NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasiermesser und Zubehör » Anfänger sucht dringend Kaufberatung » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: -1-
Diskussionsnachricht 000000
13.05.2008, 14:40 Uhr
StrangeHairJoe
registriertes Mitglied


Hi, erstmal vielen Dank an die Ersteller der Seite die einem Neuling wie mir soviel detallierte Hintergrundinformation zum Thema Nassrasur bieten!
Ist toll geschrieben und man saugt die Texte quasi in sich rein, echt klasse!
Auf die Seite bin ich gestoßen, da ich die Rasur mit herkömmlichen Rasiersystemen wie Mach3, Fusion etc. sehr ungenau und auch für mein Barthaar recht ungeeignet finde, es ziept, gibt seehr viel Hautirritation und ist einfach im Ganzen nicht gerade angenehm und entspannend, und ich finde Entspannung sollte eine Pflege doch gerade ausmachen. Außerdem sind die Köpfe bei mir immer sehr schnell stumpf, daher auch die Rasur an sich in der Materialanschaffung sehr teuer.
Da ich dann einmal bei nem türkischen Coiffeur so eine Rasur gesehen habe, diese sehr gründlich und angenehm aussah, zudem auch einfach Stil hatte , beschloss ich also, mich mal zu informieren.
Habe mich auch soweit durchgelesen, auch alles verstanden denke ich, und nun geht es an den Kauf von Messer und Streichriemen.
Dafür habe ich mir folgendes (meiner Meinung nach recht günstiges) Set bei Messer-Rödter ausgesucht und möchte nun eure Meinung dazu hören.

www.scharferladen.de/shop/aktion-roedter-rasiermesserset-...


Besonders würde ich von euch gerne wissen, ob dieses Messer für einen Anfänger auch wirklich geeignet ist, oder ob es da noch günstigere Varianten gibt, zu denen ihr mir eher raten würdet.
Ausserdem habe ich noch eine Frage zum Schliff: Häufig wird im Forum hier ein halbhohler Schliff empfohlen, besser noch ein ganzhohler, da dieser gründlicher sein soll. Auf den Seiten von Rödter-Messer steht aber häufig bei den ganzhohlen Messern, dass diese besonders für den fortgeschrittenen Rasiermesserbenutzer geeignet sind.
Werde ich denn trotzdem mit diesem Messerschliff umgehen können, oder erfordert das wirklich so viel Übung, dass ich zunächst zu einem halbhohlen Schliff greifen sollte?


Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Antworten und falls ihr sonst noch wichtige Tipps für mich habt, dann immer her damit

StrangeHairJoe

Diese Nachricht wurde am 13.05.2008 um 15:31 Uhr von StrangeHairJoe editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000001
13.05.2008, 15:14 Uhr
oskar
registriertes Mitglied


Hi Joe, erstmal willkommen.
Bei mir erscheint nur eine Anmeldeseite bei dem angegebenen Link, von daher kann ich zu dem Set nichts sagen.
Wie hohl das Messer geschliffen ist, macht in der Handhabung keinen großen Unterschied. Für einen Neueinsteiger ist es so oder so eine Frage der Gewöhnung und Übung.
Empfehlenswert wäre sicher noch der Mitgliederhandel, auch da gibt es gute Messer und Zubehör.
Viel Erfolg und schaumermal

oskar

--
Jeder Jeck is anders (kölsch)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000002
13.05.2008, 15:32 Uhr
StrangeHairJoe
registriertes Mitglied


ups tut mir leid, der link ist folgender ^^

www.scharferladen.de/shop/aktion-roedter-rasiermesserset-...

jetzt müsste es gehen hoffe ich.

und wo genau finde ich denn den mitgliederhandel?
ist das hier ein forumsbereich oder finde ich das woanders?

LG,

StrangeHairJoe

Diese Nachricht wurde am 13.05.2008 um 15:33 Uhr von StrangeHairJoe editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000003
13.05.2008, 16:05 Uhr
oskar
registriertes Mitglied


Damit machste nichts verkehrt. Den Mitgliederhandel findest du über die Startseite, wenn du eingeloggt bist.

Schaumermal

oskar

--
Jeder Jeck is anders (kölsch)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000004
13.05.2008, 17:36 Uhr
StrangeHairJoe
registriertes Mitglied


hmmm ok danke das ist schonmal gut.
wie ich im ersten post geschrieben habe, möchte ich mir ein rasiermesser kaufen, da mir die rasur mit einem systemrasierer zu unsanft ist. daher noch eine letzte frage: ist die rasur mit einem rasiermesser, eine gute technik sowie gewöhnung an die neue rasierart vorausgesetzt, komfortabler, angenehmer und gründlicher als mit einem systemrasierer?
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000005
13.05.2008, 22:43 Uhr
oskar
registriertes Mitglied


Dreimal ja. Obwohl ich noch nie Systemies benutzt habe.
Aber es dauert und braucht Geduld und Übung.

Schaumermal

oskar

--
Jeder Jeck is anders (kölsch)

Diese Nachricht wurde am 13.05.2008 um 22:47 Uhr von oskar editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000006
14.05.2008, 01:02 Uhr
Gustavo
registriertes Mitglied


Hey Joe ...

Herzlich willkommen - diesmal nicht von einem alten Hasen, sondern von einem Anfänger. Ich glaube, dass ich Deine Fragen sehr gut verstehen kann, sicher aber nicht so beantworten, wie die Profis. Ich wurde erst von ein paar Wochen von diesem Forum für die Nassrasurkultur sensibilisiert und habe mir dann erst diverse Hobel gekauft, dann mein erstes Messer. Ich habe mir bei rasurpur - siehe oben - einen Einsteigerset gekauft, Le Grelot und seine Begleiter - und war ohne jede Einschätzung schwer beeindruckt. Im Wahn habe ich mir dann mehrere andere Messer zugelegt, jedes für sich sicher ganz toll, aber mich als Neuling überfordernd. Verschiedene Messer sind ein Erlebnis, ich glaube aber, dass dieses Erlebnis erst verwertbar ist, wenn Grundzüge des Handwerks gelernt sind. Mein Le Grelot ist 1/4 hohl, sauscharf, zwingt zu einer disziplinierten Handhaltung, beißt, wenn man es zu wenig ernst nimmt und rasiert dafür gut. Ich bin fest davon überzeugt, dass ich mich mit diesem so gut und besser rasieren kann, wie ich es erst mit meinem Mach 3 und dann mit dem c37 konnte - wenn ich es gelernt habe. Die anderen Messer sind halt anders. Ich habe ein Meckydur, das ist toll, aber so anders, dass ich es wohl erst später richtig wertschätzen kann (Mecky, ich bin sicher, eines Tages werde ich Dich angemessen dafür bewundern können). Man muss das Ganze wohl eher damit vergleichen, wenn einer Gitarre lernen will und Blues toll findet. Dann müssen erst Griffe geübt werden, unterschiedliche Läufe, und wenn Du dich dann sicher fühlst, kannst Du anfangen Dich frei zu bewegen. Kein Mensch fragt da nach Ibanez, Bösendorfer, Miele oder Telefunken. Ich habe heute eines der letzen Jungmeister bekommen, die alten Hasen werden sich vielleicht mit ihrem Streichriemen gegen den Kopf schlagen und Verschwendung schreien - ich werde es mir schon zugänglich machen, in einiger Zeit. Mein Rat daraus für Dich: Such Dir eines aus, von dem Du den Eindruck hast, das passt zu Dir, halte es in Ehren und - wenn Du Knete hast - kaufe Dir erst mal Messer, die ähnlich sind - wenn's denn andere sein müssen. Wie gesagt, ich finde meines richtig gut. Und bei vielen Schwierigkeiten ist es so, dass es nicht darum geht, dass Du was besonders Tolles drauf hast, sondern dass Du dem Messer gestattest, Dich an der Hand zu nehmen. Das bringt Dir dann schon vieles bei.

Mir wurde erst jetzt klar, dass es darum geht, ein Handwerk zu lernen. Es geht nicht um HiFi-Anlagen, wo Du mit mehr Geld mehr Toll kaufen kannst, es geht um Werkzeuge, an denen Du deine Fertigkeiten entwickeln wirst.

Ein weiterer Tipp unter Anfängern: Meiner Meinung braucht jeder Anfänger ein Witex-Messer. Man kann die richtig günstig kriegen und da denke ich bspw. an das ganzmetall-edelstahl-kochfeste-alle-könnens-brauchen-Messer für um die 10 €. Optimal für Anfänger, ich habe die besten Erfahrungen damit. Wenn es denn bei Dir eintrifft: 1. keine Haartest oder so was. 2. Du rennst aus dem Haus, gehst zum Nachbarn und versuchst mit der Schneide das Eck des Hauses anzuschneiden. Ganz konzentriert, langsam und konzentriert, 20 Züge müssten genügen. 3. jetzt gehst Du auf Leder: Schneide über Deinen Schuh vorne. Gibt's Rillen? Falls ja, zurück zum Hauseck. So machst Du weiter. Dem Schuh darf nichts passieren. 4: Stelle sicher, dass das Ding nicht mehr schneidet. Meiner Erfahrung nach geht das sehr schnell, eigentlich muss man nur drauf gucken.

Und jetzt hast Du einen optimalen Rasiermessersimualtor. Wenn Du die ganzen Videos anguckst, kannst Du Dir vorstellen, wie die es machen. Aber mit Witex kannst Du ausprobieren, wie rum es gehen könntest, ohne Dir den Hals durchzuschneiden. Für mich war (ist) die Handhabung das größere Problem, nicht die Art des Messers. Dann war für mich ganz wichtig, mich vom Spiegelbild unabhängig machen zu können. Vielleicht ist das nur mein Thema: Hingucken können und die Haut in ihrer Richtung angemessen straff kriegen können sind völlig verschiedene Haltungen und mit und gegen den Strich muss in die Hand, nicht ins Auge (ist vielleicht auch eine Frage des Alters).

Aber ich feure Dich an: Wow-wow-wow, go for it- kann nur besser werden, wir machen Kult - irre Geschichte, oder? Als Einsteigerset hat sich für mich meiner bewährt, jeder andere, wenn sicher gestellt ist, dass er scharf ist und was taugt, wird dies auch (Guter Gott, und bei OBI gibt's grad Alaun in 50 kg-Säcken).

Bei der Gelegenheit: Wäre das nicht einen neuen Thread wert? Anfänger unter sich - oder besser: Blut geleckt! Ich habe so viel von den Profis im Forum gelernt, dafür bin ich nur dankbar. Aber die Schwierigkeiten, die Anfänger haben, können von Euch oft nicht verstanden werden. Nicht weil Euch Profis was fehlt, sondern weil wir Anfänger nicht das Problem beschreiben können - dazu müsste man es ja ansatzweise verstehen können. Als Beispiel das Folgende:

Jipieee - ich vertrage kein Musgo Real: Einige Wochen habe ich gedacht, ich sei zu blöde, um mich mit dem Messer zu rasieren. Kaum zu glauben, aber ich habe ein Problem mit Musgo Real. Leute, das ist doch ein Glück, auch wenn heute die neue Lieferung Rasiercreme eingetroffen ist.

Also: Mag jemand das Zeug und kann es brauchen? 1 Tube Rasiercreme ganz neu, 1 Tube angebrochen - 5 mal rasiert, dazu eine Pulle Musgo Real - reib's Dir vorher um den Rüssel, 2/3 voll. Jemand Interesse?


Hey Joe!
Für'n Anfänger mach ich's billiger, da bin ich mit dem Porto zufrieden. Bei den anderen hätte ich gerne für die Orgi-Tube den Orgi-Preis.

Liebe Grüße,
Gustavo

Diese Nachricht wurde am 14.05.2008 um 01:07 Uhr von Gustavo editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000007
14.05.2008, 02:15 Uhr
musicus
registriertes Mitglied


@Gustavo:

Sehr unterhaltsam und lesenswert, Dein Ratschläge. Besonders die Nummer mit dem Witex-Messer ist ein ganz neuer Denkansatz, nur: seit wann muss man mit den "Messern" so einen Aufwand treiben, bis sie nicht mehr schneiden? Ich denke, die werden schon so ausgeliefert!

@StrangeHairJoe:

Auf jeden Fall eine gute Entscheidung mit den Messerken anzufangen!!! Nur zwei Warnungen vorweg: Die Klingen für Systemies sind schweineteuer, stimmt. Aber wenn die Messeritis Dich erst mal so richtig gepackt hat, dann gibst Du noch mehr Geld aus - aber immerhin nicht dafür, dass Du im Jahr ein Kilo Sondermüll produzierst, sondern für schöne Werkzeuge, die Deine Enkel noch benutzen können. Und dann der Zeitfaktor. Messerrasur im Stress is nix, endet auch zu leicht mit ner blutigen Visage. Aber wenn Du Dir die Zeit nimmst, dann hast Du ein Ritual, das Dich sehr angenehm in den Tag starten lässt. Und lass Dich nicht durch die Rasurdauer am Anfang entmutigen. Meine erste Messerrasur hat fast eine Stunde gedauert, ein Durchgang mit dem Strich und nicht besonders gründlich. Mittlerweile brauche ich für zwei (am Kinn drei) Durchgänge incl. auswaschen rund eine Viertelstunde und das Ergebnis ist super. Also, einfach weitermachen, der Erfolg kommt mit der Zeit.

Und was das Messer angeht: kauf eines, das Dir wirklich gefällt, halbhohl, viertelhohl, ganzhohl, 5/8 oder 8/8, ist m.E. ganz egal. Am Anfang hast Du mit allen so Deine Schwierigkeiten, und wenn Du den Bogen raus hast, dann kommst Du mit allen klar. Nur wirklich scharf muss es sein, sonst quälst Du Dich.

--
Gruß Volker

8/8 Friodur Span/KR 7/8 Friodur Span/KR 6/8 Dorko, Revisor (2) 5/8 Reynolds, Klaas, Bertram 4/8 Bradrei, Köller
70mm-Eigenbau Böckchen Visage Taylor, Mühle, Haslinger, Bewa... Z.Davidoff, Antaeus, Taylor...
immer wieder, (meistens )in der Küche oder der Werkstatt

Diese Nachricht wurde am 14.05.2008 um 02:20 Uhr von musicus editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000008
14.05.2008, 08:20 Uhr
DullBlade
registriertes Mitglied


musicus schrieb:

Nur wirklich scharf muss es sein, sonst quälst Du Dich.


Und genau das ist das größte Anfängerproblem, ein nicht richtig scharfes Messer und keinen Vergleich, was denn jetzt scharf ist. Ist es das Messer oder meine schlechte Technik?
Ich würde Dir deshalb raten, dass Anfänger sich das Ganze, wenn möglich, einmal zeigen lassen und/oder zu einem als guter Rasierer bekannten Friseur gehen und sich dort einmal mit dem Messer rasieren lassen. Beides geht, wenn überhaupt, eigentlich nur über Glück oder übers Forum. Was geht, ist auch im Laden des Vertrauens ein scharfes Messer zu erwerben. Wenn der Verkäufer sich selbst mit dem Messer rasiert, ist es ok, der weiß dann, wovon er spricht.
Ich hatte dieses Glück nicht und es dauerte ein Weile, bis ich wusste, was ein scharfes Messer ist.

Eine zweischneidige Sache sind Shavettes, also Messer mit Wechselklingen. Die sollten zwar immer scharf sein, haben aber irgendwie Ihre Tücken. Ich habe mehrere Jahre mit einem Tondeo Perfect Cut, neben einem Hobel, verbracht, da mein erstes echtes Messer stumpf vom Profi-Messerschleifer zurückkam. Ich erlernte die Technik mit dem Teil, habe mich aber dann und wann geschnitten, warum weiß ich eigentlich bis heute nicht. Durch einen glücklichen Umstand (meine Frau schenkte mir ein 5/8 Dovo aus Edelstahl, welches glücklicherweise superscharf war) kam ich wieder zu den Messern und die Sucht begann... Seit der ersten Rasur mit diesem Messer habe ich keinen Hobel und auch die Shavette nicht mehr angerührt. Ich habe jetzt 8 Messerchen und mittlerweile krieg ich sie auch selber wieder scharf, dank der kleinen Steinsammlung ...

Das einzige Indiz was ich kenne, um vor der Rasur zu erkennen, wann ein Messer scharf ist, ist der Haartest!

--
mittlerweile über 20 auch mehrere noch mehr Chromoxid-Eigenbau; 4 ...
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000009
14.05.2008, 08:28 Uhr
oskar
registriertes Mitglied


DullBlade schrieb:

Zitat:
Das einzige Indiz was ich kenne, um vor der Rasur zu erkennen, wann ein Messer scharf ist, ist der Haartest!

... und selbst der kann täuschen! Somit ist der allerallerbeste Test letztendlich die Rasur selbst.

Schaumermal

oskar

--
Jeder Jeck is anders (kölsch)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000010
14.05.2008, 09:16 Uhr
DullBlade
registriertes Mitglied


Deshalb auch das einzige "INDIZ" nicht der einzige "BEWEIS"

--
mittlerweile über 20 auch mehrere noch mehr Chromoxid-Eigenbau; 4 ...
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Rasiermesser und Zubehör ]  


Antwort hinzufügen
Als Gast sind keine Antworten möglich, diese Funktion ist nur für Mitglieder.
Du kannst Dich hier kostenlos registrieren.
Bist Du schon Mitglied? Dann musst Du Dich noch einloggen!
 
NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)