NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasiermesser und Zubehör » Interessanter Laden in Köln » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: -1-
Diskussionsnachricht 000000
26.05.2008, 14:31 Uhr
hanswurst
registriertes Mitglied


Mh ich habe heute bei mir direkt um die Ecke in Köln einen interessanten
Laden gefunden.

Auf den ersten Blick ist es ein PC-shop, auf den zweiten Blick auch noch ein kleiner, gut sortierter Schleifsteinladen.(Ich war stutzig da ich den Schleifsteinladen der bei mir um die Ecke hätte sein sollen nicht kannte und unter der Hausnummer nur ein Computerladen residiert ;-) )

Um den Verkäufer zu "testen" hab ich ihn mal nach Steinen für meine RAsiermesser gefragt.
Frank und frei gab er zu, dass er mich darin nicht gut beraten wolle, da
er selber nur in den Fällen beraten könne in denen er sich wirklich auskenne.
Vor einem Monat habe sich jedoch ein Messerrasierer folgendes bei ihm gekauft: 1*Naniwa Superstone 1000 und einen in 8000 mit den Maßen 210*70*10 und einen BBB(ohne Anriebstein, erhat sich gewundert, dass es sowas für den BBB gibt) mit Halterung in den MAßen 200*70*14 für insgesamt 150€ (22€ für die Halterung 42€ BBB, 35€ N1000, 51€ N8000

Wäre das eine gute Kombination? oder solte ich lieber einen thüringer kaufen? Und is es schlimm, dass der Naniwa von ihm nur 10mm breit ist?




Grüße aus dem regnerisch schwülen Köln
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000001
26.05.2008, 15:47 Uhr
oskar
registriertes Mitglied


Von den Körnungen her lässt sich mit der Kombination bestimmt was anfangen. Etwas länger könnten die Steine sein, 20 cm ist so die Untergrenze. Ob die Dicke 1 cm beträgt oder mehr, sollte egal sein.
Ob der Thüringer sich zusätzlich lohnt (oder als Ersatz für den BBB), kann ich nicht beurteilen, ich kenne nur den BBB und finde ihn klasse.
Alternativ wäre vielleicht ein Kombistein aus BBB und 1000er Arkansas geeignet, den gibts beim BB-Vertrieb.

Schaumermal

oskar

--
Jeder Jeck is anders (kölsch)
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000002
26.05.2008, 19:41 Uhr
StrangeHairJoe
registriertes Mitglied


zu den naniwasteinen: waren das die steine der superstone-serie? weil wenn ja, dann war das ja ein ziemlich günstiger preis, im vergleich zu "feinerwerkzeuge" z.B.
falls du es nicht genau weißt, könntest du dich bitte für mich erkundigen?

viele Grüße,

Dominik

Diese Nachricht wurde am 26.05.2008 um 19:45 Uhr von StrangeHairJoe editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000003
26.05.2008, 21:42 Uhr
hanswurst
registriertes Mitglied




Zitat:
...Naniwa Superstone 1000

 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000004
26.05.2008, 22:22 Uhr
StrangeHairJoe
registriertes Mitglied


hanswurst schrieb:

Zitat:

Zitat:
...Naniwa Superstone 1000



ups ... naja wer lesen kann ist klar im vorteil ^^.
danke, damit hätte sich die frage geklärt.
nächste frage: wo genau befindet sich dieser laden? könntest du hier vielleicht die genaue adresse angeben?

Vielen Dank schonmal im Voraus,


Dominik
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000005
26.05.2008, 23:40 Uhr
Bartisto
registriertes Mitglied


Hallo StrangeHairJoe,

bitte rechen noch einmal genau nach! Hanswurst hat 150 Euro ausgegeben. 7 Euro erhielt er als Rabatt.

Die Naniwas bei Schmid ohne Plastiksockel und ein BBB für 42 Euro, (der braucht keinen Sockel, weil er dick genug ist), alles zusammen 152 Euro.

Bei dem Laden, vermutlich in der Zülpicher Straße?, sind diese Nanivas nur 10mm dick und müssen deshalb auf einen Sockel, weil sie sonst als keramischer Stein auseinander brechen würden. Bei Schmid erhältst Du einen Stein von etwas über 20mm. Den kannst Du beidseitig nutzen und ohne den Plastikkram dran vernünftig unter dem Wasserhahn schrubben. Die DOPPELTE Steinstärke und alles 2 Euro teurer.

Junge, bleib gelassen und warte doch erst einmal ab, wie meine Beurteilung des Sprunges 3000er Naniwa-S auf 8000er ausfällt, bzw 5000er Naniwa mit oder ohne Anrieb und sein Abtragsverhalten vom 1000er aus gesehen.
Bitte schau in Dein Postfach, Du merkst, ich bin leicht gnatzig.

Gruß
Bartisto

--
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. Konfuzius
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000006
27.05.2008, 00:39 Uhr
StrangeHairJoe
registriertes Mitglied


Nicht aufregen Bartisto
Ich erkundige mich doch erstmal nach allen möglichen Bezugsquellen, Eventualitäten etc etc.
Mag sich anhören, als wäre ich jedes mal kurz vorm kauf, aber wie gesagt, eigentlich noch recht weit davon entfernt weil ich mir sehr unsicher bin, daher informiere ich mich eben gründlich.
Und wie ich hier im Forum auch schon mehrfach betont habe, ich bin noch Schüler (bzw. gerade Abiturient und warte auf meine Ergebnisse ) und daher versuche ich auch zu Sparen, das bedeutet eben umfassend informieren, die läden kennen, preise kennen etc.

Also wie gesagt: Nicht böse sein.




PS: auf der naniwa-deutschland seite gibt es sogar alle Steine für umsonst

www.naniwa-deutschland.de/index.php?page=shop.browse&...

Diese Nachricht wurde am 27.05.2008 um 00:56 Uhr von StrangeHairJoe editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000007
27.05.2008, 01:02 Uhr
bensbergandy
registriertes Mitglied


Hallo zusammen!
Habe vor kurzem im diesem Laden Naniwasteine gekauft.
Der Händler bietet seine Steine auch in der Bucht an.

Ich erwarb den Naniwa 1000,3000,5000 und den 8000 in den Massen
210*70*10 ,alles zusammen für 150 Euro.

Auf denn ersten Blick erscheint das günstig,bei feine werkzeuge hätte ich 229 Euro bezahlt,jedoch wie Bartisto schon sagte bekommt man die Steine bei feine wekzeuge in der doppelten Stärke!Da sieht das ganze schon anders aus.

Ich komme sehr gut mit denn schmaleren zurecht,und finde die Plastiksockel recht praktisch .Das schrubben der Steine geht auch ganz gut.Allerdings kann man sie nicht beidseitig verwenden!


Gruss
bensbergandy

Diese Nachricht wurde am 27.05.2008 um 01:13 Uhr von bensbergandy editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000008
27.05.2008, 22:10 Uhr
Bartisto
registriertes Mitglied


Hallo StrangeHairJoe,

Bitte melde Dich mal per Draht, ich habe einige Sachen für Dich ausprobiert, so dass Du klare Alternativen hast.

Gruß
Bartisto

--
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. Konfuzius
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Rasiermesser und Zubehör ]  


Antwort hinzufügen
Als Gast sind keine Antworten möglich, diese Funktion ist nur für Mitglieder.
Du kannst Dich hier kostenlos registrieren.
Bist Du schon Mitglied? Dann musst Du Dich noch einloggen!
 
NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)