NassRasur.com-Forum
 
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Startseite || NassRasur.com-Portal || Suche || Mitgliederliste || Team
[Gast]


Im NassRasur.com-Shop finden Sie
Alles, was Mann für die Rasur braucht
 

Besuchen Sie auch unser Blog:
Alles, was Mann interessiert
 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder auf unserem Server
speichern und direkt hier im Forum zeigen können
 

NassRasur.com-Forum » Rasierhilfsmittel und Pflegeprodukte » Speick Fetischisten hier ? » Themenansicht

zum letzten Beitrag dieser Diskussion springen

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] -8- [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] ... [ Letzte Seite ]
Diskussionsnachricht 000175
12.04.2012, 08:40 Uhr
oli
registriertes Mitglied


Hi Guido.

Ich wasche das Gesicht mit warmem Wasser, trockne es nicht ab und reibe den angefeuchteten Stick durch die Stoppeln, bis überall was von der Seife hängen geblieben ist. Dann nehme ich mit dem asugeschlagenen Pinsel auch noch was direkt vom Stick auf. Und noch ein Mal kurz die Pinselspitze ins Wasser gestippt und dann geht's ab ins Gesicht!

Nach dem ersten Aufschäumen wandert der Pinsel in den Scuttle zum weiteren Schäumen, wo er auch schön warm bleibt.

--
Feather DX | R89 | Feather
Mühle STF 23mm, Mühle Reise STF | Arko, Proraso, Valobra, | SWK "Duo"
Pre: Proraso weiß, After: Floid blue, Nivea ASL 0%, Proraso ASB blau
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000176
13.04.2012, 11:11 Uhr
GuidoS
registriertes Mitglied


Recht herzlichen Dank für eure Tipps. Wenngleich sie etwas von einem Danaergeschenk haben... Es sieht so aus, als müsse nun noch ein Scuttle her.
Glücklicherweise trafen heute SpeickRS und die "Schönheit in Horn" zeitgleich ein. So werde ich heute die SpeickRS testen und morgen die Dr. Dittmar Spezialseife, die der nette Herr Dittmar als Morgengabe meinem Päckchen beigelegt hat. Schade, dass der Bart nicht schneller wächst.

Gruß aus dem tiefen Westen
Guido
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000177
13.04.2012, 11:17 Uhr
knipser
registriertes Mitglied


Recht herzlichen Dank für eure Tipps. Wenngleich sie etwas von einem Danaergeschenk haben... Es sieht so aus, als müsse nun noch ein Scuttle her.

Ein Mug oder Scuttle ist nie verkehrt. Ich habe beides und bin mitterweile beim Mug geblieben. Den lasse ich während der Rasur im Waschbecken mit warmen Wasser schwimmen. Da bleibt der Schaum auch warm, aber der Mug ist letztendlich handlicher und leichter als ein gefüllter Scuttle.

Allerdings ist der Speick Stick auch direkt im Gesicht wunderbar anzuwenden. Oli hat's ja schon sehr treffend beschrieben. Nur zum Warmhalten des Pinsels reicht auch eine Müslischale im warm gefüllten Waschbecken.

--
Viele Grüße, Robert

Beim Rasieren ist`s wie oft im Leben: Gut, wenn der Schaum im Pinsel für den dritten Durchgang reicht!

Diese Nachricht wurde am 13.04.2012 um 11:18 Uhr von knipser editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000178
13.04.2012, 16:32 Uhr
GuidoS
registriertes Mitglied


Danke, ich habe heute die Müslischale probiert. Zwar habe ich wg. des längeren Bartes zunächst die Dr. Dittmar Spezial benutzt. Doch es ist mit warmem Schaum wirklich angenehmer. Die Seife verträgt sich wg. des geringen Eigenduftes sehr gut mit den Speick Produkten. Morgen kommt die SpeickRS dran, ich werde berichten.

Viele Grüße
Guido
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000179
14.04.2012, 14:38 Uhr
Tempeltom
registriertes Mitglied


knipser schrieb:

Zitat:
Ich habe beides und bin mitterweile beim Mug geblieben. Den lasse ich während der Rasur im Waschbecken mit warmen Wasser schwimmen. Da bleibt der Schaum auch warm, aber der Mug ist letztendlich handlicher und leichter als ein gefüllter Scuttle.

Genau so dachte ich auch, bis mich ein sehr nettes Forumsmitglied, ich glaube, er heißt so ähnlich wie "Goldfuchs" , vom Gegenteil überzeugt hat.
Und zwar damit:

www.korium.de/epages/62263376.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops...

Leicht, handlich und eine perfekte Größe. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber die 9 cm Innendurchmesser reichen völlig.
Und die Optik - herrliches Retro- Design.
Natürlich in mehreren ganz anderen Farbkombinationen erhältlich.

Diese Nachricht wurde am 14.04.2012 um 14:43 Uhr von Tempeltom editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000180
16.04.2012, 21:14 Uhr
GuidoS
registriertes Mitglied


Ich glaube, ich muss im Badezimmer mehr Platz beanspruchen oder das Gästebad in "Herrenbad" umwidmen

Ich habe nun die SpeickRS und die Dr. Dittmar im Wechsel benutzt. Die Gleiteigenschaften empfinde ich als ebenbürtig. Die Dr. Dittmar vertrage ich etwas besser. Ich liebe ja das Dittmar Pflegetonic. Nach der Rasur brannte nichts. Bei der SpeickRS habe ich ganz leichte Hitzeerscheinungen. Wahrscheinlich macht sich der Wegfall der Einweichzeit positiv bemerkbar.

Allerdings ist es nicht so, dass ich die SpeickRS nicht mehr benutzen würde. Es ist ein tolles Produkt, das weiter in meinem Bestand bleibt und das ich jederzeit nachkaufen würde.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000181
16.04.2012, 23:12 Uhr
Tempeltom
registriertes Mitglied


GuidoS schrieb:

Zitat:
Ich glaube, ich muss im Badezimmer mehr Platz beanspruchen oder das Gästebad in "Herrenbad" umwidmen

Ein Forumsfreund hier spricht (schreibt) immer vom "begehbaren Heiligtum"...
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000182
18.04.2012, 16:12 Uhr
GuidoS
registriertes Mitglied


Es kommt doch immer mehr zusammen, als man zu Beginn der Hobelei glaubt.

Ein Tipp, falls nicht schon bekannt:
Der Zerstäuber auf den Speick-Flaschen passt genau auf den Hals des von mir sehr geschätzten Dr. Dittmar Pflegetonic. So lässt sich das kühlende Nass sehr schön auf dem Gesicht verteilen. Ist auch wesentlich sparsamer.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000183
04.05.2012, 16:52 Uhr
Silberdachs
registriertes Mitglied


Heute stand einmal mehr meine Rasur im Zeichen der Speick-Produkte.
In den letzten Wochen konnte und wollte ich einige interessante und von
euch empfohlene Rasierseife & Co ausprobieren, um ja keine
Rasurmonogamie entstehen zu lassen.
Von Sante und Savon de Midi, über Haslinger und Calani, viele konnte
ich ausprobieren und für mich persönlich bewerten.

Resümee: alle waren irgendwie gut, einige sehr gut, nur eine perfekt.

In Verbindung mit dem Körperöl als Preshave, der Aftershave Lotion und
dem Aftershave Balsam, das perfekte "davor-damit-danach".

In diesem Sinne, in dreifach donnerndes Speick aus Bayern, Andi
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000184
04.05.2012, 19:04 Uhr
wellersberg
registriertes Mitglied


An Silberdachs,

vielleicht noch ein Tip für Leute die gerne einen dezenten Duft mögen.

Ich nutze als Standardseife die Calani Purissima, welche parfümfrei ist und einen geringen Eigenduft nach Bienenwachs/Bienenhonig besitzt.

Nach dem Motto : " mit den Düften kommen die Erinnerungen " gebe nach Laune noch eine kleine Menge z.B. Musgo Real oder Speick aus der Tube hinzu. Der Geruch wirkt dann wesentlich dezenter, hat aber dennoch die vorgesehene Wirkung " mit den Düften kommen die Erinnerungen ".

mfg Georg
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000185
04.05.2012, 19:25 Uhr
Silberdachs
registriertes Mitglied


Hallo, Georg!

Natürlich hast du recht. Die meisten Rasierseifen & Rasiercremes lassen
sich recht leicht "beduften". Meines Erachtens, und ich lese hier recht
viel mit, tun dies einige von uns sogar regelmäßig.
Und genau da, setzt meine Erfahrungen mit den Produkten von Speick an.
Ich habe Rasierseifen, Rasiercremes, Aftershaves & Co, die ich genau so
mag, wie sie sind, nicht wie ich sie gerne hätte.

Verstehe mich bitte nicht falsch, Georg. Die Alternative, Seifen selbst
nachzubeduften, ist für jeden leicht nachzuvollziehen. Aber für mich
persönlich stellt dies einen Kompromiss dar, den ich nicht eingehen muss,
sondern könnte, wenn ich wollte. Es gibt so viele herrliche Rasierseifen,
Aftershaves & Duftwässerchen, dass ich persönlich, diese "Behelfsmischungen"
nicht verwenden möchte.

Dies stellt aber nur meine eigenste Meinung dar und sollte auch bitte so
verstanden werden.

Uns allen unendlich viele angenehme Rasuren und alles Gute, Andi

Diese Nachricht wurde am 04.05.2012 um 19:26 Uhr von Silberdachs editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000186
05.05.2012, 08:37 Uhr
wellersberg
registriertes Mitglied


Hallo Andi,

das jeder seinen eigenen Zugang zu den vielfältigen Möglichkeiten der Nassrasur finden muß hat wohl jeder hier bereits mitbekommen. Also " Jedem das Seine ".

Bei mir ändert sich meine Geruchs- und Geschmacksempfindungen auch mit den Jahrestzeiten. Der Winter ist für mich die dunkle, kalte Jahreszeit ohne große geruchsmäßige Erlebnisse. Ja, ich finde die kalte Winterluft sogar als lebensfeindlich. Die Winterluft inspiriert mich kein bißchen.

Im Winter esse ich auch manchmal eine Currywurst um wach zu werden.
Beim Rasieren nutze ich stärker duftende Mittel z.B. die Speick Rasiercreme pur oder ein After Shave, damit es einmal ordentlich brennt.

mfg Georg
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000187
05.05.2012, 11:11 Uhr
Silberdachs
registriertes Mitglied


Hallo, Georg!

Du schriebst ...

Zitat:
Im Winter esse ich auch manchmal eine Currywurst um wach zu werden.

Bei "Currywurst essen" fällt mir Knize ein. Welch eine Assoziation! Ich
denke natürlich nicht direkt an deine Currywurst, sondern an die von
dir beschriebene kalte Jahreszeit. Im Winter, oder der Übergangszeit, mag
ich Knize Ten sehr sehr gerne. Wird es wäremer, laufen bestenfalls nur
die Hunde und sonstigen Kleintiere weg.

Bei einem herrlichen Hochsommertag, kein Fenster im Böro auf, der Andi
mit einer geballten Ladung Knize Ten im Hemd - da kommt sicherlich
Freude auf. Da Hyperventiliert sogar die Bürobesatzung 3 Zimmer weiter.

Vielen Dank deine Erfahrungen mit den Rasierseifen und Düften.

Uns allen alles Gute und ein angenehmes Wochenende, Andi

Diese Nachricht wurde am 05.05.2012 um 12:48 Uhr von Silberdachs editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000188
29.06.2012, 18:52 Uhr
Douglas Heffernan
registriertes Mitglied


Bei meinen letzen beiden Rasuren habe ich die Speick Rasierseife benutzt. Ich bin aber (noch) nicht so überzeugt von dieser Seife, da ich beim zweiten Durchgang ein leichtes Brennen verspürt habe.

--
Mühle R89 Feather
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000189
30.06.2012, 11:44 Uhr
Douglas Heffernan
registriertes Mitglied


Wenn ich mir das heute so anschaue, habe ich viele Pickelchen von dieser Seife bekommen.

Das war bei der Proraso (sensitive) nicht so.

--
Mühle R89 Feather
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000190
30.06.2012, 12:02 Uhr
Bushberti
registriertes Mitglied


Obwohl ich großer Fan von Speick bin - reisst mich die RS nicht vom Hocker.Ich finde einen Stick auch nicht wirklich ansehnlich oder Praktisch.Pickel habe ich zwar nicht bekommen aber die Rasur läuft nicht so smooth damit.

--
„Um das Gewicht der Barthaare, die ich verloren, hat mein Verstand zugenommen.“
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000191
30.06.2012, 12:14 Uhr
GuidoS
registriertes Mitglied


Ich habe die RC und die RS beide vertrage ich gut, wobei mir die Gleiteigenschaften der RS besser gefallen. Bei mir schnurrte die Klinge schön glatt über die Haut. Aber wie das so ist: Haut, Äkwippment, Schaumkonsistenz usw., können das Ergebnis beeinflussen.

Hast Du die RC auch schon ausprobiert?
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000192
30.06.2012, 12:17 Uhr
Douglas Heffernan
registriertes Mitglied


GuidoS schrieb:Hast Du die RC auch schon ausprobiert?


Falls du mich meinst, nein habe ich nicht.

--
Mühle R89 Feather
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000193
30.06.2012, 13:59 Uhr
Bushberti
registriertes Mitglied


Ich auch nicht....komme mit Seife wesentlich besser klar

--
„Um das Gewicht der Barthaare, die ich verloren, hat mein Verstand zugenommen.“
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000194
01.07.2012, 12:46 Uhr
Fornaio78
registriertes Mitglied


Hallo Leute!

Ich möchte ganz gerne die Speick Rasierseife ausprobieren...
Hoffe, ich komme mit diesem komischen Stick zurecht!
Tiegel gibts ja von Speick RS schon lange nicht mehr! Gibts
noch eine andere Methode, ausser den Stick direkt ins Gesicht
zu tun? Vielleicht das ganze herschneiden? Weiss net...
Bitte unterstützt mich zahlreich und teilt mir Euere Erfahrungen
mit! Danke!

--
Gruss

Markus

Diese Nachricht wurde am 01.07.2012 um 12:48 Uhr von Fornaio78 editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000195
01.07.2012, 13:13 Uhr
antony1
registriertes Mitglied


Kleinraspeln o. hobeln. Dann in einen Tiegel o. ä. festkneten.
Habe ich so mit einem Stück Klar Kabinettseife gemacht.
Als Tiegel habe ich einfach eine alte Nivea Cremedose mit Schraubdeckel genommen.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000196
01.07.2012, 13:27 Uhr
~joharo
Gast


Hmm---einer findet nen Stick nicht als ansehnlich, nicht als praktisch, ein anderer bezeichnet den Stick als komisch.
Ein Rasierseifenstick ist praktisch! Man kommt ohne Mug, ohne Schale aus. Er läuft im Reisegepäck nicht aus, er nimmt kaum Platz ein. Ich finde ihn auch ansehnlich.
Gibt ja verschiedene Sticks, sogar mit Hülle.
Und komisch ist an so einem Stick schon gleich gar nichts.
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000197
01.07.2012, 15:04 Uhr
Douglas Heffernan
registriertes Mitglied


Fornaio78 schrieb:

Zitat:
Hallo Leute!

Ich möchte ganz gerne die Speick Rasierseife ausprobieren...
Hoffe, ich komme mit diesem komischen Stick zurecht!
Tiegel gibts ja von Speick RS schon lange nicht mehr! Gibts
noch eine andere Methode, ausser den Stick direkt ins Gesicht
zu tun? Vielleicht das ganze herschneiden? Weiss net...
Bitte unterstützt mich zahlreich und teilt mir Euere Erfahrungen
mit! Danke!

Schau dich mal hier: www.rasurpur.de/media/rasurpurvideosection/rasurpurbasics... um, da kannst du zuschauen wie du den Rasierstick anwenden kannst.

--
Mühle R89 Feather

Diese Nachricht wurde am 01.07.2012 um 15:04 Uhr von Douglas Heffernan editiert.
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000198
01.07.2012, 21:09 Uhr
Elbe
registriertes Mitglied


joharo schrieb:

Zitat:
Gibt ja verschiedene Sticks, sogar mit Hülle.
Und komisch ist an so einem Stick schon gleich gar nichts.

So unterschiedlich sind die Ansichten. Das einzig Wahre für einen Stick ist die Behandlung mit der Käsereibe…
 
Profil des Verfassers || private E-Mail an Verfasser || andere Forumsnachrichten des Verfassers || Nachricht an Moderation melden Zitatantwort || Editieren || Löschen
Diskussionsnachricht 000199
01.07.2012, 21:16 Uhr
~joharo
Gast


Würdest Du Dir ein Auto kaufen mit dem Du nicht fahren kannst?
 
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] -8- [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Rasierhilfsmittel und Pflegeprodukte ]  

NassRasur.com-Portal  |  Impressum  |  Datenschutz

powered by ThWboard
(with modifications by Stefan P. Wolf)

© by Paul Baecher & Felix Gonschorek
(modifications © by Stefan P. Wolf)