Diskussionsnachricht 000062
11.02.2012, 18:36 Uhr
saphire
registriertes Mitglied
|
@rasierdichmal:
Das müssten M2 Linsenkopfschauben mit Innensechskant sein. Bezugsquelle dafür z.B. Conrad Electronics oder ein gut sortierter Bastel-/Modellbauladen.
Zum Messingröhchen: Außen-Ø 2.0mm, Innen-Ø 1.6mm, Wanddicke 0.4 mm
Aber ich schreib das alles nur aus dem Gedächtnis auf!! Garaniere also für nix 
Aus meinen Erfahrungen mit Verschaubungen kann ich Dir aber sagen, dass das nix für die Ewigkeit ist. Im Gegenteil, solche kleinen Schrauben und Gewinde können meiner Ansicht nach den Belastungen, den sie ausgesetzt sind, nicht Stand halten. Ich glaube daher wird oft mit Kleber o.ä. gearbeitet. Finde, das ist dann aber auch nicht Sinn der Sache. Daher verniete ich nur noch.
Vielleicht äußert sich noch mal ein Profi-Verschauber, wie er es richtig macht. 
Viele Grüße
saphi
--
8/8 W&B, 6/8 Wacker Jubiläums-Rasiermesser Mod.4 Old Sheffield "Stosser" uvm. handgefertigt Mühle R41 Persona, Derby V.Bechhofen, hjm's, Cerrus Tabac Original RS, verschiedene Olivia's, Trumper Coconut Oil RC, ... Pinaud Clubman, spanisches Floid, Old Spice Tettauer |