dann musst Du Dich noch einloggen!
 
NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)